SUP Boards » Aufblasbare SUP Boards
Bei bis zu 98 % aller verkauften SUP Boards handelt es sich um aufblasbare SUP Boards (auch iSUP genannt – inflatable Stand Up Paddling).
Die auch als iSUPs bezeichneten Boards sind keine Luftmatratze. Durch eine, die aufgepumpt steinhart wird und einen Kern aus Polyesterfäden („Dropstitch„) können selbst Felsen und spitze Kanten der Hülle wenig anhaben.
Im Vergleich zu festen SUP Boards sind aufblasbare SUPs günstiger, leicht zu transportieren und zu lagern. Der Lieferumfang eines iSUPs umfasst häufig auch Zubehör.
Anfangs waren aufblasbare Boards noch recht instabil und haben sich in der Mitte durchgebogen.
Seit einigen Jahren sind aufgrund besserer Herstellungstechniken die Inflatables allerdings immer stabiler geworden.
Anfänger merken häufig gar nicht, dass sie auch einem aufblasbaren Stand Up Paddling Board (iSUP) fahren, weil diese so stabil sind.
iSUPs kaufen ist eine gute Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene. In den letzten Jahren wurden große Fortschritte in den Produktionsverfahren erzielt.
Im aufgeblasenen Zustand sind die heutigen Inflatables steinhart. Lichte Kollisionen mit Felsen oder Stegen können den robusten Hüllen nichts anhaben.
Nach dem Einsatz kann dann einfach die Luft abgelassen, das Board aufgerollt und in einem Rucksack verstaut werden.
Für Einsteiger, die noch nicht über das nötige Equipment verfügen, sind besonders die Komplettsets interessant, in denen bereits die Grundausstattung (Paddel, Leash, Luftpumpe und Rucksack) enthalten sind.
Die länglichen aufblasbaren Touring SUP Boards sind genau das Richtige für Fortgeschrittene. Diese iSUPs bieten mehr Geschwindigkeit und sind trotzdem einfach zu transportieren und zu lagern.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was beim iSUP kaufen wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den aufblasbaren Boards vor.
ab
ab 141,07 €
ab
ab 141,07 €
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2024
Bestes günstiges SUP Board 2024
Bestes günstiges SUP Komplettset 2024
Modell
Bluefin Cruise Decathlon Itiwit X100 11′ Goosehill Sailor
Preis
inkl. 19% Mehrwertsteuer Typ Aufblasbar Aufblasbar Aufblasbar (iSUP) Marke Bluefin Decathlon Goosehill Sport Skill Einsteiger, Fortgeschrittene Einsteiger Anfänger Einsatzgebiet Allround, Touring Touring Allround-Board (Allrounder) max. Paddlergewicht 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg ca. 120 kg ca. 100 kg Länge 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") 335 cm (11') 320 cm (10'6") Breite 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") 86,5 cm (34") 81 cm (32") Gewicht 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') 10,5 kg 9,58 kg Zubehör Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Leash (Sicherungsleine), Reparaturflicken und Ventilschlüssel SUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
Preis
TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen*
Inhaltsverzeichnis
Die besten aufblasbaren SUP Boards
Platz #1: Bluefin Cruise
Die neuen Versionen des Bluefin Cruise sind in jeglicher Hinsicht würdige Nachfolger und Weiterentwicklungen der beliebten Klassiker.
Durch die beiden zusätzlichen Größen kommt es jetzt eigentlich für absolut jeden Paddler in Frage. Die 6 verschiedenen Farben sind ein weiterer Trumpf.
Vom Fahrverhalten her stehen dir jetzt vom sehr wendigen 9.8er Board bis hin zum langen 12′ Board mit Touring-Eigenschaften sämtliche Varianten offen, die sich allesamt auch gut für Anfänger eignen.
Die 3 abnehmbaren Finnen tragen seit jeher zur Vielseitigkeit bei.
Die neu eingesetzte Fusion-Konstruktion vereint ein leichtes Gewicht mit top Steifigkeit und ist auf Höhe der Zeit! Das hohe Gewicht war immer einer der sehr wenigen Kritikpunkte der Vorgänger.
Video
Was wir etwas bedauern, ist, dass kein Kajak-Sitz und kein zweites Paddelblatt mehr zum Set gehört, diese sind aber als separates Set erhältlich. Die mitgelieferten Komponenten sind nach wie vor hochwertig und leistungsfähig.
Die umfangreiche, durchdachte und sehr praktische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen.
Besonders gut gefallen haben uns hier die 3 Trageschlaufen mit einem Paddelhalter, das nach hinten erweiterte Deckpad, und das abnehmbare Gepäcknetz mit Reflektoren und den 2 zusätzlichen Action-Cam Halterungen.
Ein Board mit insgesamt 3 Action-Cam Halterungen war uns bisher noch nie untergekommen.
Aus unserer Sicht hat Bluefin hier richtig was nachgelegt und abgeliefert. Auch die 5 Jahre Garantie sind nach wie vor eine ordentliche Messlatte für die Mitbewerber.
Wir bleiben dabei, dass die Cruise Modelle insgesamt zu den sehr empfehlenswerten Boards mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis zählen!
Mehr Informationen zum Bluefin Cruise findest du hier
Mehr top aufblasbare SUP Boards
Checkliste: Das ist beim iSUP kaufen wichtig
- Boardtyp und Einsatzgebiet: Angefangen vom breit geschnittenen Allround-Board über die gleitfreudigen Touring-Modelle bis hin zu den extrem schmalen und stromlinienförmigen Racing-Boards findest du heutzutage alle Arten von SUP Boards auch als aufblasbare Variante. Besonders wichtig ist es deshalb, dass du dich für ein Board entscheidest, dessen Fahrverhalten gut zu den angestrebten Einsatzgebieten passt. Wenn du dir dahingehend noch unsicher bist, was vor allem auf Einsteiger zutrifft, dann ist ein hochwertiger Allrounder sicher die beste Lösung. Mit diesem Boardtyp kannst du nahezu alle Facetten der SUP-Nutzung ausprobieren und bist für viele unterschiedliche Gewässer gut gerüstet.
- Länge: Die Länge eines aufblasbaren SUP Boards ist ganz entscheidend für die Laufeigenschaften. Kürzere Boards sind deutlich wendiger, kommen dafür aber auch weniger gut ins Gleiten und sind nicht so spurtreu unterwegs. Ein beliebtes Sprichwort in der SUP Szene lautet: „Länge läuft“!
- Breite: Die Breite ist wiederum das ausschlaggebende Kriterium hinsichtlich der Kippstabilität. Je breiter die Standfläche eines aufblasbaren SUP Boards ist, desto höher ist seine Grundstabilität, was Anfängern natürlich sehr entgegenkommt. Schmalere Modelle haben hingegen einen geringeren Wasserwiderstand und gleiten dementsprechend geschmeidiger und flotter.
- Dicke: Mittlerweile hat sich eine Dicke von 15 cm (6″) als Standardwert bei aufblasbaren SUP Boards etabliert und bewährt. Das sorgt für ein großes Volumen, eine gute Steifigkeit und einen hohen Auftrieb. Eine ausreichende Dicke ist die Grundvoraussetzungen für eine gute Performance.
- Volumen und Traglast: Das Volumen hängt natürlich unmittelbar von den Maßen des iSUPs ab und beeinflusst die maximale Traglast. Je höher das Volumen ist, desto stärker ist der Auftrieb und somit die Belastbarkeit eines aufblasbaren SUP Boards. Leider sind übertriebene Angaben zur maximalen Traglast bei sehr vielen Angeboten an der Tagesordnung. In unseren detaillierten Board-Reviews findest du deshalb immer eine realistische Einschätzung. Hier erfährst du außerdem eine einfache Formel, mit der du selbst ausrechnen und einschätzen kannst, ob ein Board für dein Gewicht ausreichend ist.
- Gewicht: Das Eigengewicht eines aufblasbaren SUP Boards ist abhängig vom Material (-aufbau) und der Größe. Ein höheres Gewicht ist oft ein Indiz für den Einsatz von dickeren und hochwertigen Werkstoffen.
- Steifigkeit: Neben dem Volumen ist die Steifigkeit enorm wichtig für die Belastbarkeit und das gute Laufverhalten. Die Zielsetzung der aufblasbaren SUP Boards ist dabei, möglichst nahe an die Steifigkeit der Hardboards (aus festen Werkstoffen) heranzukommen. Je steifer die Konstruktion ist, desto weniger verformt sich das Board unter deinen Füßen. Boards mit doppel- bzw. mehrlagiger Außenhülle („Double- bzw. Multi-Layer-Boards“) haben im Vergleich zu einlagigen Exemplaren („Single-Layer-Boards“) eine wesentlich höhere Steifigkeit.
- Lieferumfang: Es gibt sowohl Angebote ohne Zubehör als auch aufblasbare SUP Boards mit komplettem Zubehörpaket (SUP Rucksack, Pumpe, Paddel, Leash etc.). Für Anfänger sind Sets mit umfangreichem Equipment natürlich die beste Wahl. Achte dabei aber auch auf die Qualität der einzelnen Bestandteile!
- Preis: Die Preisspanne beim iSUP Kaufen ist riesig. In den allermeisten Fällen sind etwas teurere Modelle auch deutlich hochwertiger. Erfahrungsgemäß lohnt sich übertriebene Sparsamkeit selten!
FAQ
Derzeit ist unserer Meinung nach auch das aktuelle Modell des Bluefin Cruise das beste aufblasbare SUP Board auf dem Markt. Das Board ist hochwertig verarbeitet, kommt mit einer Menge Zubehör, kann auch mit einem Kajaksitz zum Kajak umfunktioniert werden und bietet eine sehr gelungene Mischung aus Stabilität und Geschwindigkeit.
Der britische Hersteller setzt großes Vertrauen in das Material und die Verarbeitung und bieten daher eine nie dagewesene Garantie von 5 Jahren auf das SUP.
Einsteiger greifen am besten zum Allround Board Bluefin Cruise 10.8. Fortgeschrittene Stand Up Paddler sollten sich an der längeren Touring Variante Bluefin Cruise 12′ cm ausprobieren.
Insgesamt besteht die oben aufgeführte Liste aus sehr bewährten und vielfältigen Boards, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit gutem Gewissen empfehlen können. Neben verschiedensten Exemplaren der unterschiedlichen Boardklassen dürfte auch für jedes Budget ein leistungsstarkes Modell dabei sein.
Mit einem Klick auf das jeweilige Board kommst in Sekundenschnelle auf den eigenen Testbericht und kannst dir so einen detaillierten Überblick über das Angebot verschaffen. Wenn du noch individuelle Fragen hast, nutze jederzeit die Kommentar-Funktion, um mit uns in Verbindung zu treten. Wir versuchen immer, dir möglichst schnell weiterzuhelfen!
Ähnliche Artikel
- SUP Boards Abrisskante
- SUP Boards Fusion
- SUP Boards mit zwei Luftkammern
- SUP Boards leicht
- SUP Boards 15 cm
- SUP Boards 7 Kilogramm
- SUP Boards abnehmbare Finnen
- SUP Boards Hardboards
- SUP Boards Double Layer
- SUP Boards Drop-Stitch
- SUP Boards Rescue
- SUP Boards Sets
- SUP Boards XXL
- SUP Boards Holzoptik
- SUP Boards mit Sitz
Keine Kommentare vorhanden