SUP Boards » Miweba
- Hinter der Marke Miweba verbirgt sich eine mittelständische Handelsgesellschaft aus dem bayerischen Breitengüßbach, die seit 2006 verschiedenste Artikel aus dem Bereich Haus, Garten, Freizeit und Sport vertreibt.
- Da dürfen natürlich einige SUP Boards nicht im Sortiment fehlen.
- Die Stand Up Paddling Produkte werden unter dem Namen Bluemarina angeboten.

Lohnen sich Miweba Bluemarina SUP Boards?
Miweba Bluemarina bietet grundsätzlich eine überschaubare Auswahl verschiedener SUP Boards an, die aber über die Jahre weiterwächst. Die Angebote liegen preislich in einem Bereich, der für viele Einsteiger attraktiv ist.
Die Boards werden mit einem umfangreichen Zubehörpaket (Komplett-Set) geliefert und sind mit einer sehr langen, 5-jährigen Hersteller-Garantie ausgestattet.
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Modell
Miweba Bluemarina Moana Miweba Bluemarina Mapuna Sport Miweba Bluemarina Ariki Typ Aufblasbar Aufblasbar (iSUP) Aufblasbar Marke Miweba Miweba Bluemarina Miweba Bluemarina Skill Einsteiger ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene Anfänger Einsatzgebiet Allround Touring-Board (Tourer) Allround max. Paddlergewicht 80 kg | 110 kg ca. 100 - 110 kg 80 kg (305 cm) | 95 kg (325 cm) Länge 305 cm (10') | 325 cm (10'8) 330 cm (10'10") 305 cm (10′) | 325 cm (10’8″) Breite 75 cm (30") | 85 cm (33") 76 cm (30") 76 cm (30") | 84 cm (33") Gewicht 11 Kilogramm | 13 Kilogramm 13,5 kg 11,3 kg (10′) | 12 kg (10’8″) Zubehör SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (stufenlos verstellbar), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (9" im Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (stufenlos verstellbar), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (9" im Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (stufenlos verstellbar), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (9″ im Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen*
Die 4 besten Miweba Bluemarina SUP Boards
Miweba Bluemarina gehört zwar zu den Herstellern, die nicht auf SUP Boards spezialisiert sind, trotzdem sind die Angebote vor allem bei Anfängern sehr beliebt.
Die SUP Sets beinhalten sämtliche Komponenten für einen erfolgreichen Start und überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir haben bereits alle bisher verfügbaren Modelle des Herstellers für dich getestet. Im folgenden Teil möchte ich dir gerne eine kurze Zusammenfassung über die Eigenschaften der Miweba Bluemarina Boards geben.
Wenn dich der Überblick neugierig gemacht hat, reicht ein Klick auf das jeweilige Modell und du findest im ausführlichen Test-Bericht jede Menge detaillierte Informationen zu den Boards und dem mitgelieferten Zubehör!
#1 Miweba Bluemarina Moana
Über das Miweba Bluemarina Moana
Wenn man sich die Shape, die Abmessungen und die Ausstattung des Miweba Bluemarina Moana so anschaut, könnte man sich fragen, was der Unterschied zum Bluemarina Ariki ist?
Denn auch das Moana gibt es in 2 unterschiedlichen Größen (305 x 75 x 15 cm und 325 x 85 x 15 cm) und auch diese Boards haben die charakteristische Silhouette eines Allrounders mit rundlich geformter Boardspitze und Heck.
Die Unterscheidungsmerkmale liegen im Detail. Abgesehen vom abweichenden Design, verfügt das Miweba Bluemarina Moana über einen doppellagigen Materialaufbau („Double-Layer-Board“), ist somit hochwertiger konstruiert und dem Ariki in puncto Steifigkeit überlegen.
Dieser Pluspunkt macht sich auch in einer etwas höheren Traglast und einer besseren Performance bemerkbar, führt allerdings auch zu einem höheren Eigengewicht und Preis.
Die Miweba Bluemarina Moana Boards sind ebenfalls mit 3 Finnen (2+1 Setup) ausgerüstet, was grundsätzlich bei Allround-Boards die bewährte Variante darstellt und die Stabilität und die Wendigkeit erhöht.
Auch die Moana Modelle verfügen über 3 Trageschlaufen, eine Action-Cam Halterung und bieten die Möglichkeit zur Montage eines optionalen Kajak-Sitzes. Die 5 Jahre Garantie bestätigen die gute Qualität und das umfangreiche Zubehörpaket ermöglicht jedem einen sorgenfreien Start.
Video
Für wen ist das Miweba Bluemarina Moana geeignet?
Genau wie die Ariki Modelle ist das Miweba Bluemarina Maona ein ziemlicher Alleskönner. Allround-Boards sind der optimale Kompromiss aus den verschiedensten Laufeigenschaften und genau deshalb immer noch die beliebtesten Modelle bei Anfängern.
Qualitativ sind die Moana Boards aber eindeutig besser und deshalb für ambitioniertere Beginner die hochwertigere Alternative.
Auch hier gilt, dass die 305 cm (10’0″) Variante besser für leichtere Paddler geeignet ist, während das 325 cm (10’8″) Board eine deutlich höhere Traglast hat.
Je näher du an die im Test detailliert beschriebenen Grenzen der Tragfähigkeit kommst, desto sinnvoller ist ein Wechsel zur größeren Ausführung.
Weitere Informationen zum Miweba Bluemarina Moana.
#2 Miweba Bluemarina Mapuna Sport
Über das Miweba Bluemarina Mapuna Sport
Mit 330 x 76 x 15 cm gehört das Miweba Bluemarina Mapuna Sport zu den kurzen und kompakten Touring-Boards. Die stromlinienförmige Shape mit spitzer Nose, der gebogenen Seitenlinie und dem geraden Heck ist genauso typisch wie die Einzelfinne.
Dadurch hat das Board einen guten Geradeauslauf und wenig Widerstand im Wasser, sportliche Geschwindigkeit sind möglich.
Durch die kürzere Bauform ist es etwas wendiger als längere Exemplare. Im Gleitverhalten führt das zu leichten Abstrichen, zumindest wenn man das Board mit einem 12.6er Touring-Modell (381 cm) vergleicht.
Die Vielseitigkeit wird durch die Möglichkeit zur Montage eines optional erhältlichen Kajak-Sitzes erweitert, den du an den zusätzlichen D-Ringen befestigen kannst.
Auch in Sachen Features und Lieferumfang hat das Board einiges zu bieten, eine Action-Cam Halterung, 3 Trageschlaufen, ein Kickpad und ein komplettes Zubehör-Set runden das gelungene Gesamtpaket ab.
Der doppellagige Materialaufbau („Double-Layer-Board“) führt zu einer guten Steifigkeit und macht das Board, zusammen mit dem soliden Volumen, sehr belastbar. Ganz besonders hervorheben muss man die 5 Jahre Garantie, die Miweba auf alle Bluemarina SUP Boards gewährt.
Video
Für wen ist das Miweba Bluemarina Mapuna Sport geeignet?
Das Miweba Bluemarina Mapuna Sport ist eine gute Wahl für sportliche Anfänger, die lieber etwas flotter unterwegs sein möchten und eine Alternative zum klassischen Allrounder suchen.
Zunächst ist es zwar nicht ganz so kippstabil wie ein Allrounder, es entschädigt aber mit zunehmender Erfahrung und besser werdenden Fähigkeiten durch sehr gute Laufeigenschaften.
Das Board ist meiner Meinung nach auch ein tolles Familien-Board. Denn damit können sich die Kinder gemeinsam austoben und die Eltern können sich trotzdem sportlich auspowern, wenn sie das Board alleine nutzen.
Auch für Jugendliche ist es ein gutes Touring-Modell, denn es ist in der Handhabung wesentlich unkomplizierter als die viel längeren Exemplare.
Weitere Informationen zum Miweba Bluemarina Mapuna Sport.
#3 Miweba Bluemarina Ariki
Über das Miweba Bluemarina Ariki
Bei diesem sehr günstigen Allround-Board hast du die Wahl zwischen 2 verschiedenen Größen: 305 x 76 x 15 cm oder 325 x 86 x 15 cm.
Die klassische Allround-Bauform (Shape) mit abgerundeter Boardspitze und Heck ist jedoch bei beiden Modellen identisch. Diese Proportionen sind ideal, um als Anfänger auch ohne Vorerfahrung schnell die Balance halten zu können.
Mit dem 2+1 Finnen-Setup kommt die bewährte Variante der Allrounder zum Einsatz und betont die Kippstabilität und die Wendigkeit zusätzlich.
Durch den einlagigen Aufbau der Außenhülle („Single-Layer-Board“) erreichen die Modelle zwar nicht ganz die Steifigkeit von doppellagigen Exemplaren, dafür sind sie in der Anschaffung günstiger, leichter und lassen sich bequemer aufrollen.
In Sachen Features bieten die Boards einiges, so kannst du z.B. einen separat erhältlichen Kajak-Sitz an den 4 D-Ringen montieren oder an der Action-Cam-Halterung deine GoPro (oder andere Modelle) befestigen und deine Abenteuer in Fotos und Videos festhalten.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr attraktiv und wird durch ein vollständiges Zubehörpaket und die erstaunlich lange Garantie von 5 Jahren abgerundet.
Für wen ist das Miweba Bluemarina Ariki geeignet?
Beide Varianten zählen zu den klassischen Allroundern und sind somit für Paddler mit wenig Erfahrung und vielseitige Einsatzgebiete konzipiert.
Diese Boardklasse ist ideal, um alle Facetten der SUP-Nutzung kennenzulernen. Deine Entscheidung bezüglich der Größe solltest du von deiner Statur und deinem Gewicht abhängig machen.
Das 305 cm (10’0″) Board ist eher für kleine, leichtere Erwachsene und größere Jugendliche geeignet, während das 325 cm (10’8″) Exemplar durch das höhere Volumen eine Traglast erreicht, die auch für etwas schwerere Paddler noch ausreichend sein kann.
Weitere Informationen zum Miweba Bluemarina Ariki
#4 Miweba Bluemarina Ariki Kid
Über das Miweba Bluemarina Ariki Kid
Das Ariki Kid unterscheidet sich in seinem Aufbau und seiner Ausstattung nicht von den Erwachsenen-Modellen. Die Maße sind mit 230 x 65 x 10 cm jedoch deutlich reduziert worden und liegen in einem kindgerechten Bereich.
Das Handling ist dementsprechend unkompliziert und ermöglicht dem Nachwuchs ein weitestgehend eigenständiges SUP Erlebnis.
Auch dieses sehr kompakte Modell bietet die Möglichkeit zur Montage einer Action-Cam und ist mit 4 zusätzlichen D-Ringen ausgestattet, an denen ein Kajak-Sitz (nicht im Set enthalten) festgemacht werden kann.
Die Nutzung als SUP Kajak steht bei der Zielgruppe erfahrungsgemäß ganz hoch im Kurs. Der sehr günstige Preis ermöglicht es auch Eltern mit kleinerem Budget ihr Kind mit einem eigenen Board auszustatten.
Natürlich wird auch das Miweba Bluemarina Ariki Kid mit einem kompletten Zubehörpaket geliefert und mit einer 5-jährigen Hersteller-Garantie ausgestattet.
Für wen ist das Miweba Bluemarina Ariki Kid geeignet?
Dieses Board ist bereits für sehr kleine Paddler super geeignet. Erfahrungsgemäß macht es erst ab ca. 6 Jahren (Grundschul-Alter) Sinn, die Kids mit einem eigenen Board mit aufs Wasser zu nehmen.
Die Schwimmfähigkeit sollte allerdings schon vorhanden sein und zusätzliche Sicherungsvorkehrungen (Schwimm- oder Rettungsweste) sind grundsätzlich zu empfehlen.
Bei größeren Kindern musst du dir die Frage stellen, ob das kleine Board dem Kind noch eine ausreichend lange Zukunftsperspektive (über mehrere Jahre) bietet.
Die Kleinen werden schnell größer und da kann die Anschaffung des Miweba Bluemarina Ariki in der 305 cm Länge auf Dauer mehr Sinn machen!
Miweba Bluemarina Alternativen
Wer nach einer Miweba Bluemarina Alternative sucht, hat einige Optionen.
Hier sind unsere favorisierten Alternativen zu den Miweba Bluemarina SUP Boards:
FAQ
Wenn du noch weitere, individuelle Fragen oder Anregungen zur Board-Range von Miweba Bluemarina hast, kannst du uns sehr gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir werden versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!
Unser Anspruch hat sich seit 2016 nicht geändert. Wir wollen unsere jahrelangen Erfahrungswerte mit dir teilen, damit du auch ohne Vorerfahrung in der Lage bist, das optimale Board zum besten Preis zu finden!
Keine Kommentare vorhanden