#1 größte SUP Seite in Deutschland Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten SUP Board Tests live und in Farbe
SUP Blog
In unserem SUP Blog beschäftigen wir uns jede Woche mit den neusten Trends und Entwicklungen rund um den angesagten Wassersport Stand Up Paddling oder nur kurz SUP genannt. Im Fokus steht neben Spots zum SUP im In- und Ausland vor allem das Equipment.
Wer bei Allrounder, Race und Wave Boards noch nicht so ganz durchschaut oder sich schon immer gefragt hat, wo sich Aluminium und Carbon SUP Paddel unterscheiden, wird hier fündig.
Der Ostersonntag fällt dieses Jahr auf den 12. April. Im deutschsprachigen Raum wird das Familienfest mit der Ferienzeit bisher weniger stark für SUP Angebote genutzt als in anderen Teilen der Welt. Viele Onlinehändler wie z.B. Amazon bereiten ihre Plattformen aber gezielt auf die Zeit um Ostern vor. Hier finden sich allerhand spannender Rabattaktionen.
In meinem großen SUP Board Test stelle ich die meiner Meinung nach besten SUP Boards im Detail vor. Mit dabei sind die SUP Boards bekannter Marken wie Bluefin, Skinfox, Glory Boards und Fit Ocean.
Gerade für Anfänger ist es sehr schwierig, aus der Vielzahl der angebotenen Komplett-Sets für Einsteiger das passende Board zu finden. Um gute Laufleistungen zu gewährleisten, ist es dabei besonders wichtig, dass du ein für deine Größe und dein Gewicht geeignetes Board wählst.
Damit du in Zukunft in der Lage bist, die Gewichtsgrenze eines SUP Boards realistisch einzuschätzen, habe ich diesen kleinen Ratgeber für dich geschrieben. Welche Faktoren hierbei entscheidend sind und was du unbedingt beachten solltest, werde ich dir im folgenden Artikel ganz genau erklären.
Ein leistungsfähiges SUP Paddel ist neben dem Board der wichtigste Bestandteil deiner SUP Ausrüstung. Es ist sozusagen der Motor, der deine Kraft in das Wasser übertragt und dort in Vorschub verwandelt. Paddel aus Carbon sind in jeder Hinsicht die Königsklasse unter den modernen SUP Paddel.
Carbon ist ein absoluter Highend-Werkstoff, er ist ausgesprochen steif, schwimmfähig und sehr leicht. Durch das niedrige Gewicht ersparst du dir und deinen Gelenken jede Menge unnötige Belastung und kannst wesentlich schnellere und dynamischere Paddelschläge setzen. Du wirst den Unterschied sehr schnell spüren und mit Sicherheit nicht mehr auf die Vorteile verzichten wollen!
Mit dem SUP Board in den Urlaub klingt verlockend, ist es auch. Wer zum Fan des Stand Up Paddlings geworden ist möchte sein Board am liebsten bei jeder passenden Gelegenheit ins Wasser setzen. Besonders, wenn man an Orte mit reizvollen Gewässern fährt, ist das SUP Board im Gepäck gar nicht so unwahrscheinlich.
Geht es weiter weg heißt es also, SUP Board und Zubehör mit ins Flugzeug zu nehmen. Was das heißt, was man dabei beachten muss und mit welchen Kosten man dafür rechnen muss erläutern wir dir in diesem Artikel.
Wenn du bereits einige unserer zahlreichen Board-Reviews gelesen hast, ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass wir bei vielen Modellen eine zu hoch angegebene Traglast kritisieren und diesen Wert zum Teil dramatisch nach unten korrigieren? Doch wie kommen wir zu dieser Einschätzung?
Weihnachten steht vor der Tür. Die Suche nach Geschenken für die Liebsten läuft vielerorts bereits auf Hochtouren. Wer noch ein cooles Geschenk für einen Stand Up Paddler sucht, wird vielleicht in dieser Liste fündig. Hier haben wir zehn Geschenkideen zusammengestellt, die sicher jeden Paddler freuen. Von Leselektüre für die kalte Jahreszeit über praktische Gadgets, stylische Accessoires und Ausrüstung, um den niedrigen Temperaturen zu trotzen, ist alles dabei.
Wer im Urlaub unterwegs ist oder in heimischer Umgebung aufs Wasser möchte und kein eigenes SUP Board besitzt, findet mittlerweile in ganz Deutschland SUP Leihstationen.
Hierfür stellen wir dir die jeweils zwei besten Anbieter pro Bundesland vor, bei denen du alles für deine Stand Up Paddling Tour mieten kannst.
Um dir die Entscheidung Bluefin Cruise oder Cruise Carbon zu erleichtern, werde ich dir in diesem Vergleich die Unterschiede zwischen der Standard- und der Carbon-Variante detailliert erläutern. Dabei habe ich mich hauptsächlich auf das 10.8 Board konzentriert, dieses Modell gehört mit seinen Maßen zu den klassischen Vertretern der Allround-Boards und ist das beliebteste SUP Board der Cruise-Serie.
Der Preisunterschied zwischen den Bluefin Cruise und den Bluefin Cruise Carbon Boards ist jedoch deutlich. Ob sich der Mehrpreis lohnt und welche Ausführung die Richtige für dich ist, kannst du nach diesem Board-Vergleich sicherlich problemlos für dich selbst entscheiden!