SUP Boards » Leichte SUP Boards
Leichtes SUP Test: Die 25 besten leichten SUP Boards
Oft hören wir von Lesern, dass einzelne Boards zu schwer sind. Besonders für Kinder oder einige kleinere Frauen sind besonders schwergewichtige aufblasbare SUP Boards, die schnell mal 12 oder 15 Kilogramm wiegen können, eher nicht die richtige Wahl.
In dieser Bestenliste stellen wir dir daher viele gute, leichte und sehr bewährte Stand Up Paddling Boards vor. Die leichten SUP Boards haben große Vorteile im Transport. Wer längere Strecken mit dem SUP Rucksack auf dem Rücken zurücklegen muss oder das Board über einen breiten Strand tragen will, wählt besser ein leichtgewichtiges SUP als ein zu schweres Board.
ab 329,00 €
ab 329,00 €
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes leichtes SUP Board 2021
Bestes günstiges SUP Komplettset 2022
Modell
MOAI Allround 11′ Test Decathlon Itiwit SUP X100 10′ Test Goosehill Sailor 10.6
Preis
inkl. 19% Mehrwertsteuer inkl. 19% Mehrwertsteuer Boardtyp Aufblasbar (iSUP) Aufblasbar Aufblasbar (iSUP) Marke MOAI Decathlon Goosehill Sport Skill Anfänger und Fortgeschrittene Einsteiger Anfänger Einsatzgebiet Allround-Board (Allrounder) Allround Allround-Board (Allrounder) max. Paddlergewicht ca. 110 kg 75 kg 90 - 100 kg Länge 335 cm (11') 305 cm (10') 320 cm (10'6") Breite 76 cm (30") 81,5 cm (32") 81 cm (32") Gewicht 9 kg 9 Kilogramm 9,3 kg (20,5 lbs) Zubehör Rucksack-Trolley, stufenlos verstellbares Glasfaser-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel SUP Rucksack, Einzelfinne (Stecksystem), Leash und Reparaturset SUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
Preis
Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr Details Preis prüfen*
Die besten leichtgewichtigen SUP Boards
Im Folgenden gehen wir genauer darauf ein, was ein gutes leichtes SUP ausmacht und was bei der Auswahl eines solchen SUP Boards mit einem geringen Gewicht wichtig ist.
Checkliste: Das ist bei einem leichten SUP wichtig
- Gewicht: Leichte aufblasbare SUP Boards wiegen häufig deutlich weniger als 10 Kilogramm. Die leichtestes SUP Boards kommen auf ein Gewicht von nur etwa 7 Kilogramm. Das geringe Gewicht erleichtert den Transport deutlich. In unserer Bestenliste haben wir auch einige größere Boards aufgenommen, die trotz ihrer Größe ein vergleichsweise geringes Gewicht haben.
- Traglast: Besonders bei sehr leichten SUP Boards muss auf die Traglast geachtet werden. Einzelne Boards sind nämlich sehr leicht, aber vorrangig für Kinder geeignet. Wichtig ist, dass die Boards 15 cm dick sind, sodass diese eine gute Steifigkeit und einen ausreichenden Auftrieb bieten. Dazu gleich mehr.
- Richtigkeit der Angaben zur Nutzlast: Leider übertreiben viele Hersteller bei den Angaben zur maximalen Traglast ihrer Boards. Ein SUP geht zwar bei zu großen Lasten nicht gleich unter, aber die optimalen Fahreigenschaften sind bei einem hohen Gewicht nicht mehr gewährleistet, weil sich das Board durchbiegt. Wir empfehlen daher, bei den meisten Marken bis auf einige Ausnahmen (wie z.B. bei Decathlon oder Bluefin) ein Drittel von des angegebenen Werts abzuziehen.
- Steifigkeit: Bei aufblasbaren SUP Boards gibt es eine gegensätzliche Beziehung zwischen Steifigkeit und Gewicht. Viele sehr massiv gebaute SUP Boards (z.B. Double Layer SUP Boards oder mit Carbon verstärkte Boards) haben ein hohes Gewicht, aber sind auch sehr steif. Während ein leichtes SUP in der Regel weniger steif ist. Hier ist es wichtig, dass ein gewisser Kompromiss gefunden wird. Die Steifigkeit ist für die Performance auf dem Wasser wichtig, aber ein hohes Gewicht erschwert wiederum den Transport.
- Gewicht des Zubehörs: In unserem SUP Board Test und an anderen Stellen verweisen wir immer wieder darauf, dass auch das Zubehör wichtig ist. Zum einen muss das Zubehör natürlich ebenso transportiert werden. Zum anderen spielt bei Stand Up Paddling auch das Gewicht des SUP Paddels eine große Rolle. Einige Hundert Gramm Unterschied machen bei einer SUP Tour, bei der der Paddelschlag tausendfach wiederholt wird, schnell mehrere Hundert Kilogramm bis einige Tonnen Gewicht aus, die weniger bewegt werden müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den leichten SUP Boards beantwortet
Wenn man etwas mehr ausgeben will, wird man auch in der 400-600 Euro Klasse fündig. Da gibt es z.B. das MOAI Allround 11′, was auch unsere Empfehlung für eines der besten leichten SUP Boards ist.
Mehr Informationen zu den besten leichten Boards, findest du auf unserer umfangreichen Bestenliste, auf der bestimmt auch dein neuer Begleiter schon dabei ist.