Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Sportstech Premium WBX 300 cm / 320 cm

399,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
TypAufblasbar
MarkeSportstech
SkillEinsteiger
EinsatzgebietAllround
max. Paddlergewichtca. 75 kg (300 cm), ca. 90 kg (320 cm)
Länge300 cm (9'10") oder 320 cm (10'6")
Breite76 cm (30")
Gewicht9,5 kg (300 cm), 9,9 kg (320 cm)
ZubehörDeutsche Bedienungsanleitung, SUP Rucksack-Trolley, Einzelhub-Luftpumpe, Kajak-Sitz, 4-teiliges Paddel, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash, Drybag, Sichtfensterabdeckung, Repairkit

Sportstech Premium WBX 300 cm / 320 cm Test

Das WBX 300/320 SUP-Board wurde 2020 vom Hersteller Sportstech erstmals neu auf den Markt gebracht.

Es bietet viele Features und das Set beinhaltet einen großen Umfang an Zubehör.

Vor allem das Sichtfenster ermöglicht ganz neue, eindrucksvolle Einsichten in die Welt unterhalb deines SUP-Boards.

Wir haben uns die 300 cm Version gekauft und sie für dich getestet.

Sportstech Premium WBX 300/320 SUP Board Test im Video:

Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste

Das WBX ist ein Allround-Board und in zwei verschiedenen Längen erhältlich: du hast die Wahl zwischen dem 300 cm und dem 320 cm Modell.

Des Weiteren stehen weitere Designs zur Auswahl. Die Konstruktionsweise mit breiter Spitze (Nose) und 3 Finnen bietet dir – vor allem als Einsteiger – eine gute Stabilität.

Aufgrund der (für ein Allround-Board) etwas schmaleren Breite von 76 cm, ist trotzdem ein gutes Gleitverhalten gewährleistet, was dir bei längeren Touren sicher zugutekommt.

Das SUP-Board wird mit umfangreichem Zubehör geliefert und ist mit vielen Features ausgestattet. Dabei fällt vor allem das 2in1 Sichtfenster sofort ins Auge.

  • günstiger Preis
  • doppellagige Konstruktion („Double-Layer“)
  • 2 verschiedene Längen (300 cm oder 320 cm)
  • verschiedene Designs
  • umfangreiches Zubehör
  • Besonderheit: 2in1 Sichtfenster mit Abdeckung für Einblicke in die Unterwasserwelt oder nützlichen Stauraum
  • zahlreiche weitere Features: Kickpad, Action-Cam-Halterung und eine rutschhemmende Standfläche (Deckpad)
  • nicht ganz so stabil wie breitete Allround-Boards
  • Paddel ist teilweise aus Aluminium
  • Traglast zu hoch angegeben
  • Sichtfenster ist anfällig für Beschädigungen

Das Sportstech Premium WBX 300/320 im Überblick

In diesem Review gehe ich detaillierter auf die verschiedenen Eigenschaften des Boards und des Zubehörs ein, welches im Lieferumfang enthalten ist. Am Ende des Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen.

Wenn noch weitere Fragen aufkommen sollten, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir werden versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!

Produktspezifikationen

Boardtyp Aufblasbar
Marke Sportstech
Skill Einsteiger
Preiskategorie Günstig
Einsatzgebiet Allround
Maximales Paddlergewicht ca. 75 kg (300 cm und 90 kg (320 cm)
Länge 300 cm (9’10“) oder 320 cm (10’6″)
Breite 76 cm (30″)
Dicke 15 cm (6″)
Volumen keine Angaben des Herstellers
Gewicht 9,5 kg (300 cm) und 9,9 kg (320) cm
Zubehör Deutsche Bedienungsanleitung, SUP Rucksack-Trolley, Einzelhub-Luftpumpe, Kajak-Sitz, 4-teiliges Paddel (inkl. 2. Paddelblatt), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Sichtfenster-Abdeckung, Drybag, Repairkit-Kit

Bauweise

Das WBX ist ein Double-Layer Allround-Board mit 1-Kammer-System und bietet eine interessante Wahlmöglichkeit bezüglich der Länge.

Hier solltest du die Entscheidung abhängig von der eigenen Körperstatur und deinen Handlingvorlieben treffen. Die längere Variante bietet durch ein höheres Volumen mehr Auftrieb und eine höhere Traglast.

Das Gleitverhalten profitiert ebenfalls von den zusätzlichen 20 cm Länge. Dafür ist die kurze Ausführung, die du auch auf den Fotos siehst, wendefreudiger und etwas agiler.

Auch hinsichtlich der Transportierbarkeit machen 20 cm und 0,4 kg weniger einen kleinen Unterschied.

Für ein Allround-Board ist das WBX 300/320 mit 76 cm recht schmal geschnitten. Die klassische Breite dieses Boardtyps liegt in der Regel bei 80 cm und darüber.

Dies stellt einen sinnvollen Kompromiss zwischen einem reinen Einsteigermodell und einem Modell für Benutzer mit Vorerfahrung dar.

Denn durch die Konstruktion mit 3 Finnen und der rundlichen Nose findet der Einsteiger eine ausreichende Grundstabilität und erfreut sich, durch die schmalere Bauform, trotzdem am guten Gleitverhalten dieses SUP-Boards.

Die Dicke des WBX liegt bei 15 cm (6 inch). Dies stellt bei Allround-Boards den Standard dar und gewährleistet einen guten Auftrieb, sowie eine solide Festigkeit des Boards.

Traglast

Die maximale Traglast des WBX liegt laut Hersteller beim 300 cm Modell bei 105 kg und beim 320 cm Modell bei 120 kg.

Aufgrund unserer Erfahrung können wir diese Werte nicht so ganz unterstützen. Als realistisch betrachten wir ein maximal empfehlenswertes Paddlergewicht von 75 bzw. 90 kg.

Somit dürfte für etwas schwerere SUP-Fans die Entscheidung klar Richtung 320 cm Modell gehen, schließlich sollte man die Traglast nicht unbedingt voll ausreizen und ein bisschen Equipment hat man meistens auch noch dabei!

Einsatzgebiete und Fahreigenschaften

Allround-Boards sind grundsätzlich konzipiert, um ein möglichst breites Einsatzgebiet abzudecken. Vor allem Anfänger sind mit dieser Bauart bestens bedient.

Stillgewässer, Kanäle und Flüsse mit überschaubaren Strömungsverhältnissen eignen sich hervorragend um darauf zu SUPen. Etwas längere Touren oder auch mal eine kleine Welle surfen ist mit diesem Board ebenfalls möglich.

Das Besondere an diesem Board ist das neuartige Sichtfenster. Man kann damit spannende Einblicke in die Unterwasserwelt sammeln.

Warum sich nicht mal in Bauchlage fortbewegen oder einfach treiben lassen und das Leben unterhalb der Wasserlinie bewundern?

Die unterschiedliche Länge wirkt sich natürlich auch auf die Laufeigenschaften aus. Die 320 cm Version läuft etwas geschmeidiger und bleibt dabei auch besser auf geradem Kurs.

Das getestete 300 cm Board ist dafür deutlich wendiger und insgesamt agiler. Es ist aber auch nicht ganz so kippstabil, weshalb wir dieses Modell eher für kleinere und leichtere Paddler empfehlen.

Bei beiden Versionen kannst du mit Hilfe des Kickpads spektakuläre Wendemanöver ausführen. Eine gezielte Gewichtsverlagerung auf die Erhöhung hebt die Nose aus dem Wasser.

Das erfordert aber viel Übung, um sicher damit umgehen zu können.

Ein weiterer Faktor im Hinblick auf die Vielseitigkeit des Sportstech WBX ist die Tatsache, dass es mit dem Kajak-Sitz und dem Doppelpaddel im Handumdrehen zum sportlichen SUP-Kajak wird. So kannst die SUP Spots auch mal im Sitzen erkunden.

Material und Gewicht

Das WBX 300/320 ist aus doppellagigem, robustem und UV-beständig versiegeltem PVC gefertigt. Die Nähte sind laminiert und hochdruckversiegelt.

Im Inneren versteckt sich der klassische Dropstitch-Kern, in dem viele Polyesterfäden die Ober- und Unterseite verbinden und stabilisieren.

Das Gewicht liegt mit 9,5 kg bei 300 cm und 9,9 kg bei 320 cm knapp unterhalb des durchschnittlichen Gewichts von 10 – 14 kg vergleichbarer Boards. Das ist ein Indiz dafür, dass die Materialschichten nicht besonders dick sind.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Test-Boards an sich hat uns für diesen Preis sehr gut gefallen. Kritik gibt es da eher am Zubehör, auf das wir später noch genauer eingehen werden.

Insgesamt liegt das Set preislich im Einsteiger-Bereich und da sind gewisse Abstriche fast immer zu verbuchen.

Beim Holzdesign ist uns im Vergleich zu hochwertigen Boards beispielsweise auch aufgefallen, dass die Optik weniger realistisch ausfällt.

Design

Wie bereits erwähnt, stehen verschiedene Designs zur Auswahl. Wie du auf den Bildern siehst, haben wir uns für die sportliche, schwarz-rote Variante mit Holzoptik entschieden.

Weitere Features

Das WBX 300/320 verfügt über weitere Features, die allesamt einen gelungenen Eindruck vermitteln:

  • Deckpad mit Kickpad: Das Board besitzt eine Standfläche mit rutschhemmender Oberfläche. Die Oberflächen-Struktur erinnert mit den kleinen Erhebungen an Eidechsen bzw. Krokodil-Haut („Lizzard-Skin“).
    Am Heck findest du das sogenannte Kickpad, mit diesem kannst du durch Gewichtsverlagerung die Boardspitze anheben und somit z.B. auf der Stelle wenden
  • 5 freie D-Ringe: 4 Ringe befinden sich auf dem Deckpad für die Montage des Kajak-Sitzs und einer am Heck für die Leash.
  • 3 Trageschlaufen: Jeweils ein Griff ist an der Nose und am Heck auf der Seitenfläche angebracht. Eine zentrale Schlaufe befindet sich auf dem Deckpad, hier liegt auch der Schwerpunkt des Boards. Alle Trageschlaufen sind aus stabilem Gurtmaterial gefertigt und nicht gepolstert.
  • 2in1 Sichtfenster mit Abdeckung und Gepäcknetz: Für den Durchblick in die Unterwasserwelt oder um Stauraum für Equipment oder Proviant zu bieten, findest du vorne ein vertieftes Sichtfenster mit 30 x 30 cm. Außerdem ist hier auch ein Gummiseil an 4 weiteren D-Ringen über Kreuz gespannt.
    Bei Bedarf kann es auch abgenommen werden. Die Abdeckung kann mit 4 Haken befestigt werden. Insgesamt musst du mit rauen und spitzen Gegenständen sehr aufpassen, damit das Sichtfenster nicht zerkratzt oder beschädigt wird!
  • Action-Cam-Halterung: Vorne am Board kannst du eine Action-Cam befestigen. Die Halterung ist mit den allermeisten Modellen kompatibel. Fotos und Videos machen jeden SUP Trip unvergesslich.
  • 2+1 Finnen-Setup mit abnehmbarer Mittelfinne: Die beiden Seitenfinnen sind fest verklebt, die große mittlere Finne kann über das Stecksystem abgenommen werden.

Zubehör

Das WBX 300/320 wird mit einem großen Zubehörpaket geliefert:

  • Sportstech WBX SUP Rucksack-Trolley: Im ungepolsterten Rucksack finden das Board und alle Zubehörteile im großen Hauptfach mit umlaufendem Reißverschluss ihren Platz. Somit hast du immer alles dabei und kannst überall mit dem Aufbau beginnen. Er verfügt über eine Trageschlaufe, 2 kaum gepolsterte Rucksack Riemen, einen Hüftgurt und ein seitliches Einsteck-Fach.
    Über seitliche Riemen kann das Volumen angepasst werden. Dank der integrierten Rollen kannst du ihn auch als Trolley hinterherziehen. Insgesamt ein durchwachsenes Modell, das leider auch sehr knapp bemessen ist!
  • Sportstech WBX Einzelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige: Eine Einzelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige ist ebenfalls mit dabei. Mit dieser kannst du das Board nur beim Herunterdrücken des Griffteils aufpumpen, was etwas weniger effizient ist als bei Modellen mit Doppelhub. Ein Abpumpen der Luft ist nicht möglich. Sie wirkt insgesamt sehr günstig und ist zudem relativ klein/niedrig, was das Pumpen anstrengend macht.
  • Sportstech WBX Kajak-Sitz: Mit diesem Sitz kannst du mit wenigen Handgriffen aus deinem SUP Board ein SUP-Kajak machen. Er wird mit den 4 verstellbaren Gurten an den D-Ringen der Standfläche befestigt.
    Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind leicht gepolstert. Am Rückenteil befindet sich außerdem eine kleine Tasche.
  • 4-teiliges Sportstech WBX Paddel: Der Paddelschaft dieses Modells ist aus Aluminium, während der Griff und die beiden Blätter aus Kunststoff gefertigt sind. Das Paddel lässt sich von 170 bis 210 cm stufenlos auf die benötigte Länge einstellen. Bei der Montage zum Doppelpaddel fiel auf, dass der Hebel am Schaft doch sehr billig ist.
    Er biegt sich beim Schließen deutlich durch, weshalb wir vermuten, dass dieser bei regelmäßiger Nutzung zeitnah den Geist aufgeben wird. Mit 857 Gramm ist das Paddel aber vergleichsweise leicht. Ein günstiges Modell, das leider keinen langlebigen Eindruck macht
  • Sportstech WBX Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine): Die mitgelieferte Leash verfügt über einen starken Klettverschluss an der gut gepolsterten Manschette. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Coiled-Leash, die sich aus Sicherheitsgründen erst beim Sturz ins Wasser auf die volle Länge dehnt und das Board im Wasser in deiner Nähe hält!
  • Sportstech WBX Repairkit: Mit diesem Set lässt sich ein kleinerer Schaden selbst ausbessern. Dafür findest du 2 PVC-Patches, eine kleine Tube Klebstoff und einen Ventilschlüssel in der kleinen Schraubdose.
  • Abnehmbare Sportstech WBX Mittelfinne im Stecksystem: Die mittlere Finne wird einfach in die Schiene eingeschoben und mit einem Clip fixiert. Ein weit verbreitetes und sehr simples System
  • Sportstech WBX Dry-Bag: Eine geniale Sache, um deine Wertsachen und wasserempfindliches Equipment trocken zu halten! Ein guter Drybag sollte immer dabei sein, sehr schön, dass dieser gleich mitgeliefert wird.
  • Sportstech WBX Sichtfensterabdeckung: Damit soll verhindert werden, dass das Sichtfenster bei Wellengang mit Wasser gefüllt wird. Zusätzlich wird bei der Nutzung als Stauraum der Inhalt vor Wasser geschützt.

FAQ

Nein, nicht direkt – wie in Deutschland üblich, liegt die gesetzliche Gewährleistung bei 24 Monaten. Vom Hersteller gibt es leider keine darüber hinausgehende Garantie.
Das Aufpumpen sollte von jedem innerhalb von 5-7 Minuten erledigt werden können.
Auf jeden Fall. Das Board ist aufgrund seiner Bauart absolut für Anfänger geeignet. Es wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, so dass du sofort loslegen kannst! Die kleinere Version eignet sich eher für leichtere und nicht zu große Erwachsene und Jugendliche. Das große Modell ist deutlich belastbarer.

Fazit

Das Sportstech Premium WBX 300/320 ist ein solides Allround-Board für jeden, der die Leidenschaft des SUPen kennenlernen und erst noch entdecken möchte.

Es ist solide aufgebaut und verarbeitet, zudem kann es mit seinen Features überzeugen. Vor allem das Sichtfenster ist im wahrsten Sinne des Wortes der „Blickfang“ schlechthin und verspricht einmalige Erlebnisse!

Des Weiteren hast du die Wahl zwischen 2 verschiedenen Größen und verschiedenen Designs, somit kannst du das für dich passende Modell bestimmt finden. Der große Lieferumfang ist prinzipiell für Anfänger immer eine gute Sache!

Preislich liegt das Sportstech im Einsteiger-Bereich, das wird auch bei einem Blick auf die Qualität des Zubehörs deutlich…hier gibt es Licht- und Schattenseiten. Spitzen-Qualität kannst du für das Geld logischerweise nicht erwarten.

Sportstech Premium WBX 300 cm / 320 cm

399,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Harald

Leider schlechte Qualität. Das neue WBX 320 ist am Ventil nicht ganz dicht. Es reicht für einen längeren Ausflug, nach einem Tag ist der Druck aber spürbar abgefallen und es muss wieder aufgepumpt werden. Die Paddelverbindung an der Höhenverstellung löst sich. Auf der Board-Oberseite befinden sich Kleberreste, die in der Sonne auch wieder klebrig werden.
Eine Mail an den Lieferanten Sportstech Berlin wurde nach 11 Tagen leider nicht beantwortet. Ich bereue mittlerweile, dieses Board gekauft zu haben.

Benjamin Hagg

Hallo Harald,

Tut mir leid zu hören. Das ist wirklich ärgerlich. Ich veröffentliche deine Erfahrung gerne, vielleicht hilt sie unseren anderen Lesern!
Bezüglich der Luft kannst du mal testen, ob es hilft, das Ventil im unaufgepumpten Zustand mal nachzuziehen!

Viele Grüße
Benjamin

Harald

Danke für den Hinwies Benjamin. Das Ventil war anfangs tatsächlich lose und ich habe es nachgezogen. Dadurch hält die Luft zumindest einige Stunden. Ich habe es auch demontiert und mit einem anderen Board verglichen. Auf dem Unterteil (Ventilboden im Boardinneren) scheint eine Auflage zu fehlen, im anderen Board ist eine Art Stoffring aufgelegt.

Benjamin Hagg

Sehr gerne, Harald.
Vielleicht schaust du mal, ob du das mit einem Ersatzventil beheben kannst. Ansonsten ist natürlich der Händler dein Ansprechpartner…bleib da bitte hartnäckig. Eine dementsprechende Rezension auf Amazon etc. wirkt da auch manchmal Wunder.

Tut mir echt leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast…danke fürs Teilen! Auch unsere Tests können leider auch oft nur eine Momentaufnahme sein!

Viele Grüße
Benjamin

Silke

Hallo könnt Ihr mir bitte die genauen Maße und Gewicht des WBX 300 in eingepacktem Zustand sagen mit allem dazugehörigen Zubehör sagen ? Ich bräuchte es für die Gepäckanmeldung am Flughafen.
LG Silke

Benjamin Hagg

Hallo Silke,

Geh mal von 90 x 40 x 40 cm und ca. 15 kg aus! Ich würde es da aber gerade beim Gewicht nicht auf das letzte Gramm ankommen lassen und lieber einen Puffer von ca. 2 kg einplanen. Dieser Wert wurde von uns mit einer normalen Personenwaage ermittelt, die am Flughafen sind da sehr genau…

Außerdem kann das Gewicht von einer Charge zur anderen auch mal etwas schwanken!

Viele Grüße,
Benjamin

Silke

Herzlichen Dank Benjamin und viele Grüsse zurück Silke

Benjamin Hagg

Hey Silke,
Immer gerne und schon jetzt einen tollen SUP Urlaub wünsch ich dir!

Viele Grüße,
Benjamin

Silke

Danke Dir.
Ich hoffe das klappt auf dem Meer so gut wie auf dem See…
Viele Grüsse
Silke

Benjamin Hagg

👍 Alles ein Frage der Übung 🏄!

Viele Grüße,
Benjamin

Uwe Faude

nicht für Anfänger geeignet:
– ziemlich wackelig vorallem bei Wellengang
– das Board war nach kurzer Zeit verzogen
– das Paddel war nach 3 Wochen defet (Hebel abgebrochen)
– ich hatte auch eine Bewertung auf der Webseite von SportsTech abgegeben, aber die Firma hat diese Bewertung (1 Stern) nicht veröffentlicht (obwohl eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht)

Benjamin Hagg

Hey Uwe,

Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, die wir natürlich gerne veröffentlichen. Mit der Einsteigertauglichkeit sind wir etwas anderer Meinung…zumindest, wenn man sich an unsere Grenzen der Traglast hält…

Die Qualitätsprobleme gehen aber selbstverständlich gar nicht und sind auch ein klarer Reklamationsgrund!

Viele Grüße,
Benjamin

Claudia Jung

Wie ist die Stärke des Sichtfenster, habe Bedenken, dass dies eine Schwachstelle sein könnte, die als erste
ein Loch bekommt beim z.B. am Strand an Land ziehen

Benjamin Hagg

Hallo Claudia,

Tut mit Leid, aber das kann ich dir leider nicht genau sagen, da wir die Materialstärke natürlich auch nicht ausmessen können.
Da hilft letztlich nur eine direkte Anfrage beim Hersteller. Ganz so stabil wie die Außenhülle des Boards wird das Material aber kaum sein. Von daher ist da schon etwas Vorsicht geboten.

Viele Grüße,
Benjamin

Julia Dankwardt

Hallo, tatsächlich liebt es unser Hund, mitzufahren 🙂 Er liegt normalerweise vorn, geht das mit dem Fach/Sichtfenster noch? Kann ich dieses auch abdecken?!
Beste Grüße

Antje Frey

Hallo Max,

Ich bin 1,72 groß mit einem Gewicht von 58kg und Anfängerin. Ich würde auf Seen fahren.
Wäre dies ein passendes Board für mich? Welche Länge wäre optimal? Bei der Länge bin ich mir sehr unschlüssig.

Viele Grüße
Antje Frey

Max Kuch

Hey Antje,
ich würde an deiner Stelle zum Sportstech Premium WPBX 300 cm greifen.

Die 300 cm Variante ist einfach günstiger und wiegt weniger, sollte für dich aber genüpgend Tragkraft haben.

Beste Grüße,
Max

Mik

Buongiorno caro Max, ho da poco acquistato la wbx 320, sono alto 1,70 e peso 79 kg.
Devo ancora provarla in acqua, ho un dubbio su quanto psi e consigliabile gonfiarlo, fino al massimo cioè 15 oppure meglio di meno ; e se meno a quanto devo fermarmi?
Grazie

Benjamin Hagg

Ciao Mik
Più ti avvicini a 15 PSI, più rigido è il SUP. Se è a terra al sole, la pressione aumenta e dovresti rimanere 1-2 PSI al di sotto del massimo.
Spero che questo ti aiuti ulteriormente.

Auguri,
Beniamino

PS: questo messaggio è stato tradotto da Google, spero sia tutto comprensibile!?

Petra Alef

Hallo Max
danke für Deine Einschätzung des Boards.

Hab jetzt viele Deiner Beschreibungen gelesen.

Mir gefällt das WBX Board natürlich auch wegen des Sichtfensters, aber vorstellen kann ich mir noch nicht, ob es wirklich die erhofften tollen Erlebnisse bietet.

Ich bin Anfänger und nicht mehr ganz jung und bin bisher nur auf geliehenen oder mit Boards von Freunden herumgepaddelt.

Mir gefallen außerdem noch mindestens zwei andere Boards, natürlich das Bluefin, tolle Firma und das starke Zubehör mit Fiberglas oder Carbon Paddel und diese unglaublichen fünf Jahre.

Spontan verliebt hab ich mich in den Penguin Lancer. Davon ab hält mich nur die weiche Bauweise. Auch über die Firma konnte ich nichts finden.

Ich möchte auf jeden Fall ein Board mit zwei Luftkammern. Scheiden von meinen Favoriten von daher aus Deiner Sicht welche von vornherein welche aus?

Generell wäre ich bereit eher 100 Euro mehr auszugeben, als später festzustellen, dass mir das Paddel oder der Rucksack oder, oder nicht passt und ich dann eh Geld zum Nachkaufen ausgebe. Dabei wäre mir ein europäischer Hersteller am liebsten.

Mit besten Grüßen freue ich mich auf eine Rückmeldung.
Petra

Max Kuch

Moin Petra,
sowohl das Sportstech Premium WBX als auch das Bluefin Cruise und der Penguin Lancer gehören zu den beliebtesten Boards und sind unserer Meinung nach gute SUP Boards.

An anderer Stelle haben wir schon über die Penguin SUP Boards geschrieben. Wenn du mehr über die Marke erfahren, schaust du am besten dort nach 😉

Wenn du nach einem Doppelkammer SUP suchst, schaue dir am besten unsere SUP Doppelkammer Bestenliste an. Dort haben wir die derzeit besten SUP Boards mit zwei Luftkammern aufgelistet.

Für dich könnte z.B. das Bluefin Cruise Carbon oder die Aztron SUP Boards infrage kommen.

Beste Grüße,
Max

Jacqueline Huber

Hallo,
mit dem Original Zubehör / Pumpe schaffe ich keine 15 PSI, nur ca 7 PSI, dann entweicht aus den Schlitzen der Pumpe schon Luft.
Mache ich was falsch?

Max Kuch

Moin Jacqueline,
hm, hast du den Schlauch an der Pumpe richtig festgezogen?

Sabine Layritz

Hallo,
Ich finde leider keine Psi-Angabe.
Wieviel Psi hat das Sportstech WBX320 SUP?

Max Kuch

Hey Sabine,
das Board wird auf 15 PSI aufgepumpt.
Beste Grüße,
Max


399,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen