Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » Goosehill


  • Goosehill Sport ist ein ambitionierter und vielversprechender Newcomer auf dem SUP Markt.
  • Das Unternehmen bietet bisher eine kleine, aber ständig weiterwachsende Board-Range und hat sich vor allem in der englischsprachigen SUP Community schnell einen guten Ruf erarbeitet.
  • Vor allem die preiswerten Allround-Boards von Goosehill haben sich in kurzer Zeit zu echten Bestsellern entwickelt und bieten Einsteigern mit begrenztem Budget eine sehr gute Möglichkeit zum Einstieg in den SUP Sport.
  • Bereits jetzt stehen außerdem ein Touring-Board und 2 verschiedene Racing-Boards zur Auswahl, laut unseren Informationen sind noch weitere Neuerungen in absehbarer Zeit geplant…wir werden dich selbstverständlich schnellstmöglich mit weiteren Tests auf dem Laufenden halten.

Lohnen sich Goosehill Sport SUP Boards?

Im Moment gibt es bei Goosehill Sport schon einige verschiedene Boardtypen im Angebot. Die einzelnen Modelle überzeugen dabei durch einen soliden und nicht zu schweren Aufbau, klassische Features und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zum Lieferumfang gehört auch immer ein qualitativ passendes Zubehörpaket, so dass der Paddel-Spaß direkt nach der Lieferung losgehen kann.

Viele Exemplare gibt es außerdem auch in verschiedenen Farben, so dass bestimmt auch für die das optisch passende Board dabei ist.

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Boards einen beachtlichen Druck von bis zu 22,5 PSI aushalten…ein eindeutiges Zeichen für eine sehr belastbare Qualität.

Außerdem gibt es auf alle Modelle eine lange Hersteller-Garantie auf die SUP Boards von 3 Jahren, was ganz besonders im günstigeren Preisbereich sehr selten vorkommt und für das Unternehmen spricht.

Platz 1Platz 2Platz 3
Goosehill Sailor Bestes günstiges SUP Komplettset 2024
Modell Goosehill SailorGoosehill RainbowGoosehill Touring 11.6 + 12.6
TypAufblasbar (iSUP)Aufblasbar (iSUP)Aufblasbar (iSUP)
MarkeGoosehill SportGoosehill SportGoosehill Sport
SkillAnfängerAnfängerAnfänger und Fortgeschritten
EinsatzgebietAllround-Board (Allrounder)Allround-Board (Allrounder)Touring
max. Paddlergewichtca. 100 kgca. 100 kgca. 110 kg (11.6) | ca. 120 - 130 kg (12.6)
Länge320 cm (10'6")320 cm (10'6")350 cm (11.6) | 381 cm (12.6)
Breite81 cm (32")81 cm (32")79 cm (31") | 81 cm (32")
Gewicht9,58 kg10,3 kg (22,5 lbs)ca. 10,9 kg (24 lbs) | 11,8 kg (26 lbs)
ZubehörSUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. VentilschlüsselSUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. VentilschlüsselSUP Rucksack, 3-teiliges Carbon-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die 5 besten Goosehill Sport SUP Boards

Auch wenn das Unternehmen noch nicht ganz zu den alten Hasen im SUP Geschäft zählt, spürt man bei der wachsenden Produktpalette, dass Goosehill Sport sehr ambitioniert unterwegs ist und es sich zum Ziel gesetzt hat, sich dauerhaft durch gute Qualität zu angemessenen Preisen zu etablieren.

Das Hauptaugenmerk der Board-Range liegt im Moment noch auf den Allroundern für Einsteiger. Weitere leistungsfähige Modelle und dementsprechendes Equipment sind aber bereits in Planung…Im Laufe der Zeit konnten wir schon ein paar Exemplare des Herstellers selbst testen.

Im folgenden Teil möchten wir dir deshalb einen kompakten Überblick über die bisherigen Testberichte der Goosehill Sport SUP Boards geben und dir auch jeweils kurz erläutern, was die einzelnen Modelle besonders auszeichnet und für wen sie sich am besten eignen.

Um zu den ausführlichen und detaillierten Reviews (teilweise mit Videos) der einzelnen Exemplare zu gelangen, reicht ein Klick auf den Boardnamen!

#1 Goosehill Sailor

Über das Goosehill Sailor

Update: Die neue Version mit neuen Features und geändertem Design ist jetzt verfügbar. Alle Neuigkeiten erfährst du im aktualisierten Testbericht!

Das Goosehill Sailor ist eines der beliebten 10.6 Allround-Boards im Sortiment des Herstellers und in 2 verschiedenen Farben erhältlich.

Mit 320 x 81 x 15 cm und seiner Shape mit rundlicher Spitze, ziemlich geraden Rails und ebenfalls geradem Heckabschluss ist das Sailor ein gutes Allround-Board für Einsteiger und vielfältige Einsatzgebiete.

Auch das typische 2+1 Finnen-Setup unterstreicht die kippstabilen und vielseitigen Fahreigenschaften, die man von einem Allrounder erwartet.

In Sachen Features kommen mit dem Gepäcknetz, der rutschhemmenden EVA-Standfläche, dem zentralen Tragegriff und dem freien D-Ring am Heck alle wichtigen Merkmale zum Zug.

Bei der Außenhülle setzt der Hersteller auf die einlagige Single-Layer-Bauweise mit doppelt verstärkten Seitenflächen, die das Unternehmen als „SCE-Technology“ bezeichnet.

Ergebnis ist ein sehr guter Kompromiss aus solider Steifigkeit und einem relativ leichten Gewicht von ca. 9,58 kg. Im Zubehörpaket ist alles Notwendige für einen sorglosen Start enthalten.

Ein SUP Rucksack mit genügend Platz für das gesamte Set, ein 3-teiliges Aluminium-Paddel, ein spiralförmige Sicherungsleine (Coiled-Leash), eine umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige und ein Repairkit inkl. Ventilschlüssel runden das Paket ab.

Die Verarbeitung des Boards hat uns im Test überzeugt und erfreulicherweise gibt es eine beachtliche Garantie von 3 Jahren auf das Modell.

Bestes günstiges SUP Komplettset 2024 Goosehill Sailor

ab 329,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Video

Für wen ist das Goosehill Sailor geeignet?

Das Goosehill Sailor ist ein durchschnittlich großes Allround-Board und deshalb sehr gut für Einsteiger mit einem Gewicht von bis zu 100 kg geeignet. Der Hersteller spricht von einer Belastbarkeit von 200 kg, was wir aber keineswegs empfehlen können. Dieser Allrounder ist sozusagen ein Alleskönner, dessen Fahreigenschaften ein großes Spektrum abdecken können.

Wenn du eine hohe Grundstabilität bevorzugst und dennoch auch einen guten Geradeauslauf suchst, dann ist das Board perfekt, um deine SUP Fähigkeiten auf verschiedenen Gewässern zu trainieren.

Mehr Informationen zum Goosehill Sailor inkl. Updates zur neuen Version

#2 Goosehill Rainbow

Über das Goosehill Rainbow

Das Goosehill Rainbow ist ein weiteres 10.6 Allround-Board des Herstellers, das in 3 unterschiedlichen Farben erhältlich ist. Mit 320 x 81 x 15 cm hat es ebenfalls Gardemaß und entspricht den klassischen Abmessungen der Boardklasse.

Die Shape ist wie beim Sailor etwas abgewandelt, denn die Boardspitze (Nose) ist zwar wie üblich abgerundet, die Seitenflächen (Rails) verlaufen aber weniger gebogen und das Heck schließt gerade ab, was in puncto Spurtreue Vorteile bietet.

Dadurch hat es nämlich für einen Allrounder gute Gleiteigenschaften mit einem stabilen Geradeauslauf. Der einlagige Aufbau der Außenhülle („Single-Layer-Dropstitch“) mit den 2-lagig verstärkten Rails sorgt für eine gute Steifigkeit und zusammen mit dem ordentlichen Volumen für gute und belastbare Auftriebswerte.

Mit dem 2+1 Finnen-Setup ist es sehr gut für Anfänger und abwechslungsreiche Einsatzgebiete geeignet, da die Kippstabilität und Wendigkeit durch diese Variante betont wird.

Das Board ist mit typischen Features ausgestattet. Ein Gepäcknetz, eine zentrale Trageschlaufe und insgesamt 5 D-Ringe (für eine Leash und einen optionalen Kajak-Sitz) sind auf der Oberseite zu finden.

Im Lieferumfang ist folgendes Equipment bereits am Start: SUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel (Aluminium), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel.

Goosehill Rainbow

Für wen ist das Goosehill Rainbow geeignet?

Als 10.6er Allround-Board ist das Goosehill Rainbow ebenfalls eine optimale Wahl für Einsteiger bis ca. 100 kg.

Wie alle Allrounder ist es selbstverständlich nicht auf Spitzenleistung ausgelegt, sondern überzeugt durch einen gutmütigen Kompromiss der verschiedenen Eigenschaften, um nahezu sämtliche Gewässer und Facetten der SUP Nutzung austesten zu können.

Mit seinem Gewicht von 10,3 kg ist es etwas schwerer als das Sailor, was auf eine dickere Außenhülle schließen lässt. Wenn die Verwendung als SUP-Kajak wichtig für dich ist, kannst du ebenfalls zu diesem Modell greifen.

In Sachen Laufverhalten steht die Kippstabilität natürlich im Vordergrund, so dass schnell die ersten Erfolgserlebnisse verzeichnet werden können.

Mehr Informationen zum Goosehill Rainbow

#3 Goosehill Touring Boards 11.6 und 12.6

Über die Goosehill Touring Boards 11.6 + 12.6

Die Goosehill Touring Boards sind ziemlich breit geschnittene und somit kippstabile Touring-Boards. Zur Auswahl stehen dir hier 2 unterschiedliche Größen: 11’6″ x 31″ x 6″ (350 x 79 x 15 cm) und 12’6 x 32″ x 6″ (381 x 81 x 15 cm).

Die Shape mit spitz zulaufender Nose und gerade abschließendem Heck fällt bei beiden Exemplaren klassisch aus und führt zu einem geschmeidigen Laufverhalten.

Dank der erweiterten Breite musst du dabei aber erfreulicherweise nicht auf eine gute Kippstabilität verzichten.

Das Setup mit Einzelfinne im Stecksystem hält die Modelle gut auf geradem Kurs und sorgt für ein touring-typisches Laufverhalten.

Durch den Double-Layer-Dropstitch Aufbau mit doppellagigen Seitenflächen erreichen die Boards eine gute Steifigkeit ohne dabei zu schwer und unhandlich zu sein.

Die Auswahl an Features ist ziemlich übersichtlich: Ein großes Deckpad, ein geräumiges Gepäcknetz, ein zentraler Tragegriff und ein freier D-Ring am Heck decken die notwendigen Ausstattungsmerkmale ab.

Im Zubehörpaket ist alles für einen erfolgreichen Start dabei, dazu zählen: ein SUP Rucksack, ein sehr leichtes 3-teiliges Paddel aus 100 % Carbon, eine SUP E-Pumpe, eine Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) sowie ein Repairkit.

Goosehill Touring 11.6 + 12.6

Für wen sind die Goosehill Touring Boards 11.6 + 12.6 geeignet?

Durch die breite Bauform sind die Boards auch für ambitionierte Anfänger eine tolle Möglichkeit, um direkt mit einem Touring-Board einzusteigen.

Wer bis zu 110 kg auf die Waage bringt und eher abwechslungsreiche Einsatzgebiete bevorzugt, kann sich für das agilere und wendigere 11.6 Board entscheiden.

Schwerere Paddler und Nutzer, die eine noch bessere Spurtreue suchen, sind mit dem längeren 12.6 Modell aber besser beraten!

Mehr Informationen zum Goosehill Touring Boards 11.6 + 12.6

#4 Goosehill Racing 12’6 + 14′

Über die Goosehill Racing Boards

Diese sportlichen Racer gibt es bei Goosehill gleich in 4 Varianten. Neben den beiden Längen von 12’6 (381 cm) und 14′ (427 cm) stehst du zusätzlich noch vor der Wahl zwischen jeweils 2 verschiedenen Breiten von 26″ (66 cm) oder 28″ (71 cm).

Mit ihrer schmalen und langgezogenen Shape versprechen alle Modelle eine top Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Die traditionell spitze Nose verbessert das Gleitverhalten der stromlinienförmigen Modelle zusätzlich.

Damit die Boards möglichst exakt und lange auf geradem Kurs bleiben, sind sie natürlich mit einer Einzelfinne im US-Box-System ausgestattet.

Bei der Konstruktion setzt Goosehill auf einen leichten Double-Layer Dropstitch Aufbau mit doppelt verstärkten Rails. Bei den Features sind nur die bekannten und bewährten Basics vorhanden, allerdings gibt es auch hier Besonderheiten.

Das Deckpad ist doppelt strukturiert und sorgt für optimalen Grip und das Gepäcknetz fällt für Racing-Boards erstaunlich groß aus. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine zentrale Trageschlaufe und einen freien D-Ring für die Leash am Heck.

Das Zubehörpaket fällt hochwertig aus und beinhaltet: einen SUP Rucksack-Trolley, ein 3-teiliges Paddel aus 100 % Carbon (stufenlos verstellbar), eine abnehmbare Finne (US-Box-System) mit Ersatzschraube, eine Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), eine elektrische SUP Luftpumpe (12V) und ein Repairkit.

Goosehill Racing 12’6 + 14′

Für wen sind die Goosehill Racing-Boards geeignet?

Grundsätzlich sind Racing-Boards immer Modelle für Fortgeschrittene, bei denen der Fokus auf optimales und sehr sportliches Gleitverhalten liegt. Solide Kippstabilität und Vielseitigkeit sucht man weitestgehend vergeblich. Dementsprechend sind sie nicht anfängerfreundlich.

Auf der Suche nach dem passenden Modell solltest du wie folgt vorgehen: Als erstes solltest du sichergehen, dass die Traglast des Modells für dich ausreichend ist. Erst danach kommt die Frage nach der Länge.

Wer es lieber kompakter und etwas wendiger hat, der sollte sich eines der 12.6er holen. Die 14er Versionen laufen noch besser und sind spurtreuer.

Mit der Auswahl der passenden Breite kannst du noch die Kippstabilität auf deine Bedürfnisse abstimmen…Je breiter, desto stabiler, allerdings steigt mit der Breite auch der Gleitwiderstand.

Mehr Informationen zum Goosehill Racing Boards 12.6 + 14′

#5 Goosehill Sailor Kids

Über das Goosehill Sailor Kids

Spezielle Kinder SUP Boards werden immer stärker nachgefragt, dementsprechend hat Goosehill reagiert und seinen beliebten Allrounder Sailor jetzt auch als Kids Version im Angebot.

Mit 239 x 71 x 12 cm (7’10″ x 28″ x 4,8″) und gerade mal 6,22 kg hat das Modell kindgerechte Dimensionen für den SUP Nachwuchs. Die rundliche Allround-Bauform und die reduzierte Länge verleihen dem Board ein wendiges und sehr agiles Fahrverhalten.

Das bekannte 2+1 Finnen-Setup mit abnehmbarer Mittelfinne rundet die vielseitigen Fahreigenschaften durch eine verbesserte Kippstabilität ab.

Das kommt den Kindern und ihrem Nutzungsverhalten natürlich sehr entgegen, da sie sich so schnell sicher auf dem Board fühlen und es ohne Probleme zielsicher steuern können.

Vom Aufbau her kommt mit der Single-Layer Dropstitch Technik mit doppellagigen Seitenflächen (Rails) die gleiche Variante wie beim Goosehill Sailor für Erwachsene zum Einsatz. Die Features fallen hingegen etwas knapper aus.

Neben einem rutschfesten Deckpad mit zentraler Trageschlaufe gibt es lediglich noch einen D-Ring für die mitgelieferte Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) am Heck…ein Gepäcknetz oder eine Montagemöglichkeit für einen Kajak-Sitz sind leider nicht vorhanden.

Dafür ist im Zubehörpaket mit dem SUP Rucksack, einem stufenlos verstellbaren Paddel, der abnehmbaren Mittelfinne (US-Box-System), einer umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, einer Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) und dem Repairkit mit Ventilschlüssel alles Notwendige enthalten!

Goosehill Sailor Kids

Für wen ist das Goosehill Sailor Kids geeignet?

Aufgrund seiner sehr kompakten Maße ist das Goosehill Sailor Kids bestens auf Kinder bis ca. 50 kg abgestimmt. Wie bei allen Modellen der Klasse, muss man also bei größeren Kindern und Jugendlichen abwägen, ob das Board eine ausreichende Zukunftsperspektive bietet.

Ansonsten ist das Board aber eine perfekte Basis für abwechslungsreiche Einsatzgebiete und um den kleinen SUP Helden die ersten Erfolgserlebnisse in kurzer Zeit zu ermöglichen.

Mehr Informationen zum Goosehill Sailor Kids

Goosehill Alternativen

Wer nach einer Goosehill Alternative sucht, hat einige Optionen.
Hier sind unsere favorisierten Alternativen zu den Goosehill SUP Boards:

  1. Decathlon
  2. Goosehill
  3. Wowsea
  4. Brast
  5. Aqua Marina
  6. Miweba Bluemarina
  7. ECD Germany

FAQ

In diesem Abschnitt beantworten wir noch einige Fragen, die uns grundsätzlich sehr häufig gestellt werden. Wenn du noch weitere, individuelle Fragen oder Anregungen zum Thema hast, kannst du uns sehr gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir werden versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!

Auf jeden Fall, im Sortiment von Goosehill Sport wirst du auch als Anfänger ganz bestimmt fündig.

Die beiden vorgestellten Allround-Boards Sailor und Rainbow eignen sich aufgrund ihrer gutmütigen Fahreigenschaften und der hohen Kippstabilität ganz besonders gut für Neueinsteiger. Ein weiterer Faktor ist das umfangreiche Zubehörpaket, das zu jedem Board mitgeliefert wird…so kann es direkt losgehen.

Bei den aufblasbaren SUP Boards von Goosehill Sport gehört grundsätzlich ein komplettes Zubehörpaket zum Lieferumfang.

Dieses beinhaltet einen SUP Rucksack, eine Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), eine umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, ein 3-teiliges Paddel und ein Repairkit mit PVC-Patches und einem Ventilschlüssel.

Goosehill Sport gewährt 3 Jahre Garantie auf die Boards. Das ist im Preisbereich der Modelle sehr selten zu finden und unterstreicht das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis!

Eine Garantie zeigt immer, dass der Hersteller voll hinter der angebotenen Produktqualität steht. Außerdem hast du so die Sicherheit, dass sich deine Investition auf lange Sicht lohnt, weil du lange Spaß an deinem neuen Board hast. Zu guter Letzt ist ein langlebiges Board immer auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit zu begrüßen.

Wenn du mehr zum Thema SUP Garantie erfahren möchtest, findest du hier einen Überblick der verschiedenen Hersteller.

Der Hersteller fährt beim Vertrieb seiner Produkte zweigleisig. Zum einen findest du entsprechende Artikel bei Händlern auf Amazon etc. und zum anderen baut das Unternehmen auch seinen eigenen Webshop auf.

Bei Bedarf hast du dementsprechend immer die Möglichkeit beim Verkäufer des Boards nachzufragen oder direkt bei Goosehill nach den gelisteten Ersatzteilen Ausschau zu halten.

Auch bei uns auf stand-up-paddling.org findest du beispielsweise neben jeder Menge Zubehör auch passende Finnen. Hier hast du zudem den Vorteil, dass wir über viele Jahre große Erfahrungswerte gesammelt haben, die wir sehr gerne mit dir teilen.

Bei individuellen Fragen kannst du auch immer gerne die Kommentar-Funktion nutzen und uns direkt kontaktieren. Wir versuchen immer, dir möglichst schnell und individuell weiterzuhelfen!

Fortgeschrittene Paddler bevorzugen in der Regel Boards mit flotteren bis sehr sportlichen Laufeigenschaften. Dementsprechend sind die Touring- und Racing-Modelle von Goosehill Sport für erfahrene Benutzer empfehlenswert. Auch hier werden wir dich in Zukunft immer mit aktuellen Testberichten versorgen.
 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen