Die 20 besten SUP Boards mit abnehmbaren Finnen (Bestenliste)
Maximale Flexibilität und ein unkomplizierter, materialschonender Transport sind die Hauptvorteile von SUP Boards mit abnehmbaren Finnen. Bei Exemplaren mit Einzelfinne ist das Abnehmen der Finne seit langem möglich und sorgt dafür, dass sich das Board wesentlich leichter aufrollen lässt und man die Finne auch durch ein anderes Modell ersetzen kann.
Mittlerweile kommt dieses Feature aber immer öfter auch bei SUP Boards mit 3 Finnen zum Einsatz, das Setup kann dadurch in kurzer Zeit auf die jeweiligen Einsatzgebiete abgestimmt werden…entdecke die Möglichkeiten die sich daraus ergeben! Nähere Informationen dazu findest du auch in unserem Ratgeber „1 oder 3 Finnen – Was ist besser?“
Wir haben die leistungsfähigsten Modelle mit Einzelfinne oder 3 Finnen (2+1 Setup) aus hunderten Board-Tests in dieser Bestenliste zusammengefasst. Mit einem Klick kommst du zum ausführlichen Review und erfährst alle Einzelheiten zum jeweiligen Modell, die du in dieser Form nirgendwo sonst findest.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei SUP Boards mit abnehmbaren Finnen wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den SUP Boards mit abnehmbaren Finnen vor.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2022) | CALA Ikatere | Thurso Surf Waterwalker 120, 126, 132 |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Cala Boards | Thurso Surf |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | ambitionierte Anfänger, Fortgeschrittene | Einsteiger, Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Touring | Allround |
max. Paddlergewicht | 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg | 120 kg | ca. 75 kg | ca. 90 kg | ca. 105 kg |
Länge | 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") | 350 cm (11'6") | 305 cm (10') | 320 cm (10'6") | 335 cm (11') |
Breite | 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") | 81 cm (32") | 76 cm (30") | 79 cm (31") | 81 cm (32") |
Gewicht | 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') | 9,5 kg | 10,2 kg | 10,9 kg | 11,8 kg |
Zubehör | Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | SUP Trolley-Rucksack, Bedienungsanleitung, Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges Carbon-Paddel (stufenlos verstellbar), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) inkl. Schlüsselfach, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Repairkit inkl. Ventilschlüssel | Rucksack-Trolley, 3-teiliges Paddel (Carbon), 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe, Repairkit |
Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* |
Die besten SUP Boards mit abnehmbaren Finnen
Checkliste: Darauf kommt es bei SUPs mit abnehmbaren Finnen an
- Boardtyp: Exemplare mit abnehmbaren Finnen findet man grundsätzlich in jeder Klasse. Bei Boards mit verbessertem Gleitverhalten (Touring– und Racing-Boards) gehört dieses Ausstattungsmerkmal schon seit langem zum Standard, doch auch bei den vielseitig einsetzbaren Modellen (Allround– und Cruising-Boards) setzen die Hersteller vermehrt auf diese Variante.
- Finnen-Setup: Am weitesten verbreitet sind die abnehmbaren Finnen beim Einzelfinnen- und dem sogenannten 2+1 Setup (größere Mittelfinne + 2 kleinere Seitenfinnen). Darüber hinaus gibt es aber bei spezialisierten SUP Boards (Whitewater-, Windsurf-, Big-Boards etc.) auch noch weitere Varianten, bei denen man jede Finne separat am Board befestigen kann.
- Finnen-System: Die abnehmbaren Finnen lassen sich über verschiedene Systeme am Board montieren. Am beliebtesten hierbei sind: Das Stecksystem bzw. Slide-In-System (mit Sicherungsclip), das US-Box-System (mit Schraube und Gewindeplättchen) sowie verschiedene Klick und Hebel-Systeme (Smartlock-Finnen etc.).
- Maximale Traglast: Die Belastbarkeit eines Boards hängt nicht von der Tatsache ab, ob die Finnen abnehmbar sind. Dieser Wert wird wesentlich durch die Größe und den Materialaufbau definiert. Je höher das Volumen ist, desto stärker sind die Auftriebswerte des Modells. Eine steife Außenhülle gewährleistet zusätzlich, dass sich das Board bei hoher Belastung nicht so stark verformt bzw. durchbiegt.
- Einsatzgebiet: Für welche Einsatzgebiete ein SUP Board am besten geeignet ist, hängt in erster Linie vom Boardtyp ab. Stromlinienförmig geschnittene Modelle mit Einzelfinne sind auf lange, ziemlich gerade Strecken ausgelegt. Bei Boards mit rundlicher Shape (Kontur) sind weniger gleitfreudige, dafür aber vielseitiger…bei ihnen stehen Kippstabilität und Wendigkeit im Vordergrund.
- Gewicht: Das Gewicht eines SUP Boards wird nicht ausschlaggebend von den Finnen beeinflusst. Die Größe und Materialqualität sind hierbei die bestimmenden Faktoren. Bei identischem Aufbau ist ein Board mit größeren Abmessungen automatisch auch etwas schwerer.
- Ausstattung: Modelle mit abnehmbaren Finnen verfügen über ein System, um diese am Board zu befestigen. Besonders beliebt sind hierbei das Stecksystem (Slide-In-System), das US-Box-System und das System mit Klick-Finnen (Smartlock-System etc.). Ansonsten unterscheidet sich die Ausstattung nicht wesentlich von Exemplaren mit festverbauten Finnen.
- Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören selbstverständlich die passenden abnehmbaren Finnen. Bei einigen Herstellern sind sogar noch weitere Ersatzfinnen mit anderer Größe oder Form im Set enthalten. Das Zubehörpaket ist von Angebot zu Angebot unterschiedlich, weitere Details dazu findest du im jeweiligen Review des Boards.