Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » Bluefin


Bluefin SUP Test: Die 18 besten Bluefin SUP Boards (2023)

Bluefin ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in West Yorkshire, nordöstlich von Manchester.

In den 2010ern gegründet, investiert Bluefin viel Leidenschaft in die Entwicklung von Inflatable SUP Boards, die das Unternehmen auch direkt vom Hauptstandort aus verkauft.

Mit Fokus auf Innovation, Qualität und Kundenservice steht Bluefin für SUP Boards unterschiedlicher Typen und Einsatzbereiche.

Lohnen sich Bluefin SUP Boards?

Vor allem Einsteiger aber auch Erfahrene wissen die Bluefin SUP Boards zu schätzen. Die Modelle des Herstellers erfreuen sich in den Kundenrezensionen zahlreichen positiven Bewertungen. Bluefin verkauft seine iSUPs im Komplettset.

Neben dem SUP Board selbst ist hier also das nötige Zubehör enthalten, um sofort auf dem Wasser starten zu können. Das Angebot an SUP Boards ist vielfältig und die Qualität kann sich absolut sehen lassen.

Die Dropstitch-Konstruktion,  hochwertiges PVC und teilweise Carbon-Elemente bei der Herstellung sorgen für überzeugende Langlebigkeit, Stabilität und Robustheit und das zu einem wirklich überzeugenden Preis/Leistungsverhältnis.

Seit 2022 setzt Bluefin beim Cruise und anderen, ganz neuen Modellen vermehrt auf die moderne, verschweißte ESL Fusion Technik, die erstklassige Steifigkeit mit einem leichteren Gewicht verbindet. 

Auch der Kundenservice von Bluefin ist beispielhaft. Sollte es doch einmal etwas zu beanstanden geben, gewährleistet das Unternehmen 5 Jahre Garantie. Das ist überaus kundenfreundlich und absolut überdurchschnittlich auf dem SUP Board Markt.

Platz 1Platz 2Platz 3
Bluefin Cruise (2023) Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2021)
Modell Bluefin Cruise (2023)Bluefin Cruise (2021)Bluefin Rogue 12’6
BoardtypAufblasbarAufblasbarAufblasbar
MarkeBluefinBluefinBluefin
SkillEinsteiger, FortgeschritteneEinsteiger, Fortgeschrittene Fortgeschrittene
EinsatzgebietAllround, TouringAllround, TouringTouring
max. Paddlergewicht9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg130 kg | 140 kgca. 130 kg
Länge295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0")325 cm (10'8') | 366 cm (12')381 cm (12'6")
Breite9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32")82 cm (32") 76 cm (30")
Gewicht9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12')12,6 Kilogramm | 14 Kilogramm12,3 kg (27 lbs)
ZubehörHandbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, RepairkitBedienungsanleitung, SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung) Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3 Finnen (Smart-Lock-System),  Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, RepairkitHandbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel (NXT Carbon), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben (Swift Maxi), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die 16 besten Bluefin SUP Boards

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2023)
Bluefin Cruise (2021)

ab 579,00 € 619,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Bluefin Rogue 12’6
Bluefin Cruise Carbon (2022) 10’8 und 12′
Bluefin Nitro 14′
Bluefin Cruise Carbon (2021)
Bluefin Mammut
Bluefin Cruise Junior
Bluefin Cruise Tandem (15′)
Bluefin Cruise Carbon Tandem (15′)
Bluefin Aura Fit
Bluefin Sprint
Bluefin Sprint Carbon
Bluefin Voyage

Welches ist das richtige Bluefin SUP Board für dich?

Das SUP Board Portfolio von Bluefin ist wirklich vielfältig. Hier werden sowohl Kinder als auch Erwachsene, Einsteiger bis Erfahrene, Familien und SUP Fitness Fans fündig. Auf unserer Seite haben wir bereits einige Bluefin iSUP Modelle für dich getestet und vorgestellt und geben dir hier noch einmal einen zusammenfassenden Überblick, welche dieser Modelle für wen am besten geeignet ist.

Bluefin Cruise 10’8 (2022)

Über das Bluefin Cruise 10’8 (2022):

Ganz klar, der bisherige Bestseller darf natürlich auch in der aktuellen Produktfamilie nicht fehlen. Im Vergleich zum Vorgänger kommt auch das Bluefin Cruise 10.8 2022 mit den gleichen Maßen von 325 x 82 x 16 cm daher.

Dennoch ist es jetzt durch den Einsatz der ESL Fusion Konstruktion ein gutes Stück leichter!

Auch den Klassiker gibt es jetzt mit neuem Design und in 6 verschiedenen Farben, so dass garantiert jeder seinen Liebling findet. Die Cruising-Shape mit spitzer Nose mit Allround-Breite und erweiterter Länge führt zu einer gelungenen Kombination aus Kippstabilität und Gleitvermögen.

Für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene, die diesen Mittelweg suchen, bietet es eine super Zukunftsperspektive, was durch die 3 abnehmbaren Finnen im Smartlock-System noch deutlicher betont wird!

Bei den Features wechseln sich bekannte und neue Elemente ab und ergeben ein umfangreiches Feature-Spektakel aus:

doppelt strukturiertem Deckpad mit Kickpad, 3 Tragegriffen mit einem Paddelhalter in der Mitte, 5 freie D-Ringen, einer Action-Cam Halterung auf der Nose sowie einem abnehmbaren Gepäcknetz mit 2 Reflektoren vorne und 2 weiteren Action-Cam Halterungen im hinteren Bereich.

Der neue SUP Rucksack, das neue Paddel und die neue Pumpe runden den Lieferumfang qualitativ schön ab und werden durch ein Handbuch, eine umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), eine Coiled-Leash, eine wasserdichte Handyhülle sowie ein Repairkit komplettiert.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2023)

Für wen ist das Bluefin Cruise 10’8 (2022) geeignet?

Dir war ein Allround-Board schon immer zu langweilig? Dann hast Du mit dem neuen Bluefin Cruise 10.8 die gleitfreudige Alternative bereits gefunden. Durch den hochwertigen Aufbau und die Maße ist es auch für etwas schwerere und große Erwachsene im Bereich von ca. 100 kg ein klasse Begleiter.

Auch wenn du leichter bist und ab und zu mal eine weitere leichte Person oder deinen Hund mitnehmen möchtest, ist dieses Modell zu empfehlen!

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise 10.8 2022 

Bluefin Cruise 12′ (2022) 

Über das Bluefin Cruise 12′ (2022):

Mit 366 x 82 x 16 cm ging das Bluefin Cruise 12′ schon immer in Richtung etwas kürzeres Touring-Board mit ausgeprägter Breite. Daran ändert sich auch mit der neuen Version nichts.

Was sich aber deutlich modernisiert hat, ist der Boardaufbau, denn auch bei diesem Exemplar wird die Konstruktion jetzt komplett verschweißt (ESL Fusion), was zu einer willkommenen Reduktion des Gewichts bei vollem Erhalt der Steifigkeit führt.

Das Bluefin Cruise 12′ gibt es ebenfalls in 6 verschiedenen Farben und in ganz neuem Look. Die 3 abnehmbaren Finnen im Smartlock-System geben dir großen Spielraum bei der Anpassung der Laufleistungen, je nach Bedürfnissen und Bedingungen.

Wer also zwischen großem Allround-Board und reinrassigem Tourer schwankt, der wird hiermit garantiert glücklich.

In Sachen Features bleiben hier so gut wie keine Wünsche offen.

Eine rutschhemmende Standfläche mit Kickpad und 2-facher Struktur, 5 freie D-Ringe, 3 Trageschlaufen (in der Mitte mit Paddelhalter), eine Action-Cam Halterung sowie eine abnehmbares Gepäcknetz mit 2 Reflektoren und 2 zusätzlichen Action-Cam Halterungen sind jetzt mit an Bo(a)rd.

Direkt nach der Lieferung kannst du damit aufs Wasser, weil die Ausrüstung mit folgendem Equipment in guter Qualität bereits inklusive ist:

Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash, wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2023)

Für wen ist das Bluefin Cruise 12′ (2022) geeignet?

Ein Allround-Board mit Touring-DNA oder andersrum, das beschreibt dieses Modell sehr gut. Denn trotz der guten Kippstabilität kommt es mit seiner Länge und der stromlinienförmigen Bauform sehr gut und spurtreu ins Gleiten.

Durch die üppigen Maße steckt es Belastungen von 120 – 130 kg ohne Einschränkungen weg.

Das macht es nicht nur zum perfekten Begleiter für stattliche gebaute Paddler, sondern auch zum sehr belastbaren Familien-Board.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise 12 2022 

Bluefin Cruise 2021

Über das Bluefin Cruise

Auch wenn es mittlerweile eine neue Version des Boards gibt, ist das Bluefin Cruise 2021 eins der besten SUP Boards auf dem Markt.

Das Modell ist in vier verschiedenen Größen als Junior Klasse für Kinder, 10’8 für Einsteiger, 12′ Ausführung für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie als Tandem Modell für zwei Personen erhältlich.

Die beliebtesten sind dabei das Bluefin Cruise 10’8 und das Bluefin Cruise 12′. Das Bluefin Cruise 10‘8 ist ein klassischer Allrounder, der bei 82 cm auf 325 cm Länge minimal breiter ist als typische Allrounder und daher sogar noch etwas mehr Kippstabilität zu bieten hat.

Hier geht es vor allem um den Spaß und sichere erste Versuche auf dem SUP Board.

Das Bluefin Cruise 12′ ist dagegen im Touring Bereich angesiedelt. Nicht ganz so kippstabil wie ein Allrounder hat man mit diesem Modell aber auf längeren Strecken durch tolle Spurtreue und sehr guten Geradeauslauf seine Freude und kann dabei etwas mehr Fahrt aufnehmen.

Beide Modelle sind durch mehrere PVC Schichten äußerst robust und im Dropstitch-Verfahren hergestellt.

Bluefin Cruise (2021)

ab 579,00 € 619,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Für wen ist das Bluefin Cruise geeignet?

Für erste Versuche auf dem SUP Board ist das Bluefin Cruise 10’8 ein tolles Modell für Einsteiger. Der Allrounder ist kippstabil und vielseitig einsetzbar. Auch gemütliche Touren über mittellange Strecken auf Seen oder Kanälen, kleine Wellen und Familienausflüge machen mit dem Bluefin Cruise 10‘8 wirklich Spaß.

Die maximale Traglast von 130 Kilogramm ist dabei auch ordentlich, sodass auch Kinder noch mit aufs Board passen oder große und schwerere Paddler noch angenehm und sicher übers Wasser gleiten.

Wer als Anfänger schon ein paar Mal auf dem SUP Board stand oder schon Fortgeschritten ist, sollte sich das Bluefin Cruise 12.0 genauer anschauen. Das 366 cm lange Touring Modell macht sich hervorragend auf langen und kurvenarmen Touren.

Es hält dabei zuverlässig die Spur und kann auch etwas höhere Geschwindigkeiten erreichen. Durch seine maximal 140 Kilogramm Traglast ist für lange Touren auch ausreichend Gepäck möglich.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise

Bluefin Cruise Carbon 10’8 (2022)

Über das Bluefin Cruise Carbon 10’8 (2022):

Die 10.8er Boardgröße ist allgemein der Bestseller bei Bluefin Cruise Familie und deshalb auch nach dem Update der Board-Range auch in der ultra-steifen Carbon-Variante erhältlich!

Auch hier setzt der Hersteller jetzt auf den innovativen und verschweißten ESL Fusion Aufbau, der das bisher sehr hohe Gewicht drastisch senkt. In Kombination mit den namensgebenden Carbon-Rails und den 2 separaten Luftkammern erreicht das Board eine erstklassige Steifigkeit und Performance.

Die Cruising-Shape mit spitzer Nose, geradem Heck und den Maßen von 325 x 82 x 16 cm macht das Modell zu einem hochwertigen Alleskönner. Stabil genug für Anfänger aber dennoch stromlinienförmiger als ein klassischer Allrounder.

Über mangelnde Vielseitigkeit kann man sich hier wirklich nicht beklagen, dazu trägt auch das variable Setup aus 3 abnehmbaren Finnen (Smartlock-System/US-Box-System) entscheidend bei.

Hinzu kommt ein sehr umfangreiches Ausstattungspaket mit doppelt strukturiertem Deckpad inkl. Kickpad, 5 freien D-Ringen, 5 Trageschlaufen (mittig mit Paddelhalter), 2 abnehmbaren Gepäcknetzen und gleich 5 Action-Cam Halterungen.

Das ebenfalls überarbeitete Zubehörpaket beinhaltet jetzt folgende, hochwertige Komponenten:

Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack-Trolley, 3-teiliges Carbon-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System/US-Box-System), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bluefin Cruise Carbon (2022) 10’8 und 12′

Für wen ist das Bluefin Cruise Carbon 10’8 (2022) geeignet?

Wer ein erstklassiges Cruising-Board für abwechslungsreiche Einsatzgebiete und somit eine sportliche Alternative zum herkömmlichen Allrounder sucht, der wird hier auf jeden Fall fündig.

Wenn du dann noch nicht mehr als ca. 110 kg auf die Waage bringst, dann wirst du mit diesem Modell ganz sicher glücklich. Dabei ist es vollkommen egal, ob du ein sehr ambitionierter Anfänger oder ein erfahrener Paddler mit hohen Ansprüchen bist.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise Carbon 12

Bluefin Cruise Carbon 12′ (2022) 

Über das Bluefin Cruise Carbon 12′ (2022):

Du bist auf der Suche nach einem längeren, belastbaren Cruising-Board mit top Steifigkeit? Dann ist das Cruise Carbon 12′ wie für dich gemacht.

Mit 366 x 82 x 16 cm geht es schon deutlich in Richtung Touring-Board und überzeugt mit gutem Geradeauslauf und einer insgesamt besseren Gleitfreudigkeit, ohne dass dabei die Kippstabilität auf der Strecke bleibt.

Dank der 3 abnehmbaren Finnen (Smartlock-System/US-Box-System) kannst du die Fahreigenschaften noch zusätzlich auf deine Bedürfnisse abstimmen und optimieren.

Auch bei dieser Größe setzt Bluefin jetzt auf die moderne Mischung aus verschweißtem ESL Fusion Aufbau, 2 separaten Luftkammern und den bekannten carbon-verstärkten Seitenflächen (Rails). Dadurch erreicht das Modell eine hervorragende Steifigkeit und das Gewicht wurde dennoch deutlich reduziert.

Die doppelt strukturierte Standfläche inkl. Kickpad sorgt für optimalen Grip, 5 freie D-Ringe für vielseitige Befestigungsmöglichkeiten (Leash und Kajak-Sitz), die 5 Trageschlaufen (mit zentralem Paddelhalter) erleichtern den Transport, 2 abnehmbare Gepäcknetze bieten sehr viel Stauraum und gleich 5 Action-Cam Halterungen suchen ihresgleichen.

Das ebenfalls überarbeitete Zubehör-Set wurde auch neu aufgelegt, so dass jetzt folgendes Equipment im Paket liegt:

Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack-Trolley, 3-teiliges Carbon-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System/US-Box-System), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bluefin Cruise Carbon (2022) 10’8 und 12′

Für wen ist das Bluefin Cruise Carbon 12′ (2022) geeignet?

Dieses Board schließt die Lücke zwischen dem kürzeren 10.8er Cruise Carbon und einem reinrassigen Touring-Board.

Seine Eigenschaften sind optimal für Paddler, die sich zwar eine gute Grundstabilität wünschen, aber auch mal sportlich auf längeren Strecken unterwegs sein möchten. Ein klasse Board in bester Qualität.

Seine hohe Traglast von gut und gerne 130 kg sowie das große Platzangebot macht es auch zu einem top Kandidaten für stattlich gebaute Nutzer und Paddler, die auch zur Abwechslung gerne mal eine weitere Person oder den Hund mitnehmen möchten.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise Carbon 12

Bluefin Cruise 10’4 (2022)

Über das Bluefin Cruise 10’4 (2022):

Auch das 10.4er Modell ist brandneu hinzugekommen und ebenfalls in 6 unterschiedlichen Farben erhältlich. Mit 315 x 79 x 16 cm besitzt es schon beinahe klassische Allround-Board Maße.

Mit seiner stromlinienförmigen und spitzen Cruising-Shape ist es eine sportliche Alternative für Paddler, die sich ansonsten für einen etwas kürzeren und schmaleren Allrounder entscheiden würden.

Wie beim Bluefin Cruise üblich kannst du durch die 3 abnehmbaren Finnen im Smartlock-System die Eigenschaften zusätzlich variieren.

Eine der wichtigsten Neuerungen der aktuellen Serie liegt in der verschweißten Fusion-Konstruktion. Dadurch ist das Board angenehm leicht und dennoch steif und belastbar.

Auch bei der 10’4 Version ist das neue Ausstattung-Paket mit den folgenden Komponenten am Start: Standfläche mit Kickpad und doppelter Struktur, 5 freie D-Ringe, 3 Griffe mit einem Paddelhalter am mittleren, insgesamt 3 Action-Cam Halterungen und ein abnehmbares Deckpad.

Damit der Paddelspaß direkt losgehen kann ist alles Notwendige in guter Qualität gleich mit im Set:

Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash, wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2023)

Für wen ist das Bluefin Cruise 10’4 (2022) geeignet?

Wem das Bluefin Cruise 10.8 bisher zu schwer und auch etwas zu groß war, für den kommt diese Zwischengröße wie gerufen.

Etwas kürzer und schmaler ist es eine gleitfreudige Alternative für Einsteiger und Fortgeschrittene bis ca. 80-90 kg. Durch die reduzierten Maße lässt es sich leichter steuern als die größeren Boards, kommt dafür aber auch auf langen Strecken nicht ganz so geschmeidig ins Gleiten.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise 10.4 2022 

Bluefin Cruise 9’8 (2022) 

Über das Bluefin Cruise 9’8 (2022):

Im Zuge der Neuauflage der beliebten Cruise Serie hat sich Bluefin ganz schön was einfallen lassen, unter anderem sind jetzt 2 neue Größen hinzugekommen.

Das kleinste der Reihe ist jetzt das Bluefin Cruise 9’8 mit den Maßen von 295 x 76 x 16 cm. Bei den 2022er Boards darfst du dich außerdem zwischen 6 unterschiedlichen Farben entscheiden (weitere Infos im Testbericht).

Trotz seiner kompakten Dimensionen ist auch das 9’8 Board ein klassisches Cruising-Modell mit 3 abnehmbaren Finnen, spitzer Nose und geradem Heck. Durch die reduzierte Länge ist es die agilste und wendigste Variante. Etwas schmaler ist es aus außerdem, so dass es auch relativ wenig Widerstand hat.

Bei der Konstruktion kommt jetzt die ESL Fusion-Layer-Technologie zum Einsatz, das Leichtbau mit Steifigkeit verbindet. Auf folgende Features kannst du dich freuen:

doppelt strukturiertes Deckpad mit Kickpad, 3 Trageschlaufen mit einem Paddelhalter, 5 freie D-Ringe, eine Action-Cam Halterung auf der Nose sowie ein abnehmbares Gepäcknetz mit 2 Reflektoren und 2 weiteren Action-Cam Halterungen.

Als Zubehör liegt dieses Equipment mit im Paket: Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash, wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise (2023)

Für wen ist das Bluefin Cruise 9’8 (2022) geeignet?

Dieses neue Bluefin Cruise ist vor allem für kleine und leichtere Erwachsene sowie für große Kinder und Jugendliche bis ca. 70 kg geeignet.

Die Relation zwischen Länge und Breite ist ausgewogen, so dass auch Anfänger bald die ersten Erfolgserlebnisse feiern können. Die Stärken des Modells liegen natürlich ganz klar in der Wendigkeit und im einfachen und problemlosen Handling.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise 9.8 2022 

Bluefin Rogue 12’6

Über das Bluefin Rogue 12’6:

Mit dem Bluefin Rogue steht zum ersten Mal ein sehr typisch geschnittenes Touring-Board innerhalb der umfangreichen Board-Range zur Verfügung.

Mit 381 x 76 x 16 cm hat es Gardemaß und verspricht zusammen mit der langen, spitzen und stromlinienförmigen Silhouette bestes Gleitverhalten auf langen Strecken.

Die Einzelfinne hält das Board schnurgerade, die Abrisskante sorgt zusätzlich für hohe Geschwindigkeit und die nicht nach oben gebogene Nose schneidet sich astrein durchs Wasser.

Die Kombination aus verschweißtem ESL Fusion Aufbau und Carbon-Rails garantiert eine tolle Steifigkeit und ist dennoch nicht zu schwer. Bei den Features gibt es mit den folgenden Komponenten so einiges zu entdecken:

Doppelt strukturiertes Deckpad mit Kickpad, 7 freie D-Ringe, 5 Tragegriffe, 2 abnehmbare Gepäcknetze (vorne mit seitlicher Verstärkung und Reflektoren), Abrisskante am Heck der Lauffläche und eine Action-Cam Halterung auf der Nose.

Auch beim Zubehör hat sich Bluefin einiges einfallen lassen und unterstreicht damit die Qualität und Leistungsfähigkeit des gesamten Sets.

Dieses Equipment liegt mit im Paket: Handbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel, umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit.

Bluefin Rogue 12’6

Für wen ist das Bluefin Rogue 12’6 geeignet?

Grundsätzlich richten sich schmalere Touring-Boards wie das Rogue eher an Fortgeschrittene, da die Grundstabilität bauartbedingt nicht besonders hoch ausfällt.

Seine Stärken liegen dafür eindeutig im flotten Gleiten auf langen und möglichst geraden Strecken. Dank des sehr robusten und steifen Aufbaus zeigt sich das Board sehr belastbar.

130 Kilogramm steckt die Konstruktion sicher ohne Probleme weg und mit einigen Abstrichen auch noch mehr. Somit kommen auch große und schwere Paddler mit dem Rogue voll auf ihre Kosten!

Weitere Informationen zum Bluefin Rogue 12’6

Bluefin Nitro 14′

Über das Bluefin Nitro 14′:

Kompromissloses Gleitverhalten, astreiner Geradeauslauf und Spitzengeschwindigkeit gesucht? Dann ist das Bluefin Nitro das perfekte Board für dich. Mit diesem 427 x 71 x 16 cm Modell bringt der Hersteller sein bislang sportlichstes und schnellstes Modell auf den Markt!

Seine spitze, schmale und hydrodynamische Bauform verspricht zusammen mit der Racing-Einzelfinne, dem extrem steifen Aufbau (ESL Fusion + Carbon Rails) und der Abrisskante am Heck der Lauffläche ein richtiges Gleitvergnügen, dem du mit deinen Fähigkeiten aber auch gerecht werden musst.

Eine breite Palette aus folgenden Features wartet dabei auf dich:

große Standfläche mit doppelter Struktur, Kickpad und einer Bogenstange zur Orientierung unter dem Schaumstoff, 5 Griffe (vorderer abnehmbar, mittiger mit Paddelhalter), Action-Cam Halterung, freier D-Ring für die Leash und ein abnehmbares Gepäcknetz mit Reflektoren.

Das mitgelieferte Zubehörpaket unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Sets und wird mit folgenden Bestandteilen geliefert:

Handbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel, umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle und Repairkit.

Bluefin Nitro 14′

Für wen ist das Bluefin Nitro 14′ geeignet?

Wie jedes Racing-Board ist auch das Bluefin Nitro auf fortgeschrittene und sehr ambitionierte Nutzer zugeschnitten. Die Maxime sind dabei eine hohe Spurtreue, flotte Beschleunigung und ein sportliches Tempo. Dem werden sämtliche andere Eigenschaften untergeordnet.

Dementsprechend brauchst du bereits gute Fähigkeiten, um das Potenzial voll ausnutzen zu können. Damit die erstklassigen Laufleistungen nicht beeinträchtigt werden, empfehlen wir ein maximales Paddlergewicht von 120 – 130 kg!

Weitere Informationen zum Bluefin Nitro 14′

Bluefin Cruise Carbon 2021

Über das Bluefin Cruise Carbon

Die Carbon Serie der beliebten Bluefin Cruise Standardmodelle zeichnet sich durch qualitativ hochwertigere Materialverarbeitung aus. Damit sind unter anderem die Rails der Bluefin Cruise Carbon Modelle carbonverstärkt und aus Double-Layer wurde Multi-Layer.

Das heißt, dass die ohnehin schon robuste 2-schichtige PVC Verarbeitung um mehrere PVC Schichten in der Herstellung verbessert wurde. Zudem hat das Bluefin Cruise Carbon zwei Luftkammern statt einer, was seine Festigkeit nochmals erhöht und das SUP Board auch um ein Sicherheitsfeature mehr ergänzt.

Die Größen der Bluefin Cruise Modelle sind gleich, wie auch die Traglast. Das Eigengewicht erhöht sich durch die verbesserte Materialqualität und Konstruktion allerdings.

Somit bringt das Bluefin Cruise 10‘8 mit 15 Kilogramm rund 2,5 Kilogramm mehr auf die Waage als seine Standardversion und die 12’ Ausführung mit 19 Kilogramm ein Mehr von ca. 5 Kilogramm.

Bluefin Cruise Carbon (2021)

Für wen ist das Bluefin Cruise Carbon geeignet?

Für Einsteiger ist das Bluefin Cruise Carbon 10‘8 ideal. Gemütliches Paddeln alleine oder mit Kind ist hier mit einer Traglast bis 130 Kilogramm kippstabil möglich. Die größere Version in 12’ Ausführung ist eher für Fortgeschrittene geeignet, die schon etwas sichereres Gleichgewichtsgefühl auf dem SUP Board haben.

Lange Touren mit meist Geradeausfahrt, die auch gerne etwas schneller sein können, kann das Bluefin Cruise Carbon 12.0 am besten.

Besonders als Einsteiger muss man sich allerdings im Klaren sein, dass man für die höhere Qualität der Bluefin Cruise Carbon Modelle gegenüber den Standardausführungen natürlich entsprechend mehr investieren muss.

Mehr Informationen zum Bluefin Cruise Carbon

Bluefin Mammut

Über das Bluefin Mammut

Das Bluefin Mammut ist einmalig auf dem SUP Board Markt. Mit unglaublichen 500 Kilogramm Traglast wird das Modell seinem Namen gerecht und lädt Familien und Freunde ein, gemeinsam ins SUP Abenteuer zu starten.

Für 8 bis 10 Personen ist das 1003 Liter Modell ausgelegt und bringt mit 550 cm Länge und 153 cm Breite natürlich auch den nötigen Platz mit.

Dafür ist das Bluefin Mammut  mit rund 27 Kilogramm Eigengewicht noch recht leicht und kann dank zahlreicher Tragegriffe auch von mehreren Personen gut transportiert werden.

Aus dreischichtigem PVC in Militärqualität gefertigt und zwei Luftkammern ausgestattet bekommt das Bluefin Mammut dazu mit super-verstärktem Dropstitch absolut verlässliche Steifigkeit und Stabilität. Auch die Oberfläche ist mit einer 1000-Denier-Exo-Beschichtungstechnologie besonders hochwertig.

Bluefin Mammut

Für wen ist das Bluefin Mammut geeignet?

Man kann es sich fast denken, dieses Modell ist alleine kaum zu handeln. Hier geht es wirklich um den SUP Spaß mit der Familie oder Freunden. Dabei sorgt das Bluefin Mammut auf allen Gewässern für Freude.

Seen, Flüsse, Kanäle oder das Meer – mit diesem starken Begleiter ist man mit 8 bis 10 Personen nahezu uneingeschränkt sicher unterwegs und kann sogar gemeinsam kleine Wellen bezwingen.

Die Größe des Bluefin Mammut eignet sich aber auch hervorragend für SUP Fitnessübungen, wie beispielsweise Yoga oder Pilates.

Mehr Informationen zum Bluefin Mammut

Bluefin Cruise Junior

Über das Bluefin Cruise Junior

Für die kleinen SUP Freunde hat Bluefin das Bluefin Cruise Junior 8‘0 im Portfolio. Das Allround SUP Board ist speziell für Kinder gedacht. Das kleine wendige Board ist vielseitig einsetzbar und wiegt nur rund 10 Kilogramm.

Toll ist die Möglichkeit, dass die Junior Paddler mit diesem Bluefin Cruise Modell auch Kajak fahren können. Ein 2-in-1 Paddel und ein Kajaksitz ist im Lieferumfang enthalten.

Selbstverständlich ist auch beim Bluefin Cruise Junior nicht an Qualität gespart worden. Das Board ist mit Pro Weave Dropstitch verarbeitet, formtreu, ultrafest und damit äußerst stabil und robust.

Bluefin Cruise Junior

Für wen ist das Bluefin Cruise Junior geeignet?

Das 200 Liter Bluefin Cruise Junior ist speziell auf die Größe und das Gewicht von Kindern ausgelegt. Mit dem 245 cm langen und 74 cm breiten Allround Modell sind Kinder auf allen flachen und stillen Gewässern sicher unterwegs.

Es ist besonders für Kinder oder sehr leichte und kleine Personen entwickelt worden, die noch nicht so fortgeschritten im Stand Up Paddling sind.

Das Bluefin Cruise Junior vereint hohe Stabilität mit guter Manövrierbarkeit, sodass sogar auch kleine Tricks und das Fahren von kleinen Wellen möglich sind. Nicht zu vergessen die Kajakoption, was den Einsatzbereich für Kinder um einen zweiten erweitert.

 Mehr Informationen zum Bluefin Cruise Junior

Bluefin Cruise Tandem

Über das Bluefin Cruise Tandem

Mit 91,5 cm ist das Bluefin Cruise Tandem um einiges breiter als klassische Allround SUP Boards und zusammen mit 456 cm Länge auf das Paddeln zu zweit ausgelegt. Seine Form macht es eher zum Touring SUP Board mit leicht nach oben gebogener Nose, wodurch es gut übers Wasser gleitet.

Nutzt man das Traglastpotenzial von maximal 240 Kilogramm gut aus, kann man zu zweit mit dem Bluefin Cruise Tandem auch gute Geschwindigkeiten erreichen.

Im Lieferumfang sind auch zwei Kajaksitze und entsprechende Paddel enthalten, was das Bluefin Cruise Tandem auch zum Kajakfahren nutzbar macht. Es ist durch seine Größe zwar nicht ganz so wendig, kann aber dank Kickpad auf der Stelle gedreht werden.

Das Bluefin Cruise Tandem ist im Double-Layer-Dropstitch Verfahren hergestellt, also 2 laminierten PVC Schichten und vielen eng verwobenen Nylonfäden.

Hohe Festigkeit und Robustheit sind damit also absolut gegeben. Mit rund 25 Kilogramm ist das Bluefin Cruise Tandem zwar recht schwer, aber zu zweit noch gut im Transport zu bewältigen.

Bluefin Cruise Tandem (15′)

Für wen ist das Bluefin Cruise Tandem geeignet?

Das Bluefin Cruise Tandem ist auf 2 erwachsene Paddler ausgelegt. Wer als Familie aufs Board möchte, kann bei den 240 Kilogramm Traglast auch unter Umständen als Eltern plus Kind auf Tour gehen, ohne dass nasse Füße drohen.

Aber auch der Vierbeiner kann sich hier mit Herrchen oder Frauchen auf dem Wasser wohlfühlen.

Seine Größe lässt zwar nicht unbedingt dynamische Ausfahrten zu, das Bluefin Cruise Tandem macht sich aber dafür umso besser auf ausgedehnten und gemütlichen Fahrten über stille Gewässer. Durch die Umrüstungsoption kann das Bluefin Cruise Tandem auch zum Kajakfahren zu zweit genutzt werden.

Weitere Informationen zum Bluefin Cruise Tandem

Bluefin Cruise Tandem Carbon

Über das Bluefin Tandem Carbon

Das Tandem Modell der Bluefin Cruise Serie ist auch in der hochwertigen Carbon-Serie erhältlich. Konkret heißt das, dass hier unter anderem die Materialeigenschaften verbessert und die Seitenwände carbonverstärkt sind.

Außerdem verfügt das Bluefin Cruise Tandem Carbon über zwei Luftkammern, was die Festigkeit nochmals erhöht und im Ernstfall lebensrettend sein kann.

Die Maße sind dem Standard Tandem-Modell der Bluefin Cruise Serie mit 456 x 91,5 x 16 cm gleich. Auch die Traglast des Noserockers ist mit 240 Kilogramm identisch.

Allerdings ist das Bluefin Cruise Tandem Carbon ein Multi-Layer-Dropstitch SUP Board. Das heißt, dass hier nicht nur zwei laminierte PVC Schichten (Double-Layer) verarbeitet sind, sondern mehrere.

Die verbesserte Materialqualität schlägt mit einem Kilogramm Eigengewicht mehr zu Buche, sodass man angesichts der Größe und Qualität immer noch mit angenehmen 26 Kilogramm unterwegs ist.

Gegenüber dem Standardmodell muss man für die Carbon Ausführung aber etwas tiefer in die Tasche greifen.

Neben ausgedehnten Fahrten kann man das Bluefin Cruise Tandem Carbon als Touring SUP Board durch Umrüstung auch zum Kajak umfunktionieren.

Bluefin Cruise Carbon Tandem (15′)

Für wen ist das Bluefin Cruise Tandem Carbon geeignet?

Das Bluefin Cruise Tandem Carbon ist auf Stand Up Paddling Ausflüge zu zweit ausgelegt. Besonders gut macht es sich bei längeren Touren mit Geradeausfahrt, da es sehr spurtreu ist. Sehr wendig ist auf Grund seiner Größe nicht, daher sollte die Tour nicht allzu kurvenreich sein.

Nutzt man die Auslegung mit zwei Personen aus, kann man durch den gemeinsamen Antrieb mit dem Bluefin Cruise Tandem Carbon auch gut Geschwindigkeit erreichen.

Durch die mitgelieferten zwei Kajaksitze und Paddel kann man mit dem Board auch Kajakfahren. Auch Ausfahrten mit Kind oder Vierbeinern sind auf dem Bluefin Cruise Tandem Carbon wunderbar möglich.

Mehr Informationen zum Bluefin Cruise Tandem Carbon

Bluefin Aura Fit

Über das Bluefin Aura Fit

Das Aura Fit von Bluefin ist ein 10‘8 Allround SUP Board und als Yoga und Fitness Modell auf dem Markt. Die breite Ausführung von 91 cm und die runde Shape sorgen für sehr gute Stabilität bei den Bewegungen.

Dazu bringt das Bluefin Aura Fit ein tolles sportliches Design mit und eine Action Cam Halterung mit, sodass man seine Übungen mit der Kamera bequem aufzeichnen kann.

Auch das Aura Fit kann sich in Sachen Preis/Leistung sehen lassen. Das dichte Dropstitch-Muster ist aus Weltraumgarn verarbeitet und macht das Bluefin Aura Fit sehr formstabil, robust und fest.

Bluefin Aura Fit

Für wen ist das Bluefin Aura Fit geeignet?

Im eigentlichen Sinn ist das Bluefin Aura Fit als Fitness SUP Board konzipiert. Bei Übungen wie Yoga oder Pilates ist man hier besonders platzfreundlich und kippsicher in den Bewegungen.

Das Modell ist aber auch ein tolles Einsteiger SUP Board für alle, die das Stand Up Paddling erlernen möchten und ein gutes und sicheres Gefühl für Balance entwickeln wollen. Denn das Bluefin Aura Fit hat als Allround SUP Board alle Eigenschaften, die für Einsteiger wichtig sind.

Für was auch immer es letztendlich eingesetzt wird, Nutzer mit einem Gewicht von bis zu 90 Kilogramm können sich auf dem Bluefin Aura Fit stabil treiben lassen oder paddeln.

Mehr Informationen zum Bluefin Aura Fit

Bluefin Sprint

Über das Bluefin Sprint

Nicht nur der Name verspricht Sportlichkeit, auch die Bauweise und Konstruktion des Bluefin Sprint. Hier ist man auf einem echten Race Board unterwegs. Mit 427 cm extrem lang und nur 77 cm schmal fegt man mit dem Bluefin Sprint in top Geschwindigkeit wahrlich übers Wasser.

Die stromlinienförmige Bauweise und Noserocker Shape sorgen für müheloses und agiles Gleiten. Das hochwertige Multi-Layer Board ist im Dropstitch-Verfahren hergestellt und besonders steif.

Die Reißfestigkeit lässt ganze 28 psi Innendruck zu. Die Kanten des Bluefin Sprint sind extrem steif, weshalb schnelle Wendungen möglich sind.

Mit nur 13 Kilogramm ist das Bluefin Sprint zudem vergleichsweise recht leicht für ein Race/Touring Modell. Zusätzliche D-Ringe ermöglichen, das Bluefin Sprint auch zum Kajak umzufunktionieren.

Bluefin Sprint

Für wen ist das Bluefin Sprint geeignet?

Das Bluefin Sprint ist auf Fortgeschrittene und Profis ausgelegt. Wer auf diesem Modell unterwegs ist, möchte lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten fahren. Boards dieser Klasse finden sich daher auch auf Wettkämpfen.

Die Traglast von 160 Kilogramm ist ordentlich, weshalb auch schwerere und größere Paddler mit dem Bluefin Sprint aufs Wasser können. Einsteiger sollten nicht unbedingt auf dem Bluefin Sprint anfangen. Hierfür eignen sich die Bluefin Cruise Modelle besser.

Mehr Informationen zum Bluefin Sprint

Bluefin Sprint Carbon

Über das Bluefin Sprint Carbon

Im Gegensatz zu den Standardmodellen steht der Zusatz Carbon hier zum einen für die carbonverstärkten Seitenwände, zum anderen zeichnen sich die Carbon-Modelle durch erweiterte Features, verbesserte Materialeigenschaften und modifizierte Konstruktion aus.

Das Bluefin Sprint Carbon ist mit ebenso 427 cm sehr lang und mit 77 cm recht schmal.

Das Board ist ein sehr hochwertiges Double-Layer Touring SUP Board, was sich durch die zusätzlichen D-Ringe auf dem Deck auch zum Kajak umrüsten lässt.

Absolut fest und belastbar, auch durch die 3-lagigen Rails, bringt es durch die verbesserten Materialeigenschaften mit 15 Kilogramm zwar nicht ganz so wenig an Gewicht mit.

Das nimmt man mit der sehr hohen Qualität und tadellosen Verarbeitung aber gerne in Kauf. Was aber hinzukommt ist, dass die Carbon Ausführung auch im Anschaffungspreis mehr zu Buche schlägt als bei dem Standardmodell des Bluefin Sprint.

Bluefin Sprint Carbon

Für wen ist das Bluefin Sprint Carbon geeignet?

Fortgeschrittene Stand Up Paddler mit dem Wunsch nach langen schnellen Touren auf ruhigen Gewässern haben mit dem Bluefin Sprint Carbon ein ideales SUP Board unter den Füßen. Das Board kommt aber auch ganz gut mit Wellen und Strömungen klar, sofern sie nicht allzu ausgeprägt sind.

Zieht man die Traglast des Bluefin Sprint Carbon von maximal 190 Kilogramm heran, ist es ratsam diese nicht auszureizen, um wirklich in den Genuss des vollen Performancepotenzials zu kommen.

Mehr Informationen zum Bluefin Sprint Carbon

Bluefin Voyage

Über das Bluefin Voyage

Das Bluefin Voyage hebt sich in seinen Eigenschaften deutlich von den bekannten Bluefin Cruise Modellen ab. Denn das 330 cm lange SUP Board kann auch für Wildwasserfahrten, SUP Angeln, Wellenreiten oder SUP Fitness genutzt werden und ist damit ein wirklich vielseitiges Allround SUP Board.

Es kommt mit ganzen drei Luftkammern daher, ist extrem kippstabil und mit 99 cm überdurchschnittlich breit. Seine Konstruktion macht das Double-Layer Bluefin Voyage damit eher zum stabilen Gleichgewichtsprofi als zum idealen Begleiter auf langen Geradeausfahrten.

Seine hochwertige Materialqualität ergibt 17,6 Kilogramm Eigengewicht, was gemäß der Größe und Verarbeitung durchaus akzeptabel ist. Dazu lässt sich das Bluefin Voyage außerdem zum Kajak umfunktionieren.

Bluefin Voyage

Für wen ist das Bluefin Voyage geeignet?

Als Anfänger hat man es auf dem Bluefin Voyage besonders leicht. Die Breite sorgt dafür, dass man schnell sein Gleichgewicht gefunden hat und standsicher lospaddeln kann.

Das Bluefin Voyage wird nicht sehr schnell und ist für lange entspannte Touren zu schwerfällig. Die Strecke sollte also nicht unbedingt allzu lang sein.

Dafür ist es aber sehr wendig und zusammen mit seiner Kippstabilität optimal für Wildwasser-Abenteuer und Wellenreiten.

Durch den mitgelieferten Kajaksitz kann man mit dem Bluefin Voyage entweder auch Kajakfahren oder SUP Angeln. Gemäß der Traglast können Paddler mit maximal 100 Kilogramm Körpergewicht den vollen Performanceumfang des Bluefin Voyage nutzen.

Mehr Informationen zum Bluefin Voyage

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Bluefin Boards beantwortet

Bluefin ist besonders unter Einsteigern beliebt, da der Hersteller ein großes Sortiment an qualitativ hochwertigen SUP Boards für diese Zielgruppe bietet.

Mehr über die Bluefin Boards erfahren.

Bluefin sticht mit seiner Garantie über 5 Jahre auf seine SUP Boards wirklich heraus. Das ist fast einzigartig auf dem Markt und wird derzeit von nur einer weiteren namhaften SUP Board Marke so angeboten.

Mehr über die Bluefin Boards erfahren.

Das wichtigste Kriterium ist, dass das Board von der Traglast her zu deiner Statur passt. Wenn dahingehend alle Größen in Frage kommen, kannst du dir überlegen, welche Fahreigenschaften die wichtigsten für dich sind.

Das kleinste 9’8 Board ist insgesamt am agilsten und wendigsten. Wer eine sportlichere Alternative zum klassischen Allrounder sucht, kann sich das 10’4 oder 10’8 anschauen. Das Bluefin Cruise 12′ geht mit seiner Länge und dem guten, spurtreuen Gleitverhalten dann schon schwer in Richtung stabiles Touring-Board.

Mehr über die Bluefin Boards erfahren.

Bei Bluefin gibt es neben den SUP Boards selbst auch markeneigene Paddel, elektrische Pumpen und Finnen. Auch ein Kajaksitz findet sich im Zubehör, um diesen auf den Bluefin Modellen mit Kajakoption anbringen zu können. Mehr über die Bluefin Boards erfahren.

 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen