Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » Decathlon


  • Das französische Unternehmen Decathlon ist seit 1976 Hersteller sowie Händler von Sportausrüstung und Sportbekleidung
  • Decathlon gibt es in über 50 Ländern
  • Es gibt knapp 20 Eigenmarken für über 70 Sportarten
  • Decathlon führt unter dem Markennamen Itiwit SUP Boards und SUP Zubehör.

Lohnen sich Decathlon SUP Boards?

Decathlon spricht unter der Eigenmarke Itiwit SUP Anfänger bis Fortgeschrittene an. Auch, wenn Decathlon ein Sport Discounter ist, überraschen die SUP Boards durchaus mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hinter der SUP Sparte steckt bei Decathlon ein ganzes Entwicklerteam, das tief in der Materie steckt und sich in Sachen Innovation wirklich sehen lassen kann.

Für die Entwicklung und Herstellung der SUP Boards wird ausgiebig geforscht und vorab getestet.

Mit den Itiwit SUP Boards hat man also keine Modelle unter den Füßen, für deren Herstellung von bekannten Premium-Herstellern abgeschaut wird. Ganz im Gegenteil.

In Zusammenarbeit mit Sportlern entstehen bei Decathlon SUP Boards, die man sich auf der Suche nach einem geeigneten Board in jedem Fall anschauen sollte.

Wenn man um den hohen Anspruch und Standard weiß, überzeugen die Itiwit SUP Boards mit dem erfreulichen Preis umso mehr.

Platz 1Platz 2Platz 3
Bestes günstiges SUP Board 2023
Modell Decathlon Itiwit X100 11′Decathlon Itiwit SUP X100 10′Decathlon Itiwit X500 13’0“
TypAufblasbarAufblasbarAufblasbar
MarkeDecathlon DecathlonDecathlon
Skill EinsteigerEinsteigerFortgeschrittene
EinsatzgebietTouringAllroundTouring
max. Paddlergewichtca. 120 kg75 kgca. 120 - 140 kg
Länge335 cm (11')305 cm (10')396 cm (13')
Breite86,5 cm (34")81,5 cm (32")79 cm (31")
Gewicht10,5 kg9 Kilogramm12 Kilogramm
ZubehörAnleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Leash (Sicherungsleine), Reparaturflicken und VentilschlüsselSUP Rucksack, Einzelfinne (Stecksystem), Leash und ReparatursetRucksack, Finne, Leash, PVC-Patches für Reparaturen, Ventilschlüssel
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die 13 besten Decathlon SUP Boards

Auf unserer Seite haben wir bereits einige der von uns getesteten Decathlon SUP Boards der Marke Itiwit vorgestellt. Hier bekommst du noch einmal einen zusammenfassenden Überblick dieser Modelle und für wen sie am besten geeignet sind.

#1 Decathlon Itiwit X100 11′

Über das Decathlon Itiwit X100 11′

Das 11′ Modell der beliebten X100 Serie ist mit Abstand das größte Familienmitglied. Mit 335 x 86,5 x 15 cm überragt es seine kleineren Geschwister in jeder Hinsicht. Dementsprechend besitzt es mit 335 Liter genügend Auftrieb, um auch für stattliche Paddler in Frage zu kommen.

Die Kombination aus spitzer Shape und überdurchschnittlicher Breite ist für viele Einsteiger optimal. So ist neben einer absolut hohen Kippstabilität trotzdem auch für ein vergleichsweise gutes Gleitverhalten gesorgt.

Die speziell geformte Einzelfinne trägt diesen Mittelweg voll mit und hält das Board ziemlich spurtreu auf Linie, so dass auch längere entspannte Strecken sehr gut gemeistert werden können.

Bei den Features sind ansonsten das obligatorische, rutschfeste Deckpad, ein Gepäcknetz, 2 freie Schlaufen (für die Leash und zum Festbinden des Boards) und der zentrale Tragegriff zu erwähnen.

Wie üblich, musst dir bei den Itiwit SUP Boards von Decathlon jedoch das Paddel und eine Pumpe separat dazukaufen.

Bestes günstiges SUP Board 2023 Decathlon Itiwit X100 11′

Video

Für wen ist das Decathlon Itiwit X100 11′ geeignet?

Aufgrund seiner Maße ist dieses Modell das Belastbarste der Reihe. Bis 120 kg trägt es locker und mit einigen Einschränkungen auch noch mehr.

Paddler ab allerspätestens 80 kg sollten sich für diese Variante entscheiden. Es ist auch perfekt als Familien-Board, da es Platz und Auftrieb genug für weitere Passagiere (Hund, Kinder, leichte Erwachsene) bietet.

Von seinen Fahreigenschaften her, verbindet es die Grundstabilität eines Allrounders mit dem besseren Gleitvermögen eines klassischen Touring-Boards und eignet sich deshalb für alle Paddler, die genau diesen Kompromiss suchen.

Außerdem bietet es, wie alle Itiwit Boards, ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit X100 11′

#2 Decathlon SUP Board Itiwit X100 10′

Über das Decathlon SUP Board Itiwit X100 10′

Das Decathlon Itiwit X100 10′ SUP Board ist mit 305 cm ein langes Einsteigermodell. Es vereint Eigenschaften von Allroundern und Touring Boards und ist daher eher dazwischen angesiedelt.

Seine Kippstabilität macht das Decathlon Itiwit X100 10′ zum tollen Einsteiger Allrounder, die sportliche Shape mit spitzer Nose aber auch zum tollen Touring Board mit gutem Geradeauslauf und verlässlicher Spurtreue.

Mit gerade einmal 9 Kilogramm Eigengewicht ist das Itiwit X100 10′ ein hochwertiges Leichtgewicht. Die geklebte Dropstitch & PVC Konstruktion macht es robust und stoßfest.

Decathlon Itiwit SUP X100 10′

Video

Für wen ist das Decathlon SUP Board Itiwit X100 10′ geeignet?

Seine Mischung aus Allround Modell und Touring SUP Board macht das Decathlon Itiwit X100 10′ vielseitig einsetzbar für Einsteiger, die Wert auf ein hohes Maß an Kippstabilität auch zum Erlernen legen und gerne stabil auf kurzen und mittellangen Strecken unterwegs sein möchten.

Auf Kanälen, langsam fließenden Flüssen oder Seen fühlt sich das Decathlon Itiwit X100 10′ mit seinen Leistungsfeatures am wohlsten. Mit dem empfohlenen Fahrergewicht von bis zu 80 Kilogramm ist es auf eher leichtere Paddler ausgelegt.

Das geringe Eigengewicht macht es zudem optimal für Frauen, da es so komfortabel zu transportieren ist.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit X100 10′

#3 Decathlon Itiwit X500 13’0“

Über das Decathlon Itiwit X500 13’0“

Die Touring-Shape auf 396 cm Länge bei 79 cm Breite sorgt beim Itiwit X500 13’0“ für tollen Geradeauslauf auf längeren Strecken.

Insgesamt ist es recht schlank konstruiert, mit schmal zulaufendem Heck und ebenso geformter Nose. Damit kann das Itiwit X500 13’0“ ein gutes Tempo erreichen und überzeugt dabei mit stabilen Fahreigenschaften.

Die verstärkte Dropstitch-Konstruktion macht das 12 Kilogramm SUP Board außerdem angemessen steif und abriebfest.

Decathlon Itiwit X500 13’0“

Video

Für wen ist das Decathlon Itiwit X500 13’0“ SUP Board geeignet?

Die Eigenschaften, die das Itiwit X500 13’0“ als Touring SUP Board mitbringt, richten sich eher an fortgeschrittene Paddler, die auch gern mit Geschwindigkeit auf längeren Strecken unterwegs sind.

Mit einem maximalen Fahrergewicht von 140 Kilogramm hat das Itiwit X500 13’0“ auch in diesem Bereich überzeugende Werte.

So können auch große und schwerere Paddler die Performance noch voll ausnutzen.

Mehr Informationen zum Decathlon Itiwit X500 13’0“ SUP Board

#4 Decathlon Itiwit Racing 14′ + 12’6

Über die Decathlon Itiwit Race Boards 14′ + 12’6

Diese sehr sportlichen Racing-Boards von Decathlon sind die Nachfolger der erfolgreichen R500 Serie.

Du hast jetzt die Wahl zwischen zwei 14′ (427 cm) Modellen mit einer Breite von 27″ (69 cm) oder 25″ (63,5 cm) und einem kompakteren 12’6 x 26″ (381 x 66 cm) Racer. Bis auf die Maße sind die Boards aber absolut identisch.

Sie besitzen eine langgezogene, sehr stromlinienförmige Shape, die bestes Gleitverhalten verspricht.

Die sehr spitze Nose ist zusätzlich mit einer Materialschicht umhüllt und auch am Heck findest du eine zusätzliche Lage mit einer sogenannten Abrisskante. Dieses Element verhindert, dass sich die Boards bei hoher Geschwindigkeit an die Wasseroberfläche saugen.

Die Racing-Einzelfinne im US-Box-System sorgt dabei für idealen Geradeauslauf und reduzierten Widerstand. Die prinzipiell einlagige Außenhülle umschließt einen verwobenen Dropstitch-Kern und ist mit Verstärkungsstreifen (Stringer) aus Carbon-Gewebe versteift.

Die Features setzen sich aus folgenden Elementen zusammen: ein Deckpad mit Kickpad, 3 Trageschlaufen, ein kleines Gepäcknetz, eine kleine Schlaufe am Heck für die Leash, eine Action-Cam Halterung und ein neuartiges Ventil-System (drehbarer Deckel) auf der Nose.

Wie bei Decathlon üblich, fehlt eine Pumpe und ein Paddel im Set.

Bestes Race Board 2023 Decathlon Itiwit Racing 14′ + 12’6

Video

Für wen sind die Decathlon Itiwit Race Boards 14′ + 12’6 geeignet?

Racing-Boards sind sehr sehr spezialisierte Modelle, bei denen alles auf maximale Beschleunigung, Geschwindigkeit und Spurtreue ausgelegt ist.

Genau deshalb gelten sie als „Königsklasse“ und werden auch im professionellen (Wettkampf-) Bereich eingesetzt. Anfänger sind mit diesen Boards generell überfordert, sie bieten kaum Kippstabilität und sind nicht vielseitig einsetzbar.

Man braucht sehr gute Balance-Fähigkeiten und eine saubere, dynamische Paddeltechnik, um ihr Potenzial ausschöpfen zu können.

Wer dabei zumindest etwas mehr Grundstabilität möchte, sollte sich für das 14′ x 27″ oder das 12’6 x 26″ Exemplar entscheiden. Am schnellsten ist jedoch das schmale 14′ x 25″ Modell.

Auch dein Gewicht sollte bei der Entscheidung eine Rolle spielen, das 12.6er Board ist optimal bis 80 kg, das längere und schmalere 14′ x 25″ trägt bis 90 kg und das 14′ x 27″ Modell ist bis 100 kg ohne Einschränkungen empfehlenswert.

Mehr Informationen zu den Decathlon Itiwit Race Boards

#5 Decathlon Itiwit Expedition X900

Über das Decathlon Itiwit Expedition X900

Die überdurchschnittliche Länge von 427 cm und klassische Touring Shape verspricht beim Decathlon Itiwit Expedition X900 gute Geschwindigkeit.

Fahrt aufnehmen kann es auch überzeugend und dank der sehr spitzen Nose gleitet es dabei auch sehr angenehm übers Wasser. Sehr wendig ist es nicht, aber bei den tollen Touring-Eigenschaften kann man das gut verschmerzen.

Das Decathlon Itiwit Expedition X900 ist ein Single-Layer SUP Board. Hier muss man also ein bisschen vorsichtiger im Umgang sein, da es nicht ganz so robust ist wie ein Double-Layer Modell. Das Doppelkammersystem sorgt aber für ordentlich Steifigkeit und Dropstitch macht es sehr stabil.

Decathlon Itiwit Expedition X900

Für wen ist das Decathlon Itiwit Expedition X900 geeignet?

Da das Decathlon Itiwit Expedition X900 auf Grund seiner Konstruktion nicht ganz so kippstabil ist wie ein Allrounder, sollte man mit diesem Modell schon etwas Balance Erfahrung mitbringen. Daher ist es eher für fortgeschrittene Paddler geeignet.

Die beste Figur macht das Decathlon Itiwit Expedition X900 auf entspannten Paddeltouren in ruhigen Gewässern wie Seen oder Flüssen. Dafür spricht auch die hohe Traglast von maximal 140 Kilogramm, bei der man noch problemlos Gepäck und Proviant mitnehmen kann.

Auch im Meer sollte man mit dem Decathlon Itiwit Expedition X900 soweit gut zurechtkommen. Auf Wellen ist es aber nicht unbedingt ausgelegt.

Mehr Informationen zum Decathlon Itiwit Expedition X900

#6 Decathlon SUP Board Itiwit X100 9′

Über das Decathlon X100 9’

Decathlon hat mit dem X100 9‘ ein kleines Touring SUP Board im Programm. Nur 274 Länge auf ca. 74 cm Breite manövriert man mit dem 197 Liter Board übers Wasser. Der Vorteil dieser Maße ist eine gute Wendigkeit bei gleichzeitig noch guter Kippstabilität.

Die spitze Nose sorgt für gute Gleiteigenschaften, wenngleich diese damit noch nicht ganz an die eines klassischen Touring Boards herankommen.

Auch der Geradeauslauf reicht nicht ganz heran, aber längere Touren auf ruhigen Gewässern lassen sich mit dem Decathlon X100 9’ gut meistern. Robust ist es dank Dropstitch-Verfahren auch und mit 7 Kg ein echtes Leichtgewicht.

Decathlon X100 9′

Für wen ist das Decathlon X100 9’ SUP Board geeignet?

Das Decathlon Itiwit X100 9’ ist ein tolles Board für SUP Einsteiger, die auf gute Kippstabilität angewiesen sind und trotzdem agil unterwegs sein möchten.

Durch seine Bauweise ist das Board allerdings nur auf Nutzer bis rund 60 kg Körpergewicht ausgelegt, damit also auch ideal für Kinder und Jugendliche. Wer mit dem Decathlon X100 9’ auf SUP Tour geht, sollte ruhige Seen, Flüsse oder Kanäle wählen.

Mehr Informationen zum Decathlon X100 9’

#7 Decathlon Itiwit X500 15′

Über das Decathlon Itiwit X500 15′

Das Decathlon Itiwit X500 15′ ist mit seiner spitz zulaufender Nose, dem sehr schmalen Heck mit geradem Abschluss und seinen Maßen von 457 x 89 x 15 cm (15′ x 35″ x 6″) ein reinrassiges Tandem Touring-Board für 2 Personen.

Die üppige Breite sorgt dafür, dass beide Personen eine solide Standfläche haben und das Board sehr kippstabil im Wasser liegt. Trotzdem ist es ziemlich stromlinienförmig gestaltet, so dass es schön ins Gleiten kommt.

Das Volumen der einzelnen Luftkammer beträgt beeindruckende 449 Liter. Das ist die Grundvoraussetzung, um genügend Auftrieb für 2 Erwachsene + Gepäck zu gewährleisten.

Beim Finnen-Setup kommt, die bei Touring-Modellen sehr beliebte, abnehmbarer Einzelfinne im Stecksystem zum Einsatz und wirkt sich positiv auf Geradeauslauf und Spurtreue aus.

Das Decathlon Itiwit X500 15′ wird mit folgendem Zubehör geliefert: Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Reparaturflicken und Ventilschlüssel. Leider fehlt im Set eine SUP Luftpumpe und ein Paddel, um direkt loslegen zu können.

Decathlon Itiwit X500 15′

Für wen ist das Decathlon Itiwit X500 15′ geeignet?

Das Board gehört zu den SUP Tandems und ist somit ideal für ausgedehnte Touren zu zweit geeignet. Durch die beiden Decknetze hast du genügend Stauraum für jede Menge Gepäck, Equipment und Proviant auf langen Touren.

Die Konstruktion ist sehr breit und kippstabil, so dass auch 2 komplette Anfänger ohne Probleme die erste Ausfahrt in Angriff nehmen können.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit X500 15′

#8 Itiwit X100 Light 9′

Über das Itiwit X100 Light 9′

Das Itiwit X100 Light 9′ ist sozusagen der große Bruder des noch kompakteren 8′ Boards der neuen Light-Boards aus dem SUP Angebot von Itiwit.

Mit seinen Maßen von 274,5 x 84 x 12,5 cm (9’0″ x 33″ x 5″) ist es ein gutes Stück länger und breiter, was sich vor allem in einer höheren Belastbarkeit und Kippstabilität zeigt.

Im Vergleich zu den bekannten Boardklassen gehört es aber trotzdem zu den sehr kurzen Modellen mit unterdurchschnittlicher Dicke.

Auch dieses Board hat eine Touring-Shape. Durch die solide Breite und das 2-Finnen-Setup ist es aber trotzdem kein guter Langstreckenläufer.

Besser schneidet es im Bereich der Wendigkeit und Flexibilität auf kurzen, abwechslungsreichen Strecken ab…auch die ein oder andere Welle kannst du damit surfen.

Die Bauweise (Single-Layer-Dropstitch + Stringer + doppellagige Rails) ist ein guter Kompromiss aus Steifigkeit und Leichtbau. Auch dieses Board wird mittig gefaltet, gerollt und passt in einen kleinen 30 Liter Rucksack.

Die Features sind ebenso wie das Zubehörpaket ziemlich abgespeckt, dafür ist der Preis aber auch in Anbetracht der Qualität sehr attraktiv.

Decathlon Itiwit X100 Light 9′

Für wen ist das Itiwit X100 Light 9’ geeignet?

Wenn du gerne und viel mit deinem SUP Board unterwegs bist und lange SUP Touren eher weniger oft vorkommen, dann ist das platzsparende und nur 7 kg schwere Board vielleicht genau dein Ding.

Egal, ob in der Stadt oder am abgelegensten SUP Spot…der Transport ist ein Kinderspiel. Aber auch bei diesem Modell ist es wichtig, dass du nicht zu schwer bist, um die volle Leistungsfähigkeit nutzen zu können…80 kg (oder besser etwas weniger) ist die sinnvolle Grenze der Belastbarkeit!

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit X100 Light 9’

#9 Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′

Über das Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′

Das Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′ ist ein kurzes und kompaktes Exemplar (274 x 81 x 10 cm) aus der Klasse der Surf-SUPs.

Diese extrem wendigen Modelle nennt man auch Whitewater-Boards, da ihre Konstruktion auch für den Wildwasser-Bereich bestens geeignet ist. Ein entscheidendes Kriterium hierfür ist die stark gebogene Seitenlinie (Rails) der Boards.

Das Modell überzeugt durch viele, dem Einsatzgebiet entsprechende Features. Hierzu zählen neben dem Kickpad (Erhebung auf der Standfläche) und der gummiverstärkten Rail am Heck vor allem das sogenannte „Thruster“ Finnen-Setup mit 3 abnehmbaren Finnen in der gleichen Größe.

Diese Einstellung kommt eigentlich aus dem Surfsport und verspricht maximale Kontrolle und Manövrierbarkeit.

Die unterdurchschnittliche Dicke von 10 cm führt dazu, dass das Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′ nicht ganz so belastbar ist. Die einlagige Außenhülle wird durch 2 Gewebe-Streifen („Stringer“) gut stabilisiert und erreicht eine gute Steifigkeit.

Im Zubehörpaket ist leider keine Pumpe und kein Paddel enthalten, dafür erleichtert der abnehmbare Tragegurt den Transport deutlich.

Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′

Für wen ist das Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′ geeignet?

Surf SUPs wie das Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′ sind spezialisierte Boards, die hauptsächlich für einen Zweck konstruiert werden, nämlich das Wellenreiten!

Vielseitigkeit und insbesondere gutes Gleitvermögen auf langen und geraden Strecken zählen nicht zu ihren Stärken. Die Spurtreue kann bei diesem Board aber durch den Einsatz der einzelnen Mittelfinne durchaus etwas optimiert werden.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit Surf Shortboard 500/9′

#10 Itiwit X100 Light 8′

Über das Itiwit X100 Light 8′

Das Itiwit X100 Light 8′ ist das kleinste Board der neu hinzugekommenen Light-Serie von Decathlon. Es ist mit 244 x 76 x 12,5 cm (8’0″ x 30″ x 5″) so kompakt, dass es in einen 30 Liter Rucksack passt und dich praktisch überallhin begleiten kann.

Die überschaubaren Features (Gepäcknetz, zentrale Trageschlaufe etc.) sind so platziert, dass das Board vor dem Aufrollen in Längsrichtung gefaltet werden kann.

Die einlagige Außenhülle („Single-Layer“) ist mit einem Verstärkungsstreifen („Stringer“) sowie doppellagigen Seitenflächen versteift und mit 6 kg ausgesprochen leicht. Durch die geringen Maße hat es allerdings keine große Traglast.

Mit dem Setup aus 2 kleineren Seitenfinnen im Stecksystem liegt der Fokus auf Agilität, Wendigkeit und einem geringen Tiefgang für flache Gewässer.

Im kleinen Zubehörpaket ist neben dem Board mit den abnehmbaren Finnen auch ein passender Rucksack, eine SUP Leash (nicht spiralförmig) und ein Reparatur-Patch enthalten.

Paddel und Pumpe sucht man, wie bei Itiwit üblich, vergebens…eine gute Gelegenheit, um sich direkt hochwertiges Zubehör zu gönnen. Der günstige Preis lässt dafür genügend Spielraum. 2 Jahre Garantie und ein 90-tägiges Rückgaberecht runden das sehr gute Angebot ab.

Decathlon Itiwit X100 Light 8′

Für wen ist das Itiwit X100 Light 8’ geeignet?

Das Board eignet sich sehr gut für Paddler bis höchstens 60 kg. Bereits ab 50 – 55 kg solltest du dir aber überlegen, auf das größere 9′ Modell zu setzen. Dementsprechend kommt es eher für kleine, ziemlich leichte Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Frage.

Der größte Vorteil des Boards ist sicher das hohe Maß an Flexibilität. Durch das leichte Gewicht und den geringen Platzbedarf lässt es sich sehr einfach transportieren, egal ob zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder dem Motorrad bzw. Motorroller.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit X100 Light 8’

#11 Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′

Über das Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′

Das Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′ gehört mit 305 x 79 x 7,5 cm zu den längeren Surf-SUPs. Seine Shape (Kontur), mit abgerundeter Boardspitze und schmal auslaufenden Heck, machen es zu einem guten Board für das entspannte und ausgedehnte Surfen von Wellen bis 1,50 m.

Es ist praktisch der große Bruder des kompakteren Decathlon Itiwit Surf Shortboard 500/9′.

In Sachen Features hat das Board einiges zu bieten, dazu zählen: 3 abnehmbare Finnen, eine gummierte Rail im Heckbereich und ein Kickpad für schnellere Richtungswechsel. Außerdem kannst du dir das Board mit dem integrierten, aber abnehmbaren Tragegurt einfach über die Schulter hängen.

Die Dicke liegt mit 7,5 cm weit unter dem Durchschnitt. Das ist für das Surfen sehr nützlich, führt aber dazu, dass das Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′ beim normalen Paddeln nicht so richtig in Fahrt kommt und nur wenig belastbar ist. Leider ist im Zubehörpaket des Boards keine Pumpe und kein Paddel enthalten.

Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′

Für wen ist das Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′ geeignet?

Das Decathlon Itiwit Surf Longboard 500/10′ ist ein ziemlich spezialisiertes Modell und kann seine Stärken nur beim relaxten Surfen voll ausspielen.

Surf-SUPs sind dementsprechend eher für die Bedürfnisse von Fortgeschrittenen entwickelt. Für Anfänger und Paddler, die ein vielseitiges SUP Board suchen, eignet es sich nicht gut.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit Surf Longboard 500/10′

#12 Decathlon Itiwit R500 Race 14′

Über das Decathlon Itiwit R500 Race

Hinweis: Dieses Board wurde mittlerweile durch das Itiwit Racing ersetzt!

Das Decathlon Itiwit R500 Race ist ein klassisches Racing-Board mit den Maßen 426 x 69 x 15 cm (14′ x 27″ x 6″) und somit auf hohe Geschwindigkeiten ausgerichtet. Die schmale Shape (Silhouette) mit nadelspitzer Nose gleitet hervorragend.

Die Boardspitze und das Heck sind mit einer zusätzlichen PVC-Schicht verstärkt und die gesamte Konstruktion ist durch den Einsatz eines Carbon-Stringers (Verstärkungs-Streifen) ziemlich steif.

Durch das Setup mit Einzelfinne in Racing-Form ist der Geradeauslauf sehr ausgeprägt. Ein Kickpad (Erhöhung im hinteren Bereich der Standfläche) kompensiert das Defizit in puncto Wendigkeit etwas.

Das Board verfügt über viele nützliche und teilweise innovative Features, die sehr gut zum Einsatzspektrum passen.

Im Zubehörpaket ist ein SUP Rucksack, eine Coiled-Leash und 2 Reparaturflicken enthalten. Ein Paddel und eine SUP Pumpe müssen jedoch separat erworben werden.

Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Decathlon Itiwit R500 Race sehr gut und wie üblich, bietet der Hersteller eine 2-jährige Garantie.

Decathlon Itiwit R500 14′ Race

Video

Für wen ist das Decathlon Itiwit R500 Race geeignet?

Das Decathlon Itiwit R500 Race eignet sich bestens für erfahrene Paddler mit gut trainierten Fähigkeiten, die in Sachen Geschwindigkeit das Maximum herausholen möchten.

Racing-Boards sind grundsätzlich hochspezialisierte Modelle, Vielseitigkeit Fehlanzeige. Einsteiger sind mit den Anforderungen, die ein Racer stellt, auf jeden Fall überfordert.

Die Traglast des Decathlon Itiwit R500 Race ist aufgrund des stattlichen Volumens ziemlich hoch. Somit ist das Modell auch für große und schwere Paddler (bis ca. 100 kg) mit sehr sportlichen Ambitionen empfehlenswert.

Mehr Informationen zum Decathlon SUP Board Itiwit R500 Race

#13 Decathlon Itiwit R500 12´6

Über das Decathlon Itiwit R500 12‘6

Hinweis: Dieses Board wurde mittlerweile durch das Itiwit Racing ersetzt!

Lang und schmal und damit ein waschechtes Race Board, dennoch ist das Decathlon Itiwit R500 12‘6 das kürzere Modell unter den Decathlon Race Boards.

Dadurch lässt es sich leicht wenden und wird durch seine schmale Bauweise von 66 cm auf 381 cm Länge gleichzeitig sehr flott. Für die ideale Ausführung von Drehungen kommt das Board mit einem Kickpad am Heck.

Das Decathlon Itiwit R500 12‘6 wiegt rund 11,6 Kg und ist damit im Durchschnitt seiner Klasse angesiedelt. Der Dropstitch-Kern sorgt für gute Steifigkeit und trägt laut Hersteller Nutzer bis 110 Kg.

Wir empfehlen, sich mit zunehmender Geschwindigkeit langsam an die Gewichtsgrenze heranzutasten. Das Single-Fin Setup garantiert in Verbindung mit der schmalen Bauweise und spitzen Nose agilen Geradeauslauf und gute Spurtreue.

Decathlon Itiwit R500 12’6

Für wen ist das Decathlon Itiwit R500 12‘6 SUP Board geeignet?

Als Race Board ist das Decathlon Itiwit R500 12‘6 für Fortgeschrittene geeignet. Die Bauweise ist klar auf schnelles Vorankommen ausgelegt. Dadurch, dass es etwas kürzer ist als manche Race Board Konkurrenten, kann man von dem Board zusätzlich tolle Wendigkeit erwarten.

Ideal ist das Decathlon Itiwit R500 12‘6 für erfahrene Stand Up Paddler bis 110 Kg, die Wert auf gute Wendigkeit und gute Laufperformance legen. Ideal macht sich das Geschwindigkeitspotenzial auf ruhiger Gewässerlage, wie wellenarmen Flüsse und Seen bemerkbar.

Mehr Informationen zum Decathlon Itiwit R500 12‘6

Decathlon Itiwit Alternativen

Wer nach einer Decathlon Itiwit Alternative sucht, hat einige Optionen.
Hier sind unsere favorisierten Alternativen zu den Decathlon Itiwit SUP Boards:

  1. Moai
  2. Bluefin
  3. Aqua Marina
  4. Wowsea
  5. Goosehill
  6. Miweba Bluemarina

FAQ

Ja, Decathlon verkauft unter seiner Eigenmarke Itiwit auch SUP Boards für Einsteiger. Das Itiwit X100 Touring SUP Board beispielsweise richtet sich direkt an Paddler, die bisher nur wenig oder gar keine Erfahrung im Stand Up Paddling mitbringen.

Decathlon gibt auf all seine Produkte, darunter auch die Itiwit SUP Boards 2 Jahre Garantie.

Decathlon bietet mit seiner breiten Auswahl an Allroundern, Tourern und Racern geeignete SUP Boards für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Oft macht vor allem das Zubehör den Unterschied zwischen guten und schlechten SUP Boards. Bei Decathlon hast du den Vorteil, dass du nicht für schlechtes Zubehör zahlst und stattdessen selbst welches zusammenstellen kannst.

Wer ein Itiwit SUP Board bei Decathlon gekauft hat, erhält auch direkt über das Unternehmen Ersatzteile. Am besten schaut man sich dafür auf der Website von Decathlon um.

Wird man nicht direkt fündig oder hat Fragen oder Probleme, hat Decathlon auch einen ausgezeichneten technischen Kundenservice für die Beratung rund um das SUP Board und benötigte Ersatzteile.

 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen