Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » Touring Boards


Touring SUP Boards sind auf lange Fahrten ausgelegt.

Der Fokus liegt vor allem auf der Geradeausfahrt.

Im Unterschied zu Allroundern sind Touring Boards deutlich länger und haben auch die Rundungen an Heck und Bug verloren.

Die längere Bauform sowie die spitz zulaufenden Enden verringern den Wasserwiderstand, was zusammen mit dem schnittigen Unterwasserschiff für höhere Geschwindigkeiten sorgt.

Touring SUPs sind typische Zweitboards. In der ersten Saison sammeln viele Stand Up Paddler erste einmal Erfahrung auf einem Allround SUP.

Wenn dann längere Touren anstehen oder aus dem Hobby ein Ausdauer- und Kraftsport wird, steigen viele Paddler auf Touring Boards um.

Die sportliche Bauform und zusätzliche Länge verringern den Wasserwiderstand und machen die Touring SUP Boards sehr spurtreu.

Auf längeren Touren ist dies von Vorteil, weil dadurch seltener die Paddelseite gewechselt werden muss und höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei Touring SUP Boards wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den Touring SUPs vor.

Platz 1Platz 2Platz 3
CALA Ikatere MOAI 12'6 Touring Bestes Touring Board 2024
Modell CALA IkatereBluefin RogueMOAI 12’6 Touring
TypAufblasbarAufblasbarAufblasbar (iSUP)
MarkeCala Boards BluefinMOAI
Skillambitionierte Anfänger, Fortgeschrittene Fortgeschritteneambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene
EinsatzgebietTouringTouringTouring-Board (Tourer)
max. Paddlergewicht120 kgca. 130 kgca. 120 - 130 kg
Länge350 cm (11'6")381 cm (12'6")381 cm (12'6")
Breite81 cm (32")76 cm (30")81 cm (32″)
Gewicht9,4 kg12,3 kg (27 lbs) 9,5 kg
ZubehörSUP Trolley-Rucksack, Bedienungsanleitung, Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges Voll-Carbon-Paddel (stufenlos verstellbar), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) inkl. Schlüsselfach, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Repairkit inkl. VentilschlüsselHandbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel (NXT Carbon), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben (Swift Maxi), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, RepairkitBedienungsanleitung, Rucksack-Trolley, stufenlos verstellbares Glasfaser-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Touring SUP Board Test: Die besten Touring SUP Boards

Platz #1: Cala Ikatere

Das CALA Ikatere hat mich im Test komplett von sich überzeugt.

Die Fertigungstechnik und die Materialauswahl sind hochwertig, innovativ und führen zu einem angenehm leichten Board, das trotzdem sehr steif und belastbar ist.

Das breite Touring-Board ist auch für sportliche Beginner eine optimale Basis, um seine Fähigkeiten trainieren zu können, ohne dabei zu viel Misserfolge erleben zu müssen.

Wenn du allerdings sehr sportlich und flott unterwegs sein willst, dann ist die Breite sicherlich ein Nachteil.

Für höhere Geschwindigkeiten sind schmalere Touring-Boards mit reinem Einzelfinnen-Setup die bessere Wahl.

CALA Ikatere

Video

Das Leistungsspektrum des Boards ist absolut auf Vielseitigkeit ausgelegt und die Fahreigenschaften sind ein sehr gelungener Kompromiss aus Stabilität, Wendigkeit und gutem Gleitvermögen.

Die 3 abnehmbaren Finnen führen zu einer großen Flexibilität. Wir betonen ja immer, dass es kein Board gibt, das alles gut kann…aber das CALA Ikatere geht zumindest deutlich in diese Richtung.

Wer sich also den Luxus von mehreren spezialisierten SUP Boards nicht leisten kann oder will, findet mit diesem Modell ein sehr gutes, allround-taugliches Touring-Board.

Natürlich ist das Modell kein Schnäppchen, aber die Qualität stimmt, das mitgelieferte Zubehör ist durchweg sehr gut (und wurde zur Saison 2023 sogar nochmals verbessert!) und es gibt eine Hersteller-Garantie von 2 Jahren.

Hinzu kommt das außergewöhnliche Design, das ganz sicher viele Liebhaber finden wird.

Mehr Informationen zum Cala Ikatere findest du hier

Mehr top Touring SUP Boards

Bluefin Rogue
Bestes Touring Board 2024 MOAI 12’6 Touring
Decathlon Itiwit X500 13’0“
CALA Kanaloa
Penguin Competition
Penguin Coast Runner
Bluefin Sprint
Indiana 14’0 Touring
Indiana 11’6 Family Pack

ab 836,10 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Apatcha 12’6
Glory Boards Trip
MOAI Touring 11’6
Miweba Bluemarina Mapuna Sport
Thurso Surf Expedition
Fanatic Ray Air Premium 11’6″/12’6″/13’6″
Fanatic Ray Air (Pure/Blue/Red) 11’6″ + 12’6″
Fanatic Diamond Air Touring
WOWSEA Traveller W1
Aztron Meteorlite

545,24 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Aqua Marina Hyper

ab 445,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Aztron Aquatone Flame 11’6″ + 12’6″
Apollo Infinity Pro

299,99 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Checkliste: Das ist bei Touring SUP Boards wichtig

  • Bauform: Die Touring-Modelle sind die Langstreckenläufer unter den SUP Boards. Ihre Shape (Silhouette) zeichnet sich durch eine spitze Nose (Boardspitze) aus, die sich schön durchs Wasser schneidet. Touring-Boards sind meist deutlich länger und weniger breit als Allrounder, jedoch nicht ganz so schmal wie die Racing-Boards. Je länger und schmaler ein Board ist, desto gleitfreudiger ist es.
  • hohes Volumen und Traglast: Durch die üppigen Abmessungen haben Touring-Boards ein hohes Volumen und eignen sich sehr gut für große und schwere Paddler. Viele Modelle können auch mal zu zweit oder mit Hund genutzt werden.
  • Gepäcknetz: Auf langen Touren brauchst du auch meistens mehr Platz für Gepäck und Proviant. Einige Modelle haben ein großes und teilweise auch 2 Decknetze, in denen du jede Menge Ladung sicher verstauen kannst. Sie bieten selbst für mehrtägige Touren genug Stauraum.
  • Finnen-Setup: Vorherrschend ist bei den Tourern die Einzelfinne, dieses Setup führt zu einem verbesserten Geradeauslauf und hält das Board stabil in der Spur. Es gibt aber auch Modelle mit 3 Finnen (2+1 Finnen-Setup), bei diesen Exemplaren wird die Kippstabilität und die Wendigkeit betont.
  • Materialaufbau und Gewicht: Aufgrund der Länge ist die Steifigkeit von Touring-Boards sehr wichtig. Ein qualitativ hochwertiger Aufbau mit doppel- oder sogar mehrlagiger Außenhülle („Double- bzw. Multi-Layer-Boards“) ist empfehlenswert. Das Eigengewicht der Touring-Modelle liegt deshalb fast immer deutlich über 10 kg.
  • Lieferumfang: In diesem Punkt unterscheiden sich die Angebote deutlich. Die Auswahl reicht von Boards inkl. Rucksack bis hin zum Komplett-Set. Auch qualitativ lohnt sich hier ein genauer Blick. Im detaillierten Board-Review beschreiben wir dir immer den genauen Lieferumfang!
  • Preis: Ein gutes Touring-Board hat schon allein aufgrund der Größe einen etwas gehobenen Preis. Hinzu kommt, dass die Modelle häufig auch auf etwas erfahrenere Paddler mit höheren Ansprüchen abgestimmt sind.

FAQ

Das kann man pauschal schlecht sagen. Generell sind Touring-Boards aber etwas kostenintensiver als Allround-Boards für Einsteiger. Der Materialaufwand ist durch die üppigen Maße insgesamt größer und die verwendeten Werkstoffe sind oft sehr hochwertig, um eine gute Steifigkeit zu gewährleisten.
Natürlich, sogar sehr viele! Die modernen Konstruktions-Techniken der aufblasbaren SUP Boards (iSUPs) führen auch bei den Touring-Modellen zu einer großen Auswahl an belastbaren und leistungsfähigen Exemplaren. Für viele Paddler ist ein Touring-Board der nächste, logische Schritt, nachdem sie genug Erfahrung auf einem aufblasbaren Allround-Board gesammelt haben!
Die Bandbreite der SUP Marken, die gute Touring-Boards herstellen, ist groß. Wenn du Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legst, dann solltest du dich immer für die renommierten und namhaften SUP Hersteller entscheiden. Diese unterstreichen die hohe Produktqualität mit einer Garantie, was sich auf Dauer immer rechnet.
Ja, für diese Zielgruppe sind die Touring-Boards besonders gut geeignet. Durch ihre Größe haben sie ein stattliches Volumen und sind sehr belastbar. Es gibt eine Vielzahl von Boards, die sich auf für eine Nutzung zu zweit anbieten. Auch Hundebesitzern eröffnen die Touring-Modelle sehr flexible Möglichkeiten.

Ähnliche Artikel

 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen