SUP Boards » SUP Boards bis 500 Euro
Die 8 besten SUP Boards bis 500 Euro (Bestenliste)
Möchtest du auch mal gemütlich auf dem See oder Fluss paddeln gehen? Immer mehr Menschen zieht es auf das Wasser und nehmen dazu ein SUP Board. Das Stand Up Paddling ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt, für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gibt es dabei unterschiedliche Boards.
Die Auswahl an SUP Herstellern und Marken ist sehr groß und daher auf den ersten Blick nicht so leicht zu überschauen. Als Einsteiger liegst du mit einem preiswerten Allroundboard richtig. Günstige Allround SUP Boards bis 500€ sind ideal für den Einstieg und gibt es schon mit etwas Zubehör im Lieferumfang. Kleine Abstriche in Sachen Materialqualität und Ausstattungsumfang sind dabei zu erwarten.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was ein SUP Board bis 500 Euro ausmacht und welche 500 Euro SUP Boards zu unseren Favoriten gehören.
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes günstiges SUP Board 2022
Modell
Decathlon Itiwit X100 11′ WOWSEA Trophy T1 MOAI Allround 10’6 Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar Aufblasbar (iSUP) Marke Decathlon Wowsea MOAI Skill Einsteiger Einsteiger Anfänger Einsatzgebiet Touring Allround Allround-Board (Allrounder) max. Paddlergewicht ca. 120 kg Bis ca. 120 kg 85 - 90 kg Länge 335 cm (11') 335 cm cm (11') 320 cm (10'6") Breite 86,5 cm (34") 81,5 cm (32") 81 cm (32") Gewicht 10,5 kg 11,2 kg 8,5 kg Zubehör Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Leash (Sicherungsleine), Reparaturflicken und Ventilschlüssel Bedienungsanleitung (Englisch), Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe inkl. Netzbeutel, Ersatz-Druckmessgerät (Manometer), Steckfinne (10"), Dry-Bag (10 Liter), Repairkit (ohne Kleber) inkl. Ventilschlüssel Rucksack-Trolley, stufenlos verstellbares Glasfaser-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr DetailsPreis prüfen*
Die besten SUP Boards bis 500€
Checkliste: Das ist bei einem 500 Euro SUP Board wichtig
- Maximale Traglast: An der maximalen Traglast erkennst du, mit wie viel Gewicht du das Board belasten darfst. Bei einem SUP Board bis 500 Euro fällt diese meist nicht sehr hoch aus, sodass du darauf allein oder höchstens noch mit einem Kind zusammen fahren kannst. Die Hersteller geben den Wert zudem oft viel zu hoch an. Ziehe etwa ein Drittel ab, um die realistische maximale Traglast zu erhalten. Insgesamt sind SUP Boards bis 500 Euro also eher für mittelschwere und leichte Paddler sowie für Kinder geeignet. Bist du selber eher ein Schwergewicht, wäre eine andere Boardkategorie für schwere Fahrer besser geeignet.
- Maße: Günstige SUP Boards bis 500€ sind im Vergleich zu anderen Boards recht klein. Die Maße betragen in der Regel 320 x 80 x 15 cm, was den typischen Standardmaßen für Allroundboards entspricht.
- Boardtyp: Ein SUP Board bis 500 Euro ist fast immer ein Allroundboard. Dieses überzeugt durch eine sehr gute Stabilität und lässt sich sehr leicht fahren. Für Anfänger also ideal. Im Vergleich ist das Allroundboard nicht ganz so wendig und schnell unterwegs wie Touring– und Racemodelle.
- Einsatzgebiet: Als Einsteiger im SUP Sport liegst du mit einem SUP Board bis 500 Euro richtig. Das Paddeln lässt sich darauf leicht erlernen, geeignet ist es auch für kleinere Ausflüge auf Seen und Flüssen. Für sehr lange Ausflüge solltest du eher zu einem Touring-Modell greifen, das oft deutlich teurer ist. Auch auf Geschwindigkeit ausgerichtete Racemodelle sind in dieser Preisklasse der SUP Boards bis 500 € nicht zu finden.
- Lieferumfang: In dieser Preisklasse bekommst du oft schon etwas Zubehör dazu. Mindestens ein Paddel und eine Leash sollten im Set enthalten sein. Viel mehr Zubehör gibt es in diese Preisklasse aber eher selten. Zum Beispiel Rucksack und Luftpumpe, aber auch Kajaksitz und Kajakpaddel gibt es oft nur bei höherpreisigen SUP Boards.
- Ausstattung: SUP Boards bis 500 Euro sind meist mit einem Gepäcknetz, einem rutschfestes Deckpad sowie einem oder mehreren Tragegriffen ausgestattet. Kickpad und weitere Ausstattungsmerkmale gibt es dagegen eher nicht in der 500 Euro SUP Board Kategorie.