Wer Stand Up Paddling schon einmal gemacht hat, wird wissen, dass man definitiv nicht nur rumsteht.
Das ständige Balancieren und die Haltung leicht in den Knien wird schnell sehr anstrengend. Braucht man mal eine Pause, sieht es meist nicht gut aus. Mitten auf dem Wasser ist der nächste Ausruhort noch weit entfernt.
Wäre da nicht ein SUP Sitz praktisch, der auf dem Board montiert ist?
Wenn es zu anstrengend wird, kannst du dich entspannt mal eine Runde hinsetzten und die Beine baumeln lassen.
Die einzige Bedingung für einen SUP Sitz sind vorinstallierte D-Ringe. An diesen wird der Sitz festgemacht.
Hat dein Board keine D-Ringe oder sind diese an unpassenden Stellen montiert, kannst du die D-Ringe auch im Nachhinein anbringen.
Die besten SUP Sitze
Aqua Marina
SUP Sitz
Aqua Marina hat sich bereits mit den eigenen SUP Boards und einer ganzen Reihe von Zubehörartikeln einen Namen in der SUP Community verschafft. Die Produkte der Firma gehören nicht nur regelmäßig zu den am meisten verkauften Modellen, sondern punkten vor allem in der Kategorie Qualität für günstiges Geld.
Auch der Sitz von Aqua Marina überzeugt im Punkt Preis-Leistung.
Die vier Gurte sind in der Länge verstellbar. Somit ist der Aqua Marina Sitz auf nahezu jedem SUP Board, das mit entsprechenden Ösen (D-Ringe genannt) ausgestattet ist, einsetzbar.
Zusätzlich bietet dieser Sitz ein Aufbewahrungsnetz auf der Rückseite. In diesem Netz finden Snacks, Getränke und Sonnencreme Platz. Wasserdicht ist das Netz allerdings nicht.
Fazit: Der Sitz von Aqua Marina ist sehr solide und mein Favorit im Punkt Preis-Leistung.
Preis im Onlineshop von supboard-99.de ansehen
- Features
- für jedes SUP geeignet
- 600 D Polyester (1 cm dick)
- Features: Aufbewahrungsnetz auf der Rückseite
Bluefin
Kajak Umbauset
Wer bereits ein Bluefin Cruise 2022 Paddel besitzt, sollte sich diese Erweiterung anschauen. Das Set beinhaltet einen gepolsterten Kajaksitz mit reißfesten Nylongurten.
Du kannst das Bluefin SUP Kajak Paddel sowohl als Stechpaddel für das reguläre Stand Up Paddling als auch als Doppelpaddel für die Verwendung des Boards als SUP Kajak nutzen. Hierfür musst du lediglich das Griffteil durch das zweite Paddelblatt ersetzen. Die Blätter sind um 10 Grad abgewinkelt, so dass du auch bei kraftvollen Paddelzügen einen optimalen Winkel im Wasser hast.
- Features
- Erweiterung für Bluefin Cruise 2022
- gepolsterte Sitzfläche
- mit verstellbaren Gurten
Brunelli
SUP Sitz
Die Befestigung des Brunelli SUP Sitzes erfolgt einfach über je zwei Gurte vorne und hinten am Sitz. Die Gurte werden in D-Ringen am SUP Board eingehakt. Dabei bestehen die rostfreien Karabiner aus massivem Messing.
Hinzu kommt, dass die Gurtbänder verstellbar sind. Der Sitz kann in minutenschnelle platziert und genauso schnell wieder abgebaut werden, um wie gewohnt im Stehen zu paddeln. SUP ist allerdings auch möglich, wenn der Sitz aufgestellt ist. Er ist bequem und das auch nach längerem Sitzen.
Durch den Brunelli Sitz kann dein SUP in minimalen Handgriffen als Kajak genutzt werden. Bei der Verarbeitung wurde auf eine sehr gute Materialqualität gesetzt. Die mitgelieferte Tasche kann an der Rückenlehne des Sitzes befestigt werden. Sie lässt sich vom Sitz abnehmen und mit an’s Land nehmen.
Sie bietet ausreichend Platz für eine Hose, dein Handy und deine Brieftasche. Die Tasche und der Sitz bestehen aus einem wasserabweisenden Polyester und Neopren. Sollten die Tasche oder der Sitz allerdings in’s Wasser fallen, sind sie nicht wasserdicht. Die schwarze Farbe von Sitz und Gurtbändern fügen sich dem Design deines SUPs ideal an.
- Features
- Herausnehmbarer Schaumstoff mit 0.7 cm extra dick
- Durch vier Gurte sehr gute Befestigungsmöglichkeiten und Verstellbarkeit
- Bequemes Sitzen durch gute Anpassung an den Körper
- Inklusive abnehmbarer Tasche und Möglichkeit zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände
- Größe: 30x22x12 cm
- Größe der Sitzfläche: 30x38x7 cm
- Größe der Rückenlehne: 51x44 cm
- Gewicht: 1180 g
Zray
Aufblasbarer Sitz
Dieser Zray Sitz für SUPs sieht nicht nur sylisch aus. Er bietet einen sehr guten Halt für den Rücken und wurde aus hochwertigem 600 D Polyester gefertigt. Entsprechend deiner Paddel-Technik kann die Sitzlehne zu einer Performanceverbesserung beitragen.
Der Sitz bietet sich für lange SUP Touren an, bei denen du nicht durchweg Stehen sondern auch zeitweise Sitzen möchtest. Durch den Sitzkomfort besteht die Möglichkeit trotz der Fortbewegung mittels Doppelpaddel oder Stechpaddel beispielsweise eine Erholungsphase zu bekommen. Ist der Sitz von Zray auf deinem SUP befestigt und zusammengeklappt, ist SUP weiterhin möglich wie gehabt.
Die Befestigungsgurte haben eine Länge von ca. 80 cm und lassen sich leicht an den auf deinem SUP Board vorhandenen D-Ringen befestigen. Der Sitz wird an je zwei Gurten vorne und hinten befestigt. Die Gurte vorn behindern nach Amazon Kundenrezessionen das Paddeln im Sitzen nicht. Der Sitz wird in grauer Farbe mit sportlicher orange-schwarzer Applikation und dem Schriftzug Zray geliefert.
- Features
- Sehr einfache und schnelle Befestigung des Sitzes
- Einheitsgröße für Männer und Frauen
- Aufblasbarer und gepolsterter Sitz mit größtmöglicher Rückenstütze
- Größe: 42x37x3 cm
- Gewicht: 998 g
- Zusammenfaltbar bei Nichtnutzung
- Erholung auf deinem SUP im Sitzen
- Komfortable Befestigung an D-Ringen
- Sportliches Design
- SUP bei aufgestelltem Sitz / zusammengeklapptem Sitz möglich
Pellor
Sitz mit Tasche
Der Stand Up Paddling Board Sitz von Pellor überzeugt durch Qualität. Nylon scheint ein gut geeignetes Material für dieses SUP Accessoire zu sein.
Der Pellor Sitz ist nicht auffällig. Statt auf ein markantes Design, das man auf dem Wasser oft sowieso nicht mehr erkennt, zu setzen, wurde dieser Sitz vor allem auf Ergonomie und Funktionalität ausgelegt.
Die Kombination aus Rippen in der Mitte des Sitzes und den Noppen am Rand sorgt für den optimalen Grip.
Das Board wird mit insgesamt vier 2-Punkte-Gurten befestigt. Die sehr gute Befestigung am SUP Board sorgt für eine gewisse Stabilität.
Die Gurte sind jeweils verstellbar, sodass du sie individuell an dein Board anpassen kannst. Ein netter Zusatz ist die abnehmbare Tasche an der Rückseite des Sitzes.
Fazit: Der Sitz von Pellor ist mein Favorit. Das Design ist schlicht, aber der Sitz gibt Halt. Durch die längenverstellbaren Gurte kann der Sitz an fast jedem Board angebracht werden.
- Features
- passt auf jedes SUP Board
- Material: Nylon + EVA
- Features: abnehmbare Tasche
F2
SUP Sitz
Eine Alternative bietet der SUP Sitz aus dem Hause F2. Das schlichte Modelle verfügt trotzdem über eine Polsterung.
- Features
- vier verstellbare Gurte
- passt auf alle normalen SUP Boards
Ratgeber
Durch den SUP Sitz brauchst du nicht mehr auf deinem Board im Wasser sitzen, wenn du dich mal für eine kurze oder längere Pause in die Sitzposition begeben möchtest. Deine Hose bleibt (weitestgehend) trocken und du kannst dich von einer längeren Strecke erholen.
Bei hohen Wellen, Wellengang oder Gegenwind lassen sich für viele SUP Sportler vom Sitzen aus die Wetterbedingungen besser nehmen und dabei auch noch Kräfte sparen. Der Wechsel vom Stehen in den Sitz und umgekehrt ist schneller möglich als beim Kajakfahren.
Optimal für längere Touren allein oder im Team
Durch den Sitz besteht zudem die Möglichkeit eine weitere Person auf deine SUP Tour mitzunehmen. Damit können längere SUP Touren zu zweit mit Wechsel erfolgen oder du kannst einfach dein Kind mitnehmen.
Die Befestigungsgurte sollten vorn und hinten entsprechend des eigenen Sitzkomforts leicht verstellbar und dennoch stabil sein. Bist du allein unterwegs, kannst du den Sitz während des Stehens einfach zusammenklappen.
Für das Paddeln im Sitzen gibt es ein Paddel, bei dem das Griffstück abgenommen und durch einen Paddelaufsatz zu einem Doppelpaddel umgebaut werden kann. Ein hervorragendes Produktbeispiel ist das Bluefin SUP Karbonfaser Paddel.
SUP oder Kajak?
Mit der Fahrt im Kajak ist der Einsatz des SUP Sitzes nicht vergleichbar. Gründe dafür sind, dass der Sitz nicht erhöht ist und es bei den meisten SUP Sitzen keine Fußstützen gibt.
Für längere Touren im Sitzen würde bei unzureichenden Erfahrungen im Zweifelsfall das Ruder fehlen. An dieser Stelle hat jeder selbst die Entscheidung für das SUP mit Sitz, SUP auf den Knien sitzend oder Kajak fahren zu treffen.
Rutschfest und stabil
Wer auch bei Wind und Wellengang nicht auf SUP verzichten möchte, bekommt durch den SUP Sitz eine gute Möglichkeit. Durch mindestens vier Karabinerhaken an strapazierfähigen Gurten lässt sich die Sitzschale von vielen Anbietern leicht und effektiv montieren.
Durch die Gurte wird eine Spannung erzeugt, die dem Sitz seine Stabilität gibt. Selbst, wenn das Gewässer etwas unruhiger ist, bringt der SUP Sitz eine Möglichkeit kontrolliert im Sitzen zu paddeln und das Gleichgewicht einfacher zu halten.
Sinnvolles Tool für SUP Angler, SUP Sportler jeder Erfahrungsstufe und Fitnesslevel
SUP Sitze gewinnen weiter an Ansehen. Sie eignen sich nicht nur für SUP Sportler, die längere SUP Touren vor sich haben oder eine weitere Person mitnehmen möchten.
Er eignet sich ebenfalls für Gelegenheitssportler, die vorübergehend oder chronisch Probleme mit ihrer Kondition oder Körperteilen haben, wie ihren Knien.
Ein SUP Sitz ist auch für alle SUP Angler eine ideale Option, um beim Angeln vom Board aus zu sitzen und nicht durchgängig zu stehen.
FAQ
Fazit
Ich möchte gar nicht abstreiten, dass SUP ein wunderbare Fitnesstraining ist, aber wenn man mal eine Pause brauchst, ist oft keine passende Stelle in der Nähe.
Eine einfach kurze Paddelpause auf einem See schadet zwar nicht, entspannt aber auch nicht so gut. Das ständige Abfedern der Wellen beansprucht die Oberschenkelmuskeln weiterhin stark. Richtige Entspannung ist da kaum möglich.
Ein SUP Sitz – wie die vorgestellten – ist da schon sehr praktisch. Und wenn du ein SUP Angler bist, ist ein solider Sitz wohl ohnehin unverzichtbar.
Kommentare
Hallo Max, hast du einen Vorschlag welcher Sitz für einen großen Mann am besten geeignet ist (190cm, 90kg)?
Hey Steffen,
Das kann man pauschal schwer sagen, da vor allem die Vorliebe für mehr oder weniger Polsterung echt Geschmackssache ist.
Ich persönlich (183 cm, 88 kg) nutze den von Aqua Marina sehr gerne, da ist die Polsterung nicht ganz so dick, was ich lieber mag um sportlicher unterwegs zu sein…da kannst du dir auch gerne mal meinen Testbericht anschauen!
Wenn du gerne weich und entspannt sitzt, dann ist der Brunelli sicher bequemer. Von der Gurt-Länge und somit den Einstell-Möglichkeiten her sind die alle ohnehin super ähnlich und passen eigentlich immer auf jedes Board.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo Max,
ich habe mir gerade das Wowsea Trophy T1 bestellt und habe mir lange überlegt, ob ich mir den Kajaksitz von Wowsea dazu bestelle. Habe es letztlich nicht gemacht und sehe nun, dass der optisch genau gleich aussieht wie der von Pellor.
Habt ihr euch den von Wowsea mal angeschaut?
Gruß
Stefan
Moin Stefan,
das hast du gut beobachtet.
In der Tat gibt es nicht viele wirklich unterschiedliche Kajaksitze. Wie auch bei anderem SUP Equipment (vor allem bei Elektropumpen und Finnen) werden viele der Modelle von einigen Fabriken hergestellt, bei denen dann ein Großteil der Marken einkauft und so letztlich die gleichen / sehr ähnliche Modelle mit lediglich kleinen Unterschieden einkauft.
Es kann also gut sein, dass die beiden Modelle sehr ähnlich oder sogar genau gleich sind.
Beste Grüße,
Max
Hallo,
gibt es auch eine Möglichkeit einen Sitz anzubringen, wenn man nur 2 Ringe zur Verfügung hat? Z.B. mit einem Gurt um den Rumpf? Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen Sabine Thoma
Moin Sabine,
ja, es gibt auch Kajaksitze, die nur zwei D-Ringe benötigen. Gegebenenfalls passt das dann nicht so gut, weil der Sitz dann nicht mittig auf Board ist. Auch in der Bestenliste sind da ein oder mehrere für dich passende SUP Sitze mit dabei.
Beste Grüße,
Max