SUP Boards » SUP Boards bis 350 Euro
Die 20 besten SUP Boards bis 350 Euro (Bestenliste)
Immer mehr Menschen gehen der noch recht neuen Sportart des Stand Up Paddlings nach. Ob auf dem See, Meer oder auf einem Fluss – das Paddeln macht Groß und Klein viel Spaß. Die Auswahl an SUP Boards ist allerdings sehr vielfältig, sodass die Entscheidung mitunter schwer werden kann. In unserem SUP Board Test stellen wir daher regelmäßig die besten SUP Boards vor.
Besonders als Einsteiger ist es ratsam, erst einmal in ein etwas günstigeres SUP Board bis 350€ zu investieren. Nicht immer ist beim SUP Board 350 Euro schon das wichtigste Zubehör dabei, sodass du genau vergleichen solltest, für welches Modell du dich entscheidest.
Als SUP Einsteiger solltest du ein einfach zu handhabendes Board mit einer guten Standfestigkeit auswählen. Das macht es dir leichter, den Sport zu erlernen. Ein 350 Euro Board ist optimal für den Einstieg. Kleine Abstriche im Vergleich zu teuren Boards sind da allerdings einzurechnen.
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten vor und gehen darauf ein, was bei SUP Boards bis 350 Euro besonders wichtig ist.
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes günstiges SUP Board 2023
Bestes günstiges SUP Komplettset 2023
Modell
Decathlon Itiwit X100 11′ Goosehill Sailor Miweba Bluemarina Moana Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar (iSUP) Aufblasbar Marke Decathlon Goosehill Sport Miweba Skill Einsteiger Anfänger Einsteiger Einsatzgebiet Touring Allround-Board (Allrounder) Allround max. Paddlergewicht ca. 120 kg 90 - 100 kg 80 kg | 110 kg Länge 335 cm (11') 320 cm (10'6") 305 cm (10') | 325 cm (10'8) Breite 86,5 cm (34") 81 cm (32") 75 cm (30") | 85 cm (33") Gewicht 10,5 kg 9,3 kg (20,5 lbs) 11 Kilogramm | 13 Kilogramm Zubehör Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Leash (Sicherungsleine), Reparaturflicken und Ventilschlüssel SUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (stufenlos verstellbar), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (9" im Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen*
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Boards bis 350€
Checkliste: Das ist bei einem 350 Euro SUP Board wichtig
- Maximale Traglast: Die maximale Traglast gibt an, mit wie viel Gewicht das SUP Board belastet werden darf. Bei den Einsteigermodellen bis zu 350 Euro fällt diese erfahrungsgemäß manchmal geringer aus. Denn die günstigen Boards bis 350 Euro sind im Vergleich zu anderen Modellen oft etwas günstiger produziert und daher eher für mittelschwere Paddler geeignet. Auch für Kinder und Jugendliche ist ein SUP Board für 350 Euro optimal. Die Angaben zur maximalen Traglast stimmen bei vielen Herstellern nicht mit der Realität überein. Am besten ziehst du ungefähr ein Drittel ab, um einen genaueren Wert zu bekommen. Je nach Gewicht solltest du eventuell eine höhere Boardkategorie wählen.
- Maße: Günstige SUP Boards bis 350€ gibt es allgemein in di gut wie allen Größen. Die Maße liegen bei den meisten klassischen Allround-Einsteigerboards in dieser Preisklasse bei etwa 320 x 80 x 15 cm. Dabei handelt es sich um typische Standard-Maße, die für die meisten SUP Boards gelten. Es gibt aber in unserer Liste auch viele weitere Größen.
- Boardtyp: In dieser Preisklasse gibt es neben wenigen etwas sportlicheren und spitzeren Cruising-Boards meist nur das klassische Allroundboard. Dieses ist dank seiner guten Stabilität und großzügigen Breite optimal für den Einstieg ins Stand Up Paddling geeignet, dafür aber weniger wendig und langsamer als Tourenboards oder Race Modelle.
- Einsatzgebiet: Optimal ist das Allround SUP Board bis 350 Euro für den Einstieg geeignet. Denn damit fällt das Paddeln besonders leicht, da es nicht so leicht umkippen kann. Für kurze und gemütliche Touren auf dem See ist es ebenfalls die richtige Wahl. Für lange SUP Touren ist aber ein echtes Tourenboard besser geeignet. Ebenfalls ungeeignet sind Boards dieser Preisklasse für mehrere Personen. Es gibt zwar Ausnahmen, allerdings sind diese oft nur für zwei leichte Personen oder einen Erwachsenen plus Kind geeignet. Suchst du nach einem SUP für zwei oder mehrere Personen, musst du dich in höheren Preiskategorien umschauen.
- Lieferumfang: Viele Einsteigerboards werden als Komplettsets verkauft. Der Umfang unterscheidet sich jedoch. Ein Paddel gehört meist dazu, ebenso wie eine Leash. Rucksack und Luftpumpe sind nicht immer dabei. Drybag, Kajaksitz und Kajakpaddel sind bei SUP Boards bis 350 Euro in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
- Ausstattung: Zur Ausstattung eines SUP Boards bis 350 Euro gehören meist ein rutschfestes Deckpad, ein Gepäcknetz sowie mindestens ein Tragegriff. Eher selten für den Preis gibt es ein Kickpad, weitere Tragegriffe oder eine Action-Cam Halterung etc.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den SUP Boards bis 350 Euro beantwortet
In unseren detaillierten Board-Tests erfährst du natürlich auch immer eine ungeschminkte und realistische Einschätzung zur Qualität und Langlebigkeit eines SUP Boards.
Für die meisten Paddler sind diese Exemplare sehr gut geeignet. Trotz der attraktiven Anschaffungskosten findest du in unserer Bestenliste der SUP Boards bis 350 Euro eine Vielzahl verschiedener bewährter Modelle, die teilweise auch mit einer mehrjährigen Garantie ausgestattet sind.
Leider lässt sich die individuelle Qualität der günstigen SUP Boards oft erst nach der Lieferung endgültig überprüfen. Eine Garantie ist hier Gold wert.
In unseren detaillierten Board-Reviews findest du aber immer wichtige Anhaltspunkte zur Qualität. In unserer Bestenliste der SUP Boards bis 350 Euro haben wir unsere momentanen Favoriten für dich zusammengestellt.
Sehr viele namhafte und auf SUP Boards spezialisierte Unternehmen haben ebenfalls günstige Einsteiger-Boards im Angebot und geben dir eine Garantie auf die Qualität des Modells.
Die Boards in unserer Bestenliste der SUPs bis 350 Euro haben wir allesamt getestet und halten sie trotz des niedrigen Preises für sehr empfehlenswert!
Keine Kommentare vorhanden