SUP Boards » Hochpreisige SUP Boards
Die 7 besten hochpreisigen SUP Boards (Bestenliste)
SUP Boards mit vierstelligem Preisschild versprechen eine stabile und leichte Bauart, die top Performance ermöglicht.
In diesem Segment gibt es insbesondere das nötige Material für Fortgeschrittene und Profis, die die SUP Boards für Rennen, Touren oder speziellere Anwendungen wie Wave SUP, Whitewater SUP oder SUP Fishing nutzen wollen.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei teuren SUP Boards wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den hochpreisigen SUP Boards vor.
1.630,99 €
1.630,99 €
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Modell
Penguin Competition Bluefin Sprint Carbon Aztron Martian
Preis
inkl. 19% Mehrwertsteuer inkl. 19% Mehrwertsteuer Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar Hardboard Marke Penguin Bluefin Aztron Skill Fortgeschrittene Fortgeschrittene Fortgeschrittene Einsatzgebiet Race / Touring Race Race max. Paddlergewicht 90 - 100 kg bis 190 kg ca. 95 kg Länge 427 cm (14') 426,5 cm (14') 381 cm (12'6") Breite 76 cm (30") 77 cm (30") 68,5 cm (27") Gewicht 12,17 kg (2021: 11,5 kg) ca. 15 kg 11 kg (24 LBS) Zubehör SUP Rucksack-Trolley, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, Coiled-Leash, Einzelfinne (US-Box-System), Repairkit inkl. Ventilschlüssel, 2021: Schultergurt + Finnen-Pin Bedienungsanleitung, Rucksack-Trolley, Triple-Action-Luftpumpe, Finne (US-Box), zwei Seitenfinnen (Smart-Lock), 3-teiliges Carbon-Paddel, Coiled-Leash, Repairkit, wasserdichte Smartphone-Hülle, Tragegurt 9,3" Racing-Einzelfinne aus Fiberglas (US-Box-System)
Preis
Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr Details Preis prüfen*
Die besten teuren SUP Boards
Checkliste: Das ist bei hochpreisigen SUP Boards wichtig
- Boardtyp und Einsatzgebiet: Im oberen Preissegment der Premium-Boards gibt es eine Vielzahl verschiedenster, qualitativ sehr hochwertiger SUP Boards. Neben sehr leistungsstarken und spezialisierten, aufblasbaren Boards (iSUPs) fallen auch einige Hardboards in diese Kategorie. Detaillierte Vor- und Nachteile der beiden Varianten erfährst du hier.
- Materialaufbau und Steifigkeit: Erstklassige Qualität und Verarbeitung darfst du in diesem Preisbereich auf jeden Fall voraussetzen. Viele Boards werden mit Hilfe von innovativen und kostenintensiven Materialkomponenten und Herstellungstechniken gefertigt. Hierzu zählen z.B. die „Fusion-Technologie“, bei der mehrere Lagen zu einer sehr stabilen und trotzdem leichten Außenhülle verschweißt werden und verschiedene Carbon-Elemente (z.B. Carbon-Rails), die zu einer hervorragenden Steifigkeit führen.
- Features: Hochpreisige SUP Boards sind oft auf spezielle Einsatzgebiete zugeschnitten und deshalb mit individuell abgestimmten Features ausgestattet. Hochwertige Mehrpersonen SUP Boards (Big Boards) mit außergewöhnlichen Finnen-Setups und Windsurf SUP Boards mit Mastfuß-Einsatz sind einige Beispiele dafür.
- Lieferumfang: Die allermeisten hochpreisigen SUP Angebote sind auf die Bedürfnisse von Fortgeschrittenen und Profis ausgerichtet, deshalb ist es kaum verwunderlich, dass das mitgelieferte Zubehör oft nicht komplett ist. Diese Paddler haben hohe Ansprüche bzw. individuelle Vorlieben und stellen sich ihr Equipment lieber in Eigenregie aus besten Komponenten zusammen.