SUP mit Hund: Die 5 besten SUP Boards für Hunde
Stand Up Paddling ist ein Sport für Jedermann und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur der sportliche Aspekt spielt dabei eine Rolle. Viele wissen auch das entspannte Paddeln in der Natur zu schätzen und steigen gerne auf das Board, um abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen.
Doch nicht immer möchte man das entspannte Erlebnis allein auf dem Board verbringen. Mittlerweile ist auch der Hund nicht nur ein treuer Begleiter an Land, sondern auch auf dem SUP Board.
Für das sichere Paddeln mit dem Vierbeiner sollte das SUP Board bestimmte Eigenschaften mitbringen. Die Größe und das Volumen sollten beispielsweise ausreichend sein, um der Traglast standzuhalten. Auch sollte genug Platz auf dem Board und ein großes Deckpad vorhanden sein, um auch genug angenehmen Platz für den Hund zu schaffen.
Im Folgenden stellen wir dir fünf SUP Boards vor, die dir eine tolle Paddelerfahrung mit deinem Vierbeiner garantieren.
Die besten SUP Boards für Hunde
SUPwave
Stemax Wild Dog 11'0 SUP
Das SUPwave Stemax Wild Dog bringt mit einem beachtlichen Volumen von 347 Litern und einer Dicke von 15 cm sehr stabile Eigenschaften mit, die das Paddeln mit einer Traglast bis 205 kg zu einem stabilen Erlebnis macht.
Das Double-Layer SUPwave Stemax Wild Dog ist überall dort gut aufgehoben, wo Wildwasser, Yoga oder Vierbeiner involviert sind. Das große Deckpad bis zur Spitze und die entfernbaren Transportnetze sorgen für ausreichend Platz an Board.
Pumpe, Trolley Rucksack, Reparatur-Kit und Ersatzfinnenschrauben für das US Finnen System gibt es beim Kauf des SUPwave Stemax Wild Dog dazu.
Unseren Test zum Board findest du hier.
- Features
- hohe Traglast
- großes Deckpad
- herausnehmbare Transportnetze
- kein störender Griff in der Mitte
Aqua Marina
Super Trip Mega Sup Modell 2018
Das Aqua Marina Super Trip gehört zu den SUP Board Bestsellern. Seine Größe und das beeindruckende Volumen von 415 Litern machen das Aqua Marina Super Trip extrem kippstabil. Mit einer Tragkraft von bis zu 180 kg findet auf dem Aqua Marina Super Trip auch ein Hund bequem Platz. Dafür sorgt auch das herausnehmbare Transportnetz.
Für noch mehr Störfreiheit hat man beim Aqua Marina Super Trip außerdem auf den Griff in der Mitte des Decks verzichtet.
Leider ist beim Kauf des Aqua Marina Super Trip keine Leash dabei. Diese muss also gesondert erworben werden. D-Ringe zur Befestigung sind aber vorhanden. Ebenso bekommt man zum Aqua Marina Super Trip Reparatur-Kit, Transport Rucksack, Hochdruckpumpe und Paddel dazu.
Unseren Test zum Board findest du hier.
- Features
- sehr kippstabil
- ansprechendes Design
- herausnehmbares Transportnetz
- kein störender Griff in der Mitte
- keine Leash im Lieferumfang
Aztron
URONO 11.6
Das Aztron URONO kommt mit seiner Doppelkammer Konstruktion extrem stabil und steif daher. Beachtliche 306 Liter Volumen und 15 cm Dicke unterstützen die stabilen Eigenschaften. Mit einer Traglast von bis zu 150 kg ist das Aztron URONO gut gewappnet für das Paddeln mit Hund.
Das EVA Deckpad ist nicht ganz flächendeckend bis zur Boardspitze angebracht, aber dennoch groß genug für den Transport des Vierbeiners. Mit 5 mm Dicke und Diamantrillen sorgt es dabei für sehr guten Komfort. Dazu kann das Gepäcknetz des Aztron UORONO entfernt werden, um mehr Platz auf dem Deck zu schaffen.
Seine spitze Nose macht das Aztron URONO zum Cruiser, was etwas mehr Geschwindigkeit möglich macht. Auch Wellen können mit dem Aztron URONO gut bezwungen werden.
Unseren Test zum Board findest du hier.
- Features
- leichter Cruiser
- entfernbares Gepäcknetz
- stabile Doppelkammerkonstruktion
Bluefin
Cruise 12‘0
Das Bluefin Cruise 12‘0 hat mit 366 cm eine gute Größe für das Paddeln mit Hund. Die Dicke von etwas mehr als 15 cm macht das Bluefin Cruise sehr steif und damit enorm kippstabil. Seine extrem stabile Bauweise sorgt dabei für eine beachtliche Luftkapazität von bis zu 28 psi. Das ist in Sachen Stabilität ein klares Plus gegenüber manchen Konkurrenten.
Die spitze Nose des Bluefin Cruise 12‘0 macht es, wie sein Name schon sagt, zum Cruiser. Damit kann man bei einer maximalen Traglast von bis zu 140 kg auch höhere Geschwindigkeiten mit dem Bluefin Cruise 12‘0 erreichen.
Das Deckpad des Bluefin 12‘0 ist angenehm groß für ausreichend Platz und Komfort. Außerdem lässt sich auf dem Deck optional ein Kajaksitz anbringen, was für noch mehr Flexibilität und Komfort sorgt.
Mit der integrierten Go Pro Halterung kann man das Paddelerlebnis mit seinem Vierbeiner auf dem Bluefin Cruise außerdem auch ganz praktisch festhalten.
Das Bluefin Cruise 12‘0 kommt mit umfangreichem Zubehör daher und enthält neben dem Board außerdem eine Pumpe, ein Transportrucksack, eine Leash, einen montierbaren Kajaksitz und ein (Doppel)Paddel.
Unseren Test zum Board findest du hier.
- Features
SUPwave
Stemax Touring Kingfisher 11‘6
Mit 350 cm Länge, 81 cm Breite, 15 cm Dicke und spitzer Nose lädt das Stemax Touring Kingfisher 11’6 zu einem agilen Paddelerlebnis mit dem Vierbeiner & Co. ein. Das große Deckpad und die abnehmbaren Gepäcknetze vorne und hinten bieten ausreichend Platz für das Paddeln zu zweit.
Die doppelwandige Konstruktion des SUPwave Stemax Kingfisher 11‘6 macht es stabil und kippsicher. Seine Bauweise mit sehr spitzer Nose richtet sich aber eher an etwas erfahrenere Paddler, die Wert auf höhere Geschwindigkeiten legen.
Das SUPwave Stemax Kingfisher kommt mit einem Rundum-Zubehörpaket daher, was neben dem Board auch Pumpe, Transporttasche, Reparatur-Kit und Leash enthält.
Unseren Test zum Board findest du hier.
- Features
- sehr kippstabil
- geringes Eigengewicht
- sehr großes komfortables Deckpad
- abnehmbare Gepäcknetze
Keine Kommentare vorhanden