SUP Boards » Orange SUP Boards
Ein SUP Board in Orange ist auffällig und sticht dank seinem knalligen Farbton direkt ins Auge.
Ähnlich wie Modelle in Grün, Blau, Pink oder Rot ist das orange SUP Board etwas für alle, die auf auffällige und bunte Farben stehen.
Auch bei Kindern sind orange und gelbe SUPs beliebt.
Immer mehr Marken haben auch SUP Boards in Orange im Sortiment, sodass die Auswahl neben den zahlreichen klassischen Designs vielfältiger wird.
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten in Orange vor und gehen darauf ein, was ein oranges SUP Board ausmacht und was im Allgemeinen bei der Auswahl eines SUP Boards wichtig ist.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2024 | |||
Modell | Bluefin Cruise | Thurso Surf Waterwalker 120, 126, 132 | Glory Boards Active 11’0 |
Typ | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Thurso Surf | Glory Boards |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Einsteiger, Fortgeschrittene | Anfänger und Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Allround | Allround-Board (Allrounder) |
max. Paddlergewicht | 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg | ca. 75 kg | ca. 90 kg | ca. 105 kg | 140 kg |
Länge | 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") | 305 cm (10') | 320 cm (10'6") | 335 cm (11') | 335 cm (11'0") |
Breite | 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") | 76 cm (30") | 79 cm (31") | 81 cm (32") | 84 cm (33") |
Gewicht | 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') | 10,2 kg | 10,9 kg | 11,8 kg | 9 kg |
Zubehör | Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Rucksack-Trolley, 3-teiliges Paddel (Carbon), 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe, Repairkit | Rucksack, 3-teiliges Carbon-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, 3 abnehmbare Finnen (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit |
TestberichtPreis prüfen* | TestberichtPreis prüfen* | TestberichtPreis prüfen* |
Inhaltsverzeichnis
Die besten orangen SUP Boards
Platz #1: Bluefin Cruise
Die neuen Versionen des Bluefin Cruise sind in jeglicher Hinsicht würdige Nachfolger und Weiterentwicklungen der beliebten Klassiker.
Durch die beiden zusätzlichen Größen kommt es jetzt eigentlich für absolut jeden Paddler in Frage. Die 6 verschiedenen Farben sind ein weiterer Trumpf.
Vom Fahrverhalten her stehen dir jetzt vom sehr wendigen 9.8er Board bis hin zum langen 12′ Board mit Touring-Eigenschaften sämtliche Varianten offen, die sich allesamt auch gut für Anfänger eignen.
Die 3 abnehmbaren Finnen tragen seit jeher zur Vielseitigkeit bei.
Die neu eingesetzte Fusion-Konstruktion vereint ein leichtes Gewicht mit top Steifigkeit und ist auf Höhe der Zeit! Das hohe Gewicht war immer einer der sehr wenigen Kritikpunkte der Vorgänger.
Video
Was wir etwas bedauern, ist, dass kein Kajak-Sitz und kein zweites Paddelblatt mehr zum Set gehört, diese sind aber als separates Set erhältlich. Die mitgelieferten Komponenten sind nach wie vor hochwertig und leistungsfähig.
Die umfangreiche, durchdachte und sehr praktische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen.
Besonders gut gefallen haben uns hier die 3 Trageschlaufen mit einem Paddelhalter, das nach hinten erweiterte Deckpad, und das abnehmbare Gepäcknetz mit Reflektoren und den 2 zusätzlichen Action-Cam Halterungen.
Ein Board mit insgesamt 3 Action-Cam Halterungen war uns bisher noch nie untergekommen.
Aus unserer Sicht hat Bluefin hier richtig was nachgelegt und abgeliefert. Auch die 5 Jahre Garantie sind nach wie vor eine ordentliche Messlatte für die Mitbewerber.
Wir bleiben dabei, dass die Cruise Modelle insgesamt zu den sehr empfehlenswerten Boards mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis zählen!
Mehr Informationen zum Bluefin Cruise findest du hier
Mehr top orange SUP Boards
Checkliste: Das ist bei einem orangen SUP Board wichtig
- Maximale Traglast: Wichtig ist bei einem SUP Board die Nutzlast, also das maximal mögliche Belastungsgewicht. Die Angaben der Hersteller fallen allerdings hier fast immer zu hoch aus. Wird das Board dann zu voll gepackt, liegt es zu tief im Wasser. Das Paddeln ist dann sehr schwierig, sodass SUP Sportler das Board besser nicht bis zur maximal angegebenen Traglast belasten sollten. In der Regel kann gut ein Drittel der vom Hersteller versprochenen Traglast abgezogen werden, um eine realistische Angabe zu bekommen. In unseren Testberichten findest du aber auch immer realistische Angaben zur Belastbarkeit!
- Maße: Wichtig ist bei einem SUP Board vor allem die Dicke. Diese sollte keinesfalls unter 15 Zentimetern liegen. Liegt ein Board deutlich darunter, bietet es nicht mehr die nötige Steifigkeit beim Paddeln und kann sich leichter durchbiegen.
- Boardtyp: Es gibt SUP Boards in unterschiedlichen Kategorien, wobei sich hier jeweils die Form, aber auch Länge und Breite unterscheiden. Allrounder-, Touring– und Race-Boards gehören zu den am häufigsten genutzten Modellen. Ein Allrounder ist etwas kürzer, dafür aber breiter. Die Spitze ist zudem meist abgerundet. Ein Touring Board ist dagegen etwas länger und schmaler sowie deutlich spitzer geformt. Ein Race SUP Board mit 12’6 oder 14′ ist noch mehr auf Geschwindigkeit ausgelegt und deshalb schmaler und länger als ein Touring-Board.
- Lieferumfang: Wer sich das erste SUP Board kauft, braucht allerlei Zubehör. Daher ist vor allem bei Einsteigern ein genauer Blick auf den Lieferumfang wichtig. Zusätzlich zum Paddel gibt es oft eine Leash und einen SUP Rucksack, aber auch eine Luftpumpe ist manchmal dabei. Einige Boards haben sogar noch einen Kajaksitz inklusive Kajakpaddel oder auch ein Drybag im Lieferumfang. Für Einsteiger lohnt sich ein Vergleich der Zubehörteile, um Zusatzkosten für die Erstausstattung zu sparen.
- Ausstattung: Tragegriffe sind an den meisten Boards angebracht. Auch ein Gepäcknetz ist oft schon vorhanden. Zusätzlich gehören bei vielen Herstellern auch noch D-Ringe für die Installation eines Kajaksitzes oder auch ein extra Gepäcknetz zur Ausstattung. Nicht jeder SUPer braucht jedes Ausstattungsmerkmal. Je nach Einsatzbereich des SUP Boards kann die Wahl der Ausstattung daher unterschiedlich ausfallen.
FAQ
Ähnliche Artikel
- SUP Boards blau
- SUP Boards grün
- SUP Boards gelb
- SUP Boards rosa
- SUP Boards rot
- SUP Boards schwarz
- SUP Boards türkis
Keine Kommentare vorhanden