SUP Boards » Rote SUP Boards
SUP rot: Die 16 besten roten SUP Boards (Bestenliste)
Ein SUP rot wie Feuer? Statt langweiligem Grau oder Schwarz ist ein rotes SUP Board ein starker Farbtupfer auf dem Wasser, mit dem du garantiert sofort jedem ins Auge stichst. Wenn du Fan auffälliger SUP-Boards bist, ist ein rotes SUP Board genau richtig für dich.
Neben den klassischen SUP-Board Farben haben heute einige SUP Marken auch rote SUP Boards im Angebot. Einige sind komplett rot eingefärbt, andere wiederum nur mit roten Akzenten versehen.
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten vor, gehen darauf ein, was ein rotes SUP Board ausmacht und was im Allgemeinen bei der Auswahl eines SUP Boards wichtig ist.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2022) | Thurso Surf Waterwalker 120, 126, 132 | DVSport SUP Sunshine |
Preis | ab inkl. 19% Mehrwertsteuer | ab inkl. 19% Mehrwertsteuer | 479,99 € inkl. 19% Mehrwertsteuer |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar (iSUP) |
Marke | Bluefin | Thurso Surf | DVSport |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Einsteiger, Fortgeschrittene | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Allround | Allround-Board (Allrounder) bzw. Cruising-Board (Cruiser) |
max. Paddlergewicht | 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg | ca. 75 kg | ca. 90 kg | ca. 105 kg | 80 kg |
Länge | 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") | 305 cm (10') | 320 cm (10'6") | 335 cm (11') | 305 cm (10') |
Breite | 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") | 76 cm (30") | 79 cm (31") | 81 cm (32") | 81 cm (32") |
Gewicht | 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') | 10,2 kg | 10,9 kg | 11,8 kg | 9,9 kg |
Zubehör | Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Rucksack-Trolley, 3-teiliges Paddel (Carbon), 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe, Repairkit | - |
Preis | ab inkl. 19% Mehrwertsteuer | ab inkl. 19% Mehrwertsteuer | 479,99 € inkl. 19% Mehrwertsteuer |
Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr Details Preis prüfen* |
Die besten roten SUP Boards
Checkliste: Das ist bei einem roten SUP Board wichtig
- Maximale Traglast: An der Traglast erkennst du, mit wie viel Gewicht du dein SUP Board belasten kannst. Der von den Herstellern angegebene Wert fällt dabei meist viel zu hoch aus. Du kannst also locker ein Drittel davon abziehen. Dieser Wert ist realistischer und wichtig, damit dein Board nicht zu schwer wird und dann zu tief ins Wasser einsinkt. Die Folge wäre, dass du beim Paddeln nur noch schwer vorankommst und auch nicht mehr gut wenden kannst. In unseren Testberichten findest du aber natürlich auch immer verlässliche Angaben dazu.
- Maße: Die Dicke eines SUP Boards ist sehr wichtig. Diese sollte möglichst nie unter 15 Zentimetern liegen, damit die Steifigkeit des SUP Boards optimal ist. Ist dein Board nicht dick genug, kann es sich leichter durchbiegen und das Stand Up Paddling ist sehr mühsam.
- Boardtyp: Neben den klassischen Allround– und Touring-Boards gibt es häufig auch Race SUPs sowie einige Sonderkategorien im Handel. Je nach Einsatzzweck solltest du die passende Kategorie auswählen. Für den professionellen Wettkampfeinsatz und ein sehr schnelles Fahrverhalten ist das Race-Modell mit seiner schmalen und spitzen Form die richtige Wahl. Als Einstieg ist fast immer der Allrounder die beste Lösung, der besonders kippstabil und eher kurz geformt ist. Für längere Touren und schon etwas fortgeschrittene SUPler ist dagegen das Touringboard zu empfehlen. Dieses ist schmaler und länger als ein Allrounder, aber dennoch etwas breiter und weniger spitz als ein Race-Modell.
- Lieferumfang: Der Lieferumfang ist vor allem für die Neuanschaffung wichtig. Denn fehlt ein Zubehör bei Einsteigermodellen, muss es oft teuer dazu gekauft werden und das vermeintliche Schnäppchen ist keines mehr. Viele Modelle sind mit umfangreichem Zubehör ausgestattet, andere wiederum nur mit dem Nötigsten. Ein hochwertiges Paddel, eine Leash sowie ein Gepäcknetz sind mindestens zu empfehlen.
- Ausstattung: Je nach Einsatzzweck kann die Ausstattung ganz unterschiedlich ausfallen. Für den Transport sollten mehrere Tragegriffe angebracht sein. Auch D-Ringe erweitern den Nutzungsumfang, zum Beispiel für die Anbringung eines Kajaksitzes. Zusätzliche D-Ringe, ein Extrapaddel oder ein weiteres Gepäcknetz ergänzen die Ausstattung ebenfalls.