SUP Boards » Blaue SUP Boards
SUP blau: Die 25 besten blauen SUP Boards (Bestenliste)
Ein SUP blau wie der Himmel? Ein blaues SUP Board wirkt optisch sehr frisch und modern, ähnlich wie türkise und grüne SUPs. Sehr beliebt ist die Farbe nicht nur bei Kindern, auch Erwachsene lieben SUP Boards in Blau. Blaue SUP Boards sind im Sortiment vieler SUP Hersteller zu finden, du musst dich also nur noch für eines der Modelle entscheiden.
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten in Blau vor, gehen darauf ein, was ein blaues SUP Board ausmacht und was im Allgemeinen bei der Auswahl eines SUP Boards wichtig ist.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2022) | Bluefin Rogue 12’6 | Bluefin Nitro 14′ |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Bluefin | Bluefin |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Touring | Racing-Board |
max. Paddlergewicht | 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg | ca. 130 kg | ca. 120-130 kg |
Länge | 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") | 381 cm (12'6") | 427 cm (14'0") |
Breite | 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") | 76 cm (30") | 71 cm (28") |
Gewicht | 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') | 12,3 kg (27 lbs) | 12,4 kg (27,3lbs) |
Zubehör | Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Handbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel (NXT Carbon), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben (Swift Maxi), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Handbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel (NXT Carbon), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben (Swift Maxi), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit |
Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* |
Die besten blauen SUP Boards
Checkliste: Das ist bei einem blauen SUP Board wichtig
- Maximale Traglast: Ein SUP Board darf nicht zu schwer belastet werden, damit es auf dem Wasser schwimmt. Leider geben wenige SUP Hersteller wie Bluefin und Decathlon eine realistische Traglast an. Um einen realistischen Wert zu erhalten, kannst du bei anderen Herstellern einfach ein Drittel abziehen. Der Wert liegt dann deutlich näher an der Realität und du weißt, mit wie viel Gewicht bzw. Personen du dein SUP Board belasten darfst. In unseren Testberichten findest du natürlich immer verlässliche Angaben dazu!
- Maße: Auf die Dicke eines SUP Boards kommt es an. Eine optimale Steifigkeit hat ein SUP nur, wenn die Dicke mindestens 15 cm beträgt. Die meisten SUP Boards erfüllen diesen Punkt, es gibt aber auch Ausnahmen. Die dünneren Modelle können sich beim Fahren leichter durchbiegen und gleiten dann nicht mehr optimal durchs Wasser. Auch ein Brechen ist einfacher möglich, sodass du dich für ein mindestens 15 cm dickes SUP Board entscheiden solltest.
- Boardtyp: Allround-, Touring– sowie Race SUPs gibt es am häufigsten im Sortiment der SUP Hersteller. Diese sind auf unterschiedliche Einsatzzwecke ausgerichtet und schon optisch leicht an der Form, Länge und Breite zu erkennen. Ein typisches Allroundboard ist relativ breit und eher kurz mit einer breiteren Nose geschnitten. Damit liegt es stabiler im Wasser als das auf maximale Geschwindigkeit ausgelegte Race Modell, das hinten und vorne eher spitz sowie insgesamt eher schmal und lang ist. Ein perfektes Touringboard für längere SUP Ausflüge ist dagegen schmaler und länger als ein Allrounder, auch die Spitze ist etwas deutlicher ausgeprägt.
- Lieferumfang: Als SUP Anfänger brauchst du allerlei wichtiges Zubehör, um mit dem Stand Up Paddling starten zu können. Neben dem Board sind vor allem ein Paddel, eine Leash und ein Gepäcknetz wichtig. Nicht immer haben die SUP Hersteller umfangreiches Zubehör im Lieferumfang, sodass sich ein Vergleich lohnen kann. Eine Standpumpe ist bei einigen Modellen bereits dabei und unverzichtbar, wenn du dein SUP Board schnell und effektiv aufpumpen möchtest. Einige Sets enthalten zusätzlich noch einen Rucksack, in dem du dein Zubehör verstauen kann.
- Ausstattung: Je nachdem, wofür du dein SUP Board verwenden möchtest, sind unterschiedliche Ausstattungsmerkmale wichtig. Für den einfachen Transport sollte mindestens ein Tragegriff angebracht sein. Einige Modelle haben gleich mehrere, sodass das Board auch zu zweit gut getragen werden kann. Weitere Ausstattungsmerkmale sind zusätzliche D-Ringe zur Befestigung eines Kajaksitzes oder auch ein zusätzliches Gepäcknetz, eine abnehmbare Finne und andere Merkmale.