SUP mit Sitz Test: Die besten Stand Up Paddle mit Sitz
Die Fans von Stand Up Paddling kommen aus verschiedenen Lagern. Viele Fans vom Kajak- und Kanufahren sind auch dabei.
Wählst du ein SUP Board mit Sitz, kommst dieses schon fast an das Feeling eines aufblasbares Kajak ran. Kein Wunder, dass Stand Up Paddle Board und Kajak Komplettsets so beliebt sind!
Mit dem Sitz bringst du Abwechslung in deine SUP Ausflüge hereinbringen.
Entweder du gehst auf eine ganz normale SUP Tour, funktionierst dein SUP zum Kajak um oder montierst den Sitz und entspannst dich einfach mal mitten auf dem See.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei SUP Boards mit Sitz wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den Stand Up Paddle Board und Kajak Komplettsets vor.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2021) | Exprotrek Stand Up Paddling Board | Bluefin Cruise Tandem (15′) |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Exprotrek | Bluefin |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Einsteiger | Einsteiger, Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Allround | Touring |
max. Paddlergewicht | 130 kg | 140 kg | 100 kg | 240 kg |
Länge | 325 cm (10'8') | 366 cm (12') | 327 cm | 456 cm (15') |
Breite | 82 cm (32") | 80 cm (34") | 91,5 cm (36") |
Gewicht | 12,6 Kilogramm | 14 Kilogramm | 8,37 kg | 20,1 Kilogramm |
Zubehör | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung) Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3 Finnen (Smart-Lock-System), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Transporttasche, Aluminium-Paddel, abnehmbare Mittelfinne, Doppelhubpumpe, Kajaksitz, Leash | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), 2 Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung), 2 Kajak-Sitze, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit, wasserdichte Smartphone-Hülle |
Mehr Details Preis prüfen* | Mehr Details Preis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* |
Checkliste: Das ist bei SUP Boards mit Kajaksitz wichtig
- Hohe Traglast: Ein SUP Board mit Sitz sollte eine hohe Traglast haben. SUPs gehen zwar nicht unter, wenn die Traglast überschritten wird, aber gerade SUPs mit Kajaksitz sollten ein gewisses Gewicht tragen können, da viele Leute zu zweit auf den Boards unterwegs sind. Bei einer zu hohen Belastung liegt das SUP Board zu tief im Wasser, ist weniger wendig und wesentlich langsamer unterwegs.
- Richtigkeit der Angaben zur maximalen Traglast: Leider geben viele SUP Marken die maximale Traglast ihrer SUP Boards nicht richtig an. Lediglich einige wenige Marken wie Decathlon, Bluefin, Penguin und ein paar andere machen verlässliche Angaben. Möchtest du das SUP auch mal zu zweit nutzen, sollte die angegebene Traglast – außer bei den erwähnten Ausnahmen – daher bei mindestens 150 Kilogramm liegen.
- Vorhandene D-Ringe: Der SUP Kajaksitz wird an D-Ringen befestigt. D-Ringe sind kleine Ösen, die seitlich am Board montiert sind. In der Regel werden Kajaksitze an vier D-Ringen und selten an nur zwei D-Ringen befestigt. Selbst wenn du schon ein SUP ohne solche D-Ringe hast, kannst du dein Board trotzdem umrüsten. Besorge dir dafür einfach SUP D-Ringe, passenden SUP PVC Kleber und schaue dir unsere Anleitung zum Anbringen von D-Ringen an.
- Qualität des Kajaksitzes: Die Qualität der mitgelieferten Kajaksitze unterscheidet sich teilweise deutlich einem SUP Set zum nächsten. Neben der Verarbeitung ist vor allem wichtig, dass der Sitz richtig Halt bietet. Bei einigen schlechten SUP Boards mit Sitz ist nur ein sehr dünner Sitz enthalten, der keine wirkliche Stabilität bietet. Anders sieht es unseren top Modellen aus.
Die besten SUP Boards mit Kajaksitz im Lieferumfang
Die besten SUP Boards mit Möglichkeit zum Anbringen eines Kajaksitzes
FAQ
So pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn das kommt immer auf die individuellen Eigenschaften und Erwartungen des Paddlers an. Traglast, Board Shape, Ausstattung etc. können dabei sehr unterschiedlich sein.
Schau dich gerne in unserer Bestenliste von SUP Boards mit Kajaksitz um oder lass dich in unserer individuellen SUP Board Beratung bei der Auswahl unterstützen.
Kommentare
Hallo zusammen,
bin sportlicher Einsteiger. Schwanke zwischen Wowsea und dem Bluefin. Was würdet ihr empfehlen? Oder habt ihr in der Preisklasse noch einen Alternativvorschlag?
Hey Vanessa,
Also das Bluefin Cruise ist ein top Modell für ambitionierte Einsteiger und nicht umsonst auch dieses Jahr unser Testsieger. Wenn du es direkt bei Bluefin bestellst (über den Preis prüfen Button im Text), bekommst du aktuell sogar die Bluefin Elektropumpe kostenlos dazu…ein sehr guter und seltener Deal!
In dieser Preisklasse findest du qualitativ nichts besseres. Wenn es aber doch etwas günstiger sein soll, dann empfehle ich dir eher das Wowsea Trophy T1. Das ist ebenfalls etwas länger und hochwertig, läuft für einen Allrounder ziemlich flott und hat gutes Zubehör im Set (besser wie beim Bionics B1).
Viele Grüße,
Benjamin
Hi Benjamin,
vielen Dank für die Infos :-)) Wenn ich alleine paddle und beide Kinder (6+9)auf dem Board sitzen, reicht dann ein Board bis 130 oder 150kg? Auf den den Boards bis 180 kg in der Liste sind keine D-Ringe und nachrüsten will ich nicht. Eine Kajak-Sitzfunktion finde ich ganz cool. Gerade wenn die kids dabei sind. Sorry für die ganzen Fragen. Wir sind Anfänger und wollen uns natürlich direkt das optimale Board holen 😉
Hi Alex,
Kein Thema, wenn wir dir weiterhelfen und dir evtl. einen Fehlkauf ersparen können, dann ist das perfekt und genau unser Anspruch!
Das kommt natürlich letztlich auf das Gewicht der Kinder an. Bedenke auch, dass diese in Zukunft wohl kaum leichter werden! Ich persönlich würde da auf ein Board setzen, das mindestens eine realistische Traglast von 150 kg hat.
Wenn du ein wirklich gutes Board mit D-Ringen suchst, dann kann ich dir das Aqua Marina Monster empfehlen. Das hat in der neuen 2021er Version sogar nochmal ein paar Liter Volumen mehr und trägt laut Hersteller 170 kg. Wenn du im Testbericht auf den „Preis prüfen“ Button klickst, kommst du direkt zu neuen Modell.
Allgemein möchte ich dir noch einen Tipp zur Beurteilung bzw. Berechnung der maximalen Traglast mit auf den Weg geben. In diesem Artikel erfährst du, wie das ganz einfach möglich ist. Wenn du beim Aqua Marina Monster dann das sogenannte „Restvolumen“ berechnest, wirst du sehen, dass die Angabe der 170 kg passt!
Grundsätzlich ist aber das Bluefin Cruise Tandem 15′ auch in dieser Klasse der qualitative Maßstab. Von der Lieferbarkeit und deinem individuellen Budget mal abgesehen.
Viele Grüße,
Benjamin
Hi Max,
welche Boards außer dem Bluefin gibt es noch, wo 2 Kajak-Sitze angebracht werden können?
Ich suche ein Board für die ganze Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder bzw. 1 Erwachser, 2 Kinder). Ich selber wiege 85 kg. Welches Boards kannst mir empfehlen?
Moin Alex,
derzeit gibt es meines Wissens nach kein anderes Board neben dem Bluefin Cruise Tandem, auf dem du zwei Kajaksitze montieren kannst.
NACHTRAG: Doch es gibt eins 😉 Das MOAI Allround 12’4!!!
Ich sehe da nur zwei Alternativen:
1. Ein anderes SUP Board für zwei Personen anschaffen und manuell D-Ringe nachrüsten. Gerade mit Kindern muss man aber aufpassen, weil die selbst montierten D-Ringe unter Umständen nicht zu 100% fest sitzen werden.
2. Ein anderes großes SUP Board mit 4 montierten D-Ringen kaufen und einfach zwei Kajaksitze mit jeweils zwei Schnüren festmachen. Das Gewicht wird dann ziemlich weit hinten auf dem Board liegen, aber vielleicht lässt sich das ja mit einem Ballast (Kind) vorne auf dem Board ausgleichen 😉
Für die 2. Variante wäre diese Bestenliste der besten SUP Boards bis 130 Kilogramm Gewicht (also der sehr großen Boards eine gute Anlaufquelle).
Beste Grüße,
Max
Hi Alex,
Noch ein kleiner Nachtrag zu der Antwort von Max:
Beim MOAI Allround 12’4 kannst du 2 Kajak-Sitze montieren!
Beim Nachrüsten der D-Ringe hast du zusätzlich das Problem, dass man die Ringe nicht auf das Deckpad kleben sollte. Das Aqua Marina Super Trip Mega hat zumindest einen durchgehenden Rand neben der Standfläche. Da müsste es mit der Positionierung der D-Ringe klappen!
Qualitativ lohnt es sich aber bestimmt, noch etwas auf die Lieferbarkeit des Bluefin Tandem zu warten! Ansonsten findest du auch in der Bestenliste der SUP Boards bis 180 kg oder im 4-Personen SUP Test noch Modelle die eine ausreichende maximale Traglast haben.
Ich hoffe, wir konnten dir zumindest ein wenig weiterhelfen!
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo,
Bluefin hört sich super an, kommt jedoch aus England. Fallen hierfür inzwischen nicht Zollgebühren an? Außerdem muss ich bei Schäden, die Transportkosten nach ENgland zahlen. Das ist aus Deutschland nicht billig. Ich weiß nicht, ob mir da die 5 Jahre Garantie wirklich so viel nützen.
Könnt ihr mir ein anderes SUP (am besten mit Kajaksitz) empfehlen? Gewicht Erwachsene 60-75 kg
Habt ihr Erfahrungen mit den Kajaksitzen. Das sieht relativ unbequem aus.
Moin Laura,
ich glaube, dass das vom Einzelfall abhängt, ob du den Rückversand zahlen musst oder nicht.
Genau für SUPs mit Kajak-Option werde ich noch einen Blogbeitrag veröffentlichen, aber auf Youtube habe ich schon eine Bestenliste zum Thema veröffentlich. Hier findest du das Video.
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass du einen „massiven“ Kajaksitz wie beim Bluefin Cruise hast. Die sind schon mal wesentlich angenehmer als einfache Modelle aus Stoff. Persönlich paddeln wir nur sehr wenig mit Sitz. Das ist mehr eine Spielerei oder zum Entspannen auf dem Board ganz cool.
Beste Grüße,
Max
Hallo, die suchen ein sup Board mit Sitze für 2 Personen. 108kg und 70kg.
Welches würden Sie uns entfehlen?
Hey Uwe,
da rate ich dir zum Bluefin Cruise Tandem.
Das ist eines der sehr wenigen Boards, auf dem zwei Sitze angebracht werden können.
Bluefin Boards kommen mit top Zubehör, 5 Jahre Garantie und sind sehr steif.
Du kannst dir das Board hier anschauen:
Amazon: https://amzn.to/30Hj7pI
Bluefin Onlineshop: https://bluefinsupboards.com/de/paddle-board/ (Größe 15′)
Beste Grüße,
Max
Hi Max, ich möchte ein Einsteiger Sup kaufen, das auch als Kajak gut geeignet ist, sind drei Erwachsene, knapp 60, knapp 70 und ca 80 kg schwer, das Bestway oceana ist doch deutlich günstiger… würdest du trotzdem das Bluefin empfehlen, hab es mit Elektropumpe als Geschenk bzw um 10% reduziert gefunden…
Hey Manuela,
genau, auch da würde ich euch zum Bluefin Cruise raten.
Das schöne an dem Board ist halt, dass du da etwas hineinwachsen kannst. Ich sehe, dass viele Einsteiger schon nach 1-2 Saison ihr Board wechseln müssen, weil ihnen das einfach Allround Board nicht reicht.
Beim Bluefin Cruise hast du eben die top Verarbeitung und die Garantie von 5 Jahren. Das ist meiner Meinung nach unschlagbar.
Und wenn du auf der Bluefin Webseite kaufst, gibt es – wie du sagtest – immer mal spezielle Angebote.
Lass mich gerne wissen, wenn du noch Fragen hast.
Beste Grüße,
Max