Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » Aqua Planet


  • Aqua Planet ist eine britische Marke von inflatable SUP Boards mit Sitz im englischen Wiltshire.
  • Der Anspruch des Unternehmens ist die Herstellung benutzerfreundlicher SUP Boards mit überzeugenden Fahreigenschaften.
  • Heute ist Aqua Planet eines der führenden SUP Board Marken und verkauft seine Bestseller SUP Boards, Zubehör und Ersatzteile vor allem im Internet, unter anderem über den eigenen Webshop und Amazon.

Lohnen sich Aqua Planet SUP Boards?

Was Aqua Planet unter anderem auszeichnet, ist das überaus umfangreiche Zubehör, was im Komplettset zusammen mit dem SUP Board verkauft wird. Hier ist alles enthalten, was man braucht, um sofort aufs Wasser zu gehen.

Daher sind die SUP Boards von Aqua Planet besonders für Einsteiger interessant. Wer beispielsweise ein SUP Board mit Kajakoption kauft, erhält sowohl den Sitz als auch das 4-teilige Paddel dazu. Das ist nicht selbstverständlich.

Ebenso nicht wie eine Drybag und Leash im Lieferumfang. Die SUP Boards von Aqua Planet sind in der Regel Single-Layer SUP Boards, werden aber im verstärkten Dropstitch-Verfahren aus überaus starkem PVC in Militärqualität hergestellt.

Dazu ist das PVC laminiert und nicht geklebt, was die Aqua Planet SUP Board äußerst robust macht, sodass sie den Double-Layer Modellen mit geklebtem Verfahren in nichts nachstehen.

Die Boards von Aqua Planet gehören regelmäßig zu den Bestsellern und erfreuen sich überdurchschnittlich positiven Käuferbewertungen.

Platz 1Platz 2Platz 3
Aquaplanet Max Aquaplanet Rockit BLU Aquaplanet Pace
Modell Aquaplanet MaxAquaplanet Rockit BLUAquaplanet Pace
Preis

599,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer

429,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer

399,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TypAufblasbar (iSUP)AufblasbarAufblasbar (iSUP)
MarkeAquaplanetAquaplanetAqua Planet
Skill AnfängerEinsteigerAnfänger, Fortgeschrittene
EinsatzgebietAllround-Board (Allrounder)AllroundCruising Board
max. Paddlergewicht130 kgca. 70 kgca. 95 kg
Länge320 cm (10'6")310 cm (10'2") 320 cm (10'6")
Breite79 cm (31")79 cm (31")76 cm (30")
Gewicht11 kg10 Kilogrammca. 13 kg
ZubehörPaddel, Leash, Rucksack, Dual-Action-Pumpe, Drybag, Reparaturset, Ventilschlüssel, Tragegurt und abnehmbare MittelfinneTragerucksack, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, Coiled Leash, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), 4-teiliges Doppelpaddel, Kajak-Sitz, 5 Liter Drybag, extra Trageriemen für den Transport, ReparatursetSUP Rucksack, 3-teiliges Paddel, abnehmbare Mittelfinne (9" im Stecksystem), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Schultergurt, Drybag (5 Liter), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
Preis

599,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer

429,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer

399,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die 4 besten Aqua Planet SUP Boards

Besonders SUP Anfänger sollten sich die Boards von Aqua Planet einmal genauer anschauen. Wir haben sie unter die Lupe genommen und ihre Eigenschaften ausgiebig ausgewertet und auf unserer Seite vorgestellt.

Einen zusammenfassenden Überblick geben wir hier noch einmal und erläutern dir, welches Modell für wen am besten geeignet ist.

#1 Aquaplanet Max

Über das Aqua Planet Max

Das Aqua Planet Max ist ein tolles Allroundboard für Einsteiger. Ein gutes Gleichgewicht solltest du allerdings mitbringen oder dir antrainieren. Mit nur 76 cm ist das SUP Board nämlich deutlich schmaler als die üblichen Boards dieser Klasse und damit auch nicht so kippstabil wie viele andere Einsteigerboards.

Ausgleichend und stabilisierend wirkt hier das 2+1 Finnen-Setup. Bekommst du dein Gleichgewicht in den Griff, dann freust du dich sicher über die guten Fahreigenschaften und die Wendigkeit des SUP Boards.

Bei einer Standarddicke von 15 cm eignet es sich mit einer Belastbarkeit von rund 90 kg zwar nicht als 2-Personen-Board, leichtere Personen können aber locker ein Kind oder einen Hund mitnehmen. Mit einem zusätzlichen Sitz eignet sich das Aqua Planet Max auch zum Kajakfahren.

Für die im Dropstitch-Verfahren hergestellte Oberfläche wurde widerstandsfähiges, laminiertes PVC in Militärqualität verwendet.

Zusätzliche Stabilität erhält das Board durch Schienenbänder, die entlang der Rails angebracht wurden. Damit ist das Aqua Planet Max trotz einschichtiger Konstruktion robust und stabil.

Aquaplanet Max

599,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Für wen ist das Aqua Planet Max SUP Board geeignet?

Auch wenn das Aqua Planet Max sehr schmal ist, präsentiert es sich doch als wendiges Einsteigerboard, mit dem man auch mal ein bisschen Gas geben kann.

Ambitionierte Anfänger, die einen gut trainierten Gleichgewichtssinn haben, bekommen mit diesem Modell ein sportliches und vielseitig verwendbares Board.

Perfekt für Einsteiger ist auch das besonders umfangreiche Zubehör, vom höhenverstellbaren Paddel über eine praktische Doppelhub-Pumpe bis hin zu einem komfortablen Tragerucksack. Damit kannst du sofort auf jedem Gewässer mit einer Paddeltour loslegen.

Sogar leichtere Wellen lassen sich mit diesem Board gut meistern. Die optimalen Fahreigenschaften sind aber nur gewährleistet, wenn das Aqua Planet Max nicht überlastet wird.

Leichte Erwachsene können vielleicht noch ein Kind oder einen Hund mitnehmen, ein echtes Familienboard ist es damit aber nicht.

Mehr Informationen zum Aqua Planet Max

#2 Aquaplanet Rockit BLU

Über das Aqua Planet Rockit BLU

Das Aqua Planet Rockit BLU ist mit 79 cm ein etwas schmaleres Allround SUP Board, was sich auch zum Kajakfahren eignet.

Als Weiterentwicklung des ursprünglichen und noch schmaleren Aqua Planet Allround ist das Rockit BLU daher zwar nicht ganz so kippstabil wie breitere Modelle, aber dafür recht wendig. Das 2+1 Finnen-Setup macht die geringere Kippstabilität aber wieder wett.

Durch seine Dicke von nur 10 cm und seine Single-Layer Bauweise kann es nicht ganz so stark belastet werden, weshalb Touren zu zweit leider nicht wirklich möglich sind. Dafür ist das Aqua Planet Rockit BLU für seine Konstruktion aber sehr robust und steif.

Im Dropstitch-Verfahren hergestellt besteht das Oberflächenmaterial aus extrem widerstandsfähigem und laminiertem PVC in Militärqualität, weshalb man sich von der einschichtigen Konstruktion keinesfalls abschrecken lassen sollte.

Alles in allem bekommt man mit dem Aqua Planet Rockit BLU ein qualitativ sehr überzeugendes Allround SUP Board, was mit Lenkfreudigkeit und gutem Geradeauslauf glänzt und auch ein bisschen mehr Geschwindigkeit aufbauen kann als schwerfälligere Allround Modelle.

Aquaplanet Rockit BLU

429,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Für wen ist das Aqua Planet Rockit BLU SUP Board geeignet?

Das Aqua Planet Rockit BLU ist ein tolles Einsteiger SUP Board, wenn es auf Tour dann auch etwas dynamischer sein darf.

Es ist durch seine schmale Bauweise nicht ganz so kippstabil wie breitere Allround Boards, aber mit ein bisschen mehr Geduld ist das als Einsteiger schnell gelernt. Dafür ist man mit dem Aqua Planet Rockit BLU dann wirklich vielseitig unterwegs.

Auch längere Touren machen mit dem Modell wirklich Spaß, da es sehr spurtreu ist und nicht ganz so schwerfällig. Auch in Wellen performt es mit zuverlässiger Manövrierbarkeit.

Seine recht geringe Traglast lässt Fahrer mit einem Gesamtgewicht von maximal 70 Kilogramm zu. Wer also selbst sehr leicht ist, kann eventuell noch ein Kind mitnehmen.

Ansonsten ist das Aqua Planet Rockit BLU außerdem ein sehr interessantes Board für alle, die die SUP Kajak Option gerne noch mit nutzen möchten.

Auch SUP Yoga ist gut auf dem Board möglich. Toll ist das wirklich umfangreiche Zubehör, wovon sich besonders Einsteiger angesprochen fühlen, die in Sachen Equipment noch nicht so gut ausgestattet sind.

Mehr Informationen zum Aqua Planet Rockit BLU

#3 Aquaplanet Pace

Über das Aquaplanet Pace

Das Aquaplanet Pace hat mit 320 x 76 x 15 cm eigentlich die klassischen Dimensionen eines schmaleren Allrounders. Auch das 2+1 Finnen-Setup passt in diese Kategorie. Die betonte Boardspitze und das gerade Heck lassen aber auch die Zuordnung zu den flotteren Cruising-Boards zu.

Die Kippstabilität ist deshalb nicht ganz so hoch, dafür schlägt es dich bei längeren Strecken und sportlicher Nutzung umso besser.

Die Außenhülle ist prinzipiell einlagig (Single-Layer-Dropstitch), wobei die Seitenflächen doppelt verstärkt sind (Double-Layer-Rails). Das verbessert die Steifigkeit und macht das Board robuster.

In Sachen Features ist mit dem Gepäcknetz, der rutschhemmenden Standfläche aus EVA, 5 D-Ringen (Montagemöglichkeit für Kajak-Sitz) und 2 Trageschlaufen alles vorhanden, was man für eine vielseitige Nutzung braucht.

Das Zubehörpaket ist sehr umfangreich und beinhaltet auch einige Komponenten, die man eher selten findet (Drybag, Schultergurt). Eine Garantie von einem Jahr unterstreicht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aquaplanet Pace

399,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Für wen ist das Aquaplanet Pace geeignet?

Prinzipiell für jeden, der eine gleitfreudige Alternative zum klassischen Allround-Board sucht. Komplette Anfänger sollten sich aber bewusst machen, dass die Breite und somit die Stabilität unterdurchschnittlich ist.

Dafür hat das Board aber auch eine bessere Zukunftsperspektive, wenn die Fähigkeiten besser werden.

Paddler mit Vorerfahrung, die ein ziemlich günstiges Board für unspezifische Einsatzgebiete suchen, kommen mit diesem Cruising-Board deshalb sicher auch auf ihre Kosten.

Mehr Informationen zum Aqua Planet Pace

#4 Aquaplanet Allround

Über das Aqua Planet Allround

Mit nur 10 Kilogramm Eigengewicht ist man mit dem Aqua Planet Allround mit einem recht leichten Allround SUP Board unterwegs. Mit nur 76 cm Breite ist es allerdings ein sehr schmales Board seiner Klasse.

Damit braucht es hier ein wenig mehr Geduld, wenn man das Gleichgewicht noch üben muss. Dafür bekommt man aber nicht nur optisch ein sportlicheres Board, auch in der Performance kommt es agiler daher.

Das Aqua Planet Allround liegt stabil im Wasser, lässt sich sehr gut lenken und kann auch etwas schneller werden. Auch Kajakfahren ist mit dem Modell möglich, der Sitz kann auf dem Deck ganz einfach angebracht werden und ist sogar im umfangreichen Lieferzubehör enthalten.

Die Single-Layer Bauweise und nur 10 cm Dicke machen das Aqua Planet Allround nicht ganz so belastbar, weshalb mit seiner Traglast von 100 Kilogramm nur Fahrer mit maximal 65 bis 70 Kilogramm Körpergewicht fahren sollten.

Andernfalls drohen nasse Füße, auch wenn das Board durch Dropstitch-Verfahren und extrem starken Militär-PVC sehr steif und robust daherkommt und Double-Layer Modellen in nichts wirklich nachsteht.

Aquaplanet Allround

329,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Für wen ist das Aqua Planet Allround SUP Board geeignet?

Auch, wenn es ein recht schmales Allround Modell ist, richtet sich das Aqua Planet Allround durchaus an Fahrer ab Einsteigerstufe.

Zwar muss man ein paar mehr Übungen vornehmen, bevor man das Gleichgewicht als Anfänger gefunden hat, wird aber dann mit einer wirklich sportlichen Performance belohnt. Das Board ist toll für alle Gewässer vom See bis zum Meer und hat einen schönen Geradeauslauf für Touren zu bieten.

Dazu lässt es sich leicht lenken und liegt stabil im Wasser. Gut Fahrt kann man mit dem leichten Allrounder ebenso aufnehmen und wer dann noch Interesse an der Kajakoption hat, ist mit diesem äußerst beliebten Modell von Aqua Planet sehr gut beraten.

Der große Lieferumfang ist dazu auch äußerst attraktiv für Einsteiger. Wer recht leicht ist, kann auf dem Aqua Planet Allround noch ein Kind mitnehmen, 70 Kilogramm Fahrergewicht insgesamt sollten aber nicht überschritten werden.

Mehr Informationen zum Aqua Planet Allround

Aqua Planet Alternativen

Wer nach einer Aqua Planet Alternative sucht, hat einige Optionen.
Hier sind unsere favorisierten Alternativen zu den Aqua Planet SUP Boards:

  1. Decathlon
  2. Goosehill
  3. Wowsea
  4. Brast
  5. Aqua Marina
  6. Miweba Bluemarina
  7. ECD Germany

FAQ

Einsteiger werden bei Aqua Planet in jedem Fall fündig. Alle Allround Modelle, wie zum Beispiel das Rockit BLU oder das Aqua Planet Allround, eignen sich sehr gut für den SUP Einstieg. Zwar sind die Aqua Planet Allround Boards in der Regel etwas schmaler als die klassischen, dafür kann man aber hier gleich sportliche Performance erwarten, sodass das Fahren auch fortgeschrittener Freude macht. Dazu kommen die Boards auch gleich im Komplettset mit sehr umfangreichem Zubehör, sodass man als Einsteiger mit dem gekauften SUP Board sofort loslegen kann.
Aqua Planet verkauft neben den SUP Boards im Komplettset auch eine Reihe von gesondertem Zubehör. Dazu gehören Drybags, Finnen, elektrische und manuelle Pumpen, Paddel, Leashs, wasserdichte Handyhüllen, Auftriebshilfen, SUP Handtücher, Kajaksitz, SUP Kleidung, SUP Board Taschen sowie auch Ersatzteile.
Ab Neukauf gibt es eine einjährige Garantie für die Kunden von Aqua Planet. Sollte es trotz der äußerst robusten Bauweise der Boards doch einmal Probleme geben, ist der Kundenservice von Aqua Planet jederzeit mit seinem Expertenteam zur Klärung da.
Innerhalb seiner Premium Linie bietet Aqua Planet SUP Boards für erfahrene Stand Up Paddler an, die eine ganz besonders sportliche Performance erwarten. Das Aqua Planet Stinger oder das Cuda sind beispielsweise echte Geschwindigkeitsprofis und richten sich an Fortgeschrittene, die bereits ausreichend SUP Erfahrung haben.
 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen