DVSport Sunshine Test
Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass viele Einsteiger in den Trendsport Stand Up Paddling auf der Suche nach einem preiswerten, aber guten Modell sind.
Daher haben wir das DVSport Sunshine einmal genauer unter die Lupe genommen. Es kommt als günstiges Allroundmodell daher, mit dem Anfänger gleich die ersten Versuche auf dem Wasser unternehmen können.
Mit dem DVSport Sunshine SUP Board kannst du bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis herausfinden, ob dir Stand Up Paddling wirklich Spaß macht. In unserem Review erklären wir dir, warum dieses Board für Anfänger gut geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Bei dem DVSport Sunshine SUP Board handelt es sich um eine Mischung aus sportlichem Allroundboard mit einigen Eigenschaften eines Touringboards, auch wenn es mit einer Länge von 305 cm eher zu den kürzeren Modellen zählt.
Wir bezeichnen es daher auch als Cruiser, der sich für Einsteiger eignet. Das Board ist damit wendiger als ein langes SUP Board, aber etwas weniger spurtreu. Die spitz zulaufende Nose, das ist der vordere Teil des Boards, und das gerade Heck unterstützen den Geradeauslauf des Modells.
Durch die Breite von 81 cm hat das DVSport Sunshine Board die nötige Kippstabilität, die Anfängern den Einstieg in diesen Sport erleichtert. Das 2+1 Finnen-Setup, bei dem sich die Mittelfinne ganz leicht demontieren lässt, sorgt für zusätzliche Stabilität.
Einen guten Gleichgewichtssinn brauchst du aber trotzdem, um auch bei leichteren Wellen auf dem Board zu bleiben. Etwas hinter den mittlerweile etablierten Standardwerten zurück, bleibt das DVSport Sunshine SUP Board mit nur 12,7 cm bei der Dicke.
Bei der vom Hersteller angegebenen maximalen Traglast von 120 kg biegt sich das Board sicherlich durch und du bekommst nasse Füße beim Paddeln. Mehr als 80 kg würden wir daher eher nicht aufs Board bringen.
Ungewöhnlich in dieser Preisklasse ist dagegen die Verarbeitung als Double Layer Board. Hier sorgt eine 2-lagige Gewebeschicht aus PVC für die nötige Steifigkeit.
Etwas gespart wurde dagegen beim Zubehör. Das 3-teilige Paddel besteht aus Aluminium, der Transportrucksack ist sehr einfach gearbeitet und die Sicherheitsleine fehlt komplett. Eine praktische Doppelhub-Pumpe ist aber im Zubehörpaket enthalten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Double Layer Board
- Kippstabilität durch optimale Breite für Anfänger
- Dünner als Standardboards
- Traglast bei optimalen Fahreigenschaften nur rund 80 kg
- Keine Leash (Sicherheitsleine) im Paket enthalten
Das DVSport Sunshine im Überblick
Gefällt dir die Kurzbeschreibung vom DVSport Sunshine Board? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf unser ausführliches Review werfen, damit du entscheiden kannst, ob dieses SUP Board tatsächlich zu dir passt.
Sind anschließend noch Fragen offen, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde dir so schnell wie möglich antworten.
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar (iSUP) |
Marke | DVSport |
Skill | Einsteiger |
Preiskategorie | günstig (Einsteiger-Klasse) |
Einsatzgebiet | Allround-Board (Allrounder) bzw. Cruising-Board (Cruiser) |
maximales Paddlergewicht | 80 kg |
Länge | 305 cm (10′) |
Breite | 81 cm (32″) |
Dicke | 12,7 cm (5″) |
Volumen | 250 Liter |
Gewicht | 9,9 kg |
Zubehör | 3-teiliges Aluminium-Paddel, Rucksack, Doppelhub-Pumpe und abnehmbare Mittelfinne |
Bauweise
Das DVSport Sunshine ist mit 305 cm im Vergleich zum Standard ein eher kürzeres Allroundboard. Die Breite von 81 cm macht dieses Modell aber zu einem guten Einsteigermodell.
Diese etwas breitere Konstruktion sorgt nämlich für Kippstabilität und hilft beim Halten der Balance. Die Nose, also der Vorderteil des Boards, ist allerdings nicht so rund, wie es bei Anfängerboards üblich ist.
Damit bewegst du dich zwar schneller im Wasser, es wird aber etwas wackeliger. Das Board hat einen Noserocker, das ist eine leicht nach oben gebogene Spitze, die das SUP Board besser über die Wellen gleiten lässt.
Wiederum positive Auswirkungen auf die Kippstabilität hat das 2+1 Finnen-Setup, bei dem sich die Mittelfinne durch ein Stecksystem ganz leicht abnehmen lässt. Damit kannst du das Gleitverhalten deines Boards an die verschiedenen Gewässertypen anpassen.
Die Dicke von 12,7 cm bleibt hinter dem mittlerweile etablierten Standard von 15 cm zurück, was etwas zu Lasten der Stabilität gehen könnte und die maximale Traglast des Boards herunterschraubt. Insgesamt ist das Board recht leicht, was für gute Beschleunigungswerte sorgt.
Tragkraft
Laut Hersteller beträgt die maximale Nutzlast 120 kg. Aus meiner Sicht ist diese Angabe, gerade bei einer Dicke von nur 12,7 cm, aber übertrieben. Bei einer vollen Auslastung bekommst du bestimmt ziemlich nasse Füße und das Board wird durchhängen. Optimale Fahreigenschaften erreichst du damit definitiv nicht
Mit einem Gewicht von 80 kg ist das DVSport Sunshine SUP Board aber gut einsatzfähig, allerdings damit nicht für zwei Personen geeignet. Ein leichter Paddler kann höchstens noch ein Kind oder einen Hund mit auf seine Tour nehmen.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Für mich ist das DVSport Sunshine SUP Board ein einfaches Anfängerboard, das vielseitig eingesetzt werden kann. Es ist breit genug, um auch Einsteigern das Halten der Balance zu ermöglichen.
Das Board ist wendig und lässt sich auch gut beschleunigen, allerdings ist es definitiv kein Raceboard. Das Modell ist ein Cruiser, also eine Mischung aus sportlichem Allround-Board und Touring-Board, den du auf sämtlichen Gewässern (inklusive leichtem Wellengang) einsetzen kannst.
Damit lernst du den Trendsport SUP richtig kennen und kannst dich entscheiden, welche Schwerpunkte du als Stand Up Paddling Profi setzen möchtest.
Berücksichtigen solltest du beim DVSport Sunshine auf jeden Fall die Gewichtsgrenze, damit das Board optimal durchs Wasser gleiten und seine Wendigkeit ausspielen kann. Das variierbare 2+1 Finnen-Setup unterstützt sowohl die Laufleistung als auch die Stabilität.
Suchst du ein vielseitiges Modell, dass sich auch als Kajak einsetzen lässt? Dann kannst du diesen Wunsch mit einem zugekauften Kajak-Sitz realisieren. An den Seiten des Deckpads sind zwei D-Ringe montiert, an denen sich der Sitz befestigen lässt.
Material und Gewicht
Die Konstruktion des aufblasbare SUP Boards nennt man „Double-Layer-Dropstitch“. Dabei besteht die Außenhülle aus 2-lagigem PVC. Auch die Rails wurden mit diesem Material überzogen.
Das ist bei Boards dieser Preisklasse kein Standard, denn hier wird sonst vielfach im Single-Layer-Verfahren produziert. Der Kern des DVSport Sunshine wurde in der Dropstitch-Technik produziert, d.h. es wurden viele miteinander verwobene Polyesterfäden verwendet.
Die Fertigungsweise des Boards sorgt für Stabilität und gleicht die etwas hinter den Standardwerten her hinkende Dicke aus.
Mit 9,9 kg gehört das Allroundboard von DVSport eher zu den leichteren Brettern und lässt sich damit recht gut von einer Person transportieren.
Verarbeitung
Das DVSport Sunshine SUP Board wirkt auf den ersten Blick ordentlich verarbeitet. Unsaubere Nähe und Verklebungen fallen nicht auf. Die Kundenzustimmung bei Amazon oder anderen Verkaufsportalen ist in Ordnung, besonders wenn man das gute Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt.
Design
Das DVSport Sunshine kommt in Weiß mit Blautönen eher unauffällig daher. Dabei ist das Weiß die Grundfarbe auf der Vorderseite, während das Deckpad aus Streifen in 2 Blautönen gestaltet ist.
Das Firmenlogo findest du zweimal auf der Vorderseite. Ich finde die Gestaltung ziemlich harmonisch. Die Unterseite sowie die Rails sind in Blau.
Auf der Unterseite findest du die Boardbezeichnung „Sunshine“, auf den Rails einen weißen Streifen sowie die Aufdrucke „DVSport“ und „Sunshine“.
Weitere Features
Das DVSport Sunshine SUP Board hat folgende Features:
- Deckpad: Das DVSport Sunshine hat eine breite Standfläche aus rutschhemmendem EVA mit geprägter Diamant-Oberfläche.
- Tragschlaufe: Der mittig angebrachte Tragegriff ist mit Neopren ummantelt.
- 3 freie D-Ringe: Neben dem Deckpad befinden sich zwei freie D-Ringe zur Befestigung eines Kajaksitzes, der allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist. Am Heck ist ein weiterer D-Ring, hier lässt sich beispielsweise eine Sicherheitsleine (Leash), die nicht zum Zubehör gehört, anbringen.
- Gepäcknetz: sehr einfaches Gepäckband im vorderen Bereich mit 4 Befestigungspunkten. Hier lässt sich Gepäck verstauen.
- 2+1 Finnen-Setup: Das DVSport Sunshine SUP Board hat drei Finnen. Die beiden seitlichen Finnen sind fest installiert. Die Mittelfinne lässt sich über ein Stecksystem abnehmen.
Zubehör
Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des DVSport Sunshine SUP Board enthalten:
- DVSport Sunshine Paddel: Ein 3-teiliges Paddel aus Aluminium ist im Lieferumfang enthalten. Dieses sehr einfache Einsteiger-Modell lässt sich zwischen 175 und 215 cm einstellen.
- DVSport Sunshine Rucksack: In dem einfachen Rucksack aus Oxfordpolyester kannst du das Board inklusive Zubehör problemlos verstauen und dürftest immer noch Platz übrighaben. Gepolsterte Tragegurte sowie ein Bauchgurt erleichtern dir den Transport des Equipments.
- DVSport Sunshine Doppelhub-Pumpe mit Manometer: Zum Lieferumfang gehört eine umschaltbare Doppelhub-Pumpe mit Manometer (Druckanzeige). Mit dieser Pumpe lässt sich sowohl beim Hochziehen als auch beim Runterdrücken des Griffs Luft in das SUP Board pumpen.
Damit wird das Board schneller einsatzbereit. Gegen Ende des Vorgangs steigt der Gegendruck, dann kannst du die Pumpe auf den Einzelhubbetrieb umschalten. Diese Pumpe lässt sich übrigens auch zum Entleeren des Boards nutzen. - DVSport Sunshine abnehmbare Finne: Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Mittelfinne in Delfinform via Stecksystem problemlos abnehmen.
FAQ
Fazit
Das DVSport Sunshine SUP Board überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für Einsteiger bis maximal 80 Kilo, die das Stand Up Paddling in seinen Variationen einmal ausprobieren wollen.
Material und Verarbeitung konnten uns hier überzeugen, allerdings stört uns, dass das Board dünner als die Standardmodelle ist.
Anfänger können das Board auf jedem Gewässer, auch mit leichten Wellen, testen und ausprobieren, ob sie mehr Wert auf Speed, Wendigkeit oder längere Touren legen.
Ambitionierte, fortgeschrittene Stand Up Paddler werden wahrscheinlich über kurz oder lang auf ein professionelleres Board umsteigen wollen.
Beim nicht so hochwertigen Zubehör fehlt uns die Leash, so dass du unserer Ansicht nach, nicht sofort mit dem Paddeln loslegen kannst, sondern erst noch eine Sicherheitsleine zukaufen solltest.
Möchtest du noch flexibler in der Anwendung sein, lässt sich auf den vorinstallierten D-Ringen ein Kajaksitz montieren. Diesen Sitz musst du allerdings ebenfalls separat kaufen.
DVSport Sunshine Alternativen
Einige SUP Boards schnitten in unserem SUP Board Test besonders gut ab und sind daher sehr gute Alternativen zum DVSport Sunshine.
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise | Decathlon Itiwit X100 11′ | Goosehill Sailor |
Preis | ab inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | inkl. 19% Mehrwertsteuer | ab 329,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen |
Typ | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar (iSUP) |
Marke | Bluefin | Decathlon | Goosehill Sport |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Einsteiger | Anfänger |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Touring | Allround-Board (Allrounder) |
max. Paddlergewicht | 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg | ca. 120 kg | ca. 100 kg |
Länge | 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") | 335 cm (11') | 320 cm (10'6") |
Breite | 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") | 86,5 cm (34") | 81 cm (32") |
Gewicht | 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') | 10,5 kg | 9,58 kg |
Zubehör | Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem), Leash (Sicherungsleine), Reparaturflicken und Ventilschlüssel | SUP Rucksack, 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel |
Preis | ab inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | ab 329,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | |
TestberichtPreis prüfen* | TestberichtPreis prüfen* | TestberichtPreis prüfen* |
Alternative #1: Bluefin Cruise
Das Bluefin Cruise hat uns auf ganzer Linie überzeugt.
Das Board ist erstklassig verarbeitet, extrem steif und kommt in einem umfangreichen Set mit viel hochwertigem Zubehör. Besonders das leichte Paddel aus Fiberglas fällt positiv auf.
Das Highlight ist allerdings die unglaubliche fünfjährige Garantie, die Bluefin auf das Cruise 10'8 gibt.
Mehr Informationen zum Bluefin Cruise findest du hier
Alternative #2: Decathlon Itiwit X100 11'
Auch eine tolle Wahl sind die Decathlon Boards.
Die Itiwit SUPs sind von richtig guter Qualität und kosten wenig Geld.
Im Lieferumfang ist aber wenig Zubehör enthalten. Wer schon Pumpe und Paddel hat (oder sich diese organisieren kann), fährt mit dem Einsteiger SUP Decathlon Itiwit X100 11′ am besten.
Mehr Informationen zum Decathlon Itiwit X100 11' findest du hier
Alternative #3: Goosehill Sailor
Wer nach einem günstigen SUP Komplettset sucht, sollte sich hingegen das Goosehill Sailor anschauen.
Das breit gebaute Board bietet viel Stabilität.
Vor allem für Gelegenheitspaddler und Familien kommt das kostengünstige Sailor in Frage.
Mehr Informationen zum Goosehill Sailor findest du hier
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden