SUP Boards » SUP Boards bis 70 kg Gewicht
SUP 70 kg: Die besten SUP Boards bis 70 Kilogramm Gewicht
Wenn du dich für den Kauf eines SUP Boards entscheidest, solltest Du darauf achten, dass dieses Deiner Gewichtsklasse entspricht, um so bestmöglichen Auftrieb und gute Stabilität zu garantieren.
Auch für Einsteiger ist es kein Problem, wenn die angegebene Traglast des SUP Boards von 70 kg nicht exakt dem eigenen Körpergewicht entspricht. Weichen beide allerdings zu sehr voneinander ab, hat dies Auswirkungen auf die Fahreigenschaften. Diese machen die Benutzung zwar nicht gefährlich, aber man sollte darüber gut informiert sein.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei SUP Boards mit 70 kg Traglast wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den 70 kg SUP Boards vor.
Checkliste: Das ist bei SUP Boards für 70 Kilogramm Gewicht wichtig
- Traglast: Ein SUP Board mit einer Tragkraft von bis zu 70 kg ist für eher leichtere Personen gut geeignet. Hat man sich für ein 70 kg SUP Board entschieden, wiegt aber beispielsweise 90 Kilogramm kann man das SUP Board immer noch fahren, allerdings muss man hier Abstriche in Sachen Agilität hinnehmen. Denn je geringer die Tragkraft und umso so größer das eigene Körpergewicht, umso tiefer steht das Board im Wasser. Man kommt also nicht mehr so schnell voran. Als SUP Boards für schwere Fahrer und große Leute eignen sich daher Boards mit einer höheren Traglast.
- Richtigkeit der Angaben zur maximalen Traglast: Bei der Angabe der maximalen Tragkraft übertreiben die meisten SUP Marken leider gerne etwas. Bei einem Körpergewicht von 70 kg solltest Du also eher auf ein SUP Board mit einer Tragkraft von 120 kg setzen, um nicht zu viele Einbußen in Sachen Schnelligkeit und Wendigkeit in Kauf nehmen zu müssen. Lediglich Decathlon und einige wenige andere Marken (z.B. Bluefin) machen akkurate Angaben bezüglich der maximalen Traglast ihrer Boards.
- Breite des Boards: Die Breite eines SUP Boards ist für die Stabilität ebenso besonders wichtig. Es muss gut im Wasser liegen. Ein SUP Board mit einer ausgelegten Traglast von 70 kg sollte daher mindestens eine Breite von 78 cm mitbringen.
- Dicke des Boards: Bei der Wahl des richtigen SUP Boards sollte man auch die Dicke nicht außer Acht lassen. Diese ist wichtig, damit sich das SUP Board unter der Last von 70 kg nicht biegt. Wir empfehlen daher, bei der Entscheidung für ein SUP Board, was auf ein Körpergewicht von 70kg ausgelegt ist, auf eine Dicke von 6 inch, also 15 cm zu vertrauen.
Die besten SUP Boards bis 70 Kilogramm Gewicht
Verwandte Artikel:
- Die besten 60 kg SUP Boards
- Die besten 80 kg SUP Boards