Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » SUP Boards bis 70 kg Gewicht


Die 18 besten SUP Boards bis 70 Kilogramm Gewicht

Wenn du dich für den Kauf eines SUP Boards entscheidest, solltest du darauf achten, dass dieses deiner Gewichtsklasse entspricht, um so bestmöglichen Auftrieb und gute Stabilität zu garantieren.
Auch für Einsteiger ist es kein Problem, wenn die angegebene Traglast des SUP Boards nicht exakt dem eigenen Körpergewicht entspricht.

Weichen beide allerdings zu sehr voneinander ab, hat dies Auswirkungen auf die Fahreigenschaften. Diese machen die Benutzung zwar nicht gefährlich, aber man sollte darüber gut informiert sein.

Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten unter den 70 kg SUP Boards vor und gehen darauf ein, was bei SUP Boards mit 70 kg Traglast wichtig ist. 

Platz 1Platz 2Platz 3
Bluefin Cruise Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023
Modell Bluefin CruiseThurso Surf Waterwalker 120, 126, 132MOAI Allround 9’5
BoardtypAufblasbarAufblasbarAufblasbar (iSUP)
MarkeBluefinThurso SurfMOAI
SkillEinsteiger, FortgeschritteneEinsteiger, FortgeschritteneAnfänger
EinsatzgebietAllround, TouringAllroundkompaktes Allround-Board (Allrounder)
max. Paddlergewicht9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kgca. 75 kg | ca. 90 kg | ca. 105 kgca. 75 kg
Länge295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0")305 cm (10') | 320 cm (10'6") | 335 cm (11')287 cm (9'5")
Breite9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32")76 cm (30") | 79 cm (31") | 81 cm (32") 76 cm (30")
Gewicht9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12')10,2 kg | 10,9 kg | 11,8 kg9 kg
ZubehörHandbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, RepairkitRucksack-Trolley, 3-teiliges Paddel (Carbon), 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe, Repairkit  Rucksack-Trolley, stufenlos verstellbares Glasfaser-Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Repairkit inkl. Ventilschlüssel
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die besten SUP Boards bis 70 Kilogramm Gewicht

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023 Bluefin Cruise
Thurso Surf Waterwalker 120, 126, 132
MOAI Allround 9’5
Decathlon Itiwit SUP X100 10′
Miweba Bluemarina Moana
Decathlon Itiwit X100 Light 9′
Glory Boards Fun
Fit Ocean Malibu
Aqua Marina Breeze

293,16 € 429,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Miweba Bluemarina Ariki
Aztron Aquatone Wave 10.0

250,00 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Brast Fusion

179,95 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Freein SUP
Brast Kolibri (Eden, Hibiskus, Lily, Mandala, Rainbow, Tropic, Water)

179,95 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Brast SUP Board Lady

149,95 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Brast Speed / Happiness / Glider / Deluxe / Wave

199,95 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
RE:SPORT SUP

135,99 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Kesser SUP Board Aqua / Limit / Vario

177,80 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*

Checkliste: Das ist bei SUP Boards für 70 Kilogramm Gewicht wichtig

  • Traglast: Ein SUP Board mit einer Tragkraft von bis zu 70 kg ist für eher leichtere Personen gut geeignet. Hat man sich für ein 70 kg SUP Board entschieden, wiegt aber beispielsweise 80 Kilogramm kann man das SUP Board immer noch fahren, allerdings muss man hier sehr deutliche Abstriche in Sachen Agilität hinnehmen. Denn je geringer die Tragkraft und umso so größer das eigene Körpergewicht, umso tiefer steht das Board im Wasser. Man kommt also nicht mehr so schnell voran. Als SUP Boards für schwere Fahrer und große Leute eignen sich daher Boards mit einer höheren Traglast.
  • Richtigkeit der Angaben zur maximalen Traglast: Bei der Angabe der maximalen Tragkraft übertreiben die meisten SUP Marken leider gerne etwas. Bei einem Körpergewicht von 70 kg solltest du also eher auf ein SUP Board mit einer Hersteller-Tragkraft von 90 – 100 kg setzen, um nicht zu viele Einbußen in Sachen Schnelligkeit und Wendigkeit in Kauf nehmen zu müssen. Lediglich Decathlon und einige wenige andere Marken (z.B. Bluefin) machen akkurate Angaben bezüglich der maximalen Traglast ihrer Boards.
  • Breite des Boards: Die Breite eines SUP Boards ist für die Stabilität ebenso besonders wichtig. Es muss gut im Wasser liegen. Ein SUP Board mit einer ausgelegten Traglast von 70 kg sollte daher eine passende Breite von mitbringen. Es gilt: je breiter, desto kippstabiler aber auch langsamer (höherer Wasserwiderstand). 
  • Dicke des Boards: Bei der Wahl des richtigen SUP Boards sollte man auch die Dicke nicht außer Acht lassen. Diese ist wichtig, damit sich das SUP Board unter der Last von 70 kg nicht biegt. Wir empfehlen daher, bei der Entscheidung für ein SUP Board, was auf ein Körpergewicht von 70kg ausgelegt ist, auf eine Dicke von 6 inch, also 15 cm zu vertrauen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den SUP Boards bis 70 kg beantwortet

Wie eigentlich immer lässt sich das pauschal nicht beantworten. Es ist wichtig, dass die Abmessungen und die Traglast des Boards dir und deinen Einsatzgebieten passen. Je größer du bist, desto breiter und belastbarer muss auch das passende Modell sein. Unsere Favoriten findest du in unserer Bestenliste der SUP Boards bis 70 kg. Immer ein heißer und qualitativ hochwertiger Tipp sind die kompakten Ausführungen des Bluefin Cruise und des Thurso Surf Waterwalker.
Wie in allen anderen Klassen sind auch diede SUP Boards in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Bei sehr günstigen SUP Boards werden Gewicht, Haltbarkeit und Performance den niedrigen Preisen untergeordnet. In der mittleren SUP Board Preisklasse bieten die Boards eine bessere Langlebigkeit, sind stabiler und leichter gebaut als günstigere Varianten.

Hochpreisige SUP Boards werden aus hochqualitativen, leichten Materialien gebaut und sind in der Performance unschlagbar. Grundsätzlich sind SUP Boards für Personen bis 70 kg aber schon alleine aufgrund des geringeren Materialaufwands etwas günstiger als Modelle für schwerere Paddler. Mehr zum Thema SUP Boards für Paddler bis 70 kg!

Passende iSUPs für Menschen bis 70 kg sind grundsätzlich kleiner und somit wesentlich leichter als Modelle für schwerere Personen. Das Gewicht liegt in der Regel bei 10 kg und meistens sogar deutlich darunter. Mehr zum Thema SUP Boards bis 70 kg!

Verwandte Artikel:

 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen