Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Aztron Aquatone Wave 10.0

299,00 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
TypAufblasbar (iSUP)
MarkeAztron Aquatone
SkillAnfänger
EinsatzgebietAllround-Board (Allrounder)
max. Paddlergewichtca. 80 kg
Länge305 cm (10'0")
Breite81 cm (32")
Gewichtca. 9 kg (19,8 lbs)
ZubehörSUP Rucksack (105 Liter), Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges Paddel, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Einzelfinne (spezielles Stecksystem).

Aztron Aquatone Wave 10.0 Test

Das Aztron Aquatone Wave 10′ ist das kleinste Mitglied der umfangreichen Wave Serie der Aztron Eigenmarke (Sub-Brand) Aquatone.

Seine kompakten Maße machen es in Sachen Handling zu einem unkomplizierten, klassischen Allround-Board für leichte Erwachsene und größere Jugendliche.

Wie bei allen Aquatone Modellen setzt Aztron auch bei diesem Board auf einen abgewandelten Materialaufbau, der zu einem attraktiven Preis führt und vor allem Anfängern einen kostengünstigen Einstieg ermöglicht.

Wie es mit der Qualität des Boards und des umfangreichen Zubehörpakets aussieht, habe ich ausgiebig für dich getestet. Vor allem Beginner profitieren dabei von unserer jahrelangen Erfahrung im Testen von SUP Boards.

Neben den Vor- und Nachteilen verrate ich dir auch, für wen die größeren Modelle der Produkt-Linie (10.6 / Plus 11.0 / Plus 12.0) unter Umständen besser geeignet sind.

Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste

Mit 305 x 81 x 15 cm (10’0″ x 32″ x 6″) ist das Aztron Aquatone Wave 10.0 ein klassisches, aber etwas kürzeres Allround-Board. Die Shape mit rundlicher Spitze (Nose) und Heck ist wie im Lehrbuch und verspricht eine hohe Kippstabilität und wendiges Fahrverhalten.

Erfreulich ist, dass auch das kürzeste Board der Wave Produktfamilie eine solide Dicke von 15 cm (6″) besitzt, dadurch liegt das Volumen in einem sehr vernünftigen Bereich und führt zu guten Auftriebswerten.

Der Materialaufbau in der sogenannten „Stringer-Bauweise“ vereint eine gute Steifigkeit mit einem geringen Eigengewicht.

Die wendigen Laufeigenschaften werden durch die Einzelfinne („Single-Fin“) in Richtung einer besseren Spurtreue ergänzt. Das Board läuft dadurch leichter geradeaus als viele Vergleichsmodelle mit 3 Finnen.

Das umfangreiche, mitgelieferte Zubehör ermöglicht jedem Anfänger einen einfachen Start in den SUP Sport und ist qualitativ gut. Auch dieses Board kann im Handumdrehen in ein kompaktes SUP-Kajak verwandelt werden.

Einen optional erhältlichen Kajak-Sitz kannst du an den zusätzlichen D-Ringen auf der Oberseite montieren, allerdings brauchst du für dieses Einsatzgebiet auch noch ein anderes Paddel inkl. zweitem Paddelblatt!

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 wird mit folgendem Equipment geliefert:
SUP Rucksack (105 Liter), Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges Paddel, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Einzelfinne (spezielles Stecksystem).

  • attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • leichter und trotzdem stabiler Aufbau („Stringer-Bauweise“)
  • gute Steifigkeit
  • Einzelfinne
  • sehr agiles und wendiges Fahrverhalten
  • zusätzliche D-Ringe (für separat erhältlichen Kajak-Sitz)
  • stylishes Design („Wave-Print“)
  • Paddel ist schwimmfähig
  • Paddel mit Aluminium-Schaft, kein zweites Paddelblatt im Set enthalten
  • geringere Traglast aufgrund der kompakten Maße

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 im Überblick

Unsere Zielsetzung ist grundsätzlich, dir sämtliche Fakten und Eigenschaften der Boards in detaillierter Form näherzubringen.

Wir möchten unseren Erfahrungsschatz gerne mit dir teilen. Durch unsere guten Kontakte zu den Herstellern bekommst du so manche Information, die du in dieser Form nirgendwo sonst findest.

Wenn bei dir weitere, individuelle Fragen aufkommen sollten, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir werden versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!

Produktspezifikationen

Boardtyp Aufblasbar (iSUP)
Marke Aztron Aquatone
Skill Anfänger
Preiskategorie günstig
Einsatzgebiet Allround-Board (Allrounder)
Maximales Paddlergewicht ca. 80 kg
Länge 305 cm (10’0″)
Breite 81 cm (32″)
Dicke 15 cm (6″)
Volumen 209 Liter
Gewicht ca. 9 kg (19,8 lbs)
Zubehör SUP Rucksack (105 Liter), Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges Paddel, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Einzelfinne (spezielles Stecksystem)

Bauweise

Die Shape mit rundlicher Spitze (Nose) und ebenfalls abgerundetem Heck macht die Zuordnung zur Klasse der Allround-Boards leicht.

In der Länge liegt das Aztron Aquatone Wave 10.0 mit 305 cm aber ein gutes Stück unter dem Durchschnitt dieses Typs (ca. 320 cm).

Die kompakten Abmessungen führen zu wendigen, agilen Fahreigenschaften, schlagen sich aber auch in einem niedrigen Volumen (Traglast) nieder.

Das Finnen-Setup mit einzelner Mittelfinne kommt bei Allroundern etwas seltener vor. Es ergänzt die Eigenschaften des Boards gut und verleiht ihm eine bessere Spurtreue, was auf geraden und längeren Strecken besonders gut spürbar ist.

Durch die etwas nach oben gebogene Nose („Noserocker“) gleitet das Board über leichte Wellen, ohne mit der Spitze unterzutauchen, wobei dieses Element sehr dezent und deutlich schwächer ausgeprägt ist, als bei den größeren Aquatone Wave Boards.

Traglast

Das empfohlene Benutzergewicht beim Wave 10.0 wird mit maximal 90 kg (198lbs) angegeben. Hier komme ich zu einer etwas anderen Einschätzung.

Meiner Meinung nach, solltest du die Grenze eher bei ca. 80 kg setzen, wenn du keine Performance-Einbußen riskieren möchtest.

Das Volumen ist mit 209 Liter doch ziemlich begrenzt, das nächstgrößere Board (Wave 10.6) fasst gut 90 Liter mehr und wird bis 95 kg empfohlen, deshalb halte ich 90 kg bei diesem für etwas viel!

Generell hast du in der Aztron Aquatone Wave Serie den Luxus, dass du dich zwischen 3 weiteren Größen (10.6 / Plus 11.0 / Plus 12.0) entscheiden kannst.

Diesen Vorteil solltest du nutzen und dich lieber für die größere Variante entscheiden, sobald du dich, vom Gewicht her, den beschriebenen Grenzen näherst!

Einsatzgebiete und Fahreigenschaften

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 ist ein Allround-Board mit verkürzter Länge. Mit überschaubaren 305 cm überzeugt es daher durch agiles und wendiges Fahrverhalten.

Das Gleitvermögen kann zwar nicht ganz mit den längeren Modellen mithalten, ist aber optimal für unkomplizierte und abwechslungsreiche Einsatzzwecke.

Bei Strömungen und Wellen ist die kompakte Kontur wiederum vorteilhaft, du kannst das Board sehr genau und flink steuern und dadurch auch mal die ein oder andere Welle surfen.

Prinzipiell sind dir somit bei der Auswahl der Gewässer mit einem Allround-Board kaum Grenzen gesetzt. Egal, ob Seen, Kanäle, Flüsse oder küstennahe Meeresabschnitte…das Aztron Aquatone Wave 10.0 macht so einiges mit!

Die Einzelfinne betont den Geradeauslauf, so dass das Board trotz seiner kompakten Maße verhältnismäßig gut in der Spur bleibt.

Kleine bis mittlere Touren sind deshalb ebenfalls möglich. Das Handling des Boards ist problemlos und gelingt auch dem Nachwuchs ohne Weiteres.

Durch sein geringes Packmaß ist es ein guter Begleiter für die Urlaubsreise. Wie der Name schon sagt, sind Allround-Boards echte Alleskönner.

Zu beachten ist natürlich die reduzierte Traglast, Boards der 10′ Klasse sind dementsprechend eher für kleine, leichtere Erwachsene und Jugendliche empfehlenswert.

Material und Gewicht

Die eigentlich einlagige Konstruktion der Außenhülle wird durch 2 Elemente versteift: Die Rails des Boards (Seitenflächen) sind doppelt verstärkt. In der Mitte wurde ein zusätzlicher, 13 cm breiter PVC-Streifen („Stringer-Bauweise“) in Längsrichtung verklebt.

Der „Dropstitch-Kern“ des Boards besteht aus einer Vielzahl von miteinander verwobenen Polyesterfäden.

Diese Herstellungsweise kommt bei allen Boards der Wave Serie zum Einsatz. Sie verbindet eine gute Stabilität mit einem niedrigen Boardgewicht und geringerem Materialaufwand (Preisvorteil).

Das Gewicht des Aztron Aquatone Wave 10.0 liegt deshalb bei leichten 9 kg (19,8 lbs) und ermöglicht auch weniger kräftigen Paddlern ein problemloses Handling.

Die beschriebene Technik ist eines der Unterscheidungsmerkmale zu den SUP Boards der Aztron Hauptmarke, die grundsätzlich über einen 2-lagigen Aufbau verfügen.

Verarbeitung

Die „Stringer-Bauweise“ mit verstärkten Rails ist ein guter Kompromiss zwischen einlagiger („Single-Layer“) und 2-lagiger („Double-Layer“) Bauweise.

Sie ist einer der Gründe, warum die Aquatone Modelle günstiger angeboten werden können als die Exemplare der Aztron Hauptmarke. Trotzdem ist die Verarbeitungsqualität insgesamt auf einem sehr guten Niveau.

Besonders gut finde ich, dass Aztron auch die Aquatone Boards mit einer 1-jährigen Garantie ausstattet. Dafür musst du das Board allerdings beim Hersteller registrieren!

Design

Wie bei allen Boards der Wave Serie ist auch beim kleinsten Vertreter die Wellen-Grafik („Wave-Print“) im gesamten Heckbereich der eigentliche Blickfang.

Bei der farblichen Gestaltung kommt beim Aztron Aquatone Wave 10.0 eine Kombination aus Blau- und Türkistönen zum Einsatz. Kräftig gelbe Elemente setzen Kontraste.

Der Schriftzug, das Logo des Herstellers sowie der Name und die Größe des Boards finden sich sowohl auf der Ober- und Unterseite als auch auf den Rails.

Im Design der Lauffläche wird der PVC-Streifen („Stringer“) deutlich durch einen Versatz in der Grafik hervorgehoben, während er auf der Oberseite nur schwach erkennbar ist. Dafür ist er auf der Nose mit „Stringer-Tech“ beschriftet.

Der sportliche Look mit maritimen Farben gefällt mir persönlich sehr gut. Der Druck ist hochwertig und schließt auch das Deckpad in die grafische Darstellung mit ein.

Weitere Features

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 verfügt über folgende weitere Features:

  • Deckpad: Die Standfläche besteht aus 4 mm starkem EVA (Schaumstoff) und ist zusätzlich mit einer tiefen Diamant-Struktur ausgestattet, die das Wasser gut ableitet und die Rutschsicherheit erhöht.
  • 7 freie D-Ringe: Im hinteren Bereich kann an 4 D-Ringen bei Bedarf das Gepäcknetz gespannt werden. 2 weitere D-Ringe sind im vorderen Bereich des Deckpads angebracht und dienen der flexiblen Befestigung eines Kajak-Sitzes (nicht im Lieferumfang enthalten). Der wichtigste D-Ring ist allerdings der am Heck, an dem du die Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) anbringen kannst.
  • zentrale Trageschlaufe: In der Mitte des Boards befindet sich eine zentrale Trageschlaufe aus Neopren mit Gummi-Patch und Aquatone-Schriftzug. Hier liegt auch immer die stabilste Standposition (Schwerpunkt des Boards). Diese Stelle bezeichnet man in der Fachsprache auch als „Sweet-Spot“.
  • abnehmbare Einzelfinne: Die ca. 23 cm lange (9″) Einzelfinne kann über ein spezielles Stecksystem (Push-In-System) abgenommen werden.
  • Gepäcknetz: Die beiliegende gelbe Gummi-Schnur kann an den hinteren 4 D-Ringen befestigt werden und dient dann als Decknetz. Proviant und Gepäck kannst du darunter sicher transportieren. Wasserempfindliche Gegenstände solltest du aber zusätzlich schützen, indem du sie am besten in einem Dry-Bag verstaust.

Zubehör

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 wird mit folgendem Zubehör geliefert. Dieses Komplett-Set gehört bei allen Boards der Wave Serie zum Lieferumfang:

  • Aztron Aquatone Wave 10.0 Rucksack: Der Rucksack verfügt über stabile, verstellbare und gepolsterte Rucksack-Trageriemen, eine Trageschlaufe und einen einstellbaren Brustgurt. Mit 105 Liter Fassungsvermögen bietet er genügend Platz für das gesamte Set und lässt sich durch den umlaufenden Reißverschluss bequem bepacken. Das Design mit schwarz-weißer Wellen-Grafik passt optisch hervorragend zum Board.
    Er ist aus wasserfestem Nylon (600 Denier) gefertigt und hat zusätzlich seitliche Einsätze aus Netzgewebe („Mesh“), durch die eventuelle Restfeuchte abtrocknen kann. Bitte lagere das Board aber trotzdem immer komplett getrocknet, damit Schimmel keine Chance hat! Maße: 90 x 45 x 28,5 cm, Gewicht: 0,94 kg / 2,06 lbs.
  • Aztron Aquatone Wave 10.0 Paddel (Allstyle): Das mitgelieferte Paddel namens „Allstyle“ ist stufenlos von 165 cm – 220 cm (63″ – 85″) verstellbar. Es ist komplett schwimmfähig, da der Hohlraum im Aluminium-Schaft vom Hersteller ausgeschäumt wurde. Das Paddelblatt besteht, ebenso wie der Griff, aus verstärktem Nylon.
    Mit einem Gewicht von 957 g (2,10 lbs) ist es für ein Aluminiumpaddel verhältnismäßig leicht. Für Anfänger ist das Modell zunächst erstmal ausreichend.
  • Aztron Aquatone Wave 10.0 Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige: Im Doppelhub-Betrieb kannst du sowohl beim Hochziehen als auch beim Runterdrücken des Griffs Luft in das Board pumpen. Wenn der Gegendruck gegen Ende steigt, stellst du einfach auf den Einzelhub-Betrieb um, so dass die Pumpe nur noch beim Runterdrücken arbeitet.
    Maße: 63 x 22 x 8 cm (24,8″ x 8,7″ x 3,1″), Gewicht: 1,25 kg / 2,7 lbs, maximaler Druck: 27,5 PSI / 1,9 Bar, Volumen: 2,4 Liter.
  • abnehmbare Aztron Aquatone Wave 10.0 Finne: Die große Einzelfinne (ca. 23 cm bzw. 9″) in Delfin-Form ist aus glasfaserverstärktem Nylon hergestellt und wird mit einem speziellen, herstellerspezifischen Stecksystem (Push-In-System) befestigt. Zur Montage musst du die Finne lediglich in die Schiene stecken und mit dem in der Finnen-Box integrierten Clip sichern.
    Die unkomplizierte und vor allem sehr schnelle Montage finde ich sehr gut, was ich aber grundsätzlich kritisch sehe, ist, dass dieses System herstellerspezifisch ist und du deshalb bei der Beschaffung von Ersatzteilen auf das Angebot von Aquatone beschränkt bist!
  • Aztron Aquatone Wave 10.0 Coiled-Leash: Eine Sicherungsleine ist besonders wichtig, damit das Board bei einem Sturz ins Wasser in deiner Nähe bleibt. Die Leine ist spiralförmig und dehnt sich erst bei Bedarf auf die volle Länge von ca. 244 cm (9′). Sie wird über eine stabile Klettverschluss-Manschette am Sprunggelenk befestigt. Materialien: Manschette aus Neopren, Leine aus PVC, Gewicht: 119 g / 0,26 lbs.

FAQ

Das Board ist sehr kompakt und hat ein geringes Volumen. In ca. 5 Minuten bist du dank der mitgelieferten Doppelhub-Luftpumpe startklar.
Der empfohlene Druck beträgt 15 PSI. Dies ist der Standardwert vieler SUP Boards und entspricht ca. 1 Bar.
Ja, erfreulicherweise gewährt Aztron auch auf die günstigen SUP Boards der Aquatone Eigenmarke (Sub-Brand) eine 1-jährige Garantie. Dafür musst du dich allerdings registrieren, indem du die beiliegende Garantie-Karte ausfüllst und einschickst bzw. das Board auf der Homepage des Herstellers registrierst. Das solltest du auf jeden Fall tun!

Fazit

Das Aztron Aquatone Wave 10.0 ist das kleinste Board und sozusagen das Einstiegsmodell der umfangreichen Wave Produktfamilie.

Als klassisches Allround-Board eignet es sich bestens für abwechslungsreiche Einsätze. Allerdings ist es, bedingt durch die kompakten Maße und das geringere Fassungsvermögen, nicht besonders belastbar.

Deshalb empfiehlt sich das Board eher für kleinere und leichtere Erwachsene sowie für Jugendliche. Die genannten Belastungsgrenzen solltest du auf jeden Fall beherzigen, damit das Board auch wirklich Spaß macht.

Im Zweifelsfall kaufst du dir lieber eines der größeren Wave Modelle (10.6 / Plus 11.0 / Plus 12.0).

Eine Besonderheit, die nicht alle Allrounder haben, ist das Setup mit Einzelfinne. Vor allem bei der Verwendung auf etwas längeren Strecken ist diese Variante aufgrund des wesentlich besseren Geradeauslaufs ein absoluter Pluspunkt.

Die „Stringer-Bauweise“ ist zwar nicht ganz so steif, wie ein komplett 2-lagiger Aufbau, aber dennoch sehr solide. Neben dem geringeren Eigengewicht führt diese Konstruktion auch zu einem günstigen Preis, was für Einsteiger meistens ein wichtiges Argument ist.

Das Zubehörpaket ist umfangreich und qualitativ ok. Ein Paddel aus Aluminium ist zwar immer etwas schwerer als ein hochwertiges Paddel mit Glasfaser- oder Carbon-Anteil, positiv ist aber die Tatsache, dass es schwimmfähig ist.

Im Vergleich zu den SUP Boards der Aztron Hauptmarke sind die Aquatone Modelle zwar etwas kostengünstiger produziert, aber dadurch eben auch deutlich preiswerter. Eine Garantie von einem Jahr bestätigt das insgesamt sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis!

Aztron Aquatone Wave 10.0

299,00 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sven

Hallo SUP Team,
danke für eure ausführlichen Tests und beschreibungen. Bis her bin ich mit größeren Boards auf Tour gewesen und jetzt bin Ich auf der Suche nach einem iSup mit dem ich ins Wellenreiten einsteigen kann.
Habt ihr eine Empfehlung in der mittleren Preisklasse für ein Gewicht 85-90kg? Ich würde mich freuen von euch zu lesen.


299,00 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen