SUP Boards » SUP Boards bis 130 Kilogramm Gewicht
Die 18 besten SUP Boards bis 130 Kilogramm Gewicht
Bei schweren Paddlern und vielen Nutzern mit Hund, mit einem Kind an Bord oder auch für Fahrten mit zwei Erwachsenen auf dem SUP Board kommen schnell 130 Kilogramm zusammen. Aber welche SUP Boards für 130 Kilogramm Gewicht gibt es überhaupt?
Die ersten aufblasbaren SUP Boards konnten nur geringe Lasten tragen. Mittlerweile gibt es auch einige 130 kg SUP Boards, die für diese höheren Lasten gut gerüstet sind.
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten vor und gehen darauf ein, was bei SUP Boards mit einer Traglast von 130 kg besonders wichtig ist.
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2023
Modell
Bluefin Cruise Bluefin Cruise Carbon Bluefin Rogue Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar Aufblasbar Marke Bluefin Bluefin Bluefin Skill Einsteiger, Fortgeschrittene Einsteiger, Fortgeschrittene Fortgeschrittene Einsatzgebiet Allround, Touring Allround, Touring Touring max. Paddlergewicht 9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kg 10'8: ca. 110 kg | 12': ca. 130 kg ca. 130 kg Länge 295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0") 381 cm (12'6") Breite 9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32") 82 cm (32") 76 cm (30") Gewicht 9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12') 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12' 12,3 kg (27 lbs) Zubehör Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit Handbuch (Deutsch), SUP Rucksack-Trolley, 3-teiliges Carbon-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System/US-Box-System), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit Handbuch, SUP Rucksack NXT (zum Drybag umrüstbar), abnehmbare Einzelfinne (US-Box-System), 3-teiliges Carbon-Paddel (NXT Carbon), umschaltbare Triple-Action-Luftpumpe mit 2 Kolben (Swift Maxi), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit
TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen* TestberichtPreis prüfen*
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Boards bis 130 Kilogramm Gewicht
Checkliste: Das ist bei SUP Boards für 130 Kilogramm Gewicht wichtig
- Hohe Traglast: Ein vernünftiges 130 kg SUP benötigt vor allem eine hohe Tragkraft. Zwar geht ein Stand Up Paddling Board nicht sofort unter, sollte die Last zu hoch sein. Bei zu hoher Belastung liegt das Board aber zu tief im Wasser oder biegt sich (gerade bei dünnen Boards) durch, was die Wendigkeit und die maximal erreichbare Geschwindigkeit stark einschränkt.
- Richtigkeit der Angaben zur maximalen Tragkraft: Viele Hersteller von SUP Boards übertreiben leider, was die maximale Tragkraft ihrer Boards betrifft. Aus diesem Grund sollten die Herstellerangaben an dieser Stelle nur mit Vorsicht genossen werden. Bis auf wenige Ausnahmen (wie z.B. bei den Bluefin und Decathlon Boards) raten wir daher dazu, SUPs lieber mit einer vom Hersteller angegebenen Tragkraft von deutlich mehr als 130 kg zu wählen, wenn das Board mit einer realistischen Last von 130 Kilogramm sehr gut klarkommen soll.
- Breite des Boards: Für Leute, die nach einem 130 kg SUP Board suchen, spielt auch die Breite des Boards eine wichtige Rolle. Die Breite eines SUP Boards beeinflusst die Kippstabilität und die Tragfähigkeit des Boards in einem hohen Maße. Wir empfehlen, dass ein 130 kg SUP Board mindestens eine Breite von 81 cm oder mehr haben sollte. Bei einigen sehr langen Modellen gilt dies natürlich weniger, da diese durch die Länge ebenfalls ein sehr hohes Volumen erreichen!
- Dicke des Boards: Stand Up Paddling Boards gibt es in verschiedenen Dicken. Hier sind Abstufungen in inch gängig. Es gibt 4, 5 und 6 inch dicke SUP Boards. Vor allem die 6 inch (15 cm) dicken Boards haben sich mittlerweile durchgesetzt. Die dünneren Boards, die nur 4 inch (10 cm) bzw. 5 inch (12,5 cm) dick sind, biegen sich unter Last zu stark durch. Als SUP Board für 130 Kilogramm Gewicht sind diese dünneren Boards daher komplett ungeeignet.
- Steifigkeit: Auch die Steifigkeit ist wichtig, denn besonders steife Boards biegen sich unter Gewicht weniger stark durch und sind daher gerade für den Umgang mit höheren Lasten besser geeignet. Eine robuste Bauweise mit mindestens Double-Layer und idealerweise Extra wie einer eingewebten Carbon-Schicht zeichnen ein top 130 Kilogramm SUP aus.
- Tandem SUP als Alternative: Auch SUP Boards für zwei Personen sind gut geeignet, um hohe Lasten zu tragen. Da die Boards auch von einer Person gefahren werden können, sind diese Boards eine gute Wahl als 130 kg SUPs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den SUP Boards bis 130 kg beantwortet
Mehr Informationen zu den besten Boards für schwere Menschen, findest du auf unserer Bestenliste.
Sonst kannst du auch bei unserem SUP Board Ratgeber vorbei schauen, um dich zu inspirieren oder in den Kommentaren nach einer Empfehlung fragen. Wir helfen dir gerne bei der Entscheidung.
Mehr Informationen zu den besten Boards Menschen bis 130 kg, findest du auf unserer Bestenliste.
Ausschlaggebend ist für das Gewicht aber auch immer die individuelle Konstruktion, bei es große Unterschiede gibt. Mehr Informationen zu den besten Boards für Nutzer bis 130 kg, findest du auf unserer Bestenliste.
Verwandte Artikel:
- Die besten 100 kg SUP Boards
- Die besten 120 kg SUP Boards
- Die besten 150 kg SUP Boards
- Die besten 180 kg SUP Boards
Keine Kommentare vorhanden