Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Red Paddle 10’6 Ride

944,06 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
TypAufblasbar (iSUP)
MarkeRedPaddleCo
SkillAnfänger und Fortgeschrittene
EinsatzgebietAllround-Board (Allrounder)
max. Paddlergewichtca. 100 kg
Länge320 cm (10'6")
Breite81 cm (32")
Gewicht9.95 kg (21.89 lbs)
ZubehörRucksack-Trolley (All Terrain Backpack), SUP Pumpe mit Doppel-Zylinder (Titan II), Essential Kit (Repairkit inkl. Ventilschlüssel in einer praktischen Dose + eine wasserdichte Handyhülle)

Red Paddle 10’6 Ride Test

Das Red Paddle 10.6 Ride ist ein sehr beliebtes und viele Jahre erprobtes Allround-Board mit klassischen Abmessungen und charakteristischer Shape.

Für viele Paddler stellt das vielfach ausgezeichnete Board die Benchmark (Maßstab) der Allrounder dar. Es ist qualitativ hochwertig, belastbar und eignet sich für vielfältige Einsatzgebiete.

Mit Hilfe der langjährigen Erfahrung im Testen von SUP Boards möchte ich dir in diesem Review einen realistischen und ungeschminkten Überblick über die Vor- und Nachteile des Boards liefern.

Ich habe mir deshalb alle Einzelheiten des Angebots genau angeschaut und den guten Ruf des Herstellers und des Modells auf den Prüfstand gestellt.

Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste

RedPaddleCo zählt zweifellos zu den bekanntesten und renommiertesten SUP Herstellern im Premium-Bereich. Mit dem 10.6 Ride ist es dem Unternehmen gelungen, ein Allround-Board zu entwickeln, dass Maßstäbe in dieser Boardklasse setzt.

Der Vollständigkeit halber möchte ich an dieser Stelle auch kurz erwähnen, dass es das Board auch noch in 2 weiteren Größen gibt, außerdem darfst du dich zwischen 2 Farben entscheiden (Blue oder Purple)!

Mit seinen Maßen von 320 x 81 x 12 cm (10’6″ x 31″ x 4,7″) liegt das Red Paddle 10.6 Ride, abgesehen von der Dicke, voll im Durchschnittsbereich des Boardtyps. Seine Silhouette mit breiter und abgerundeter Spitze (Nose) und dem ebenfalls rundlich geformten Heck erfüllt alle Erwartungen an ein klassisches Allround-Board.

Die Bauform ist eindeutig auf Vielseitigkeit und Stabilität ausgerichtet und damit ideal für Einsteiger und abwechslungsreiche Nutzungsmöglichkeiten.

Die leicht unterdurchschnittliche Dicke von 12 cm (4,7″) wird durch den stabilen Aufbau („MSL-Fusion“) sehr gut kompensiert und das Board erreicht in puncto Steifigkeit und Auftrieb hervorragende Werte. Das Board ist mit 2 festverbauten und ziemlich flexiblen Finnen („Twin iFins“) ausgestattet.

Dieses Setup ist ungewöhnlich und hat bezüglich der Laufleistungen Vor- und Nachteile, die ich dir später noch detailliert verraten werde.

Anfänger werden im Lieferumfang sicherlich eine Leash und ein Paddel vermissen und müssen ihr Equipment vervollständigen, bevor sie voll durchstarten können. Es gibt allerdings auch immer wieder Angebote mit zusätzlichem Zubehör.

Das getestete Red Paddle 10.6 Ride wird mit folgendem Zubehörpaket geliefert:
Rucksack-Trolley (All Terrain Backpack), SUP Pumpe mit Doppel-Zylinder (Titan II), Essential Kit (Repairkit inkl. Ventilschlüssel in einer praktischen Dose + eine wasserdichte Handyhülle).

  • absolut hochwertige Qualität und Verarbeitung
  • mehrschichtiger Aufbau der Außenhülle („MSL-Fusion“)
  • 2 verschiedene Farben (Blau und Lila)
  • 3 Trageschlaufen
  • hohe Steifigkeit
  • leichtes Gewicht
  • vielseitig einsetzbar (Allround-Shape)
  • hohe Kippstabilität
  • sehr leistungsstarke Pumpe (Titan II)
  • hochwertiger Rucksack Trolley
  • kein Paddel und keine Leash im Lieferumfang (individuell Angebote sind auch mit Zubehör erhältlich)
  • nicht ganz günstig
  • Finnen sind fest verbaut

Das Red Paddle 10.6 Ride im Überblick

Im folgenden Teil des Reviews gehe ich detaillierter auf das Board und das mitgelieferte Zubehör ein. Am Ende des Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen.

Wenn bei dir weitere Fragen aufkommen sollten, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!

Produktspezifikationen

Boardtyp Aufblasbar (iSUP)
Marke RedPaddleCo
Skill Anfänger und Fortgeschrittene
Preiskategorie hochpreisig (Premium-Board)
Einsatzgebiet Allround-Board (Allrounder)
Maximales Paddlergewicht ca. 100 kg
Länge 320 cm (10’6″)
Breite 81 cm (32″)
Dicke 12 cm (4,7″)
Volumen 240 Liter
Gewicht 9,95 kg (21.89 lbs)
Zubehör Rucksack-Trolley (All Terrain Backpack), SUP Pumpe mit Doppel-Zylinder (Titan II), Essential Kit (Repairkit inkl. Ventilschlüssel in einer praktischen Dose + eine wasserdichte Handyhülle)

Bauweise

Das Red Paddle 10.6 Ride ist mit seinen komplett durchschnittlichen Maßen und der bekannten Kontur (Shape) einer der meistverkauften Klassiker unter den Allroundern.

Die breite, rundliche Nose (Boardspitze) und das ebenfalls abgerundete Heck machen das Board zu einem Alleskönner mit ausgewogenem Leistungsspektrum. Die Breite ist für jeden Anfänger geeignet und garantiert in jeder Situation eine gute Kippstabilität.

Das Board hat 2 festverbaute Finnen und geht in diesem Punkt unkonventionelle Wege. In der Praxis führt dieses Setup sicher zu guten Laufeigenschaften, trotzdem bin ich der Meinung, dass das klassische 2+1 Finnen-Setup hier mehr Möglichkeiten zur Anpassung bieten würde.

Durch eine abnehmbare Mittelfinne oder sogar 3 abnehmbare Finnen hast du bei anderen Boards viel individuellere Optionen, um das Laufverhalten zu beeinflussen.

Das Red Paddle 10.6 Ride hat eine leicht unterdurchschnittliche Dicke von 12 cm bzw. 4,7″ und verfügt über eine einzelne Luftkammer mit 240 Liter Volumen.

Normalerweise bin ich bei Boards mit einer Dicke unter 15 cm bezüglich der Steifigkeit skeptisch, dieses Board verfügt aber über eine qualitativ hervorragende Außenhülle („MSL-Fusion“), die diese Zweifel völlig ausräumt.

Traglast

Das maximale Benutzergewicht des 10.6 Ride gibt Red Paddle mit 95 – 110 kg an. Das ist meiner Meinung nach auch in Anbetracht des mehr als soliden Materialaufbaus realistisch. Im Grenzbereich stellt sich aber immer die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, auf ein größeres Board zu setzen.

Bis 100 kg bist du mit diesem Modell garantiert gut beraten. Falls du schwerer bist, solltest du dir gut überlegen, ob das größere Red Paddle 10.8) nicht vielleicht besser zu deiner Statur passt. Dieses Modell besitzt ganz ähnliche Eigenschaften, ist aber ein gutes Stück größer und somit belastbarer.

Einsatzgebiete und Fahreigenschaften

Allround-Boards heißen nicht umsonst so… sie sind für breite und abwechslungsreiche Einsatzgebiete gebaut. Deshalb sind sie so beliebt und werden nach wie vor jedem Anfänger empfohlen.

Die solide Breite und die rundliche Kontur bieten dir enorm viel Stabilität, so dass du dir nahezu alle Facetten der SUP-Nutzung erschließen kannst.

Technische Anfängerfehler verzeiht es gutmütig und begleitet dich sicher durch viele schöne Erlebnisse auf dem Wasser. In Sachen Laufleistung darfst du von einem Allround-Board aber keine Wunder erwarten, durch ihre breit geschnittene Bauform sind sie keine besonders guten Gleiter.

Dieser Boardtyp ist nicht für Spitzenleistungen konstruiert, sondern bietet dir den besten Kompromiss aus Stabilität, Wendigkeit und guten Eigenschaften auf kürzeren Strecken.

Mit seiner hochwertigen Außenhülle erreicht das Red Paddle 10.6 Ride eine tolle Steifigkeit, ist langlebig und robust konstruiert und kann dich über viele Jahre und Gewässer hinweg begleiten.

Die besten SUP Reviere für dieses Board sind Seen, Kanäle, ruhige bzw. strömungsarme Fließgewässer und Küstenabschnitte.

Material und Gewicht

Der Kern des Boards besteht aus sehr vielen Polyesterfäden („Dropstitch“). Die Außenhülle des Red Paddle 10.6 Ride wird mit einer innovativen Technik („MSL-Fusion“) gefertigt. Bei diesem Verfahren wird eine sehr stabile PVC-Lage unter Einwirkung von Hitze und Druck mit dem Kern verschmolzen.

Die Rails (Seitenflächen) sind doppellagig verstärkt und sehr robust vor Beschädigungen geschützt. Der Vorteil dieser Herstellung liegt in einer beeindruckenden Steifigkeit und das Board ist trotzdem wesentlich leichter (ca. 2 kg) als bei der klassischen, bis 2016 verwendeten „Double-Layer“ Konstruktion.

Das Gewicht des Red Paddle 10.6 Ride beträgt dementsprechend nur 9,95 kg. Dieser Wert ist angesichts der Größe sowie des hochwertigen Materialaufbaus unterdurchschnittlich und ist eindeutig der MSL-Fusion Technologie zu verdanken. Das Handling wird dadurch spürbar erleichtert.

Verarbeitung

Die SUP Boards von RedPaddleCo gehören ohne Zweifel zu den Premium-Modellen und sind dementsprechend hochpreisig. Auf diesem Niveau muss man eine einwandfreie Verarbeitung voraussetzen können. Das Red Paddle 10.6 Ride ist qualitativ ein Board der Spitzenklasse und nicht ohne Grund seit Jahren sehr beliebt.

Insbesondere die MSL-Fusion Technik gehört zu den modernsten Verfahren in der Herstellung von guten SUP Boards. Die Konstruktion ist leicht, extrem steif und langlebig.

Red Paddle bietet 5 Jahre Garantie auf das Board und unterstreicht damit den eigenen Qualitätsanspruch. Eine langjährige Garantie ist enorm beruhigend und relativiert den hohen Anschaffungspreis. Auch bei SUP Boards gilt letztlich „du bekommst, was du bezahlst“.

Design

Das Board ist in 2 verschiedenen Farben erhältlich. Ich beschreibe hier die blaue Variante, beim Modell in Purple sind die jeweiligen Elemente Lila statt Blau. Insgesamt sind die Red Paddle SUP Boards eher schlicht, sportlich und geradlinig designed…der Hersteller verzichtet auf zu viele, verspielte Elemente.

Die Grundfarbe der Oberseite ist Weiß und wird durch das optisch geteilte Deckpad in verschiedenen Blautönen ergänzt. Das Logo von Red Paddle verziert gut sichtbar die Nose.

Die Seitenflächen sind in einem dunkleren Blau gestaltet und mit sämtlichen Details des Boards bedruckt. Die Unterseite ist wieder etwas heller, einfarbig und wird lediglich durch das rote Logo des Herstellers etwas aufgelockert.

Mir persönlich gefällt das Red Paddle 10.6 Ride sehr gut, die maritime Farbauswahl und das eher schlichte Design wirkt auf mich gelungen und harmonisch!

Weitere Features

Das Red Paddle 10.6 Ride verfügt über folgende interessante Features:

  • Deckpad: Die Standfläche ist aus rutschhemmendem EVA hergestellt und sorgt auch bei Nässe für einen sicheren Stand. Der hintere Teil („Tailpad“) ist zusätzlich mit einer Diamant-Prägung strukturiert.
  • freier D-Ring: An der Trageschlaufe am Heck ist ein D-Ring aus rostfreiem Edelstahl eingearbeitet. Hier kannst du eine Leash (Sicherungsleine) befestigen.
  • 3 Trageschlaufen: Zusätzlich zur zentralen Trageschlaufe auf dem Schwerpunkt des Boards befindet sich an der Nose und am Heck jeweils eine weitere Trageschlaufe. Die Tragegriffe haben einen runden Querschnitt, sind mit dem Hersteller-Schriftzug bestickt und fühlen sich angenehm weich an.
  • 2 Finnen („Twin iFins“): Die 2 Seitenfinnen sind fest verklebt und aus sehr widerstandsfähigem und flexiblem Material gefertigt.
  • 3 Gepäckgurte: Im Gegensatz zu vielen anderen Boards hat das Red Paddle 10.6 Ride anstelle eines Netzes 3 einzelne Riemen zur Befestigung von Gepäck. Unter diesem Gummiriemen kannst du dein Equipment oder Proviant ganz flexibel und sicher verstauen. Damit alles schön trocken bleibt, solltest du am besten alles in einem Dry-Bag wasserdicht verpacken!

Zubehör

Das getestete Red Paddle 10.6 Ride wurde mit folgendem Zubehörpaket geliefert. Bitte beachte, dass es auch Sets mit Paddel und weiterem Zubehör im Handel gibt. Bitte prüfe unbedingt den individuellen Lieferumfang vor der Bestellung.

  • Red Paddle 10.6 Ride Trolley-Rucksack (All Terrain Backpack): Der mitgelieferte All Terrain Backpack gehört zu den absoluten Premium-Modellen unter den SUP Rucksäcken und passt sehr gut zum hochwertigen Board. Er zeichnet sich durch folgende Ausstattungsmerkmale aus: großes Hauptfach mit umlaufendem Reißverschluss und innenliegenden Gurten, um den Inhalt zu fixieren. Isolierte und sehr robuste Außenhülle mit doppelten Nähten, um dein Equipment vor Beschädigungen und vor der Witterung zu schützen.
    2 integrierte und widerstandsfähige Rollen mit verstärkten Achsen, seitlicher Paddelhalter („Paddle Rack“), 2 Trageschlaufen, 2 breite und gepolsterte Trageriemen und ein Hüftgurt, welche sich hinter einer Lasche verstecken lassen…mit Adressfach optimal für Flugreisen, da sich die Riemen nicht in Transportbändern verfangen können. Maße: 96 x 39 x 36 cm
  • Red Paddle 10.6 Ride Titan II SUP Luftpumpe mit Doppel-Zylinder: Die Titan II ist die zweite Generation der leistungsstarken SUP Luftpumpe mit Doppel-Zylinder. Beim neuen Modell hat sich der Hersteller nochmal einige Innovationen im Vergleich zum Vorgänger einfallen lassen: 30 % geringeres Packmaß. Der Griff ist abnehmbar und die Standfüße einklappbar. Wechsel zwischen den beiden Betriebsmodi (Einzylinder- oder Doppelzylinder-Modus) durch Drehen eines Hebels.
    Pumpschlauch verfügt an beiden Enden über einen Bajonett-Verschluss und wird in Sekunden am Gehäuse befestigt. Griff und Schlauch können zum Transport am Gehäuse festgemacht werden. Durch das vergrößerte Volumen steigt die Pumpleistung. Die Position der Zylinder in Relation zu den Standfüßen wurde um 90 Grad gedreht, damit die Pumpe besser zwischen die Beine passt und ergonomischer zu bedienen ist.
    Auch bei der Titan II verzichtet Red Paddle wie beim Vorgängermodell ganz bewusst auf die sogenannte Doppelhub-Funktion, bei der sowohl beim Hochziehen als auch beim Herunterdrücken des Griffteils Luft in das Board gepumpt wird. Die Belastung beim Hochziehen ist bekanntermaßen ganz schön intensiv und führt laut Hersteller nicht zu einem messbaren Zeitvorteil. Stattdessen ist die Pumpe mit einem oder allen beiden Zylindern nutzbar.
    Zum Umstellen zwischen Doppelzylinder und Einzylinder-Nutzung, musst du lediglich den roten Hebel auf die dementsprechende Funktion einstellen. Den Großteil des Volumens kannst du mit beiden Zylindern in kürzester Zeit befüllen. Wenn der Gegendruck steigt, kannst du deine Kräfte schonen und mit nur einem Zylinder weiterpumpen.
  • Red Paddle 10.6 Essential Kit: Alle Red Paddle Ride Boards werden mit einem sogenannten Essential Kit geliefert, welches folgende Produkte beinhaltet:
  • Red Paddle 10.6 Ride Repairkit: Dieses kleine Set besteht aus 2 farblich passenden MSL-Patches (150 x 150 mm) und einem Ventilschlüssel. Leider fehlt der Klebstoff, damit du kleine Beschädigungen am Board selbst reparieren kannst.
    Mit dem Schlüssel kannst du das Ventil auf festen Sitz überprüfen und bei einem Defekt auch austauschen. Das ganze Repairkit ist in einer orangefarbenen, wasserdichten Dose verpackt!
  • Red Paddle 10.6 Ride wasserdichte Handyhülle: Damit dein Handy vor den Fluten geschützt ist und du es trotzdem während der Fahrt bedienen kannst, liegt dem Set eine praktische, wasserdichte Handyhülle bei. Durch das transparente Sichtfenster hast du freie Sicht auf das Display. Mit dem integrierten Sicherungs-Clip kannst du die Hülle außerdem an einer geeigneten Stelle befestigen.

FAQ

RedPaddleCo gewährt auf alle Boards 5 Jahre Garantie. Somit hast du ganz sicher lange Zeit Freude an deinem neuen SUP Board.
Mit Hilfe der starken Pumpe sollte das Board ganz locker innerhalb von 5 Minuten aufgepumpt sein.
Ja, das Board ist aufgrund seiner Bauart sogar bestens für Anfänger geeignet. Es ist sozusagen der Inbegriff eines Allrounders und für jeden Anfänger eine gute Wahl!

Fazit

Das Red Paddle 10’6 Ride ist ein hochwertiges und vielseitiges SUP-Board, das sich perfekt für unterschiedliche Einsatzgebiete eignet. Mit der MSL-Fusion Technologie bietet es hervorragende Steifigkeit und Langlebigkeit bei einem relativ leichten Gewicht von nur 9,95 kg.

Trotz der etwas unterdurchschnittlichen Dicke von 12 cm weist das Board sehr gute Auftriebseigenschaften auf und ist für Benutzer mit einem Gewicht von bis zu 100 kg geeignet.

Die Bauform des Red Paddle 10’6 Ride ermöglicht eine großartige Stabilität und Kippfestigkeit, während die fest verbauten Twin iFins für ein ungewöhnliches Finnen-Setup sorgen.

Im Lieferumfang des Boards sind ein hochwertiger Rucksack-Trolley, eine leistungsstarke SUP Pumpe und ein Essential Kit enthalten, jedoch fehlen Paddel und Leash. Das Design des Boards ist sowohl in Blau als auch in Lila erhältlich und besticht durch seine schlichte, sportliche und harmonische Gestaltung.

Red Paddle 10’6 Ride

944,06 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scharnewski Volkmar

Hallo,
was wäre für mich besser geeignet: das 10,6 oder 10,8
Einsatzgebiete Seen und Nordsee
190 groß und 95 kg. (Anfänger) sportlich
schönen Gruß
Volkmar


944,06 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen