SUP Boards » SUP Boards für Familien
Familien SUP Test: Die 6 besten Familien SUP Boards (2021)
SUP ist ein Sport für die ganze Familie. Von Jung bis Alt kann jeder mit dem Stand Up Paddling Sport seinen Spaß haben. Vor allem auch für Familien mit Kindern ist SUP eine tolle Sache. Wir haben uns diverse SUP Boards angeschaut und schon viele SUP Boards getestet. Darunter waren auch einige top SUP Boards für Familien.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was bei SUP Boards für Familien wichtig ist und stellen unsere Favoriten unter den Familien SUP Boards vor.
ab
ab
766,00 €
ab
ab
766,00 €
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2022
Modell
Bluefin Cruise Penguin Lancer Stemax Wild Dog
Preis
Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar Aufblasbar Marke Bluefin Penguin Stemax Skill Einsteiger, Fortgeschrittene Einsteiger Einsteiger Einsatzgebiet Allround, Touring Allround Allround max. Paddlergewicht 130 kg | 140 kg Bis max. 120 kg ca. 135-150 kg Länge 325 cm (10'8') | 366 cm (12') 340 cm (11'2") 335 cm Breite 82 cm (32") 84 cm (33") 86 cm Gewicht 12,6 Kilogramm | 14 Kilogramm 10,38 kg (2021: 10 kg) 11,3 kg Zubehör Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung) Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3 Finnen (Smart-Lock-System), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit Bedienungsanleitung, Transportrucksack, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Finne (US-Box), Ventil-Schlüssel, Reparaturset, 3-teiliges Aluminiumpaddel. 2021er Modell: Glasfaser- statt Aluminium-Paddel, Schultergurt und Finnen-Pin Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Finnenschutz, umschaltbare Doppelhub-Pumpe mit Druckanzeige (Manometer), Repairkit
Preis
Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr DetailsPreis prüfen* Mehr Details Preis prüfen*
Die besten SUP Boards für Familien
Checkliste: Darauf kommt es bei SUP Boards für Familien an
- Nicht so teuer: Eltern von Kindern haben bereits genügend Kosten. Wer neu in SUP einsteigen möchte, muss auch keine 1000€ Boards kaufen. Mittlerweile gibt es viele günstige und gute Lösungen. Die supergünstigen Modelle sind meistens allerdings nicht die richtige Wahl, da diese zum einen nur wenig Gewicht tragen können und zum anderen meistens nicht so langlebig sind wie SUP Boards aus der preislichen Mittelklasse, die es bereits für ca. 500€ gibt.
- Kippstabil: Für den Einstieg sind etwas breiter gebaute SUPs empfehlenswert, da diese sehr stabil im Wasser liegen und für einen sicheren Stand sorgen. Das ist vor allem auch super, wenn die Kids mit dem Board das Stand Up Paddeln erlernen wollen. Mit einem breit gebauten Board werden hier Frustmomente verhindert.
- Für mehrere Personen geeignet: Toll ist bei Familien SUP Boards auch, wenn man mit mehreren Personen (z.B. mit einem Kind) gemeinsam auf dem Brett fahren kann. Die Boards, die dafür geeignet sind, weisen eine höhere Traglast als durchschnittliche Boards auf. Wir haben deshalb auch einige zwei Personen SUP Boards hier in diese Bestenliste aufgenommen.
- Umfangreicher Lieferumfang: Viele SUP Sets kommen bereits mit viel SUP Zubehör. Das ist natürlich super, wenn bereits die gesamte Grundausstattung im Lieferumfang enthalten ist. Bei einigen Angeboten ist sogar ein Kajakset inklusive. So ein Set besteht aus einem Kajaksitz und einer zweiten Paddelblatt, mit dem sich das SUP Paddel in ein Kajakpaddel umwandeln lässt. Das Familien SUP Board kann dann – wie ein Kajak – sitzend gefahren werden.
- Boardtyp: SUP Boards werden in verschiedene Boardtypen unterteilt. Bei SUP Boards für Familien bieten sich vor allem Allrounder (wegen ihrer breiten und stabilen Bauweise) sowie Mehr-Personen Boards an, wenn auch kleinere Ausflüge mit zwei Personen (oder auch mit dem Hund) an Bord geplant sind.
- Robuste Bauweise: Bei Sportgeräten für Kinder ist auch eine robuste Bauweise wichtig. Die Boards, die wir hier aufgelistet haben, können auch die ein oder andere Kollision locker wegstecken. Die meisten der Familien SUP Boards aus dieser Bestenliste sind nämlich aus mehreren PVC-Schichten hergestellt oder haben teilweise sogar mehrere Luftkammern, was für extra Sicherheit sorgt.