Stemax Wild Dog Test
Die österreichische SUP Marke Stemax bietet ein breites Spektrum an SUP Boards. Das Stemax Wild Dog ist nicht nur das perfekte Board für SUP-Touren mit Hund, sondern eignet sich auch ausgezeichnet für abwechslungsreiche Fahrten.
Die Konfiguration ist robust, detailgetreu und macht einen flexiblen Einsatz möglich. Folgend findest du alle wichtigen Fakten, um herauszufinden, ob das Wild Dog von Stemax das ideale Board für dich ist.
Stemax Wild Dog Test im Video:
Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Das Wild Dog ist ein top hochwertiger, belastbarer Allrounder in jeglicher Hinsicht, denn es eignet sich für entspannte Yogaübungen, Relax-Zeiten sowie für Touren im ruhigen oder fließenden Gewässer.
Das Board mit massiven D-Ringen und abnehmbaren Gepäcknetzen besticht durch eine sehr breite, stabile Konstruktion und eine runde Nose. Dank der extremen Kippstabilität, der hohen Traglast und vielseitigen Einsetzbarkeit ist dieses Board für Beginner und Fortgeschrittene interessant.
Grundsätzlich ist dieses Board etwas breiter und länger als ein Standard-Allrounder und liegt sehr sicher auf dem Wasser.
Das Board gehört zu den teuren SUP-Konstruktionen, was sich allerdings in der Qualität, Steifheit, Einsetzbarkeit und dem komfortablen Handling spiegelt. Es lässt sich sehr leicht für Fahrten vorbereiten und besticht durch eine robuste Bauweise sowie ein großes Deck-Pad.
- Extreme Kippstabilität
- Vielseitig einsetzbar
- Top Qualität
- Stylische Optik
- Kein Nose-Rocker
- Etwas hohes Gewicht
Das Stemax Wild Dog im Überblick
In der Tabelle kannst du alle wichtigen Infos finden, die für das Wild Dog Board wesentlich sind und Auswirkungen auf die Fahreigenschaften und das Handling haben.
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Stemax |
Skill | Einsteiger |
Preiskategorie | Gehoben |
Einsatzgebiet | Allround, Yoga |
maximales Paddlergewicht | ca. 135-150 kg |
Länge | 335 cm |
Breite | 86 cm |
Dicke | 15 cm (6″) |
Gewicht | 11,3 Kilogramm |
Volumen | 347 Liter |
Zubehör | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Finnenschutz, umschaltbare Doppelhub-Pumpe mit Druckanzeige (Manometer), Repairkit |
Bauweise
Das Wild Dog ist ein Komfort-Allrounder mit nobler Hightech-Konstruktion. Es verfügt über 2 solide, belastbare Luftkammern, die eine überwältigende Traglast ermöglichen. Dadurch gibt dieses Board nur wenig nach und ist sehr robust und fest.
Traglast
Das Board ist ein Traglast-Gigant, denn es kann laut Hersteller insgesamt bis zu 205 kg Last aufnehmen. Deshalb ist es super für Touren mit zwei Personen oder sogar mehreren Personen oder Hund geeignet. Auch für schwere Paddler und große Leute eignet sich dieses Board hervorragend.
Diese maximale Grenze der Belastbarkeit ist allerdings nur realistisch, wenn das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Für eine Person alleine sehe ich das maximale Paddlergewicht eher bei ca. 135 kg.
Für zwei Personen oder einen tierischen Begleiter sind auch 150 kg machbar, denn das ist die Belastung besser verteilt.
Genügend Platz und eine sehr große Grip-Fläche sind ebenso vorhanden, was in Kombination wahre Komfort-Details sind.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Das hochwertige Stemax Wild Dog ist gar für alle Gewässer geeignet, die noblen Details kommen jedoch besonders im fließenden Gewässer, bei entspannten Fahrten auf dem See und Relax-Zeiten zum Ausdruck. Genau dann, wenn eine breite Stand- oder Liegefläche vorteilhaft ist.
Material und Gewicht
Das Board verfügt über Double Layer mit verstärkten Rails. Es wurden also zwei Schichten PVC miteinander verklebt, wodurch das Board sehr robust ist. Im Vergleich zu anderen Boards ist das Wild Dog nicht sonderlich leicht. Durch die extra angebrachten Tragegriffe kann das Board allerdings sehr gut zu Zweit getragen werden.
Design und Verarbeitung
Die moderne Konstruktion punktet mit einer sehr guten Kundenbewertung, besonders wird auch die robuste und hochwertige Verarbeitung des Boards erwähnt. Ein reguläres Rückgaberecht ist für Privatkäufe stets inbegriffen.
Das trendige Design wirkt aufwändig, stylisch und kreativ. Der kräftige Farbton sorgt für Eleganz. Ein schicker Wolf-Aufdruck toppt den Look. Dadurch ist das Wild Dog Board auch optisch ein Highlight.
Weitere Features
Praktischerweise befinden sich vorne und hinten leicht abnehmbare Gepäcknetze aus Bungee-Seil.
Das Board verfügt über insgesamt 4 Tragegriffe. In der Mitte befindet sich kein Tragegriff und das aus einem sehr wichtigen Grund: SUP-Yoga kannst du somit perfekt umsetzen.
Zu erwähnen ist auch das mega-große, rutschfeste Deck-Pad. Dadurch hast du auch bei Wasser auf dem Board einen sehr guten Stand. Eine vorteilhafte Besonderheit: Das Deck-Pad-Grip erstreckt sich über das gesamte Board.
Außerdem verfügt das Board über mehrere D-Ringe.
Zubehör
Das mitgelieferte Zubehör des Boards fällt nicht gar so umfangreich, jedoch hochwertig aus. Professionell sind die Pumpe und der hochwertige Rucksack mit Rollen. 2 x Finnenschutz für die Side-Fins sind ebenso mit dabei. Ein SUP-Paddel ist im Lieferumfang allerdings nicht enthalten.
- Stemax Wild Dog Pumpe: Die Pumpe mit Doppel-Hub Funktion ist ein Könner in Sachen Effektivität. Nahezu in etwas mehr als 6 Minuten ist das Board komplett aufgepumpt. Eine übersichtliche Druckanzeige sowie stabile Griffe unterstreichen die Profi-Ausstattung. Praktisch ist, dass du mit dieser Pumpe dem Board die Luft auch entziehen kannst – sehr gut also, um das Board sehr klein und kompakt verpacken zu können.
- Stemax Wild Dog Finne: Eine praktisch montierbare Delphin-Finne macht Freude und lässt sich per US-Finbox-System ohne Werkzeug montieren. Die Hochwertigkeit kommt durch die Flexibilität der Finne zum Ausdruck, wodurch sie besser vor Beschädigungen geschützt ist. Die zusätzlichen Side-Fins machen das Board noch kippstabiler und zeichnen sich besonders bei etwas Wellengang aus.
- Stemax Wild Dog Finnenschützer: Die praktischen Finnenschützer sind bereits inklusive, lassen sich sehr leicht anbringen und schützen die Finnen vor Kratzern und sonstigen Umwelteinflüssen. Dadurch bleiben die Finnen eine lange Zeit einsatzbereit.
- Stemax Wild Dog Trolley-Rucksack: Der Rucksack mit diversen Tragegriffen ist ein wahres Komfort-Detail. Darin lässt sich das ganze Zubehör mühelos verstauen und du musst das Ganze nicht auf dem Rücken tragen. Schließlich kannst du den Rucksack wahlweise auch als Trolley nutzen. Dennoch sorgt der zusätzliche Hüftgurt auch für ein erstklassiges Tragegefühl auf dem Rücken.
Ganz egal, wie du dein Board transportieren möchtest, der Rucksack macht gar alles mit. Info: Mit zwei separaten Gurten kannst du das Board fest im Rucksack fixieren und es ist dadurch sehr angenehm zu tragen – man wird nicht nach hinten gezogen. - Stemax Wild Dog Repair Kit: Das Repair Kit ist direkt einsatzbereit und kompakt verpackt. Es lässt sich im Nu anwenden und ist dabei besonders leistungsstark.
- Stemax Wild Dog Bedienungsanleitung: Anders wie bei vielen anderen Bedienungsanleitung, ist diese kompakt gehalten und sehr übersichtlich. Dank der großen Schrift und einer kurzen Erklärung der wichtigsten Punkte, liest man die Anleitung gerne durch.
FAQ
Wie lange dauert das Aufpumpen des Stemax Wild Dog?
Im Vergleich zu anderen Boards und Pumpen klappt das Aufpumpen sehr schnell und mühelos. Innerhalb von 10 Minuten ist das Board auf jeden Fall aufgepumpt – mit etwas Übung auch zügiger. Dadurch spart man sich eine Menge Energie – trotz dem voluminösen Board und man ist zügig auf dem Wasser.
Ist das Stemax Wild Dog auch für Einsteiger geeignet?
Das Board ist ein top Modell für Einsteiger. Wer ein hochwertiges, exklusives Board sucht und mit dem SUP-Sport beginnt oder auf ein komfortables Board umsteigen möchte, ist mit dem Wild Dog gut beraten. Es verzeiht kleine Fahrfehler problemlos und macht Spaß auf dem Wasser. Des Weiteren lässt es sich sehr schnell vorbereiten.
Kann man mit dem Stemax Wild Dog auch in Wellen fahren?
Ja, das Wild Dog macht auch Fahrten bei etwas Wellengang mit. Die robuste, stabile und gut verarbeitete Konstruktion schützt ebenso vor Beschädigungen – schließlich wird das Board in dieser Art von Gewässern besonders beansprucht. Die Breite sowie das große Deck-Pad sind bei Wellen ebenso vorteilhaft.
Fazit
Das Wild Dog der Marke Stemax ist eine Innovation unter den Allround-Boards. Es ist von Anfängern sehr leicht zu händeln und erfüllt Ansprüche auf hohem Level. Günstig ist das Board sicherlich nicht, was sich allerdings in der Qualität zeigt. Es ist zum Beispiel auch als Umsteiger-Board für SUP-Beginner passend, die sich einen komfortablen Allrounder wünschen.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Hallo. Wie groß, bzw. klein sind die Packmasse wenn es nicht aufgepumt ist?
Brauche die Maße für den Fahrradanhänger.
Danke
Achim
Hallo Achim,
Das kommt etwas drauf an, wie eng du es aufrollst. Mit ca. 86 x 40 x 25 cm (Länge x Breite x Höhe) solltest du aber gut zurecht kommen! Lediglich die Länge (Board-Breite) ist nicht durch enges Zusammenrollen beeinflussbar.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo was fuer eine Pumpe habt ihr dazu.
Hey,
also eine Pumpe ist ja beim Board dabei.
Ich nutze zwar eine Doppelhubpumpe, aber mit der enthaltenen Luftpumpe kannst du das Board ebenfalls aufpumpen – nur etwas langsamer.
MfG Max
Hallo,
kann man das Wild dog auch im Meer auf kleineren Wellen benutzen?
beste Grüße
Hallo,
für kleinere Wellen sind breite Boards wie dieses perfekt. Du hast einfach einen sehr sicheren Stand auf Boards, die etwas mehr Volumen haben. Gehts ins Meer mit höheren Wellen (ca. 50 – 100cm +) greift man häufig zu kurzen und sehr wendigen Boards.
Wenn du mit kleineren Wellen rechnest ist das Wild Dog wahrscheinlich genau die richtige Wahl. Allgemein sind die Boards für SUP mit Hunden sehr gut geeignet, da man mit Hunden an Bord ja auch etwas flexibel sein muss.
MfG
Max
Hallo, bis zu wie viel PSI kann das Wild Dog Board aufgepumpt werden?
Hey,
danke für die Frage.
Ich versuche dir mal zu helfen. Konkret kann ich die Frage leider noch nicht beantworten. Allerdings liegst du mit einem Druck von 10 bis 15 psi in den allermeisten Fällen richtig. Mir ist bisher noch kein Board untergekommen, dass mehr oder weniger stark aufgepumpt werden muss. Bei den meisten Boards schaue ich ohnehin nicht, was der empfohlene Druck ist. Wenn es mit der Handpumpe sehr anstrengend wird, höre ich einfach auf.
Wie auch immer: Ich habe eine Anfrage per E-Mail an die Hersteller des Boards gesendet. Mal schauen, was die so empfehlen. Ich lasse es dich dann wissen.
MfG Max