Decathlon X100 9′ Test
Unter der Marke Itiwit bietet der Sportartikelhersteller Decathlon mit dem X100 9’ ein sehr leichtes Touring SUP für ebenso leichte Paddler an.
Das Decathlon X100 9’ ist laut Hersteller für Fahrer mit einem Körpergewicht von bis zu 60 Kilogramm auf Einsteiger-Niveau ausgelegt.
Bringt man mehr als die empfohlenen 60 Kilogramm auf die Waage, ist das Decathlon X100 9′ nicht mehr die richtige Wahl.
Hier sollten Paddler auf die nächst größeren Ausführungen setzen und entsprechend das Decathlon X100 10′, beziehungsweise das Decathlon X100 11′ vorziehen, da es andernfalls schnell nasse Füße geben kann.
Ausschlaggebend dafür sind hier die Maße und das Volumen. Mit 274 cm (9′) in der Länge und ca. 74 cm (29“) in der Breite ist das Decathlon X100 9′ SUP Board ein sehr kurzes Touring Board, was mit 197 Litern ein recht geringes Volumen mitbringt. Mit einer Dicke von ca. 12,5 cm (5“) liegt es im Durchschnitt für Touring Boards.
Damit ist das Decathlon X100 9′ ausreichend breit für immer noch gute Kippstabilität bei leichtem Gewicht, durch seine kurze Bauweise dazu auch recht wendig.
Das Decathlon X100 9′ SUP Board wird nicht im Komplettset geliefert. Hier kann man sich also separat und individuell neben dem Board selbst für ein Paddel und eine Pumpe entscheiden und muss diese gesondert erwerben.
In diesem Review habe ich das Decathlon X100 9′ für dich getestet und stelle seine Eigenschaften und das Zubehör genauer vor, sodass du herausfinden kannst, ob das Decathlon X100 9′ dein Einstiegsboard ins Allround–Touring werden könnte.
Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Dass sich das Decathlon X100 9′ an leichte Paddler richtet, hat seinen Grund. Das geringe Volumen und die Dicke von 12,5 cm können bei Paddlern mit einem Gewicht von über 60 dazu führen, dass sich das SUP Board schnell durchbiegt.
Daher ist das Decathlon X100 9′ ein gutes Einsteiger Touring SUP Board für idealerweise bis 60 Kilogramm Fahrergewicht. Die Breite von 74 cm ist gut auf Einsteiger ausgelegt, die anfangs sichere Kippstabilität brauchen.
Mit 274 cm ist das Decathlon X100 9′ sehr kurz, dafür wendig, hat aber so auch weniger Geradeauslauf, als größere Touring Modelle. Dazu später mehr im Artikel.
Der Vorteil seiner Größe ist das sehr leichte Eigengewicht von nur 7 Kilogramm. Das macht das Decathlon X100 9′ für eben besonders die leichten und kleineren Fahrer optimal zu handeln und zu transportieren. Dank der spitzen Nose können Einsteiger mit dem Decathlon X100 9′ sogar kleinere steile Wellen gut beherrschen.
Beim Kauf des Decathlon X100 9′ SUP Boards erhält man neben dem Board selbst einen Transportrucksack, eine Leash und eine Steckfinne dazu. Ein Paddel und eine Pumpe kann beziehungsweise muss separat hinzugekauft werden.
Das hat wiederum den Vorteil, dass man sich nicht mit den in Komplettsets enthaltenen Produkten zufriedengeben muss, sondern sein Wunschpaddel und eine entsprechende Pumpe individuell aussuchen kann.
- Sehr leichtes Gewicht
- Gute Verarbeitung durch Dropstitch
- Günstige Anschaffung
- Rutschhemmendes Deckpad
- Wendiges Fahrverhalten
- Gute Kippstabilität
- Für Kinder geeignet
- Schnell aufgepumpt durch geringes Volumen
- Inkl. Transportrucksack und Leash
- Schlaufen anstatt D-Ring zur Leash-Befestigung
- Nur für leichte Paddler geeignet
- Pumpe und Paddel nicht im Lieferumfang enthalten
- Kein Gepäcknetz
Das Decathlon X100 9′ SUP Board im Überblick
Im folgenden Teil des Reviews gehe ich detaillierter auf das Board und das mitgelieferte Zubehör ein. Am Ende des Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen.
Wenn noch weitere Fragen aufkommen sollten, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Decathlon |
Skill | Einsteiger |
Preiskategorie | Günstig |
Einsatzgebiet | Touring, Allround |
Maximales Paddlergewicht | 60 kg |
Länge | 274 cm (9′) |
Breite | ca. 74 cm (29″) |
Dicke | ca. 12,5 cm (5″) |
Volumen | 197 Liter |
Gewicht | 7 Kilogramm |
Zubehör | Rucksack, Leash, Steckfinne, Anleitung |
Bauweise
Wer sich für ein Touring Board entscheidet, legt in erster Linie Wert auf guten Geradeauslauf auf längeren Touren und nimmt dafür gerne die etwas geringere Wendigkeit in Kauf.
Das Decathlon X100 9′ ist ein recht kurzes Touring SUP Board. Das macht es im Vergleich zu längeren Modellen wiederum sehr wendig. Daher ist es eigentlich kein ganz so klassisches Touring Board.
Die praktische Breite des Decathlon X100 9′ von ca. 74 cm eignet sich sehr gut für kleine Paddler und Kinder im Einstieg, auf die es ausgelegt ist.
Die Wechsel in den Paddelschlägen sind für kleine Fahrer und Kinder damit hervorragend machbar. Dazu ist das Decathlon X100 9′ äußerst kippstabil für Fahrer bis 60 Kilogramm.
Mit der spitzen Nose (Board-Spitze) verbessern sich die Gleiteigenschaften auf die geringe Länge und man kann mit dem Decathlon X100 9′ sogar kleineren Wellen gut standhalten.
Wobei die Gleiteigenschaften damit noch nicht ganz an die von längeren Touring Board Modellen herankommen. Aber das ist besonders für Einsteiger und auch Kinder nicht die Priorität.
Das geringe Gewicht des Decathlon X100 9′ ist ein toller Pluspunkt. So können besonders die kleinen und leichten Fahrer das Decathlon X100 9′ komfortabel aufs Wasser setzen. Ein Trageriemen an Deck hilft dabei zusätzlich.
Das Decathlon X100 9′ ist ein Single-Layer Board aus robuster Dropstitch und PVC Konstruktion. Das macht es stoßfest und langlebig. Das Deck hat ein komfortables Pad aus weichem Schaumstoff, was guten und rutschfesten Stand ermöglicht.
Ein kleines Manko ist das fehlende Gepäcknetz an Deck. Das kann aber in nur wenigen Schritten ganz einfach nachgerüstet werden.
Traglast
Wie bei allen SUP Boards darf die Tragkraft nicht mit dem Fahrergewicht gleichgesetzt werden.
Decathlon gibt ein maximales Fahrergewicht von 60 Kilogramm für das Decathlon X100 9′ an, das ist im Hinblick auf den Erhalt der Fahreigenschaften ein realistischer Wert.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Das Decathlon X100 9′ eignet sich für Touren in Küstennähe, auf Seen oder Flüssen. Auf den Einsatz auf unruhigen Gewässern mit dem Decathlon X100 9′ sollte verzichtet werden.
Das Decathlon X100 9′ ist auf das Fahren von kleineren und größeren Touren ausgelegt. Seine kurze Länge sorgt allerdings dafür, dass es zwar wendig ist, aber nicht ganz so gute Geradeauslaufeigenschaften mitbringt, als längere Modelle.
Das heißt, hier muss man öfter die Hand beim Paddeln wechseln. Das macht das Touren fahren etwas anstrengender und weniger gemächlich, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist. Dafür wird man die gute Wendigkeit des Decathlon X100 9′ durch seine Bauweise zu schätzen wissen.
Außerdem kommt die Breite des Decathlon X100 9′ den Paddelwechseln entgegen. Wäre das Board breiter, gingen die Wechsel nicht ganz so entspannt von der Hand.
Inwiefern man dann wirklich lange und ausgiebige Touren mit dem Decathlon X100 9′ fahren kann, liegt am eigenen Einsatz und der Fitness.
Alles in allem ist das Decathlon X100 9′ ein optimales Einsteiger SUP Board für kleine und leichte Fahrer sowie auch Kinder, die erste Versuche beim Stand Up Paddling unternehmen wollen.
Material und Gewicht
Das Decathlon X100 9′ wurde standardmäßig im Dropstitch-Verfahren hergestellt. Damit hat es robuste und stabile Eigenschaften, die man von Itiwit kennt.
Mit seinem leichten Eigengewicht von ca. 7 Kilogramm ist es ideal, um es mit wenig Kraftaufwand zu transportieren und aufs Wasser zu setzen.
Verarbeitung
In Anbetracht der Preislage ist die Verarbeitung des Itiwit X100 9′ erstaunlich gut. Die Materialien und Übergange machen einen komplett sauberen Eindruck.
Das Deck sieht insofern auch recht puristisch aus, als dass auf ein Gepäcknetz verzichtet wurde. Kleines Zubehör, wie Handy oder Trinkflasche muss so in Form von einem Dry-Bag beispielsweise am Körper getragen werden, was etwas schade ist.
Allerdings kann man ein Gepäcknetz in wenigen Schritten selbst nachrüsten, sollte man es vermissen. Und die recht günstige Anschaffung des Decathlon X100 9′ macht sich natürlich bei solchen Kleinigkeiten bemerkbar.
Für die Befestigung der Leash setzt man beim Decathlon X100 9′ auf ein Schlaufensystem und verzichtet damit auf den klassischen und etwas stabileren D-Ring. Ausreichend Halt hat die Leash aber auch durch die Schlaufe.
Die Finne ist ausreichend groß und abnehmbar. Das erhöht die Praktikabilität beim Verstauen und dem Transport und schützt die Finne so vor unerwünschten Schäden.
Design
Das Decathlon X100 9′ Touring SUP Board gibt es in Blau/Orange und mutet sehr sportlich an. Das Deckpad ist sehr groß gehalten, komfortabel, rutschfest und erstreckt sich von Tail bis Board-Spitze. Dabei ist der hintere Teil des Deckpads in knalligem Orange gehalten, während der Rest des Decks in Blau daherkommt.
Das Orange wiederholt sich mit weißen Streifendetails an den Rails, was ein zusätzlicher schöner Blickfang ist. Der Markenname Itiwit findet sich zurückgenommen als weißer Schriftzug an der Seitenwange und auf der blauen Unterseite.
Da sich das Decathlon X100 9′ auch an Kinder richtet, hat man hier auch in Sachen Farbdesign durchaus an die kleinen Paddelfans gedacht.
Weitere Features
Das Decathlon X100 19′ SUP Board besitzt folgende weitere Features:
- Trageschlaufe: Ein gut verarbeiteter und komfortabler Trageriemen für leichten Transport in aufgepumptem Zustand.
- Deckpad: Das Itiwit X100 9′ ist mit einem EVA-Deckpad ausgestattet, welches sich angenehm an den Füßen anfühlt und auch bei Nässe eine Traktion bietet. Eine Besonderheit sind die beiden geriffelten Flächen in der Boardmitte, die für einen sehr guten Grip sorgen.
- freie Befestigungs-Schlaufen: Am Heck befindet zum Einhängen der Leash eine kleine Schlaufe.
- abnehmbare Einzelfinne: Die große Einzelfinne ist über das Stecksystem abnehmbar.
- Ventil auf der Nose: Damit du das Board auch vom Heck aus aufrollen kannst, wurde das Ventil auf der Nose positioniert.
Zubehör
- Decathlon X100 9′ SUP Transportrucksack: Wer sich für den Kauf des Decathlon X100 9′ entscheidet, erhält den farblich passenden SUP Rucksack aus Polyester in Blau mit orangenem Reißverschluss speziell für die 9‘ Ausführung dazu.
- Decathlon X100 9′ SUP Leash: Beim Kauf erhält man ebenfalls eine passende Leash dazu, die man an der Schlaufe an Deck befestigt.
- abnehmbare Itiwit X100 9′ Mittelfinne: Die Einzelfinne ist abnehmbar und wird über das Stecksystem am Board befestigt. Zur Montage wird die Finne binnen Sekunden in die Finnen-Box geschoben (Slide-In-System) und mit einem kleinen Clip fixiert. Im Vergleich zum US-Box-System (mit Schraube und Gewindeplättchen) hat das Stecksystem eindeutig den Vorteil der Zeitersparnis. Jedoch ist die Auswahl an Ersatzfinnen etwas kleiner bzw. nicht ganz so vielfältig wie beim US-Box-System.
FAQ
Fazit
Das Decathlon X100 9′ ist ein tolles und sehr preisfreundliches Einsteiger-Modell für leichte Paddler und Kinder bis 60 Kilogramm, die erste Versuche beim Stand Up Paddling vornehmen möchten.
Auf Grund der günstigen Anschaffung muss man auf ein paar wenige Kleinigkeiten, wie ein Gepäcknetz verzichten. Im Großen und Ganzen bringt das Decathlon X100 9′ aber tolle Einsteigereigenschaften mit.
Für größere und schwerere Paddler eignen sich hingegen die nächst größeren Ausführungen von Decathlon. Mit dem Decathlon X100 10′ und Decathlon X100 11′ ändern sich die Längen und das Volumen, was die Kippstabilität bei mehr Gewicht gewährleistet.
Dazu bringen größere Touring Boards bessere Gleiteigenschaften und einen besseren Geradeauslauf mit, womit man besser längere Touren fahren kann.
Für leichtgewichtige Einsteiger ist das Decathlon X100 9′ aber eine absolut empfehlenswerte Kaufentscheidung und ein stabiles und robustes Board für Touren auf ruhigen Gewässern.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Hallo,
Ich suche für meinen Sohn, (12 Jahre,<40 kg und sportlich) ein geeignetes SUP. Empfehlt Ihr dieses hier oder eher in 10‘, damit kleinere Touren mit mir möglich sind?
Viele Grüße
Sören
Hallo Sören,
Im Moment ist das 9′ sicher das optimale Board. Die Frage ist eben wie schnell er wächst und wie lange das Board noch genutzt werden soll. Aber das sind leider auch immer schwierige Prognosen!
Viele Grüße
Benjamin
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die schnelle Antwort, ihr seid toll!
Ich werde das 9´er nehmen; im Bekanntenkreis wird es dann (über-)nächstes Jahr weitergegeben.
Viele Grüße
Sören
Hey Sören,
Sehr gerne, das klingt doch nach einer erstklassigen Lösung 👍
Viele Grüße und jede Menge Spaß zusammen!
Viele Grüße
Benjamin