Magst du auch das Paddeln im Sitzen? Dann solltest du dir SUP Doppelpaddel anschauen.
Mit einem Doppelpaddel kommst du im Sitzen deutlich besser voran.
In unserem SUP Doppelpaddel Test zeigen wir dir die besten Modelle mit Kajak Funktion, die wir durch zahlreiche Tests ermitteln haben.
Wir hoffen, dass du damit doppelt so viel Spaß haben wirst!
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Doppelpaddel
Platz #1: Overmont Doppelpaddel
Mit dem Overmount SUP Doppelpaddel bekommt man meiner Meinung nach eine praxistaugliche Qualität zu einem sehr erfreulichen Preis.
Durch seine leichte Bauweise ist das Doppelpaddel gut für Einsteiger und auch für Heranwachsende geeignet. Aber auch für all jene, die neben einem SUP Board bereits ein Kajak etc. besitzen.
Es ist nicht höhenverstellbar, bringt aber eine durchschnittliche Länge für Doppelpaddel mit. Die glasfaserverstärkten Paddelblätter sind robust und gezahnt, was unnötiges Aufkommen von Wasser auf dem Board weitgehend verhindert.
Das Doppelpaddel kann in zwei Segmente geteilt werden und wird per Klicksystem miteinander verbunden. Das begünstigt das einfache Zusammenbauen und einen platzsparenden Transport.
Aufgrund seiner Konstruktion ist das Overmont SUP Doppelpaddel für das Paddeln im Sitzen ausgelegt.
Wer ein Doppelpaddel auch als Stehpaddel verwenden möchte, greift lieber zu entsprechend anpassbaren Modellen, die ein Griffstück mitbringen.
Alles in allem ist das Overmont SUP Doppelpaddel ein gutes Einsteigermodell für vergleichsweise kleines Geld!
Mehr Informationen zum Overmont Doppelpaddel findest du hier
Platz #2: Bluefin Cruise (Carbon) Kajak-Umbausatz
Der Bluefin Cruise Kajak-Umbausatz ist eine optimale und lohnenswerte Anschaffung für alle Paddler, die ein SUP Board aus der Cruise Standard oder Carbon Serie besitzen oder anschaffen möchten.
Qualitativ haben mich die Sets im Test vollkommen überzeugt.
Perfekt wäre, wenn der Hersteller in Zukunft vielleicht noch ein paar Abtropfringe zum Aufschieben mit in die Kajak-Kits legt.
Ansonsten ist die Handhabung aber sehr einfach und durchdacht. Die Montage gelingt in kürzester Zeit.Ein herausragendes Merkmal ist sicherlich die Passgenauigkeit der Komponenten, die perfekt auf die jeweiligen SUP Boards abgestimmt ist.
Wenn man die Material- und Verarbeitungsqualität berücksichtigt, bietet sich ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis… vom zusätzlichen Spaßfaktor ganz zu schweigen!
Mehr Informationen zum Bluefin Cruise (Carbon) Kajak-Umbausatz findest du hier
Mehr top SUP Doppelpaddel
Das Dual-Tech Paddel von Aqua Marina ist ein Kombi-Paddel mit insgesamt 5 Teilen: Die beiden Paddelblätter sind zu 70 % aus Nylon und zu 30 % aus Glasfaser.
Hinzu kommen ein langer Aluminium-Schaft, eine kurze Schaft-Erweiterung sowie ein Griffteil mit Kunststoff-Knauf. Die Schaft-Teile bestehen aus einem Aluminiumrohr und werden bei Bedarf ineinander geklickt.
Wenn du es als Stechpaddel verwendest, hast du die Möglichkeit es entweder auf 173 oder 193 cm Länge einzustellen.
Bei der Montage des zweiten Paddelblatts hast du die Wahl zwischen 227 cm oder 247 cm.
Die Schaft-Erweiterung bietet dir die Möglichkeit, das zweite Blatt asymmetrisch zu montieren, so dass du das Paddel nicht drehen musst.
Die Bewertungen zu diesem Modell sind gut, für ein Aluminium-Paddel ist es recht leicht. Die Nachteile sind, dass man es nicht zentimetergenau einstellen kann und keine Tropfringe zum Set gehören.
- 2-in-1 Paddel mit 5 Teilen
- jeweils 2 vordefinierte Längeneinstellungen mit unterschiedlichem Gewicht:
- Einzelpaddel mit 173 cm (710 g) oder 193 cm (770 g)
- Doppelpaddel mit 227 cm (1160 g) bzw. 247 cm (1120 g)
- Schaft aus Aluminium (Stärke: 1 mm | Durchmesser: 29 mm | Länge: 79 cm)
- Schaft-Erweiterung ebenfalls aus Aluminium (24 cm)
- Paddelblätter (42 x 20 cm) bestehen zu 70 % aus Nylon und zu 30 % aus Glasfaser
Mit der Umrüstfunktion zum Doppelpaddel ist das F2 Alu Doppelpaddel ideal für SUP Fans, die gleichermaßen gerne Kajakfahren.
Das Paddel lässt sich als SUP Paddel zwischen 165 cm bis 215 cm in der Höhe verstellen, als Doppelpaddel kommt das F2 Alu Paddel auf 200 cm.
Per Nieten- und Schnappverschluss kann das F2 Aluminium-Paddel in 4 Segmente geteilt werden, was ideal für einen komfortablen Transport ist.
Mit einem Schaft aus Aluminium ist das F2 Paddel äußerst robust, gehört dadurch mit 900 Gramm aber nicht zu den leichtesten und ist dementsprechend auch nicht schwimmfähig.
Mit den 760 cm² großen Paddelblättern aus Nylon und Glasfaser kann man sich auf kraftvolle Züge und gutes Vorankommen verlassen.
Mehr Informationen zum F1 Alu Paddel findest du in unserem ausführlichen Review.
Das Aqualust Dual Tech Paddel ist ein 2-in-1 Paddel, was sowohl fürs SUP als auch fürs Kajakfahren genutzt werden kann.
Als 3-teiliges SUP Paddel lässt es sich per Schnappverschluss und Klick-Nase zwischen 165 und 215 cm höhenverstellen, als 4-teiliges Kajakpaddel bringt es einen Einstellbereich zwischen 200 cm und 225 cm mit.
Die 760 cm² Paddelblätter aus Nylon und Glasfaser ermöglichen kraftvolle und effiziente Züge vor allem für Einsteiger sowie für Kinder und Jugendliche.
Der ergonomische T-Griff sorgt beim SUP für optimale Druckverteilung auf das Paddelblatt. Zusammen mit dem Aluminium-Schaft bringt das Paddel gut 1 Kg auf die Waage und ist damit noch schwimmfähig.
- 2-in-1 Paddel
- Material Schaft: Aluminium
- Material Paddelblätter: 70% Nylon | 30% Glasfaser
- Gewicht: ca. 1 kg
- Paddelblattgröße: 760 cm^2
- als 3tlg. SUP einstellbar zwischen 165 cm und 215 cm
- als 4tlg. Kajakpaddel einstellbar zwischen 200 cm und 225 cm
Checkliste: SUP Doppelpaddel
- Länge: Ein ganz wichtiges Kriterium ist die passende Länge des Paddels. Hier findest du eine ausführliche Anleitung zu diesem Thema. Bei einem Doppel- bzw. Kajak-Paddel musst du zusätzlich zu deiner Körpergröße auch die Breite deines Boards in die Überlegung miteinbeziehen. Es ist wichtig, dass du im Sitzen bzw. im Knien problemlos mit beiden Paddelblättern das Wasser erreichen kannst.
- Gewicht: Vor allem auf längeren Strecken wird ein hohes Paddelgewicht ganz schön anstrengend. Paddel mit Aluminium-Schaft wiegen meist im Bereich um 1 kg und gehören zu den schweren Exemplaren. Wesentlich leichtere Carbon SUP Doppelpaddel oder Modelle aus Glasfaser sind zwar in der Regel etwas teurer, aber auch wesentlich komfortabler und gelenkschonender.
- Material: Bei den verwendeten Materialien kommen verschiedene Werkstoffe zum Einsatz. Am günstigsten sind Modelle mit Aluminium-Schaft und Kunststoff-Blätter, allerdings sind diese auch ziemlich schwer. Wesentlich leichter, aber auch teurer, sind Paddel aus Glasfaser. Carbon SUP Doppelpaddel bilden die Premium-Klasse und sind mit Abstand am leichtesten, jedoch auch ziemlich kostspielig. Die Grenzen zwischen den einzelnen Materialien sind fließend, es gibt auch Exemplare, die aus einer Kombination der genannten Werkstoffe hergestellt sind.
- Tropfschutz bzw. Tropfringe: Tropfringe sind tellerförmige Scheiben (wie z.B. beim Overmont Doppelpaddel) auf dem Schaft, die abtropfendes Wasser beim Paddeln zurückhalten. Bei der Verwendung eines Doppelpaddels wird jeweils ein Blatt nach dem Paddelzug schräg nach oben geführt. In dieser Phase kann aufgenommenes Wasser über den Schaft und deine Hände fließen. Was im Sommer kein Problem ist, wird in den kälteren Jahreszeiten schnell zum eisigen Problem. Falls dein Paddel keinen Tropfschutz besitzt, kannst du diesen auch nachrüsten.
FAQ
Fazit
In unserem Test der besten SUP Doppelpaddel haben wir verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Materialien, Größen, Gewichten und Features unter die Lupe genommen.
Die Auswahl des richtigen Doppelpaddels sollte insbesondere auf Basis der passenden Länge, des Gewichts und des verwendeten Materials erfolgen.
Zudem ist ein Tropfschutz oder Tropfringe für mehr Komfort beim Paddeln empfehlenswert.
Egal, ob du auf der Suche nach einem 2-in-1 Paddel oder einer Erweiterung für dein bestehendes Paddel bist – mit unseren Tipps und Empfehlungen findest du das richtige SUP Doppelpaddel für deine Bedürfnisse.
Kommentare
Hallo SUP Gemeinde,
ich packe eben mein Aqua Marina DualTech Paddel aus. Das 2. Paddel rastet ohne Probleme ein, alles wie erwartet.
Wenn ich aber den Griff einstecken will, so ist das nur der Clip, der den halten soll, und die Schraube dort ist zu weit auseinander, sodass der Schaft völlig hereinrutscht.
Es scheint aber auch an sich nicht defekt zu sein, nur diese Schraube zu offen, um Druck und Halten zu ermöglichen.
Kann man das mit welchem Werkzeug strammer stellen?
Man scheint aber sehr schwer da heranzukommen in der Halterung. Hat jemand damit Erfahrung?
Hallo Oliver,
Wenn du den oberen Klemmverschluss meinst, so ist der oft selbstgesichert. Das heißt, dass du die geöffnete Lasche lediglich im Uhrzeigersinn drehen musst, damit die Schraube weiter in die Mutter gedreht wird.
Versuche mal vorsichtig, ob das funktioniert? Aber keine Gewalt 😉
Ansonsten ist bei neu gekauften Teilen natürlich (leider) immer Reklamation angesagt!
In manchen Fällen ist der Klemmverschluss auch mit Schlitz- oder Kreuzschlitz-Schrauben einstellbar! Dann benötigst du natürlich einen Schraubendreher (-zieher)…
Viele Grüße,
Benjamin
Danke!
Hat geklappt, durch vorsichtige Drehen kam die haltende Spannung darauf?
Wie fest soll man das einstellen?
…gerne! Nur soweit, dass sich die Klappe noch gut schließen lässt und nichts mehr rutscht!
Und immer die alte Mechaniker-Weisheit beachten: „Nach fest kommt ab“ 😆
Hi,
mir ist beim Montieren des Doppelpaddel aus Glasfaser von Bluefin (gekauft letzten Winter) dummerweise das Mittelstück ins Wasser gerutscht – und weg!
Wisst Ihr, wo man ggf. dieses Mittelstück nachkaufen kann?
LG
Moin,
Diese Einzelteile sind leider in den Shops nicht gelistet. Da kannst du letztlich nur den Bluefin Support kontaktieren und dort nachfragen.
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur ein kompletter Neukauf!
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo,
Frage: ist es möglich ein normales Paddel von einem SUP durch ein zweites Paddelblatt zu einem Kajak Paddel umzufunktionieren?
Oder muss man tatsächlich ein Doppelblatt-Paddel kaufen?
LG Marion
Hallo Marion,
Prinzipiell ist das möglich, bei einem sogenannten 2-in-1 Paddel wird ja auch nur das Griffteil gegen ein 2. Paddelblatt getauscht. Manche Hersteller verkaufen auch ein zusätzliches separat erhältliches Paddelblatt. Das Problem ist nur, dass die Durchmesser des Schafts der SUP Paddel nicht genormt sind.
Da hilft nur Ausmessen und vielleicht eine Anfrage beim Händler des 2. Paddelblatts, um herauszufinden ob die Kombination zueinander passt.
Viele Grüße,
Benjamin