Bluefin Cruise Junior Test
Das Bluefin Cruise Junior 8′ ist die Junior-Version des Bestsellers Bluefin Cruise. Dabei verfügt es über alle Features und Eigenschaften des Erwachsenen SUPs.
Mit 10 kg Eigengewicht ist es zwar relativ schwer, aber durch die verkürzten Maße für Kinder trotzdem gut zu handeln.
Wie alle Bluefin iSUPs ist auch bei dem Cruise Junior der Fokus auf Stabilität und Standsicherheit gelegt.
Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Bluefin hat extra für Kinder ein angepasstes SUP konzipiert, das an das Bluefin Cruise angelehnt ist.
Dabei handelt es sich um ein robustes Board, das in einem kompakten Paket mit allem nötigen SUP Zubehör geliefert wird.
Im Lieferumfang ist ein Kajak Umbau-Kit enthalten sowie ein 2-in-1 SUP und Kajakpaddel. Damit haben unsichere Anfänger die Möglichkeit, auch im Sitzen zu paddeln, um sich erst an das Board zu gewöhnen.
Der Umbau geht leicht und schnell und der Kajak-Sitz ist mit wenigen Griffen an den zahlreichen D-Ringen des iSUPs befestigt.
Außerdem verfügt das Bluefin Cruise Junior 8′ über eine 3 abnehmbare Smartlock-Finnen, ein „Crocs-Diamant“ Deckpad mit Kickpad, eine integrierte GoPro-Halterung, Neopren-Trageriffe und einen Paddelhalter. Dadurch ist das iSUP sehr nutzerfreundlich und für Kinder gut geeignet.
- ideal für Kinder
- kleines, wendiges Board
- Paddel und Leash (Sicherungsleine) im Lieferumfang enthalten
- Umrüstungsmöglichkeit zum Kajak inklusive
- robustes, ergonomisches SUP
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 5 Jahre Garantie
- nicht für Erwachsene geeignet
Das Bluefin Cruise Junior im Überblick
Ich werde dir das Bluefin Cruise Junior 8′ im folgenden Review detailliert vorstellen. Alle technischen Daten findest du in der untenstehenden Tabelle aufgelistet.
Häufig gestellte Fragen, die mir bei der Recherche aufgefallen sind, werden am Ende des Reviews beantwortet.
Wenn immer noch Fragen offengeblieben sind, kannst du gerne die Kommentarfunktion nutzen und ich werde versuchen schnellstmöglich zu antworten.
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Bluefin |
Skill | Kinder |
Preiskategorie | Günstig |
Einsatzgebiet | Allround |
Maximales Paddlergewicht | ca. 50 kg |
Länge | 245 cm (8′) |
Breite | 74 cm (29″) |
Dicke | 13 cm (4,75″) |
Volumen | ca. 200 Liter |
Gewicht | 10 kg |
Zubehör | SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, Coiled-Leash, Kajak Umrüstung-Kit (2. Paddelblatt + Kajak-Sitz) |
Bauweise
Das Bluefin Cruise Junior 8′ ist ein kürzeres Allround Board und für Kinder ausgelegt. Nicht nur die Länge von 245 cm, sondern auch die Breite mit 74 cm und die Stärke von 13 cm sind einige Zentimeter verkürzt, sodass sich das iSUP für Kinder gut handeln lässt.
Die Bauweise sowie die Materialauswahl machen das iSUP trotzdem stabil und gut ausbalanciert, sodass Anfänger das Gleichgewicht besser halten können. Zudem hat das Board 3 abnehmbare Finnen, wodurch sowohl Spurtreue als auch Kippstabilität gewährleistet sind und sich das SUP einfach manövrieren lässt.
Welche Möglichkeiten die Variation des Finnen-Setups bietet, erfährst du im Abschnitt „Einsatzgebiete und Fahreigenschaften“
Traglast
Das Bluefin Cruise Junior 8′ ist robust und stabil designt und damit ideal für Kinder. Die Bluefin Cruiser haben einen hohen Gleitkomfort und können vielseitig gepaddelt werden. Das Material ist sehr steif und biegfest.
Die Bluefin SUPs sind so verarbeitet, dass sie einem Druck von bis zu 28 PSI standhalten, was für den Normalgebrauch aber gar nicht nötig ist.
Die empfohlenen 15 bis 18 PSI sind völlig ausreichend für vielseitigen Paddelspaß auf dem Wasser.
Das Volumen kann auf ca. 200 Liter geschätzt werden und ist damit auf eine leichte Gewichtsklasse ausgelegt und auf Größe und Gewicht von Kindern angepasst. Bis ca. 40-50 kg ein sehr guter Begleiter.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Die Allround Shape des Bluefin Cruise Junior 8′, mit der leicht spitz zulaufenden Nase, macht das Board vielseitig einsetzbar. Mit dem Kajak Sitz und dem 2-in-1 Paddel kann das iSUP bei verschiedenen Wasserbedingungen eingesetzt werden.
Durch die drei Finnen lässt sich das Board gut drehen und die ersten Tricks ausprobiert werden. Aber auch beim geradeaus Paddeln unterstützen die zusätzlichen Seitenfinnen und geben dem SUP eine gute Richtungsstabilität.
Wenn du dich für den Einsatz aller 3 Finnen entscheidest, erhöht sich die Stabilität und die Manövrierbarkeit deutlich. Dieses sogenannte „2+1 Setup“ ist in den meisten Situationen die sinnvollste Abstimmung.
Ebenso hast du die Möglichkeit, das Board nur mit der Mittelfinne zu fahren. Dadurch erreicht es wesentlich bessere Eigenschaften in puncto Gleitfähigkeit und Spurtreue. Dieses Finnen-Setup eignet sich deshalb am besten für ruhige Gewässer und längere Strecken.
Mit dem Einsatz der Seitenfinnen (ohne Mittelfinne) reduzierst du den Tiefgang. Diese Einstellung empfiehlt sich aber nur in sehr sehr flachen Gewässerabschnitten.
Material und Gewicht
Das Bluefin Cruise Junior 8′ ist für seinen günstigen Preis sehr hochwertig verarbeitet. Das Pro-Weave Dropstitch Muster ist sehr dicht und mit Weltraumgarn zu einem ultrafesten, formtreuen und robusten Board verarbeitet.
Die Außenhülle ist wie bei den großen Exemplaren des Herstellers mehrlagige aufgebaut.
Dabei verfügt das iSUP außerdem über eine UV-beständige Beschichtung und eine verstärkte Naht. Diese Eigenschaften lassen das Board einen hohen Druck aushalten und so noch stabiler werden.
Das iSUP wiegt 10 kg und fasst ca. 200 Liter. Damit ist es für Kinder etwas schwerer zu tragen, durch die verkürzten Maße und die Tragegriffe aber trotzdem gut zu handhaben.
Verarbeitung
Auch bei der Verarbeitung des Junior gibt sich Bluefin keine Blöße und bestätigt, den sehr guten Eindruck, den wir insgesamt von der Marke haben.
Die Seitenkanten des iSUPs, auch Rails genannt, sind doppelt heißverschweißt und mit einem PVC-Gewebe verstärkt. Dadurch wird eine ergonomische Oberfläche geschaffen, die besser durchs Wasser gleitet.
Dabei ist die seitliche Kurvenlinie des Boards, auch als Rocker bezeichnet, darauf ausgelegt, sowohl Wellen durchpaddeln zu können als auch auf flachem Wasser zu gleiten.
Design
Das Design des Bluefin Cruise Junior 8′ hat den Bluefin Wiedererkennungscharakter. Verschiedene Blautöne sind mit weißen Flächen und weißer Schrift und einem grauen Deckpad kombiniert.
Weitere Features
Das Bluefin Cruise Junior 8′ verfügt über einige „Special Features“, die ich dir nicht vorenthalten möchte:
- Halterung für eine Action-Kamera: An der Spitze des Boards ist eine GoPro-Halterung fest installiert, so kannst du deine Erlebnisse auf dem Wasser sicher und zuverlässig aufnehmen.
- Decknetz: Das Cruise Junior verfügt über ein Gepäcknetz, das an vier D-Ringen befestigt ist, für Wertgegenstände und zusätzliche Ausrüstung.
- 3 Tragegriffe: Das iSUP ist mit Trageschlaufen aus Neopren an der Spitze und dem Heck ausgestattet sowie einem Paddelhalter in der Mitte des Boards. So ist ein einfacher Transport möglich.
- Deckpad mit Kickpad: Das rutschfeste Crocs-Diamant-Deck gibt extra Halt und bietet eine bequeme Standfläche. Am unteren Ende des Deckpads ist ein Kickpad, das dabei hilft, schnelle und scharfe Kurven zu ziehen.
- 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System): Das Smartlock-Finnensystem funktioniert mit nur zwei Befestigungsschritten und erspart das Mitführen loser Metallteile und Schrauben. Die Finne wird in das integrierte Finnensystem eingerastet und dann durch einen Verriegelungsmechanismus gesichert.
- 6 D-Ringe: Das Board ist mit sechs zusätzlichen D-Ringe ausgestattet und bietet so Anpassungsmöglichkeiten und mehr Funktionalität.
Zubehör
- Bluefin Cruise Junior Kajak Umbau-Kit: Zum Bluefin Cruise Junior 8′ gehört ein Umrüstungs-Kit, mit dem das SUP schnell in ein SUP-Kajak umgebaut werden kann. Dazu kann der Sitz einfach an den seitlichen D-Ringen befestigt und mit der im Lieferumfang enthaltenen Kajak Paddel-Erweiterung direkt weiter gepaddelt werden.
Der Kajaksitz ist verstellbar und die Polsterung unterstützt den Rücken, um auch bequem im Sitzen Touren machen zu können. Dabei geht der Umbau schnell und leicht und ist sogar auf dem Wasser möglich. - Bluefin Cruise Junior SUP Rucksack: Der mitgelieferte Rucksack in Schwarz, Anthrazit und Hellblau ist ebenfalls ganz neu. Er besitzt neben dem großen Hauptfach mit 2 integrierten, einstellbaren Gepäckgurten ein weiteres großes Vorderfach…beide mit umlaufendem Reißverschluss und einer handlichen Schlaufe an den Schließern.
Seitlich gibt es jeweils noch ein Einsteckfach (beispielsweise für die Paddelteile) mit 2 darüberliegenden, verstellbaren Gurten. Auf der Unterseite ist ein mit einer Öse umfasstes Loch, falls du das Board doch mal nass einpacken musst. Außerdem sind hier auch 4 kleine gummierte Standfüße. Oben und an der Seite findest du gepolsterte Trageschlaufen. Die Trageriemen sind doppelt verstellbar, breit und durchschnittlich gut gepolstert.
Sie werden von einem Brust- und einem Hüftgurt komplettiert. Für noch besseren Tragekomfort ist auch die Rückenpartie abgepolstert. Insgesamt ein gutes und vor allem sehr geräumiges Modell! - 3 abnehmbare Bluefin Cruise Junior Finnen: Sowohl die 8-Zoll Center-Finne des Bluefin Cruise Junior 8′ als auch die ebenfalls abnehmbaren kleinen Seitenfinnen sind so designt, dass der Gleitkomfort erhöht und vielseitiges Paddeln möglich ist.
Durch das Smartlock-Finnensystem können keine Bauteile verloren gehen und die Finnen können auch von Kindern schnell montiert werden. - umschaltbare Bluefin Cruise Junior Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer): Mit der Dual-Action-Pumpe kann das iSUP innerhalb von 5-10 Minuten auf die benötigten 15-18 PSI aufgepumpt werden. Dabei kann die Pumpe sowohl beim Drücken, als auch beim Ziehen Luft in das Board drücken und ist noch effektiver und schneller.
Gegen Ende kann auf den weniger anstrengenden Einzelhub-Betrieb umgestellt werden, in dem sie nur noch beim Herunterdrücken des Griffteils arbeitet. Die Pumpe verfügt über einen integrierten PSI-Messer, hat einen ergonomischen Griff und passt durch das schlanke Design und eine leichte Bauweise gut mit in den Rucksack.
Das Erreichen des Maximaldrucks von 28 PSI geht mit einer gängigen Handpumpe sehr schwer. Dabei sollte besser eine elektrische SUP-Pumpe verwendet werden. - Bluefin Cruise Junior Glasfaser-Paddel: Das 2-in-1 Paddel ist sowohl zum SUPen geeignet, lässt sich aber auch mit dem im Zubehör enthaltenen zweiten Paddelblatt und dem Verbindungsschaft einfach in ein Kajak Paddel umbauen. Das zweiteilige Paddel ist auf 129-177 cm höhenverstellbar und lässt sich für den Transport auseinandernehmen.
Der ergonomische Carbonschaft und das Paddelblatt aus Polyurethan lassen das Paddel auf dem Wasser schwimmen, sodass es nicht untergeht. Das Blatt ist zudem sehr robust, formstabil und bruchsicher und durch die gute Gleiteigenschaft ist das Paddeln effizienter und mit minimalem Kraftaufwand möglich. - Bluefin Cruise Junior SUP Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine): Die SUP Leash verhindert, dass das Board bei einem Sturz davon treibt. Mithilfe eines Neoprenbands wird die Leash am Knöchel oder der Wade befestigt. Durch die spiralförmige Wickelung liegt die Leine nicht störend auf dem SUP oder bremst im Wasser. Mit einem Klettverschluss kann die Leash mit der Schlaufe am Heck des Boards stabil verbunden werden.
FAQ
Fazit
Das Bluefin Cruise Junior 8′ hat jede Menge Extras und Features, die auf junge SUP-Einsteiger abgestimmt sind. Das mitgelieferte Kajak-Zubehör ist eine coole Option, wenn sich Kinder noch nicht sicher auf dem SUP fühlen und erleichtert den Einstieg ins Paddeln.
Das iSUP überzeugt außerdem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einfaches Handling, leichte Manövrierbarkeit und hohe Stabilität.
Falls du auch Interesse an anderen Boards von Bluefin hast, schau dir doch die Übersicht über alle Bluefin Produkte auf unserem Blog an.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Hallo, da ich zwar erwachsen, aber sehr klein bin (156cm) und in die angegebene Gewichtsklasse fallen, würde ich mir zum Einstieg das Junior Board überlegen.
Wäre es trotz der kleineren Maße geeignet, auch einen Hund mitzunehmen oder sollte ich dann doch das 10’8 nehmen?
Hallo,
Also mal ganz abgesehen von der fraglichen Traglast, der Kippstabilität und dem Platzangebot mit Hund, kann ich dir als Erwachsener nicht wirklich zu diesem Board raten. So kurze Modelle sind vor allem deshalb für Kinder gedacht, da diese ihr Board meist super wendig für den kurzweiligen Badespaß nutzen. So richtig gut ins Gleiten kommen längere Boards deutlich besser.
Auch wenn ich bekennender Fan vom Bluefin Cruise 10.8 bin, finde ich aber dieses Modell etwas zu heftig, überdimensioniert und zu schwer für dich.
Ich würde dir da als besten Kompromiss gerne das Glory Boards Fun empfehlen. Von der Länge und der Breite her ein top Kompromiss für dich. Außerdem hat es auch 3 abnehmbare Finnen, so dass du da variieren kannst und kommt mit einem tollen Paddel und 5 Jahren Garantie zu dir. Des Weiteren ist es angenehm leicht.
Wenn du nicht ganz so viel Geld ausgeben willst, dann schau dir doch mal unsere Bestenliste der 305 cm Boards an. Grundsätzlich solltest du, wenn möglich, im Hinblick auf die Qualität aber schon auch was ausgeben…wie gesagt, mein Favorit für dich wäre klar das Glory Boards Fun!
Viele Grüße,
Benjamin
Vielen lieben Dank !!
Herzlich gerne, liebe Isabell!
Viele Grüße,
Benjamin
Für welches Alter ist das sub geeignet?
Hallo Jana,
Also am Alter kann man das schwer festmachen. Es kommt eher auf die Statur an. Ich persönlich denke, dass es ab ca. 5 Jahren bzw. 115 cm Körpergröße Sinn machen kann!
Viele Grüße,
Benjamin