Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

SUP Boards » 9’8“ SUP Boards


Unsere Bestenliste der SUP-Boards mit einer Länge von 295 cm (9’8″) besteht ausschließlich aus den sehr weit verbreiteten Allround-Boards.

Mit ihrer bekannten Silhouette, der breiten, eher rundlichen Boardspitze (Nose) und dem abgerundeten Heck, entsprechen sie den klassischen Anforderungen an ein vielseitiges SUP-Board.

Dieser Boardtyp wird vor allem für Einsteiger sehr gerne empfohlen.

Durch die breite Standfläche kann jeder Anfänger meist problemlos und innerhalb kurzer Zeit seine erste SUP-Tour in Angriff nehmen.

So kannst du ohne große Frustration eines der schönsten Hobbys für dich entdecken. Durch ihre Bauform sind die Boards in der Lage, eine große Bandbreite an Gewässern und Nutzungsmöglichkeiten abzudecken.

Mit den Boards aus unserer Bestenliste der 295 cm Klasse haben wir einwandfreie Erfahrungen gemacht und können diese ohne Einschränkungen empfehlen.

Schau dir die SUP-Boards gleich mal an und entscheide selbst, welches am besten zu dir passt!

Im Folgenden stellen wir dir unsere 295 cm Favoriten vor und gehen darauf ein, was bei 9’8″ SUP Boards besonders wichtig ist.

Platz 1Platz 2Platz 3
Bluefin Cruise Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2024 Red Paddle 9'8 Ride Fanatic Fly Air Premium 9'8"/10'4"/10'8"
Modell Bluefin CruiseRed Paddle 9’8 RideFanatic Fly Air Premium 9’8″/10’4″/10’8″
TypAufblasbarAufblasbar (iSUP)Aufblasbar
MarkeBluefinRedPaddleCoFanatic
SkillEinsteiger, FortgeschritteneAnfängerEinsteiger und Fortgeschrittene
EinsatzgebietAllround, TouringAllround-Board (Allrounder)Allround
max. Paddlergewicht9.8: 70 - 80 kg | 10.4: 80 - 90 kg | 10.8: 100 - 110 kg | 12.0: 120 - 130 kgca. 80 kg9.8: bis 85 kg | 10.4: bis 95 kg | 10.8: bis 105 kg
Länge295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10'8") | 366 cm (12'0")295 cm (9'8")295 cm (9'8") | 315 cm (10'4") | 325 cm (10’8")
Breite9'8: 76 cm (30") | 10'4: 79 cm (31") | 10'8 + 12': 82 cm (32")79 cm (31")9.8: 81 cm (32") | 10.4: 84 cm (33") | 10.8: 86,4 cm (34")
Gewicht9,18 kg (9'8) | 10,41 kg (10'4) | 10,93 kg (10'8) | 12,38 kg (12')9,45 kg (20.83 lb) 9,95 kg (9'8") | 11,1 kg (10'4") | 11,8 kg (10'8")
ZubehörHandbuch (Deutsch), SUP Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, 3 abnehmbare Finnen (Smartlock-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer), Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, RepairkitRucksack-Trolley (All Terrain Backpack), SUP Pumpe mit Doppel-Zylinder (Titan II), Essential Kit (Repairkit inkl. Ventilschlüssel in einer praktischen Dose + eine wasserdichte Handyhülle)SUP Rucksack-Trolley, abnehmbare Einzelfinne (15,5 oder 19,5 cm Click-Finne im US-Box-System), umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer)
TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*TestberichtPreis prüfen*

Die besten 295 cm (9’8″) SUP Boards

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2024 Bluefin Cruise
Red Paddle 9’8 Ride

954,41 €

inkl. 19% Mehrwertsteuer
TestberichtPreis prüfen*
Fanatic Fly Air Premium 9’8″/10’4″/10’8″
Fanatic Fly Air 9’8″ + 10’4″ + 10’8″
Fanatic Diamond Air 9’8″ + 10’4″

Checkliste: Das ist bei 9’8″ SUP Boards mit einer Länge von 295 cm wichtig

  • Einsatzgebiet: Die Boards unserer Bestenliste sind allesamt Allround-Boards mit verkürzter Länge. Die Standard-Länge liegt bei diesem Boardtyp normalerweise bei 320 cm. Die 9’8″ Boards überzeugen daher durch ihre kompakten Maße und durch agiles und wendiges Fahrverhalten. Das Gleitverhalten kann zwar nicht ganz mit den längeren Modellen mithalten, ist aber optimal für unkomplizierte und abwechslungsreiche Einsatzzwecke geeignet. Das Handling der 9.8′ SUP-Boards ist problemlos und gelingt auch jungen und leichten Paddlern ohne Weiteres. Durch ihre kleinen Packmaße sind sie perfekte Begleiter für die Urlaubsreise. Wie der Name schon sagt, sind Allround-Boards echte Alleskönner. Der Hauptvorteil von Allroundern liegt im perfekten Kompromiss der verschiedensten Laufeigenschaften. Sie sind sicher keine Spezialisten, aber gutmütige und robuste Boards. Sie eröffnen euch die Möglichkeit, alle Facetten der SUP-Nutzung auszutesten und eure Fähigkeiten immer weiter auszubauen.
  • Breite: Die Breite der Boards in unserer 9’8″ Bestenliste liegt im Bereich zwischen 76 und 81 cm. In puncto Kippstabilität ist die Breite ein sehr wichtiger Aspekt. Je breiter ein Board ist, umso höher ist dessen Grundstabilität. Da unsere Boards aber mit 295 cm recht kurz ausfallen, ist bei allen Modellen eine gute und stabile Lage im Wasser gewährleistet. Was die Laufeigenschaften und die Geschwindigkeit betrifft, gilt die Faustregel: je schmaler, desto weniger Widerstand im Wasser. Die Unterschiede in der 9.8 Klasse dürften dabei aber eher gering ausfallen. Durch die rundliche Kontur sind die Boards grundsätzlich keine hervorragenden Gleiter. Wenn ihr euch für die Trends SUP-Yoga oder SUP-Fitness begeistern könnt, dann solltet ihr euch aber stets für ein möglichst breites Modell entscheiden.
  • Dicke: In der Boardklasse der 9.8 SUP-Boards variiert die Dicke nur wenig und liegt in unserer Bestenliste im Bereich zwischen 10 und 15 cm bzw. 4″ – 6″. Die Dicke ist ein entscheidendes Kriterium für die Steifigkeit und das Volumen des Boards. Je höher die Dicke, umso größer das Volumen und somit die Auftriebswerte. Für die eher handlichen Boards mit 295 cm Länge liegt die Standard-Dicke genau im Bereich der Boards unserer Bestenliste. Sie sind deswegen eher für kleinere und leichte Paddler ausgelegt und haben für diese Zielgruppe ein ausgewogenes Maß an Festigkeit und Belastbarkeit.
  • Traglast: Durch die verkürzte Länge von 295 cm und der reduzierten Dicke haben die Boards der 9’8″ Kategorie relativ wenig Volumen. Dadurch ist die Traglast begrenzt und liegt laut Hersteller bei maximal 90 kg. Meiner Meinung nach ist aber auch diese Grenze tendenziell zu hoch angegeben. Die Belastbarkeit der Boards hängt dabei aber nicht nur von den Maßen, sondern vor allem auch vom Materialaufbau ab.
  • Gewicht: Das Boardgewicht wird in erster Linie durch die Konstruktion und die Materialauswahl des Boards bestimmt. Je nachdem, aus wie viel PVC-Schichten die Außenhülle besteht und über wieviel Luftkammern das Board verfügt, variiert das Gewicht. Die hier aufgeführten Boards liegen im Bereich zwischen 7 und 10 kg, somit ist die Handhabung und der Transport auch alleine gut zu schaffen.
  • Lieferumfang: Der Lieferumfang der Boards unserer Bestenliste der 9.8′ Klasse variiert je nach Hersteller. Die meisten Vertreter sind mit einem Zubehörpaket ausgestattet. Dies umfasst größtenteils einen Rucksack (teilweise sogar als Trolley), ein Paddel, eine Leash (Sicherungsleine) und eine Doppelhub-Luftpumpe (mehrheitlich umschaltbar). Da einige Modelle in der Bestenliste von renommierten Herstellern aus dem Premium-Bereich stammen, ist das Zubehör dementsprechend hochwertig. Paddel mit Carbon-Anteil und sehr gut verarbeitete und durchdachte (Trolley-) Rucksäcke findet man seltenst bei Boards aus dem günstigen Preissegment.
  • Preis: Wie gesagt, gehören viele 9.8 Boards in der Bestenliste zur Premium-Kategorie. Sie sind erstklassig verarbeitet, überzeugen durch hochwertigste Materialauswahl und werden mit professionellem SUP Zubehör geliefert. Diese Qualität hat dementsprechend ihren Preis. Der Vorteil von hochpreisigen Boards liegt in der Regel im fachlichen Know-how der spezialisierten Hersteller und in der vielfach erprobten Langlebigkeit der Boards. Renommierte Hersteller geben größtenteils eine Garantie auf ihre Produkte und unterstreichen damit, dass sie voll hinter der angebotenen Produktqualität stehen.

FAQ

Einer unserer Top-Favoriten ist hier das Bluefin Cruise, das sich bereits seit Jahren bewährt hat und insgesamt eine sehr gute Qualität zum angemessenen Preis bietet. In unserer Bestenliste der 9’8 (295 cm Boards) findest du aber noch viele weitere empfehlenswerte und bewährte Modelle in sämtlichen Preisklassen.
In dieser Klasse dominieren absolut die Allrounder. Sie sind sozusagen der in Form gegossene Kompromiss der verschiedenen Eigenschaften, haben eine gute Kippstabilität, sind leicht und agil zu steuern und fahren sich gutmütig. Die eher rundliche Konstruktion der Boards verzeiht so manchen Anfängerfehler. Ein Allround-Board ist absolut vielseitig, kann auf einer Vielzahl von Gewässern genutzt werden, ideal, um alle Bereiche auszutesten.
Die 295 cm langen Allrounder eignen sich am besten für etwas kleinere und leichtere Paddler und Fans von maximaler Wendigkeit. Auch für größere Kinder und Jugendliche bieten sie eine tolle Zukunftsperspektive!

Ähnliche Artikel

 

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen