Hinweis: Zu Weihnachten gibt es in SUP Onlineshops zahlreiche Rabattaktionen. Alle aktuellen Angebote findest du hier.
Weihnachten steht vor der Tür.
Die Suche nach Geschenken für die Liebsten läuft vielerorts bereits auf Hochtouren. Wer noch ein cooles Geschenk für einen Stand Up Paddler sucht, wird vielleicht in dieser Liste fündig.
Hier haben wir viele Geschenkideen zusammengestellt, über die sicher jeder Paddler freut.
Von Leselektüre für die kalte Jahreszeit über praktische Gadgets, stylische Accessoires und Ausrüstung, um den niedrigen Temperaturen zu trotzen, ist alles dabei.
Der Heilige Abend steht ganz im Zeichen der Liebe und der Freude.
Und mit diesen SUP Geschenkideen für Weihnachten machst du einem begeisterten Paddler mit Sicherheit eine große Freude!
Der Tag des familiären Zusammenkommens steht damit ganz im Zeichen des Paddelsports – SUP Weihnachten sozusagen.
Ohne große Umschweife kommen wir gleich zu den besten SUP Weihnachtsgeschenken für Stand Up Paddler.
Du findest jeweils unsere Produktempfehlung und einen Link zu unserer Bestenliste, in der wir einzelne Produkte aus einer Kategorie genauer vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 1. SUP Balance Board: Trainiere überall!
- 2 2. SUP Reiseführer: Mehr Touren, mehr Spaß!
- 3 3. SUP Drybag: Sehr praktisch für Gepäck!
- 4 4. Silent Air Remover
- 5 5. Wasserdichte Lautsprecher für jede SUP Tour
- 6 6. Bluetooth Kopfhörer für die richtige Hintergrundmusik
- 7 7. SUP Buch: Lesestoff für den Winter
- 8 8. Eine bessere SUP Pumpe: Damit das Gejammer endet
- 9 9. Trockenanzug: Auch im Winter wird gepaddelt!
- 10 10. Action Cam für bessere Aufnahmen
- 11 11. SUP Logbuch
- 12 12. SUP Wandhalterung
- 13 13. Schwimmboje: Sicherheit geht vor
- 14 14. Ein besseres Paddel aus Carbon
- 15 15. Wasserdichte Handyhülle: Der beste Schutz für das Smartphone
- 16 15. SUP Trolley
- 17 16. Gute SUP Rucksäcke schonen den Rücken
- 18 17. SUP Leash: Damit das Board nicht wegschwimmt
- 19 18. Sonnenbrille: Einfach nur cool und praktisch!
- 20 19. Playmobil Figur Stand Up Paddler: Einfach nur süß!
- 21 20. SUP Board
1. SUP Balance Board: Trainiere überall!
Bekommt der Beschenkte nicht genug vom Stand Up Paddling und würde am liebsten jederzeit trainieren?
Dann ist ein Balance Board eine tolle Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter und ohne Wasser zu trainieren.
Balance Boards sind ein sehr gutes Training für Balance und Tiefenmuskulatur.
Hat man es erstmal gemeistert, „nur“ auf dem Board zu stehen, kann man hier ganze Workouts und coole Tricks machen.
Die besten Balance Boards für Stand Up Paddler ansehen
2. SUP Reiseführer: Mehr Touren, mehr Spaß!
Wenn der Beschenkte gerne neue Gewässer erkundet, ist der SUP Reiseführer von Jan Meessen ein tolles SUP Weihnachtsgeschenk.
Das handliche Buch ist der richtige Begleiter für Erkundungstouren durch ganz Deutschland. In dem Buch stecken 90 SUP Touren und 50 der schönsten SUP Spots.
Der Autor Jan Meessen ist die 1350 Kilometer gepaddelt und beschreibt detailliert die Start- und Endpunkte sowie Übernachtungsmöglichkeiten, Rastmöglichkeiten und geht auf den Streckenverlauf ein.
Für diesen oder andere SUP Reiseführer muss nicht tief in die Tasche gegriffen werden.
Eine interessante Sache sind auch Kajak Reiseführer oder Reiseführer für andere Wassersportarten. Viele der dort vorgestellten Strecken sind nämlich auch für Stand Up Paddler geeignet.
Die besten SUP Reiseführer ansehen
3. SUP Drybag: Sehr praktisch für Gepäck!
Ein Drybag ist eine praktische Sache.
Die wasserdichten Säcke können mit auf Tour genommen werden und schützen den Inhalt effektiv vor dem Wasser. Auf diese Weise kann Proviant, ein Handy, Wechselkleidung und die Autoschlüssel mit zum Stand Up Paddeln genommen werden.
Beim Paddeln wird der SUP Drybag unter dem Gepäcknetz des Boards festgeklemmt. Die Drybags sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Für die meisten Paddler sind 15 bis 25 Liter große Drybags geeignet. Diese Trockensäcke bieten genügend Platz für das Gepäck und sind gleichzeitig nicht zu sperrig.
Die besten SUP Drybags ansehen
4. Silent Air Remover
Die meisten Stand Up Paddler haben ein aufblasbares SUP Board und das bedeutet, dass die Luft nach der Tour meist herausgelassen werden muss.
Durch den hohen Druck entsteht dabei eine unglaublich laute Geräuschkulisse, die viele Blicke auf sich zieht.
Der Silent Air Remover schafft Abhilfe und minimiert die Lautstärke deutlich. Damit kann man sich und seine Umwelt schonen.
5. Wasserdichte Lautsprecher für jede SUP Tour
Gerade wenn man zu mehreren auf dem SUP Board unterwegs ist und richtig Stimmung machen will, braucht man eine wasserdichte Bluetooth Box.
Diese lässt sich sogar ganz einfach mit einem Karabiner am Board befestigen oder unter das Gepäcknetz klemmen.
So muss man nicht auf die schlechte Qualität des wasserdicht verpackten Handys und kann einfach mal die Finger vom Smartphone lassen.
Die besten wasserdichten Lautsprecher für Stand Up Paddler ansehen
6. Bluetooth Kopfhörer für die richtige Hintergrundmusik
Manchmal will man auf dem SUP Board einfach die Klänge der Natur genießen. An anderen Tagen fehlt aber einfach die richtige Hintergrundmusik beim Paddeln.
Wer seine Umwelt und die Mitmenschen nicht stören will, kann dafür ganz einfach wasserdichte Bluetooth Kopfhörer verwenden.
Die besten Bluetooth Kopfhörer für Stand Up Paddler ansehen
7. SUP Buch: Lesestoff für den Winter
Die kalten Tage lassen sich am besten mit einer guten Lektüre überbrücken.
Die Bücher richten sich vor allem an Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene ist die eine oder andere Lektion dabei.
Aus diesem Grund sind die SUP Bücher ein tolles SUP Weihnachtsgeschenk und dienen auch als Geschenk zum Nikolaus.
Für Einsteiger und noch unerfahrene Paddler ist das Buch „SUP – Stand Up Paddling: Material – Technik – Spots“ von Christian Barth (erschienen im Delius Klasing Verlag) eine besonders gute Wahl.
Schon nach wenigen Seiten spürt man, dass Christian ein echter Stand Up Paddling Fan ist.
Auf rund 160 Seiten werden mit zahlreichen Fotos und Abbildungen die Grundladen zur Fahrtechnik sowie zur Ausrüstung erklärt. Genauer gehe ich auf das Buch von Christian Barth in meiner Buchvorstellung ein.
8. Eine bessere SUP Pumpe: Damit das Gejammer endet
Wer sich immer das Gejammer anhören muss, wie anstrengend das Aufpumpen des Boards doch sei, sollte sich nach einer besseren Luftpumpe für den Beschenkten umschauen.
Viele sehr günstige SUP Boards werden nämlich mit qualitativ schlechten Luftpumpen geliefert, mit denen das Aufpumpen unnötig lange dauert und wirklich anstrengend ist.
Ein besseres Modell kann die Arbeit wesentlich erleichtern (und das Gejammer endlich beenden). Besonders praktisch für den Schenkenden ist, dass alle gängigen SUP Luftpumpen über dieselben Anschlüsse verfügen.
Eine besonders gute Wahl sind moderne Triple Action Pumpen. Bei diesen Luftpumpen kann Luft beim Runterdrücken und beim Hochziehen in das Board gepumpt werden.
Auf diese Weise kann anfangs schnell viel Luft in das SUP gebracht werden, was die Zeit für das Aufpumpen deutlich reduziert. Außerdem geht das Aufpumpen mit Modelle von unserer Bestenliste der besten SUP Pumpen ohnehin viel einfacher.
Die besten SUP Pumpen ansehen.
Eine Alternative sind die elektrischen SUP Pumpen. Diese automatischen Luftpumpen werden meistens an einen Zigarettenanzünder angeschlossen und pumpen das Board dann selbstständig auf.
Etwas teurere Modelle sind mit einem Akku ausgestattet, sodass sie ohne eine externe Stromquelle auskommen. Aber Vorsicht: Bei der Arbeit sind die Elektropumpen nicht gerade leise.
Die besten elektrischen SUP Pumpen ansehen.
9. Trockenanzug: Auch im Winter wird gepaddelt!
Stand Up Paddling ist kein reiner Sommersport. Wer mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet ist, muss auch bei kälteren Temperaturen nicht zuhause bleiben. Mit einem SUP Trockenanzug können das ganze Jahr über die Gewässer auf einem SUP Board unsicher gemacht werden.
Die Trockenanzüge, die auch als Drysuits bezeichnet werden, sind komplett wasserdicht. Im Gegensatz zu einem SUP Neoprenanzug halten Trockenanzüge trocken, aber nicht warm.
Unter dem Drysuit müssen noch weitere Kleidungsschichten getragen werden. Die Anzahl und Dicke der Schichten macht man von der Außentemperatur und vom Wetter ab.
Wer einen SUP Trockenanzug kaufen möchte, schaut sich am besten unseren Ratgeber über die besten SUP Drysuits an.
Für Einsteiger empfehle ich den Standout Team. Dieser überzeugt durch seinen niedrigen Preis und seine hervorragende Qualität. Er ist außerdem besonders robust gefertigt und verzeiht Anfängern den ein oder anderen Fehler.
Ein toller Trockenanzug für Fortgeschrittene ist der Standout Dare II und der Standout Race II. Diese beiden Anzüge sind sehr gut für Ganzjahrespaddler geeignet und überzeugen neben einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis durch ihre Atmungsaktivität.
Die besten SUP Drysuits ansehen
10. Action Cam für bessere Aufnahmen
Beim Stand Up Paddling kann man wirklich schöne Fotos auf dem Wasser machen. Natürlich geht das auch mit einem Handy in einer wasserdichten Handyhülle, aber eine Action Cam kann deutlich mehr.
Außerdem lässt sie sich ganz einfach am Board oder am Paddel befestigen und bietet so tolle neue Perspektiven.
Die besten Action Cams für Stand Up Paddling ansehen
11. SUP Logbuch
Die Zeit auf dem Wasser empfinden wir oft wie einen kleinen Mini-Urlaub. Grund genug, die schönen Erinnerungen irgendwo festzuhalten. Im SUP Logbuch kann man Notizen zur Tour, Ausrüstung etc. machen und hat zudem Platz für Fotos.
12. SUP Wandhalterung
Viele Stand Up Paddler stehen vor der Herausforderung, ihr SUP Board zu lagern. Eine Wandhalterung ist nicht nur total praktisch, weil das Board leicht aufgepumpt an einem trockenen und warmen Ort gelagert werden kann.
Es ist obendrein eine sehr schicke Lösung, mit der das SUP Board schön an der Wand präsentiert werden kann.
Die besten SUP Wandhalterungen ansehen
13. Schwimmboje: Sicherheit geht vor
Für mehr Sicherheit beim Stand Up Paddeln sorgt die Restube. Die Restube ist ein kleines Paket, das am Hüftgürtel getragen wird.
Wenn einmal kräftig am Auslöser gezogen wird, füllt sich Restube in Sekundenschnelle selbstständig mit Luft und kann als Boje genutzt werden.
Wenn diese Funktion für den Notfall genutzt wird, verbraucht das eine Patrone. Die Restube kann aber auch vor einer Tour mit dem SUP mit dem Mund aufgeblasen werden. Dann müssen auch keine Ersatzpatronen nachgekauft werden.
Schau dir doch mal die Restube Schwimmboje und ihre Alternativen an.
Die besten SUP Schwimmbojen ansehen
14. Ein besseres Paddel aus Carbon
Die meisten Anfänger Boards kommen mit einem Aluminium-Paddel.
Für den Anfang reicht das sicherlich aus, aber die meisten Fortgeschrittenen kaufen sich schon nach kurzer Zeit ein besseres Paddel aus Carbon oder Fiberglas.
Der Vorteil liegt dabei klar auf der Hand: Während ein Aluminiumpaddel häufig mehr als 1.000 Gramm wiegt, bringen gute Carbon-Paddel nur 500-600 Gramm auf die Waage.
15. Wasserdichte Handyhülle: Der beste Schutz für das Smartphone
Ohne das Handy geht heute nicht mehr viel.
Wenn die Liebsten auch beim Stand Up Paddeln immer erreichbar sein sollen, kommt man um eine wasserdichte Handyhülle nicht herum.
Die modernen Hüllen schützen effektiv vor dem Wasser (wie es mehrere Tests gezeigt haben) und auch der Touchscreen kann durch die Handyhülle hindurch bedient werden.
Die besten wasserdichten Handyhüllen ansehen
15. SUP Trolley
SUP Boards wiegen meist 7-14 kg und sind (im aufgepumpten Zustand) eher unhandlich. Ein Trolley ist wie beim Transport von Kajaks sehr praktisch.
So lässt sich das Board per Hand oder Fahrrad hinterherziehen oder schieben und auch über längere Strecken einfach zu transportieren.
Die besten Transportwagen für SUP Boards ansehen
16. Gute SUP Rucksäcke schonen den Rücken
Die meisten SUP Boards werden bereits mit einem Rucksack oder einer Tasche geliefert. Allerdings sind diese häufig nicht besonders hochwertig und belastbar.
Tragetaschen, die einfach 2 Handgriffe haben, sind ziemlich unhandlich und für längere Strecken sehr unpraktisch.
Auch mit einem schlecht gepolsterten Rucksack sind lange Strecken zum Wasser ganz schön anstrengend.
Gott sei Dank gibt es eine Reihe guter Rucksäcke – manche haben sogar Rollen und lassen sich einfach ziehen.
Die besten SUP Rucksäcke ansehen
17. SUP Leash: Damit das Board nicht wegschwimmt
Die SUP Leash ist eine Halteleine, die verhindert, dass das Board bei einem Sturz ins Wasser wegschwimmt.
Die Leash gehört zur Standardausrüstung beim Stand Up Paddeln, ist aber bei einigen günstigen SUP Boards nicht enthalten.
Durch Wind, Wellen und Strömung kann das Board schnell wegschwimmen, sodass es schwimmend nur schwer einzuholen ist.
Die Leash wird deshalb mit einem Ende am Fußgelenk oder unter dem Knie und mit dem anderen am Board befestigt. Das stellt sicher, dass das Board nicht wegschwimmen kann.
Der heutige Standard sind Coiled SUP Leashs. Bei diesen Halteleinen ist die Leine im Grundzustand spiralförmig aufgewickelt. Erst bei einem Sturz ins Wasser dehnt sich die Leine auf die volle Länge aus.
Das verhindert, dass sich die Leine an Unterwasserpflanzen oder Felsen verhakt. Auch sammelt sich weniger Dreck an der Leine. Es gibt sogar Leashs für die Hüfte.
18. Sonnenbrille: Einfach nur cool und praktisch!
Bambus Sonnenbrillen bleiben nicht nur Stand Up Paddlern vorbehalten, aber gerade im Sommer reflektiert das Wasser die Sonnenstrahlen.
Das Tragen einer Sonnenbrille kann da nicht schaden. Warum also nicht eine trendige Sonnenbrille verschenken?
Deshalb haben wir gleich eine ganze Bestenliste mit SUP Sonnenbrillen erstellt.
Eins der besten Modelle ist Folgendes von Zillerate, das bestens für Stand Up Paddling geeignet ist und auch noch sportlich und cool aussieht:
Die besten SUP Sonnenbrillen ansehen
19. Playmobil Figur Stand Up Paddler: Einfach nur süß!
Die Playmobil Figur 9354 ist eine kleine Stand Up Paddlerin.
Zusammen mit Board, Hund, Paddel und Schleife im Haar ist die sehr günstige Playmobilfigur ein nettes Geschenk für Kinder oder eine schöne Dekoration für eines der anderen SUP Weihnachtsgeschenke.
20. SUP Board
Falls deine Liebsten bisher kein eigenes SUP Board besitzen oder ein Upgrade gewünscht ist, kannst du ihnen mit einem SUP Board sicher eine Freude machen.
Allerdings gibt es beim Kauf einiges zu beachten, da sich die Boards in vielen Eigenschaften wie Form, Einsatzzweck, Dicke, Gewicht und weiteren deutlich unterscheiden.
Vor dem Kauf solltest du dir unbedingt meinen SUP Board Ratgeber und den aktuellen SUP Board Test anschauen. Dann kann beim Kauf kaum etwas schiefgehen!
Und keine Sorge, das Board wird auch unter den Weihnachtsbaum passen… zumindest, wenn es ein aufblasbares SUP Board ist.
Keine Kommentare vorhanden