Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog Die 7 besten SUP Wandhalterungen und Deckenhalterungen

SUP Wandhalterungen ermöglichen eine platzsparende und schicke Lösung, um SUP Boards zu lagern. Die Wandhalterungen sind eine echte Alternative für die Anbringen von SUP Boards an Wänden oder Decken.

Es ist nicht nur eine stilvolle, sondern auch praktische Art das Stand Up Paddling Board im Wohnraum oder der Garage aufzubewahren. Viele passionierte SUP Sportler haben sich mit Unternehmen zusammengetan und optimale Lösungen für die Aufbewahrung von einem oder mehreren SUP Boards auf den Markt gebracht. Damit haben SUP Sportler und Liebhaber die große Wahlfreiheit.

Bisher kann zwischen einer Wandhalterung oder Deckenhalterung für SUPs oder Kajaks gewählt werden. Die entsprechenden Produkte unterscheiden sich allerdings in der Leichtigkeit der Anbringung, Belastbarkeit des verwendeten Materials, in ihrer Optik und letztlich dem Preis.

Da der Markt der SUPs eine steigende Nachfrage national und international verzeichnet, werden bestehende Produkte optimiert und neue SUP Halterungen vorgestellt. Doch welche Halterung eignet sich für dein SUP?

Welche Halterungen kommen für dich in Frage und was sagen Kunden und Kundinnen, die ihren Kauf bereits abgeschlossen haben? Finde hier eine Top Auswahl inklusive der Einbeziehung von echten Erfahrungen.

4boarders
BOARDy


In unserem 4boarder BOARDy Test hat uns das Wandhalterungssystem überzeugt. Auch die Kundenbewertungen fallen sehr gut aus.

Die beiden Wandhalterungen sind schnell mit den mitgelieferten Schrauben & Dübeln angebracht. Anschließend muss nur noch das SUP Board, Surfbrett, Snowboard oder ähnliches auf die Halterungen gehoben werden.

Mit der Länge der 4boarder BOARDy Halterungen kann auch noch weiteres Zubehör wie z.B. Paddel auf die Metallsträben abgelegt werden. Mit etwas Geschick passt auch ein zweites SUP Board locker auf die Halter.

Die 4boarder Halterungen machen qualitativ einen guten Eindruck, sind nicht teuer und korrosionsbeständig. Sehr gut finden wir die Polsterung des Stahls. Das verhindert Beschädigungen wie Druckstellen an den Boards. Die Enden der Metallstangen sind zusätzlich mit Gummi überzogen, um auch hier Kratzer in den Boards zu verhindern.

4boarder selbst bietet auf die BOARDy-Wandhalterungen, die das Label „Made in Germany“ tragen, eine lebenslange Zufriedenheitsgarantie.

Vollständigen Testbericht lesen

  • Features
  • Lieferumfang umfasst zwei Halterungen.
  • Wandhalterung.
  • Gute Polsterung.
  • Auch Platz für große und breite SUP Boards.
  • Made in Germany.
  • Lieferung umfasst Schrauben und Dübel.

Railblaza
Starport Wall Sling: Wandgurtsystem für SUP Boards


Hold Everything ist nicht nur ein Spruch, sondern Realität, wenn es um die Star Port Wandhalterung von Railblaza geht. Auch Amazon Kundenfeedbacks bestätigen die einfache Montage in wenigen Minuten. Wer noch etwas visuelle Unterstützung benötigt, kann sich eines der sehr guten youtube-Videos zur Railblaza Star Port Montage ansehen.

Die verwendeten Befestigungselemente sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Weiterhin wurde bei Gurten und Schnallen AES-, PVC- und glasfaserverstärkter Nylon-Kunststoff verwendet. Für die Deckenmontage sind die Railblaza Star Port Wall Slings nicht geeignet.

Universell einsetzbar auch für Kajaks und vor allem für SUP Boards unterschiedlicher Maße und je nach Star Port Produkt bis zu einem Gewicht von 100 kg belastbar. Die konkrete Belastbarkeit kann der Produktbeschreibung entnommen werden. Die Halterung hat die Maße26x21x5cm und ein Gewicht von 372g.

  • Features
  • Marke: Railblaza
  • Sehr leichte Montage an der Wand unter Verwendung von Schrauben und Schlingen
  • Durch die Verstellbarkeit der Schnallen und variable Platzierung der Aufhängung bietet für jedes SUP Board den optimalen Halt
  • Montage im Freien zum Beispiel für die Board Reinigung / Aufbereitung unter freiem Himmel
  • Zusätzlicher Stauraum für SUP Hülle und Paddles
  • Robustes Material in hoher Qualität und sehr guter Verarbeitung.

4boarder
Double-SUP Decken-Halterung


Diese Double-SUP Decken-Halterung von 4boarder ist gleich für zwei Boards geeignet. Du kannst sie einfach an der Decke befestigen, das Material zur Installation ist bereits im Lieferumfang dabei. Außer SUP Boards passen auch Surfboards, Longboards oder sogar ein leichtes Kajak hinein.

Das Produkt ist „Made in Germany“ und aus sehr robustem, langlebigen Material gefertigt. Stahl wurde hier mit einer Beschichtung versehen, dank der die Halterung rostfrei bleibt.

Ein weicher Schaumstoffüberzug über den Armen und am Mittelsteg schützt dein SUP Board vor Kratzern. Angebracht wird die SUP Deckenhaltung in 33 cm Abstand zur Decke und bietet Platz für zwei 70 cm breite SUP Boards.

  • Features
  • hohe Tragkraft (mind. 80 kg)
  • für 2 SUP Boards
  • inklusive Zubehör zur Installation
  • robust und rostbeständig dank Stahlmaterial mit beschichteter Oberfläche
  • einfache Installation
  • Hersteller gibt Zufriedenheitsgarantie

4boarder
SUP Decken-Halterung


Hier handelt es sich um eine Wandhalterung für SUPs, die für ein Board konzipiert ist. Du kannst darin nicht nur dein SUP Board unterbringen, sondern alternativ auch dein Surfboard oder Longboard.

Die SUP Deckenhalterung wird in Deutschland produziert und besteht aus hochwertigem Stahlmaterial, das dank der Beschichtung rostbeständig ist.

Eine Installation ist an der Wand oder an der Decke möglich, das Befestigungsmaterial ist inklusive. Der weiche Schaumstoff sorgt dafür, dass dein SUP Board bei der Lagerung keine Kratzer bekommt.

  • Features
  • hohe Tragkraft (mind. 40 kg)
  • für Wand- und Deckenmontage geeignet
  • weich gepolstert
  • inklusive Zubehör
  • beschichteter rostfreier Stahl
  • einfache Installation
  • Hersteller gibt lebenslange Garantie

StoreYourBoard
SUP Board Deckenhalterung


Diese SUP Deckenhalterung besteht aus robustem Stahl und ist für ein bis zwei SUP Boards geeignet. Die Ausführung ist sehr stabil und verspricht eine gewisse Langlebigkeit. Schutz vor Kratzern bietet das hochwertige, dicke Schaummaterial.

Für die optimale Rostbeständigkeit ist der Stahl zusätzlich pulverbeschichtet. Bei dieser Ausführung ist der Tragarm leicht nach oben abgewinkelt, was ein Herausfallen des SUP Boards verhindert. Alles zur Montage der SUP Deckenhalterung ist im Lieferumfang enthalten.

  • Features
  • hohe Tragkraft
  • für ein bis zwei Boards
  • inklusive Montagematerial
  • angewinkelter Tragarm
  • beschichteter rostfreier Stahl
  • einfache Installation

Connex
SUP Board Halter


Die Halterung von Connex ist eine sehr simple, funktionale Lösung. Bringt man zwei Connex-Halterungen an, kann ein SUP Board platzsparend verstaut werden. Selbst den beiden Modellen kommst du preislich sehr günstig weg.

  • Features
  • Marke: Connex
  • Verwendung als Wandbefestigung
  • maximale Belastung 25 Kilogramm
  • Für bis zu 20 cm dicke Boards
  • mit Polsterung
  • Achtung: Nur ein Halter ist im Set dabei. Für ein SUP braucht es zwei Stück.

COR
Surf Wandhalterung für SUP Boards


Das Amazon-Feedback ist sehr positiv. Die Punkte, die aus den Rezensionen herausstechen, sind die gute Verarbeitung, das Design, der Schutz vor Kratzern dank der Gummistreifen, die einfache Installation und der günstige Preis.

  • Features
  • Marke: COR Surf
  • kann nur als Wandbefestigung genutzt werden
  • Schrauben sind mit im Paket

Sichere Aufbewahrung deines SUB Boards ohne Kompromisse

An einer SUP Halterung kommt kein ernstzunehmender Freizeit- oder Profi-Sportler vorbei. Durch die Freiheit in der Montage bietet sich die SUP Wandhalterung oder die Deckenhalterung an. Letztere empfiehlt sich bei einer Deckenhöhe von unter 2,00-2,50m, um das Hineinschieben des Boards leicht vorzunehmen.

Mögliche Montageorte für eine SUP Aufhängung sind die Decke und Wand von Garage, Carport, Keller oder Zimmerdecke, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Die SUP Wand- oder Deckenhalterung ist ideal um dein Board in der Offseason oder bis zum nächsten Einsatz sicher zu verstauen. Wichtig ist, dass sich unter den Aufhängungen keine unnötigen Gegenstände befinden, um das Ein- und Herausheben des Boards nicht zu behindern.

Sportler und SUP Liebhaber, die mehrere SUP Boards besitzen, können durch schlichte und funktionale Aufhängungen Boards leicht an der Wand übereinander oder an der Decke nebeneinander verstauen. Die einfachen Konstruktionen ermöglichen es innerhalb von wenigen Minuten das Board aus der Halterung unter den Arm zu nehmen, auf das Autodach, die Autoaufhängung am Heck oder den Hänger.

Richtigen Abstand der Haken / Aufhängung wählen

Der Ort der Aufhängung sollte überlegt sein. Sind die Haken zu hoch, fällt das Einhängen und auch das Herausheben des SUP Boards schwer. Es sollte kein Tritt, Hocker, Leiter oder sonstiges Hilfsmittel verwendet werden müssen, um das Board in die Aufhängung zu bekommen. Dies gilt vor allem für Haken aus Stahl, aus denen das Board in jedem Fall herausgehoben werden muss.

Alternativ zum Einhängen oder Aushängen des Boards kann je nach Aufhängung und räumlichen Gegebenheiten das seitliche Einschieben und Herausziehen des Boards eine empfehlenswerte Variante sein. Und vom Hersteller sollte die maximale Belastbarkeit des einzelnen Hakens oder Aufhängung in den Produktdaten zu finden sein.

Außerdem ist darauf zu achten, dass die Aufhängung weder zu dicht, noch zu nah zueinander angebracht wurde. Damit nicht unschöne Löcher in der Decke oder Wand nach der Montage ausgebessert werden müssen, lohnt sich vorab die Abmessung am Board und entsprechende Markierung an der Wand.

Die Verwendung der optimalen Befestigungselemente

Einige Amazon Kunden bemängelten die Befestigungselemente, die bei vielen Anbietern für SUP Board Wand- und Deckenhaltung nicht belastbar waren. Wer ein wenig handwerkliches Interesse hat und auch an seinem Board so einiges selbst übernimmt, erkennt das Problem schnell.

Einige der Anbieter stellen mittlerweile online ein Montage Handbuch bereit. Darin wird angegeben, dass die beigelegten Schrauben und Dübel beispielsweise am besten an Massivholzbolzen befestigt werden.

Anbieter und Hersteller können nicht auf alle möglichen Oberflächen eingehen, an die eine SUP Halterung montiert werden könnte. Aus diesem Grund ist jeder Hersteller bestrebt mit seinem Produkt Set trotzdem eine optimale Lösung anzubieten.

Weder du noch der Anbieter hat etwas davon, wenn du nicht mit deiner SUP Wandhalterung oder Deckenhalterung zufrieden bist. Schließlich hat ein SUP Board nicht nur einen finanziellen, sondern für viele SUP Sportler auch einen nicht zu verachtenden ideellen Wert.

Wichtigkeit der Materialstabilität der Aufhängung

Du solltest dich nicht damit beschäftigen müssen, ob das Material der Aufhängung brüchig oder porös wird und der Schutz deines Boards von heute auf morgen nicht mehr gewährleistet ist. Bei guten bis sehr guten Haken wird meist starker, pulverbeschichteter und hochbelastbarer Stahl verwendet, um die Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.

Damit die Oberfläche deines Boards bei der Verwendung der Aufhängung nicht beschädigt wird, sind die Stahlhaken in der Regel mit Schaumstoff überzogen. Wenn du die Aufhängungen reinigen möchtest, dann genügt die Verwendung eines feuchten Tuchs. Reinigungsmittel sollten dabei nicht verwendet werden.

Es empfiehlt sich die Beschaffenheit des Materials direkt bei der Lieferung und spätestens bei der Montage zu prüfen. Durch die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungszeit von zwei Jahren können Schäden einfach reklamiert und ein Ersatzprodukt zugestellt werden.

Vor dem Kauf aktuelle SUP Produktvergleiche nutzen

Vergleiche sind seit Jahren im Trend und bringen bei richtigem Einsatz durch den Verbraucher auch wirkliche Preisersparnisse und den Wegfall von Stress. Auch beim Kauf von SUP Boards und SUP Board Aufhängungen bietet sich der Vergleich der Produktdaten hinsichtlich Montage, Belastbarkeit und Verwendung an.

Werden SUP Vergleiche mit Kundenrezessionen und Erfahrungsberichten kombiniert, kannst du mittel- bis langfristig das Produkt finden, das am besten zu dir und deinem Board passt. Auch produktverwandte Artikel sollten dabei berücksichtigt werden, wie etwa Kajak Wandhalterungen oder Deckenhalterungen.

Zum Beispiel eignet sich nicht jede Kajak Halterung für die sichere und bequeme Aufhängung von SUP Boards. Dagegen gibt es wieder andere Aufhängungen von Kanus, Kajaks oder Surfbrettern, die eine Wandlagerung von mehreren Boards anbieten und empfehlenswert machen.

Aufhängungen für SUP Boards mögen für Viele nicht teuer sein. Doch dein Board ist es allemal. Deshalb lohnt sich der Vergleich von Aufhängungen für SUP Besitzer jedes Leistungsniveaus.

Fazit zu Wand- & Deckenhalterungen für SUP Boards

Eine Schutzhülle allein genügt für die sichere Lagerung deines SUP Boards nicht, denn zu leicht kann dein SUP Board kippen und dabei Kratzer, Brüche und weitere Sturzschäden erleiden. Durch eine Kajak oder SUP Wandhalterung oder Deckenhalterung können Beschädigungen am Board verhindert und dessen Langlebigkeit und Qualität bewahrt werden.

Bisher haben sich zwei Arten von Halterungen oder Aufhängungen für SUPs im Profi- und Freizeitsport etabliert: Deckenhalterung und Wandhalterung. Welche der Halterungen für dich am besten ist, richtet sich voll und ganz nach Größe und Gewicht deines SUP Boards und nach deinen Lager- und Wohnmöglichkeiten.

Bringe durch Produktvergleiche und Amazon Kundenrezessionen in Erfahrung, was du speziell benötigst und kaufe dir deine SUP Wand- oder Deckenhalterung zum besten Preis-Leistungsverhältnis.
Gute Zeit, Ausdauer und viel Spaß für deinen nächsten SUP Ausflug!

Aktuell reduziert: SUP Wandhalterung

−45%
AM AQUA MARINA Unisex Adult - All-around Isup, 3.3m/15cm, Fusion All Around iSUP 3 3m 15cm with paddle and safety leash, Orange, 330 x 81 15 cm EU

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 6 Stimmen

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Michael

Hallo Max, in Deiner Übersicht erwähnst Du, dass man auf den Richtigen Abstand der Halter bei der Montage achten sollte. Leider gibst Du jedoch kein Beispiel dazu. Wenn ich nun unser aufblasbares SUP Board (320 cm Länge) liegend auf zwei gepolsterten Stangen lagern möchte (eines der Produkte die man kaufen kann), wieviel Abstand würden Du nun bei der Halterung empfehlen? Ich dachte zum Beispiel an 120cm, so dass links und rechts noch ca. 1m überstehen und das Board nicht anfängt durchzuhängen, aber vielleicht gibt es ja eine „goldene Regel“ dazu? Herzlichen Dank und viele Grüsse!

Alana Diebitsch

Hey Michael,

eine goldene Regel gibt es meines Wissens nicht. Dein Vorschlag mit einem Meter Abstand auf beiden Seiten klingt gut! Ich habe gerade mal für dich nachgemessen: Mein aufblasbares 325 cm Board hat auch ca. 1m Abstand auf beiden Seiten.

Denk daran, dass du etwas Luft aus dem SUP Board lässt, wenn du es länger lagerst. Durchhängen sollte da aber nichts 🙂

Liebe Grüße
Alana

Michael

Hi Alana,
Vielen herzlichen Dank für Deine super schnelle Antwort. Dies ist extrem hilfreich und vor allem auch Deine Überlegung bzgl. “etwas Luft rauslassen” beim Lagern spricht für einen nicht allzu großen Abstand zwischen den beiden Wandhaltern. Danke auch, dass Du sogar noch selbst kurz nachgemessen hast.
Liebe Grüsse, Michael

Alana Diebitsch

Hey Michael,

freut mich, dass ich dir helfen konnte!

Liebe Grüße
Alana

Ute Kuhls

Hallo,
ich habe die eine Halterung von Amazon im Visier. Ist denn eine seitliche Lagerung für ein iSUPs in Ordnung?

Lieben Dank für eine Antwort und Grüße
Ute