Beschreibung
Aquaparx SUP AP-335 – ein wahres Allroundtalent
Endlich Sommer – Zeit für Sonne, Outdoor und dazu jede Menge Spaß am Wasser. Ob See, Fluss oder Meer, das SUP von Aquaparx bringt neuen Schwung, kräftigt die Muskeln und ist ein tolles Board für Anfänger und/oder die ganze Familie. Mit diesem Board gleiten Sie, bereits nach kurzer Zeit, mühelos auf dem Wasser dahin, auch wenn Sie zum ersten Mal auf einem SUP stehen.
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Aquaparx |
Skill | Einsteiger |
Preiskategorie | günstig |
Einsatzgebiet | Allround |
Max. Paddlergewicht | ca. 100 kg |
Länge | 335 cm (11′) |
Breite | 76 cm (30″) |
Dicke | 15 cm (6″) |
Volumen | keine Angaben |
Gewicht | ca. 8 kg |
Zubehör | Aluminium-Paddel, Leash, Handpumpe, Rucksack |
Im Detail: das Aquaparx SUP 335 für Anfänger und Abenteurer
Das Aquaparx SUP 335 ist wendig, kompakt verpackbar und lädt zu einer abenteuerlichen Tagesfahrt genauso ein, wie zu einem kurzen Sprint. Die niederländische Firma Aquaparx steht für einzigartige Qualität und punktet mit außergewöhnlichen Produkten rund um das kühle Nass. Von anderen Herstellern heben sie sich durch ihre innovativen Produkte positiv hervor.
Auch das das Aquaparx SUP 335 zeichnet sich durch seine besondere Robustheit sowie einer extrem widerstandsfähigen PVC-Dropstitch-Konstruktion aus. Neben einer Länge von dreihundertfünfunddreißig Zentimetern, ist das Aquaparx SUP sechsundsiebzig Zentimeter breit und besitzt eine Stärke von vierzehn Zentimetern. Außerdem finden sich zwei fixe Finnen in den Seiten und eine herausnehmbare Zentral-Finne. Das bedeutet:
Möchten Sie die Fahreigenschaften des Aquaparx SUP 335 verändern, können Sie die mittige Finne dementsprechend wechseln. Neben den wohldurchdachten Massen des SUP 335, legt Aquaparx auch Wert auf eine sinnvolle Belastbarkeit des Boards. So besitzt das Aquaparx SUP 335 eine Tragfähikgeit von 100 Kilogramm. Dadurch wird das Board auch für alle jene interessant, die zwar ein kleines Plus an Körpergewicht mitbringen, aber aktiv und gesund ihre Freizeit gestalten.
Aquaparx SUP 335 – das erwartet Sie bei der Lieferung
Außer dem aufblasbaren SUP Board liegen der Sendung alle weiteren benötigen Utensilien bei. So kann nach Erhalt der Lieferung der Spaß auf dem Gewässer sofort beginnen:
- Ein zweiteiliges Aluminium-Paddel, damit das ins Auge gefasste Ziel, immer auf einem sicheren Kurs erreicht wird.
- Eine Fangleine (Leash), falls sich das SUP ungefragt aus dem Staub machen möchte.
- Die Hochdruckpumpe mit Manometer (Druckmessgerät), damit Sie das Board mit der perfekten Menge Luft füllen können. Übrigens: Dies gelingt leicht und schnell mit dieser innovativen Handpumpe.
- Der geräumige Rucksack, indem alle Gegenstände – inklusive dem zusammengelegten SUP-Board – ein Plätzchen finden. Praktisch für den Alltag, schnell eingepackt und einsetzbar. Besonders optimal für den nächsten Urlaub, denn der Rucksack benötigt nicht viel Volumen im Kofferraum.
- Eine kompakte Bedienungsanleitung, damit Sie wissen, wie Sie Ihr neu erworbenes Aquaparx SUP 335 handhaben sollen. Dann bereitet es Ihnen lange Freude und viel Spaß auf dem Wasser.
Besondere Merkmale des Aquaparx SUP 335
Der extrem strapazierfähige Rucksack aus Polyester hat extra gepolsterte Traggurte und Spanngurte für den sicheren Transport vom Board samt Zubehör. Auf dem Aquaparx SUP 335 selbst findet sich ein elastisches Gepäckband – damit können Sie Ihr mitzunehmendes Gepäck optimal sichern.
Das Board selbst ist ein kleines Leichtgewicht, mit nicht einmal ganzen acht Kilogramm und kann dadurch kompakt unter dem Arm zum Wasser getragen werden. Für Anfänger zählt vor allem der sichere, rutschfeste Stand auf dem petrol-schwarzen Deck des Aquaparx SUP 335. Doch mit etwas Übung, freuen Sie sich anschließend, über ein extrem wendiges, schnelles Board, mit dem Sie stets sicher über das Wasser gleiten.
Kundenmeinungen:
Das grün/petrol-schwarze Board ist optisch ein Highlight und es punktet auch in Bezug auf die Ausstattung. Kunden heben positiv hervor, dass das Board schnell aufgepumpt werden kann und dass es Dank der drei Finnen äußerst stabil auf dem Wasser liegt.
Laut Kundenberichten ist das Standgefühl auf dem Board hervorragend, da das schaumstoffartige Material weich, rutschfest und hitzegeprägt ist.
Freizeitsportler sind vom mitgelieferten Paddel positiv überrascht, da es extrem leicht ist und somit weniger Kraft zum Paddeln notwendig ist. Der ergonomisch geformte Griff wird gelobt und der Teleskop-Stiel kann platzsparend im Rucksack verstaut werden.
Kunden heben hervor, dass das leichte inflatable Board ausgezeichnete Fahreigenschaften aufweist. Auffallend ist nicht nur die Wendigkeit, sondern auch die rasche Aufnahme von Geschwindigkeit.
Ein einziger Kunde bezweifelt die Farbechtheit, da das Board ein wenig abfärbte.
Fazit
Das Auqaparx Stand Up Paddle 335 ist ein wahres Leichtgewicht unter den Boards, bietet eine einfache Handhabung und zeichnet sich durch ein einwandfreies Preis-Leistungsverhältnis aus. Außerdem lässt sich das SUP unkompliziert drehen beziehungsweise wenden und verfügt – wenn gewünscht – über extra Speed. Für den kommenden Sommer unverzichtbar – das aufblasbare Board von Aquaparx SUP 335.
Ähnliche SUP Boards:
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Aquaparx SUP AP-335 | Aqua Marina Fusion | Aqua Marina Monster | Aqua Marina Vapor |
Preis |
390,00 € |
ab 272,00 € |
302,10 € | 251,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Aquaparx | Aqua Marina | Aqua Marina | Aqua Marina |
Skill | Einsteiger | Einsteiger | Einsteiger | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround | Allround | Allround | Allround |
max. Paddlergewicht | 100 kg | ca. 110 kg | ca. 150 kg | 90 - 100 kg |
Länge | 335 cm (11') | 330 cm (10'10") | 365 cm (12') | 315 cm (10'4") |
Breite | 76 cm (30") | 81 cm (32") | 84 cm (33") | 79 cm (31") |
Gewicht | 8 kg | 8,6 kg | 10,6 kg | 8,5 kg |
Zubehör | Aluminium-Paddel, Leash, Handpumpe, Rucksack | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, Leash (Sicherungsleine), abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem) | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, Leash (Sicherungsleine), abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem) | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3-teiliges und stufenlos verstellbares Paddel, Leash (Sicherungsleine), abnehmbare Einzelfinne (Stecksystem) |
Preis |
390,00 € |
ab 272,00 € |
302,10 € | 251,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details |
Erfahrungsberichte
Kommentare
Chris 3. August 2022 um 18:14
Hallo, ich habe mein aquaparx ap-335 nun seit 5 Jahren, bin eigentlich mit allem sehr zufrieden, nur das es jetzt immer schlimmer ab färbt und sich kaum von der Haut, sowie Stoffen entfernen lässt, sehr ärgerlich. Was kann man denn dagegen tun?
Das Teil ist sonst einwandfrei, ich möchte es deswegen nicht entsorgen.
Benjamin 4. August 2022 um 07:59
Hey Chris,
Das ist natürlich ärgerlich. Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe, wäre ein Versuch mal mit einem Spezialreiniger und Pflegemittel drüber zu gehen. Könnte sein, dass sich dann entweder die Farbe etwas weiter abtragen lässt oder im Bestfall wieder neu versiegelt wird.
In unserem Ratgeber zu den SUP Pflegemitteln findest du geeignete Mittel. Ich persönlich nutze beispielsweise für sowas den Schlauchboot-Reiniger und die -Pflege von Yachticon (ist etwas günstiger als die spezielle SUP Serie).
Versuchs mal!
Viele Grüße,
Benjamin
Steffi 6. Juni 2021 um 21:49
Ich habe dieses SUP schon länger – nun verliert es durch entstandene Blasen seitlich Luft. Wie kann ich es reparieren?
Benjamin 7. Juni 2021 um 08:22
Hi Steffi,
In unserem Ratgeber zum Thema SUP reparieren findest du eine einfache Anleitung in 10 Schritten. Wir haben für diesen Zweck auch PVC-Patches getestet, die wir für empfehlenswert halten.
Viele Grüße,
Benjamin
Sabine 11. August 2018 um 00:24
Kann auf dem Board ein Kajaksitz befestigt werden?
Danke und Grüße
Sabine
Max 11. August 2018 um 10:53
Hey Sabine,
das ist leider nicht möglich. Um einen Kajaksitz zu befestigen, braucht es Ringe, die in der Mitte des Boards installiert sind. Beim Aquaparx 335 ist das nicht der Fall.
MfG
Max
Reitmann Victoria 15. Juni 2018 um 14:51
Guten Tag,
habe heute dieses sup geliefert bekommen, jedoch war leider keine bedienungsanleitung im paket vorhanden. Laut diesem Taxt, sollte eine kompakte Bedienungsanleltung dabei sein, daher bitte ich Sie, mir diese unverzüglich zu senden.
Freundliche Grüße,
Victoria Reitmann
Max 15. Juni 2018 um 15:17
Guten Tag Victoria,
ich habe nichts mit Aquaparx zu tun, aber ich helfe Ihnen einfach mal.
Nach kurzer Google-Recherche bin ich auf diesen Beitrag auf aquaparx.de gestoßen:
„Es gibt keine Anleitung für mein Produkt/ich habe die Anleitung verloren. Wie kann ich eine Anleitung bekommen?
-> Bitte schicken Sie eine E-mail nach team@aquaparx.de. Vermerken Sie von welchem Produkt Sie die Anleitung erhalten möchten.“
Wahrscheinlich hilft Ihnen das weiter.
Grüße
Max
Mona 15. Januar 2018 um 18:48
Wie gross ist das packmaß?
Mayr 15. Januar 2018 um 17:25
Wir haben gerade ein solches Board ausgepackt und zum Test aufgepumpt.
Nun wundern wir uns, dass die beiden seitlichen Finnen ziemlich schräg zur Seite neigen und gebogen sind.
Fährt das Board denn so sauber geradeaus?
Vielen Dank für eine Antwort,
Familie Mayr
Max 15. Januar 2018 um 18:36
Hallo Familie Mayr,
vermutlich hat sich das Gummi durch den Transport etwas verbogen. Mit etwas Geduld sollte sich die Finnen wieder richtig biegen. Schräge Finnen machen schon etwas aus, aber da das Material Gummi ist, würde ich erwarten, dass die auch wieder in Form kommen.
Beim Einrollen könnt ihr darauf achten, dass die Finnen in entgegengesetzte Richtungen gedrückt werden. Dann sollte es keine Probleme geben.
MfG
Max