Hi, ich bin Benjamin. Wasser ist mein Element. 2019 habe ich meine ersten Versuche auf einem SUP-Board gemacht und lerne seitdem ständig dazu. Ich freue mich meine Erfahrungen zum Thema SUP mit Euch zu teilen!
Das Stand-Up-Paddling erfreut sich immer weiter steigender Beliebtheit und ist auf dem besten Wege zum Breitensport. Auf so gut wie jedem Gewässer sieht man mittlerweile SUP Boards.
Dementsprechend gibt es immer mehr Regelungen und Verbote, die die Nutzung eines SUP Boards auf bestimmten Gewässern reglementierten, einschränken oder sogar verbieten.
Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich dir eine aktuelle Liste der momentan bekannten Verbote und Einschränkungen im gesamten Bundesgebiet an die Hand geben. Die Liste ist nach Bundesländern und in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Wenn du dich auf der Suche nach deinem neuen SUP Board bereits für die Bluefin Cruise Serie entschieden hast, dann bist du grundsätzlich auf der richtigen Spur. Denn trotz hunderter Board Tests, gehören die Boards von Bluefin SUP nach wie vor zu unseren Top-Favoriten! Stellt sich aber noch die Frage, ob das Cruise 10.8 oder das Cruise 12 am besten zu dir und deinen Erwartungen passt!?
Um dir die Entscheidung Bluefin Cruise oder Cruise Carbon zu erleichtern, werde ich dir in diesem Vergleich die Unterschiede zwischen der Standard- und der Carbon-Variante detailliert erläutern. Dabei habe ich mich hauptsächlich auf das 10.8 Board konzentriert, dieses Modell gehört mit seinen Maßen zu den klassischen Vertretern der Allround-Boards und ist das beliebteste SUP Board der Cruise-Serie.
Der Preisunterschied zwischen den Bluefin Cruise und den Bluefin Cruise Carbon Boards ist jedoch deutlich. Ob sich der Mehrpreis lohnt und welche Ausführung die Richtige für dich ist, kannst du nach diesem Board-Vergleich sicherlich problemlos für dich selbst entscheiden!
Wenn du vor der Wahl stehst, welches SUP Board das Richtige für dich ist, dann musst du dich auf jeden Fall mit dem Thema Finnen-Setup auseinandersetzen. Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Finnen-Setup ist vor allem für Anfänger nicht ganz leicht!
Damit du in Zukunft ganz leicht beurteilen kannst, welches Setup zu deinen Anforderungen passt, habe ich in diesem Ratgeber die SUP Boards mit einer Finne und die SUP Boards mit drei Finnen direkt miteinander verglichen.
Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Stand-Up-Paddling will jedes Unternehmen sein Stück vom Kuchen abhaben. Selbst Baumärkte und Discounter haben mehrmals im Jahr sehr günstige Boards im Angebot. Gerade für Anfänger ist die Auswahl dementsprechend schwer, der billige Preis lockt und eine realistische Einschätzung der Qualität gelingt den wenigsten Einsteigern.
In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir erklären, warum du beim Kauf eines Boards auf die Stärke achten solltest und was gegen die Anschaffung eines SUP Boards mit nur 10 cm Dicke spricht!
Stand Up Paddling ist für die meisten Menschen automatisch mit den wärmeren Jahreszeiten verbunden. Dementsprechend machen sich viele Paddler und insbesondere SUP Einsteiger bei Bedarf frühestens im zeitigen Frühjahr auf die Suche nach einem neuen Board oder der passenden Ausrüstung. Dabei kann es sich durchaus lohnen, sich bereits im Herbst und Winter mal durch die Angebote zu klicken…
Wir von stand-up-paddling.org testen nicht nur seit Jahren leidenschaftlich gerne Boards, sondern haben auch den SUP Markt immer im Blick und sind auf der Suche nach den besten Angeboten für dich. Dabei ist uns in den letzten Jahren immer stärker aufgefallen, dass ein frühzeitiger Kauf eines SUP Boards absolutes Schnäppchen-Potenzial bietet.
In unserem Gespräch hat uns Martin, der seit Jahren zu den deutschen 4 Top Stand Up Paddlern gehört und sehr gut in der SUP-Szene vernetzt ist, spannende Einblicke in das Leben eines SUP Profis gegeben, uns viele Fragen rund um das Thema Stand Up Paddling beantwortet und auch mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene nicht gespart…viel Spaß beim Lesen!
Du bist auf der Suche nach einem Doppelpaddel, damit du die Nutzung deines SUP Boards um eine weitere Facette erweitern kannst? Wie bei den regulären Stechpaddeln, ist auch bei diesen spezialisierten Modellen die Auswahl riesig und unübersichtlich. Es gibt Exemplare aus verschiedenen Materialien, die sich zusätzlich auch noch in Sachen Größe, Gewicht und Features voneinander unterscheiden.
Ein leistungsfähiges SUP Paddel ist neben dem Board der wichtigste Bestandteil deiner SUP Ausrüstung. Es ist sozusagen der Motor, der deine Kraft in das Wasser übertragt und dort in Vorschub verwandelt. Paddel aus Carbon sind in jeder Hinsicht die Königsklasse unter den modernen SUP Paddel.
Carbon ist ein absoluter Highend-Werkstoff, er ist ausgesprochen steif, schwimmfähig und sehr leicht. Durch das niedrige Gewicht ersparst du dir und deinen Gelenken jede Menge unnötige Belastung und kannst wesentlich schnellere und dynamischere Paddelschläge setzen. Du wirst den Unterschied sehr schnell spüren und mit Sicherheit nicht mehr auf die Vorteile verzichten wollen!
Vor allem für Anfänger sind Allrounder der Inbegriff eines SUP Boards, die Klassiker mit rundlicher Boardspitze sind mit Abstand am beliebtesten. Doch wer näher hinschaut, erkennt schnell, dass es mittlerweile eine unüberschaubare Vielfalt an Boardtypen gibt…ohne Vorerfahrung kann man mit der Auswahl des richtigen Boards schnell vor einer riesigen Herausforderung stehen.
Seit 2016 testen wir leidenschaftlich SUP Boards und hatten seither so gut wie alle Arten unter unseren Füßen. Im folgenden Ratgeber stelle ich dir deshalb die verschiedensten Bauformen und ihre spezifischen Eigenschaften vor, damit du auch als Anfänger einschätzen kannst, welches Board am besten zu dir passt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.