Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe
Team » Benjamin Hagg

Aktuelle SUP Ausrüstung

Neoprenanzug richtig anziehen: 7 Tipps & Tricks

Neoprenanzüge liegen sehr eng am Körper an und sind daher nicht ganz so einfach anzuziehen. Da das Material zudem sehr empfindlich ist, solltest du beim An- und Ausziehen extra Vorsicht walten lassen. Wie du deinen Neo korrekt an- und ausziehst, zeigt dir folgende Anleitung.

Weiterlesen

Sit Down Paddle Boarding: SUP im Sitzen (Ratgeber)

Du möchtest deine Lieblings-Gewässer auch mal im Sitzen erkunden, aber der normale Kajak-Sitz ist dir auf Dauer viel zu unbequem?

Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn unser Leser Hartmut hat sich dafür eine ganz schön schlaue Lösung ausgedacht, die unserer Meinung nach echtes Trend-Potenzial hat…das Sit Down Paddling.

Weiterlesen

4 Gründe, warum du kein 10 cm SUP Board kaufen solltest

Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Stand-Up-Paddling will jedes Unternehmen sein Stück vom Kuchen abhaben. Selbst Baumärkte und Discounter haben mehrmals im Jahr sehr günstige Boards im Angebot. Gerade für Anfänger ist die Auswahl dementsprechend schwer, der billige Preis lockt und eine realistische Einschätzung der Qualität gelingt den wenigsten Einsteigern.

In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir erklären, warum du beim Kauf eines Boards auf die Stärke achten solltest und was gegen die Anschaffung eines SUP Boards mit nur 10 cm Dicke spricht!

Weiterlesen

SUP Board im Herbst und Winter kaufen? (7 gute Gründe)

Stand Up Paddling ist für die meisten Menschen automatisch mit den wärmeren Jahreszeiten verbunden. Dementsprechend machen sich viele Paddler und insbesondere SUP Einsteiger bei Bedarf frühestens im zeitigen Frühjahr auf die Suche nach einem neuen Board oder der passenden Ausrüstung. Dabei kann es sich durchaus lohnen, sich bereits im Herbst und Winter mal durch die Angebote zu klicken…

Wir von stand-up-paddling.org testen nicht nur seit Jahren leidenschaftlich gerne Boards, sondern haben auch den SUP Markt immer im Blick und sind auf der Suche nach den besten Angeboten für dich. Dabei ist uns in den letzten Jahren immer stärker aufgefallen, dass ein frühzeitiger Kauf eines SUP Boards absolutes Schnäppchen-Potenzial bietet.

Weiterlesen

SUP Board Arten: Die 12 SUP Board Typen (Überblick)

Vor allem für Anfänger sind Allrounder der Inbegriff eines SUP Boards, die Klassiker mit rundlicher Boardspitze sind mit Abstand am beliebtesten. Doch wer näher hinschaut, erkennt schnell, dass es mittlerweile eine unüberschaubare Vielfalt an Boardtypen gibt…ohne Vorerfahrung kann man mit der Auswahl des richtigen Boards schnell vor einer riesigen Herausforderung stehen.

Seit 2016 testen wir leidenschaftlich SUP Boards und hatten seither so gut wie alle Arten unter unseren Füßen. Im folgenden Ratgeber stelle ich dir deshalb die verschiedensten Bauformen und ihre spezifischen Eigenschaften vor, damit du auch als Anfänger einschätzen kannst, welches Board am besten zu dir passt.

Weiterlesen

SUP Smartlock Finne nachbestellen: Die 4 Anlaufstellen

Durch unsere langjährige Erfahrung im SUP Bereich wissen wir, dass einem beim Thema SUP Finnen schon mal das ein oder andere graue Haar wachsen kann.

Neben einer schier unendlichen Auswahl an Formen, Größen und Setups gibt es auch jede Menge verschiedener Systeme, mit denen die Finnen am Board montiert werden. Verwirrung ist vorprogrammiert.

Heute soll es sich insbesondere um ein spezielles Finnen-System drehen, welches im Falle eines Defekts das Potenzial hat, dich zur Weißglut zu treiben oder dir im schlimmsten Fall sogar die ganze Saison ruinieren kann: die Smartlock Finnen.

Weiterlesen

SUP gegen Strom: 11 Tipps für Stand Up Paddling & Strömung

Gegen den Strom zu schwimmen ist nicht nur beim Stand Up Paddling eine mühselige Angelegenheit. Vor allem auf Fließgewässern und in Küstenabschnitten sind starke Strömungen eher die Regel als die Ausnahme. Aber auch ein ruhiger See kann sich an windigen Tagen in eine reißende Diva verwandeln.

Damit das kein Kampf gegen Windmühlen wird, gibt es einiges zu beachten. Abgesehen von den grundlegenden SUP Sicherheits-Tipps, die natürlich auch bei Strömungen gelten, geben wir dir hier einige zusätzliche Ratschläge, damit du auch bei dieser Herausforderung immer die Oberhand behältst und vor allem sicher an dein Ziel kommst.

Weiterlesen

SUP mit zwei Luftkammern aufpumpen in 7 simplen Schritten

„Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt“…dieses Sprichwort gilt ganz besonders bei den aufblasbaren SUP Boards (iSUPs), denn bevor der Spaß auf dem Wasser beginnt, muss das Board erstmal aufgepumpt werden. Bei den Exemplaren mit 2 Luftkammern gibt es dabei einige Besonderheiten, die ich in diesem Ratgeber detailliert erklären möchte.

Weiterlesen

SUP Sicherheit: 13 Sicherheitstipps für Stand Up Paddler

In diesem kleinen Ratgeber verrate ich dir die wichtigsten Grundlagen, um jederzeit sicher mit deinem SUP Board unterwegs zu sein. Wenn du diese 13 Tipps wirklich beherzigst, hast du einen Großteil der Gefahren bereits ausgeschlossen und kannst das Stand Up Paddling in vollen Zügen genießen. Abgesehen von den folgenden Punkten ist verantwortungsvolles und vorausschauendes Verhalten jedoch immer die wichtigste Grundvoraussetzung, um riskante Erlebnisse zu vermeiden!

Weiterlesen

Aufblasbares oder festes SUP: Die 34 Vor- und Nachteile

Grundsätzlich stehen dir 2 verschiedene Ausführungen an SUP Boards zur Verfügung, die vom Materialaufbau her kaum unterschiedlicher sein könnten und dennoch den gleichen Zweck erfüllen. Es gibt auf dem Markt aufblasbare Modelle (sogenannte iSUPs) und Board aus festen Werkstoffen (sogenannte Hardboards).

Damit du einen guten Überblick über das Thema bekommst, habe ich diesen kleinen Ratgeber für dich geschrieben, in dem ich dir die wichtigsten Eigenschaften der beiden Typen detailliert erläutere und ihre Vor- und Nachteile miteinander vergleiche.

Weiterlesen