Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

ShredRack Dachgepäckträger

Angebote

Amazon

149,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
ShredRack

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*

ShredRack Dachgepäckträger Test

Spare jetzt 10 % mit unserem Gutscheincode SHREDRACK10 beim Kauf eines ShredRacks über shredrack.com.

Stand Up Paddler mit Hardboard und Fans von anderen Board-Sportarten kennen die nervigen Probleme, die beim Transport des sperrigen Equipments auftreten, zur Genüge.

Aber auch wenn du oft mit deinem aufblasbaren SUP Board (iSUP) unterwegs bist, ist es wesentlich bequemer, wenn du es nicht immer wieder aufpumpen musst, sondern es einfach auf dem Autodach transportierten kannst.

Klar, für diesen Zweck ist ein normaler, starrer Dachgepäckträger eine Lösung…aber dieser hat auch jede Menge Nachteile!

Das Besondere am ShredRack Dachgepäckträger

Wenn du deinen starren Dachgepäckträger nicht das ganze Jahr auf dem Dach lassen und dadurch eine große Menge an Sprit verschleudern möchtest, dann musst du die Konstruktion jedes Mal neu montieren und brauchst eine Menge Zeit, Geduld und Werkzeug dafür.

Außerdem ist es meistens empfehlenswert, eine zweite Person um Hilfe zu bitten, damit dem Lack nichts passiert.

Feste Dachträger sind nur für bestimmte Automodelle geeignet und ein Fahrzeugwechsel kommt deshalb nicht in Frage.

Des Weiteren wird wohl auch niemand auf die Idee kommen, seinen Dachgepäckträger auf eine (Flug-) Reise mitzunehmen, um ihn auf einem Mietwagen zu befestigen.

Und genau da kommen die mobilen, teilweise aufblasbaren Dachgepäckträger von ShredRack ins Spiel, mit denen du etliche Boards, jede Menge Equipment und andere sperrige Gegenstände (Leitern, Möbel etc.) unkompliziert auf dem Dach transportieren kannst.

Durch die erstaunlich geringen Packmaße passen sie in jedes Handschuhfach oder ins Handgepäck. Sie sind leicht, super robust, in wenigen Minuten startklar und passen auf nahezu jedes Autodach.

Wir von stand-up-paddling.org sind immer auf der Suche nach neuen Produkten, die dir das Paddler-Leben leichter machen und deshalb wurde es höchste Zeit, dass wir die flexiblen ShredRacks einem umfangreichen Test unterziehen.

Das Unternehmen hat uns für diesen Zweck seine beiden Spitzenmodelle ShredRack Air und ShredRack Prime zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte hinter dem ShredRack

Wie so oft ist der Grund für die Entwicklung eines innovativen Produkts ein Problem. Tobi Deckert, der Entwickler der ShredRacks, ist seit vielen Jahren Extremsportler und stand auf seinen Reisen immer wieder vor der gleichen Frage:

Wie kann ich mein ganzes Equipment mit einem oft viel zu kleinen Mietwagen transportieren?

Die Idee war geboren…es musste eine flexible Lösung her und auf dem Markt war kein zufriedenstellendes Produkt verfügbar.

Also hat Tobi das selbst in die Hand genommen und mit seinem Wissen aus dem Studium zum Wirtschaftsingenieur sowie seiner Berufserfahrung in der Entwicklung und Produktion von aufblasbaren, textilen Tragstrukturen die ersten Prototypen in Eigenregie hergestellt.

Einige Jahre und Patente später, hat es das daraus entstandene Unternehmen geschafft, 3 unterschiedliche Modelle für die marktreife Serienproduktion zu entwickeln.

Mittlerweile haben die ShredRack Dachgepäckträger schon einige Preise gewonnen (Green Product Award 2018, ISPO Brandnew 2020 Selection Award) und waren in vielen TV- und Print-Formaten (MDR – Einfach genial, Auto Motor und Sport, RTL – Hol dir die Kohle etc.) zu sehen.

ShredRack – Die 3 Modelle im Überblick:

Mit dem ShredRack Mini, dem ShredRack Air und dem ShredRack Prime stehen insgesamt 3 verschiedene Ausführungen für jedes Budget und verschiedene Einsatzgebiete zur Verfügung.

Sie unterscheiden sich vor allem in der Größe und den Features. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, sind die außergewöhnlich widerstandsfähigen, hochwertig verarbeiteten Materialien und das sehr durchdachte und praxiserprobte Design.

Das Beste an den ShredRacks ist jedoch ihr leichtes Gewicht, der geringe Platzbedarf und die Tatsache, dass sie praktisch auf jedes Autodach passen!

Die folgende Tabelle soll dir einen ersten Überblick über die Unterschiede der Modelle ermöglichen, später werden wir uns jedes ShredRack detailliert anschauen.

  ShredRack Mini ShredRack Air ShredRack Prime
Einsatzgebiete Einzelne Boards und kleine Lasten Mehrere Boards und mittelgroße Lasten Viele Boards und große, schwere Gegenstände
Maße Lange: 2 x 60 cm
Durchmesser: 10 cm
Tasche: 19 x 15 cm
Länge: 2 x 90 cm
Durchmesser: 15 cm
Tasche: 34 x 26 cm
Länge: 2 x 190 cm
Durchmesser: 15 cm
Tasche: 44 x 26 cm
Gewicht 280 g 1000 g 1800 g
Maximale Traglast Entscheidend hierfür ist die max. Dachlast des Autos Bis zu 200 kg pro Träger, abhängig von der max. Dachlast des Autos Bis zu 200 kg pro Träger, abhängig von der max. Dachlast des Autos
Montagezeit ca. 3 Minuten ca. 5 Minuten ca. 7 Minuten
System Kann mit Flaschen, Handtüchern oder Kleidung befüllt werden. Ladung und Rack werden mit verschiedenen, optionalen Gurten („Jaw Straps“) am Auto befestigt Integrierter, patentierter Pumpmechanismus, Ladung und Rack werden mit verschiedenen, optionalen Gurten („Jaw Straps“) am Auto befestigt. Integrierter, patentierter Pumpmechanismus, Ladung und Rack werden mit verschiedenen, optionalen Gurten („Jaw Straps“) am Auto befestigt.
Anzahl der Boards etc. SUPs, Surf- und Kite-Boards: 1-2,
Snowboards: 2,
Ski: 2 Paar
SUPs, Surf- und Kite-Boards: 2-3,
Snowboards: 3-4,
Ski: 3-4 Paare
SUPs, Surf- und Kite-Boards: 3-4,
Snowboards: 6,
Ski: 6 Paare,
Komplette Windsurf Ausrüstungen, Kanu, Kajak etc.
Maximale Geschwindigkeit Bis zu 120 km/h Bis zu 120 km/h Bis zu 120 km/h
Preis €€ €€€
Gutschein (Shop) SHREDRACK10 SHREDRACK10 SHREDRACK10
Shop Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Amazon Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen

ShredRack Mini im Detail

Das kleinste, leichteste und mit Abstand günstigste Modell ist das ShredRack Mini. Es ist optimal für den gelegentlichen Transport von 1 bis 2 SUPs und anderen Boards geeignet und wird, im Gegensatz zu den anderen Varianten, nicht aufgepumpt, sondern mit PET-Flaschen oder Handtüchern gefüllt.

Besonders praktisch ist, dass du die ohnehin meist benötigte Sport-Bekleidung gleich als Packmaterial in die stabilen Textilröhren stecken kannst.

Durch das sehr geringe Packmaß ist das ShredRack Mini das unkomplizierteste und flexibelste Modell und kann dich auf jeder Reise begleiten, ohne dass es viel Platz im Gepäck braucht.

Features

  • Maße: 2 x 60 cm x 10 cm (Anzahl x Länge x Durchmesser)
  • Gewicht: 280 g
  • wasserdichte und UV-beständige Materialien aus der Luftfahrt (High-Tech Ripstop Nylon)
  • extrem belastbare PVC-Beschichtung
  • Schnappverschluss („Snap-Buckle“) aus bruchfestem Nylon
  • hochwertige Verarbeitung (stabile, optimierte Nähte etc.)
  • sehr kompaktes Packmaß und enorm leichtes Gewicht
  • mit Getränkeflaschen oder Textilien befüllbar
  • 3 stabile Gurt-Schlaufen für die Befestigung der optionalen Spanngurte („Jaw Straps“)
  • bei korrekter Handhabung bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h nutzbar
  • Tasche (19 x 15 cm) mit aufgedruckter, bebilderter Kurzanleitung inkl. QR-Code, der zu einem hilfreichen Video führt
  • verschiedene Spanngurte (mit und ohne TPU-Beschichtung) sind optional lieferbar
  • sehr günstig
  • unkomplizierte, schnelle Montage
  • sehr leicht mit kleinem Packmaß
  • kann mit Textilien und Trinkflaschen gefüllt werden, die du ohnehin dabeihast
  • besonders gut für kleine Autos geeignet
  • kompakter und platzsparender Urlaubsbegleiter
  • geringeres Platzangebot
  • weniger belastbar (1-2 Boards)
  • keine zusätzliche Verstärkung zum Schutz vor scharfen Kanten (Ski, Snowboard etc.)

Schaue dir jetzt den ShredRack Mini auf shredrack.com an. Mit unserem Gutschein SHREDRACK10 kannst du 10 % beim Kauf sparen.

ShredRack Mini Montage in 7 einfachen Schritten (Aufbauanleitung)

Auf der Tragetasche des ShredRack Mini ist eine bebilderte Kurzanleitung mit den wichtigsten Schritten und ein QR-Code aufgedruckt, der dich zu einem Video führt. Alternativ kannst du dir auch dieses Video anschauen:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6RKFTo1Vtt8&ab_channel=SHREDRACK

Das ist sehr hilfreich, vor allem, um den Verlauf der Spanngurte zu verstehen!

  1. Hole beide Röhren aus der Verpackung und stecke die Tasche in eines der Racks.
  2. Befülle die Racks mit Plastikflaschen (ca. 2 x 1,5 Liter) oder mit Textilien (Handtücher, Sportbekleidung etc.).
  3. Schließe den Klettverschluss, rolle ihn auf und verschließe dann den Clip.
  4. Platziere jetzt die Racks möglichst weit vorne und hinten auf dem Autodach und leg den Transportgegenstand darauf. Achte dabei auf eine gute Auflagefläche!
  5. Den vorderen Spanngurt über die Ladung, durch die Schlaufen des Racks und um die B-Säule legen und festziehen (bei 3 Türen evtl. durch den Innenraum spannen).
  6. Der hintere Spanngurt muss zunächst über den Transportgegenstand und durch die Schlaufen am Rack geführt werden. Anschließend wird er durch den Innenraum der hinteren Sitzreihe verlegt und festgezurrt. Alternativ und bei 3 Türen kommt auch eine Befestigung an den Scharnieren der Kofferraumklappe bzw. um die C-Säule in Frage.
  7. Teste die Festigkeit, indem du kräftig an der Ladung rüttelst. Ziehe die Gurte bei Bedarf nach und verstaue die überstehenden Enden in der Klettverschluss-Tasche am Spanngurt. Durch die Neopren-Hülle wird die Oberfläche der Ladung und des Autos vor Beschädigungen geschützt. Bitte beachte, dass der Fahrer laut StVO (Straßen-Verkehrsordnung) immer allein für die Sicherung der Ladung verantwortlich ist!

Die Montage wird dir beim ersten Mal sicher nicht ganz so leicht von der Hand gehen, aber mit zunehmender Erfahrung ist es ein Kinderspiel!

ShredRack Air im Detail

Das ShredRack Air ist das mittlere Modell und verfügt im Gegensatz zum ShredRack Mini über zusätzliche, innovative Features.

Das Befüllen mit Flaschen oder Textilien fällt weg, da bei dieser Variante der eigens entwickelte und patentierte, integrierte Pumpmechanismus zum Einsatz kommt. Mit diesem kannst du die Racks in wenigen Minuten aufpumpen und brauchst dafür nichts weiter als deine Hände.

Ich muss zugeben, dass ich beim Auspacken des ShredRack Air nicht direkt verstanden habe, wie diese Pumpe funktionieren soll.

Auf der Tasche ist zwar auch bei diesem Modell eine bebilderte Kurzanleitung aufgedruckt, doch wirklich klar wurde mir die Verwendung erst, nachdem ich den QR-Code gescannt und mir das Video angeschaut habe.

Auf der Website von ShredRack findest du für diesen Zweck auch eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung.

Umso größer war der Aha-Effekt und ich muss wirklich sagen, dass der Entwickler hier ein absolut geniales und beeindruckendes System erfunden hat.

Die integrierte Pumpe ist eines der Features, die verdeutlichen, wie viel Hirnschmalz, Leidenschaft und fachliches Know-how in den ShredRacks steckt!

Das ShredRack Air lässt sich mit Hilfe einer Schlaufe mit Klettverschluss in der Länge halbieren (45 cm) und eignet sich dann auch optimal für sehr schmale Transportgegenstände.

Mit einer maximalen Länge von 90 cm bietet es wesentlich mehr Platz als das ShredRack Mini und ist deutlich belastbarer. Für 2-3 Surf- oder SUP Boards und mittelschwere Lasten ist diese Ausführung perfekt geeignet.

Features

  • Maße: 2 x 90 cm x 15 cm (Anzahl x Länge x Durchmesser)
  • Gewicht: 1000 g
  • integrierter, patentierter Pumpmechanismus aus robustem, langlebigem TPU
  • wasserdichte, UV-beständige und extrem hochwertig verarbeitete Materialien aus der Luftfahrt (High-Tech Ripstop Nylon)
  • optimierte Nähte
  • extrem belastbare PVC-Beschichtung
  • Schnappverschluss („Snap-Buckle“) aus bruchfestem Nylon mit zusätzlichen Schlaufen zur Sicherung
  • Klettverschluss-Schlaufe, um das ShredRack Air in der Länge zu halbieren (45 cm)
  • 3 flexible Gurtbänder zur Befestigung an den Spanngurten
  • bei korrekter Handhabung bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h nutzbar
  • verschiedene Spanngurte („Jaw Straps“), mit und ohne TPU-Beschichtung sind optional lieferbar
  • Tasche (34 x 26 cm) mit aufgedruckter, bebilderter Kurzanleitung inkl. QR-Code, der zu einem ausführlichen Aufbau-Video führt
  • unkomplizierte, schnelle Montage
  • integrierte Pumpe
  • auf 2 Längen einstellbar (45 oder 90 cm)
  • sehr gut für mehrere Boards und mittlere Lasten geeignet
  • sinnvoller Mittelweg zwischen dem ShredRack Mini und dem ShredRack Prime
  • teurer als das ShredRack Mini
  • weniger belastbar und geringeres Platzangebot als das ShredRack Prime
  • keine extra Verstärkung zum Schutz vor scharfen Kanten (Ski, Snowboards, Möbel usw.)

Schaue dir jetzt den ShredRack Air auf shredrack.com an. Mit unserem Gutschein SHREDRACK10 kannst du 10 % beim Kauf sparen.

ShredRack Air Montage in 9 simplen Schritten (Aufbauanleitung)

Den korrekten Aufbau des ShredRack Air mit Worten zu beschreiben, ist nicht ganz einfach. Am besten schaust du dir zusätzlich dieses Video an, welches du auch nach dem Kauf ganz leicht über das Scannen des aufgedruckten QR-Codes finden kannst:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=lxW1UjXtXGo&ab_channel=SHREDRACK

Wenn du erstmal etwas Routine bei der Montage hast, geht’s immer schneller und einfacher, weil dann jeder Handgriff sitzt.

  1. Beide Racks aus der Tasche herausholen. Die Verpackung kannst du dann einfach in einer der Röhren verstauen.
  2. Jetzt pumpst du die ShredRacks mit der integrierten Pumpe auf (die Anleitung dazu habe ich dir oben bereits verlinkt).
  3. Nun schließt du den Klettverschluss an der Basis der Pumpe und steckst sie mit in das Rack.
  4. Rolle den Rand des Racks auf bis es prall gefüllt ist, schließe dann den Clip, dessen Ende du auch durch die beiden roten Schlaufen schieben und dadurch zusätzlich sichern kannst.
  5. Racks möglichst weit vorne und hinten auf dem Autodach platzieren.
  6. Transportgegenstände auf die ShredRacks legen. Achte auf eine solide Auflagefläche.
  7. Den vorderen Spanngurt über die Ladung, durch die Gurt-Schlaufen des Racks und um B-Säule ziehen und festzurren. Bei 3-türigen Fahrzeugen kannst du den Gurt auch durch den Innenraum ziehen, achte aber dann darauf, dass er nicht beim Fahren stört!
  8. Der hintere Spanngurt muss zunächst über den Transportgegenstand und durch die Schlaufen am Rack geführt werden. Anschließend wird er durch den Innenraum der hinteren Sitzreihe verlegt und festgezurrt. Alternativ und bei 3-türigen Fahrzeugen kommt auch eine Befestigung an den Scharnieren der Kofferraumklappe bzw. um die C-Säule in Frage.
  9. Zum Schluss musst du unbedingt kontrollieren, ob alles richtig fest sitzt, ziehe die Gurte bei Bedarf noch etwas nach und verstaue die überstehenden Gurte in den Neopren-Taschen. Bitte beachte, dass der Fahrer laut StVO (Straßen-Verkehrsordnung) immer allein für die Sicherung der Ladung verantwortlich ist!

ShredRack Prime Detail

Das ShredRack Prime ist in jeder Hinsicht die Deluxe-Variante der flexibel einsetzbaren Dachträger. Es ist das größte und somit belastbarste Modell und im Prinzip der große Bruder des ShredRack Air.

Hinzu kommt beim Flaggschiff der Produktpalette aber eine zusätzliche Verstärkung der Oberseite aus sehr solidem Gewebe, die die Racks auch bei hoher Belastung stabilisiert und vor den scharfen Kanten der Transportgegenstände (Ski und Snowboards, Möbel etc.) schützt.

Außerdem lässt es sich flexibel auf drei verschiedene Längen (95, 140 oder 190 cm) einstellen und ist durch die bessere Verteilung der Drucklast auch für Cabrios und Sportwagen geeignet.

Wie bei allen Modellen musst du aber die individuelle Dachlast deines Fahrzeugs beachten. Mit dem ShredRack Prime kannst du auch andere schwere und sperrige Gegenstände (Möbel, Leitern usw.) problemlos auf dem Dach des Autos befestigen.

Es ist das einzige Exemplar, das sich auch sehr gut für den Transport von Booten (Kanu, Kajak etc.) eignet und selbst eine komplette Windsurfausrüstung bestehend aus Board, Mast, Gabel und Segel findet locker darauf Platz.

Somit ist das ShredRack Prime der absolute Alleskönner der Produktfamilie!

Features

  • Maße: 2 x 190 cm x 15 cm (Anzahl Länge x Durchmesser)
  • Gewicht: 1800 g
  • integrierter, patentierter Pumpmechanismus aus robustem TPU
  • wasserdichte, UV-beständige und extrem hochwertig verarbeitete Materialien aus der Luftfahrt (High-Tech Ripstop Nylon)
  • erstklassige Verarbeitung (optimierte Nähte, belastbare PVC-Beschichtung etc.)
  • Schnappverschluss („Snap-Buckle“) aus bruchfestem Nylon mit zusätzlichen Schlaufen zur Sicherung
  • Klettverschluss-Schlaufe, um das ShredRack Prime in 3 unterschiedlichen Längen zu fixieren (95, 140 oder 190 cm)
  • zusätzlicher Kantenschutz aus robustem Gewebe
  • 3 flexible Gurtbänder für eine optimale Kraftverteilung und maximale Sicherheit der Ladung
  • bei korrekter Handhabung bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h nutzbar
  • verschiedene Spanngurte („Jaw Straps“), mit und ohne Kratzschutz (TPU-Beschichtung) sind optional lieferbar
  • Tasche (44 x 26 cm) mit aufgedruckter, bebilderter Kurzanleitung inkl. QR-Code, der zu einem ausführlichen Aufbau-Video führt
  • unkomplizierte, schnelle Montage
  • mit Abstand das vielseitigste und belastbarste Modell
  • integrierte Pumpe
  • auf 3 Längen einstellbar (95, 140, 190 cm)
  • sehr gut für 3-4 SUP- bzw. Surf-Boards und bis zu 6 Snowboards oder Ski-Paare geeignet
  • auch zum Transport von anderen schweren Lasten (Möbel etc.) verwendbar
  • zusätzliche Verstärkung der Oberfläche (Kantenschutz)
  • einziges Modell für den Transport von Booten (Kanu, Kajak etc.) und Windsurfausrüstungen
  • auch für Cabrios und Sportwagen geeignet
  • teuerstes Modell

Schaue dir jetzt den ShredRack Prime auf shredrack.com an. Mit unserem Gutschein SHREDRACK10 kannst du 10 % beim Kauf sparen.

ShredRack Prime Montage in 10 einfachen Schritten erklärt (Aufbauanleitung)

Auch beim Top-Modell empfehle ich dir zusätzlich zur nachfolgenden Anleitung dieses Video anzuschauen:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=v1awNoh8PBs&ab_channel=SHREDRACK

Wenn du das ShredRack Prime bereits gekauft hast, dann kannst du einfach den QR-Code auf der Tasche scannen, um dir die detaillierte Anleitung anzusehen!

Vor allem die Nutzung der integrierten Luftpumpe und der Verlauf der Spanngurte wird darin optimal und anschaulich erklärt!

  1. Beide Racks herausholen und die Tasche in eine der beiden Röhren stecken.
  2. Klettschlaufe auf der gewünschten Länge fixieren (95, 140 oder 190 cm).
  3. Pumpe nun die ShredRacks mit der integrierten Pumpe auf (Anleitung).
  4. Jetzt die Pumpe mit dem Klettverschluss an der Basis verschließen und mit in die Hülle stecken.
  5. Rolle den geschlossenen Rand auf, bis das Rack prall gefüllt ist. Führe den Clip durch die beiden roten Schlaufe und schließe ihn dann.
  6. Platziere die Racks möglichst weit vorne und hinten auf dem Autodach.
  7. Lege jetzt die Transportgegenstände auf die ShredRacks und achte auf eine gute Gewichtsverteilung.
  8. Vorderen Spanngurt über die Ladung, durch die Schlaufen des Racks sowie um die B-Säule ziehen und festzurren.
  9. Der hintere Spanngurt muss zunächst über die Transportgegenstände und durch die Schlaufen am Rack geführt werden. Anschließend wird er durch den Innenraum der hinteren Sitzreihe verlegt und festgezurrt. Alternativ und bei 3 Türen kommt auch eine Befestigung an den Scharnieren der Kofferraumklappe bzw. um die C-Säule in Frage.
  10. Festigkeit testen, Gurte nachziehen und überstehende Enden in der Neopren-Tasche am Spanngurt verstauen, um ein Schlackern im Wind zu verhindern. Bitte beachte, dass der Fahrer laut StVO (Straßen-Verkehrsordnung) immer allein für die Sicherung der Ladung verantwortlich ist!

ShredRack Spanngurte („Jaw Straps“)

Ein ganz wichtiger Bestandteil des ShredRack-Systems sind die Spanngurte. Diese sind nicht automatisch im Lieferumfang der einzelnen Modelle beinhaltet.

Bei der Bestellung eines ShredRacks kannst du dich zwischen einem Set (4 Gurte) in Standard-Ausführung (PES) und der wasserdichten Variante mit Kratzschutz (transparente TPU-Versiegelung) entscheiden.

Die Spanngurte sind auch separat erhältlich, hier hast du zusätzlich zur Beschichtung die Wahl zwischen zwei Größen (2 x 2 m oder 2 x 3 m). Der Hersteller empfiehlt zur optimalen Befestigung grundsätzlich ein 2 x 2 m und ein 2 x 3 m Set.

Genauso wie die ShredRacks selbst, überzeugen auch die Spanngurte mit wirklich durchdachten, innovativen Ausstattungsmerkmalen. Insbesondere die Neopren-Hülle mit Klettverschluss ist dabei besonders hilfreich.

Mit ihr kannst du die Spanngurte sicher verpacken und bei der Nutzung die überstehenden Gurtenden sichern, außerdem schützt sie die Ladung und dein Auto vor Kontakt zur Metallklemme.

Features

  • Breite: 25 mm
  • beständiges Nylon: mit Beschichtung (TPU) oder ohne (PES)
  • Bruchlast bis 750 kg (Metallklemme sogar bis 1000 kg)
  • Druckknopf mit Feder
  • Kratzschutz-Hülle an der Metallklemme aus Kunststoff
  • Widerhaken für besseren Halt des Gurts
  • Neopren-Hülle als Kantenschutz für die Transportgegenstände und zur Sicherung der Gurtenden

Ich persönlich würde grundsätzlich auf die TPU-ummantelten Spanngurte setzen. Sie sind wasserdicht, haben eine besonders gute Haftung und schonen den Lack des Autos.

Grundsätzlich musst du darauf achten, dass die Stellen, an denen die Spanngurte das Auto berühren, frei von Schmutz, Staub etc. sind… ansonsten drohen unschöne Kratzer!

FAQ

Im folgenden Teil beantworte ich noch einige häufig gestellte Fragen zum Thema. Wenn bei dir noch weitere Unklarheiten bestehen, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen dir möglichst schnell weiterzuhelfen!

Da gibt es eine ganze Menge an Unterschieden. Zunächst einmal sind die Dachträger von ShredRack durch die Bank leicht, haben ein geringes Packmaß und können auf nahezu jedem Autodach in kurzer Zeit befestigt werden. Sie sind sehr hochwertig verarbeitet, die Materialqualität ist absolut herausragend und sie sind optimale Reisebegleiter. Die ShredRacks werden in Deutschland entwickelt und wo immer dies möglich ist, in Zusammenarbeit mit regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) hergestellt. Abgerundet wird das Ganze durch innovative, teilweise patentierte Features (integrierter Pumpmechanismus), eine 1-jährige Garantie und ein Rückgaberecht von 14 Tagen.

Meiner Meinung nach auf jeden Fall. Die zur Verfügung gestellten ShredRacks haben mich komplett überzeugt. Sie sind absolut vielseitig und unkompliziert in der Handhabung, man spürt direkt bei der ersten Verwendung, dass die Qualität wirklich sehr gut ist! Von der integrierten Pumpe bin ich besonders begeistert, das System hat wirklich Potenzial und wäre auch für andere aufblasbare Gegenstände perfekt geeignet. Insgesamt spürt man bei den ShredRack Dachgepäckträgern, dass sich jemand intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und weiß, worauf es in der Praxis ankommt. Zugegebenermaßen sind die größeren Modelle und insbesondere der ShredRack Prime nicht billig, aber aufgrund der tollen Qualität bin ich mir sicher, dass sich die Anschaffung über die Jahre mehr als bezahlt macht. Außerdem relativieren sich die Kosten, wenn man bedenkt, was man für feste, modellgebundene Dachträger der Fahrzeughersteller hinblättern muss!

Ursprünglich wurden diese Dachgepäckträger für Wasser- und Wintersport-Fans entwickelt. Jeder Board-Sportler ist sicher froh, wenn er die Möglichkeit hat, sein umfangreiches und teilweise sperriges Equipment ganz unkompliziert auf dem Autodach zu transportieren. Der ShredRack Air und ganz besonders der ShredRack Prime eignen sich aber auch hervorragend, um andere große und schwere Gegenstände (Möbel, Leitern etc.) zu transportieren.

Zunächst solltest du alle abnehmbaren Teile (Finnen etc.) vom SUP Board entfernen. Lege es dann mit der Oberseite nach unten auf das ShredRack, das ist besonders wichtig bei Modellen mit nach oben gebogener Nose („Noserocker“) oder Heck, damit der Fahrtwind weniger Angriffsfläche hat. Wenn du viele Boards transportierst, kannst du sie natürlich auch stapeln. Ganz wichtig ist, dass die Spanngurte die Boards gut fixieren und stramm sitzen. Falls die Klemme eines Spanngurtes an einer Kante liegt, ist es wichtig, dass du die Neopren-Hülle als Kantenschutz nutzt. Achte darauf, dass aufblasbare SUP Boards (iSUPs) mit dem empfohlenen Druck befüllt sind, damit sie sich nicht durch den Fahrtwind verformen.

Die Montage der ShredRacks erfordert etwas Routine und ist auch vom Modell des Fahrzeugs (3-Türer, 5-Türer, Schiebetür usw.) abhängig. Wenn dir die bebilderte Kurzanleitungen auf der Tasche und die Schritt für Schritt Anleitungen in Textform nicht ausreichen, kannst du den aufgedruckten QR-Code scannen, um zu einem hilfreichen Video zu gelangen. Alternativ empfehle ich dir einen Besuch auf dem YouTube Channel des Herstellers. Dort findest du zu jeder Variante eine anschauliche Aufbau-Anleitung und weitere interessante Informationen zu den mobilen Dachgepäckträgern.

Die wichtigste Grenze ist hierfür die individuelle, maximale Dachlast deines Fahrzeugs. Diese Angabe findest du in den Unterlagen der Hersteller. Die Dachgepäckträger an sich sind mega belastbar und halten bis zu 200 kg pro Träger aus!

Nein, als nicht fest verbautes Fahrzeugzubehör benötigen die Dachträger kein TÜV Zertifikat und können dies aufgrund der Produktkategorie auch leider nicht bekommen. Du benötigst auch keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Allerdings ist der Führer des Fahrzeugs laut StVO immer für die Ladungssicherung verantwortlich, überprüfe deshalb immer ganz genau, ob alles gut sitzt.

Das Limit liegt bei 120 km/h, vorausgesetzt alles ist ordnungsgemäß befestigt. Ob du diese Grenze ausreizen willst, musst du selbst entscheiden. Ich persönlich belasse es lieber bei 100 km/h.

Fazit

Die ShredRack Dachgepäckträger sind sehr durchdacht, hochwertig und unkompliziert einsetzbar.

Sie unterscheiden sich in Materialqualität und der Verarbeitung deutlich von vergleichbaren Produkten auf dem Markt. Jeder Board-Sportler mit viel Equipment ist sicher froh über den Zugewinn an Flexibilität.

Wenn du nur ab und zu 1 bis maximal 2 Boards transportieren möchtest, oder ein kleines Auto besitzt, dann ist das leichte ShredRack Mini mit seinem kleinen Packmaß bestimmt ausreichend.

Etwas mehr Komfort bietet hingegen das ShredRack Air mit eingebautem, patentiertem Pumpmechanismus. Es ist ebenfalls in wenigen Minuten startklar, hat aber eine deutlich größere Auflagefläche.

Mit ihm kannst du nicht nur wesentlich mehr Boards, sondern auch andere sperrige Transportgegenstände sicher auf dem Autodach transportieren.

Das Top-Modell ShredRack Prime ist zusätzlich auf 3 verschiedene Längen (95, 140 und 190 cm) einstellbar und somit auch für sehr breite Fahrzeuge geeignet.

Es verfügt außerdem über eine verstärkte Oberfläche, die das ohnehin schon sehr robuste Material zusätzlich vor scharfen Kanten schützt.

Durch die breite Auflagefläche ist die Druckverteilung sehr gleichmäßig und es ist deshalb auch gut für Cabrios und Sportwagen geeignet.

Das ShredRack Prime ist in jeder Hinsicht die leistungsfähigste Variante und ein echter Lasten-Esel.

Mit ihm kannst du, abgesehen von sehr vielen Boards, auch ganze Windsurfausrüstungen, Boote (Kanu, Kajak etc.) und andere schwere Gegenstände transportieren…vorausgesetzt die maximale Dachlast deines Fahrzeugs hält der Belastung stand!

Bei der Auswahl der Spanngurte empfehle ich dir die Exemplare mit TPU-Beschichtung. Sie sind wasserdicht, haben eine viel bessere Haftung und sind materialschonender. Der geringe Mehrpreis lohnt sich auf jeden Fall.

Welches Modell am besten zu dir und deinem Nutzungsprofil passt, kannst du letztendlich aber nur selbst entscheiden…schau dir doch gleich mal die aktuellen ShredRack Angebote an!

ShredRack Dachgepäckträger

149,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Tobi Deckert

Wow, echt ein schöner Beitrag geworden, vielen Dank!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden an service(at)shredrack.com
Cool!


149,90 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen