Wowsea Bluesky S2 Test
Wowsea hält uns als SUP Board Tester über die Jahre ganz schön auf Trab. Nachdem das Unternehmen aktuell zum wiederholten Mal die Namen der Boards geändert hat, sind auch noch neue, interessante Modelle hinzugekommen.
Mit dem Bluesky S2 möchte ich dir deshalb heute den kleinen Bruder des Wowsea Bluesky S1 (früher Wowsea AN15) im Detail vorstellen.
Dieses Allround-Board ist ein sehr klassischer Vertreter der Boardklasse und eignet sich deshalb besonders gut für die ständig wachsende Zielgruppe der SUP Einsteiger.
Im Gegensatz zur bekannten und bewährten Konstruktion, unterscheidet es sich in Sachen Silhouette (Shape) und Zubehör von den anderen Exemplaren der Board-Range. Natürlich erfährst du, wie gewohnt, im folgenden Review alle Einzelheiten zum gesamten Angebot.
Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Das Wowsea Bluesky S2 ist bereits auf den ersten Blick als ein völlig typisches Allround-Board zu erkennen. Mit 320 x 81 x 15 cm (10’6″ x 32″ x 6″) besitzt es die absoluten Durchschnitts-Maße des Typs.
Auch die Shape mit abgerundeter Boardspitze (Nose) und Heck (Tail) fällt vollkommen charakteristisch aus.
Somit ist es zunächst eines von hunderten Vergleichsmodellen dieser Klasse und vor allem für Anfänger und sehr abwechslungsreiche Einsatzgebiete geeignet.
Das 2+1 Finnen-Setup sorgt für eine gute Mischung aus den verschiedenen Fahreigenschaften mit einem deutlichen Fokus auf Wendigkeit und Kippstabilität.
Beim Aufbau setzt der Hersteller auf seine bekannte und robuste, 2-lagige „F1 Technology“, die ich dir im Abschnitt „Material und Gewicht“ detaillierter erklären werde.
Auch bei den Features ist mit einem Gepäcknetz, einer rutschhemmenden Standfläche, der zentralen Trageschlaufe und 5 freien D-Ringen alles Notwendige vorhanden.
Im Gegensatz zu vielen anderen getesteten Wowsea SUP Boards ist der Kajak-Sitz und einige weitere nützliche Zubehörteile bereits im Set enthalten. Somit kann der SUP Spaß direkt beginnen.
Das Wowsea Bluesky S2 wird mit folgendem Equipment geliefert:
Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (Aluminium), Kajak-Sitz, Coiled-Leash inkl. Schlüsselfach (spiralförmige Sicherungsleine), Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar) mit Druckanzeige (Manometer), Ersatz-Manometer, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Drybag (10 Liter), Repairkit inkl. Ventilschlüssel.
- sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- hochwertiger und stabiler Aufbau („Double-Layer-Board“)
- gute Steifigkeit
- solide Traglast
- klassische Allround-Bauform
- hohe Kippstabilität
- 2+1 Finnen-Setup für ausgewogenes Fahrverhalten
- 4 zusätzliche D-Ringe (für den mitgelieferten Kajak-Sitz)
- umfangreiches Zubehörpaket
- Paddel mit Aluminium-Schaft
- kein zweites Paddelblatt (Doppelpaddel) im Set enthalten
- Traglast zu hoch angegeben
Das Wowsea Bluesky S2 im Überblick
Unsere Zielsetzung ist grundsätzlich, dir sämtliche Fakten und Eigenschaften der Boards in detaillierter Form näherzubringen. Dabei profitierst du von unserer jahrelangen und stetig wachsenden Erfahrung im Testen von SUP Boards.
Durch unsere guten Kontakte zu den Herstellern bekommst du so manche Information, die du in dieser Form nirgendwo sonst findest.
Wenn bei dir weitere, individuelle Fragen aufkommen sollten, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir werden versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!
Produktspezifikationen
Boardtyp | aufblasbar (iSUP) |
Marke | Wowsea |
Skill | Anfänger |
Preiskategorie | günstig |
Einsatzgebiet | Allround-Board (Allrounder) |
Maximales Paddlergewicht | ca. 100 kg |
Länge | 320 cm (10’6″) |
Breite | 81 cm (32″) |
Dicke | 15 cm (6″) |
Volumen | keine Angabe, schätzungsweise ca. 300 Liter |
Gewicht | ca. 11,5 kg (25,5 lbs) |
Zubehör | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, 3-teiliges Paddel (Aluminium), Kajak-Sitz, Coiled-Leash inkl. Schlüsselfach (spiralförmige Sicherungsleine), Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar) mit Druckanzeige (Manometer), Ersatz-Manometer, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Drybag (10 Liter), Repairkit inkl. Ventilschlüssel |
Bauweise
Die Bauweise und die Maße (320 x 81 x 15 cm) des Wowsea Bluesky S2 entsprechen auf ganzer Linie den Erwartungen an ein Allround-Board. Die Shape mit runder Spitze (Nose) und das ebenfalls abgerundete Heck ist für viele Anfänger sogar der Inbegriff eines SUP Boards.
In diesem Punkt unterscheidet es sich auch ganz deutlich vom größeren Wowsea Bluesky S1 (AN15), das eher in die Richtung Touring-Board geht.
Auch im Vergleich zu den Boards der Trophy- (T1 und T2) und Bionics-Serie (B1 und B2) ist die Shape wesentlich rundlicher und gewährleistet dadurch für eine hohe Grundstabilität.
Zusammen mit dem Finnen-Setup aus 2 festverbauten Seitenfinnen und großer Mittelfinne im Stecksystem sorgt diese Allround-Shape für ein ausgewogenes Fahrverhalten, um auch als Anfänger in vielen Situationen eine gute Kontrolle über das Board zu haben.
Leider schweigt sich Wowsea auch bei diesem Board über das genaue Fassungsvermögen der einzelnen Luftkammer aus. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung und dem Vergleich mit sehr ähnlichen SUP Boards schätze ich das Volumen auf ca. 300 Liter.
Durch die etwas nach oben gebogene Nose („Noserocker“) gleitet das Board über leichte Wellen hinweg, ohne mit der Spitze unterzutauchen.
Traglast
Zum Thema Belastbarkeit beziffert das Unternehmen die Grenze mit 308 lbs, was umgerechnet ca. 138,6 kg entspricht. Bezogen auf die Schwimmfähigkeit mag das hinkommen. Optimal ist diese Belastung allerdings nicht.
Erfahrungsgemäß verschlechtert sich bei Boards dieser Größe und dieses Aufbaus ab spätestens 100 kg die Laufleistung deutlich, da das Board immer tiefer im Wasser liegt und der Gleitwiderstand stark steigt.
Verformungen (Durchbiegen) wird zwar aufgrund der guten Steifigkeit weniger Thema sein, aber die Agilität wird spürbar schlechter sein.
Wer mehr Traglast braucht, sollte sich dementsprechend frühzeitig für ein größeres Board (z.B. das Wowsea Trophy T1) entscheiden.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Das Leistungsspektrum des Wowsea Bluesky S2 ist optimal für Anfänger ohne spezielle Erwartungen und für Benutzer, die gerne frustfrei die ersten Schritte zum SUP Profi meistern wollen. Nicht umsonst sind klassisch geschnittene Allrounder die beliebtesten und meistverkauften Exemplare aller SUP Boards.
Solche Boards sind richtige Multitalente und gerade in der 10.6er Größe für die allermeisten Paddler der perfekte Kompromiss.
Der Hauptfokus liegt bei diesem Modell eindeutig auf der Kippstabilität, durch die das Board auch ohne Vorerfahrung schnell Spaß macht und eine grundsolide Basis für Erfolgserlebnisse bildet.
Die Breite und die runde Nose sind Garant für eine satte Lage im Wasser. Das 2+1 Finnen-Setup tut sein Übriges zu den gutmütigen Laufeigenschaften hinzu und sorgt auch für eine gute Wendigkeit.
Für sportliche Herausforderungen und hohe Geschwindigkeiten ist das Wowsea Bluesky S2 allerdings nicht gebaut, dafür ist die Shape zu breit und insgesamt zu wenig stromlinienförmig. Wenn das wichtige Kriterien für dich sind, bist du mit dem längeren Wowsea Bluesky S1 deutlich besser beraten.
Dafür ist das kompaktere Bluesky S2 aber ein tolles Modell für Familien. Es bietet genügend Traglast für Erwachsene, ist auch für größere Jugendliche nicht zu groß und auf einem Bade-Trip trägt es auch mal zusätzlich ein Kind. Perfekt ist hierfür auch, dass der Kajak-Sitz gleich im Set enthalten ist.
Diese Verwendungsmöglichkeit steht bei Alt und Jung hoch im Kurs und ist bei vielen Käufern ein beliebtes Kriterium. Etwas schade bzw. unverständlich finde ich daher, dass das 2. Paddelblatt nicht inklusive ist.
Damit bei der Nutzung als SUP-Kajak richtig Laune aufkommt, solltest du den günstigen Preis nutzen, um dir direkt ein gutes Doppelpaddel zu kaufen.
Die beste Figur machen Allround-Boards immer auf ruhigen Gewässern, auf denen du deine Fähigkeiten stressfrei verbessern kannst. Mit zunehmenden Fähigkeiten kannst du dich dann aber auch auf langsamere Flüsse und wellige Küstenabschnitte wagen.
Durch die klassischen Maße lässt es sich agil steuern und überzeugt durch eine ausgewogene Stabilität, wenn es mal etwas anspruchsvoller wird.
Material und Gewicht
Die Außenhülle des Boards ist komplett doppellagig („Double-Layer-Board“), auch an den Seitenflächen (Rails) ist es 2-lagig verstärkt.
Das Herzstück des Boards bildet, wie in den meisten Fällen, der sogenannte „Dropstitch-Kern“, dessen Polyesterfäden Ober- und Unterseite verbinden und stabilisieren. In Sachen Steifigkeit ist diese Konstruktion, die Wowsea „F1 Technology“ nennt, eine absolute Bank.
Die Kehrseite der Medaille ist das Gewicht, das aufgrund des hohen Materialaufwands bei ca. 11,5 kg liegt. Im Hinblick auf Robustheit und Langlebigkeit ist das aber durchaus willkommen. Das Handling und der Transport gelingen Erwachsenen noch problemlos.
Verarbeitung
Die ersten Wowsea Boards haben wir bereits vor Jahren getestet und waren von Anfang an ziemlich überrascht von der gebotenen Verarbeitungsqualität.
Im Laufe der Zeit ist diese sogar nochmal deutlich besser geworden und kann sich auch mit vielen teureren SUP Boards messen. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis erstaunlich gut.
Logischerweise kannst du zu diesem Preis kein Premium-Board erwarten, das ein Vielfaches kostet. Trotzdem ist die Qualität so gut, dass Wowsea im günstigen Bereich unserer Meinung nach Maßstäbe setzt.
Design
Die Grundfarben des Wowsea Bluesky S2 sind Weiß, Türkis und ein helles Blau. Optisch maßgeblich für den Look ist der mittige Designstreifen, der die Nose und die gesamte Lauffläche ziert.
Auf der Oberseite dominiert außerdem das hellblaue Deckpad, das im zackigen Heckbereich zusätzlich in Schwarz und einem hellen Grün gestaltet ist.
Das Gepäcknetz ist ebenfalls hellgrün. Auf den Seitenflächen, die vorne weiß und hinten türkis sind, finden sich die Board-Maße, der Slogan („Love Enjoy My Lifestyle“) und das Logo mit Schriftzug von Wowsea.
Insgesamt finde ich die Farbgebung des Boards sehr ansprechend und der Längsstreifen ist immer ein beliebtes Element, das die Sportlichkeit des Designs betont.
Weitere Features
In diesem Teil stelle ich dir die Ausstattungsmerkmale des Wowsea Bluesky S2 genauer vor:
- Deckpad: Die Standfläche besteht aus angenehm softem EVA-Schaumstoff und ist mit einer Diamant-Prägung ausgestattet, die das Wasser gut ableitet und auch mit nassen Füßen einen guten Grip bietet.
- 5 freie D-Ringe: Ein D-Ring zum Einhängen der mitgelieferten Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) ist direkt am Heck angebracht. An den seitlichen 4 D-Ringen neben dem Deckpad kann der mitgelieferte Kajak-Sitz befestigt werden. Alle D-Ringe sind mit PVC-Patches umrahmt und somit zusätzlich verstärkt.
- zentrale Trageschlaufe: Direkt auf dem Schwerpunkt des Boards ist eine zentrale Trageschlaufe mit Gummi-Patch und Wowsea-Schriftzug befestigt. Hier liegt auch immer die stabilste Standposition („Sweet-Spot“). Dieser Griff ist gepolstert und mit stabilem Gurtmaterial umhüllt.
- 2+1 Finnen-Setup mit abnehmbarer Mittelfinne (Stecksystem): Die kleinen Seitenfinnen sind verklebt und die Mittelfinne ist über das Stecksystem binnen Sekunden abnehmbar.
- Gepäcknetz: Direkt auf der Nose verläuft eine grüne Gummi-Schnur über Kreuz und bildet ein flexibles Decknetz, das an 4 weiteren D-Ringen befestigt ist. Proviant und Gepäck kannst du darunter sicher transportieren. Packe vor allem wasserempfindliche Gegenstände in den mitgelieferten Drybag und spanne ihn dann unter das Gepäcknetz.
Zubehör
Das Wowsea Bluesky S2 wird, wie alle Wowsea Boards, mit einem sehr umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das einige Überraschungen bereithält:
- Wowsea Bluesky S2 SUP Rucksack: Gerade bei günstigen Sets ist der mitgelieferte Rucksack oft ein Kritikpunkt. Umso erfreulicher, dass Wowsea auch in diesem Punkt eine löbliche Ausnahme ist. Neben dem großen Hauptfach mit umlaufendem Reißverschluss verfügt der blaue Backpack über eine kleine vordere Tasche mit Reißverschluss für die kleinen Teile der Ausrüstung (Coiled-Leash, Finne, Repairkit usw.).
Seitlich ist zusätzlich noch eine kleine Einschubtasche aus Netzgewebe vorhanden, in die du z.B. die Paddelteile einstecken und mit dem darüberliegenden Gurt sichern kannst. Durch die beiden seitlichen Riemen kannst du den Inhalt zusätzlich festzurren. Für diesen Zweck sind auch im Inneren noch 2 weitere, verstellbare Riemen mit Schnallen vorhanden.
Eine obenliegende Trageschlaufe erleichtert das Handling. Mit den verstellbaren, gut gepolsterten Trageriemen (inkl. Brust und Hüftgurt) lässt er sich bequem auf dem Rücken transportieren und individuell einstellen. Für diese Preisklasse ist das Modell sehr vielseitig und macht einen robusten, langlebigen Eindruck. Maße: ca. 96,5 x 46 x 30,5 cm (38″ x 18″ x 12″). - 3-teiliges Wowsea Bluesky S2 Paddel: Das mitgelieferte 3-teilige Paddel ist stufenlos zwischen 172 und 218 cm verstellbar (Längenskala auf dem einschiebbaren Griffteil). Der Schaft besteht aus Aluminium, das Paddelblatt und der Griff sind aus robustem Kunststoff hergestellt. Ein solides Einsteiger-Modell.
Wie alle Aluminium-Paddel ist es etwas schwer, dafür aber auch extrem robust. Maße des Paddelblatts: 46 x 21,5 cm, Packmaß: 85,5 cm. - Wowsea Bluesky S2 Kajak-Sitz: Außergewöhnlich ist, dass bei diesem Board der passende grau-schwarze Kajak-Sitz bereits im Lieferumfang enthalten ist. Er lässt sich über die 4 Gurte mit Karabinern an den seitlichen D-Ringen einhängen und individuell einstellen.
Die Sitzfläche und die Lehne sind in unterschiedliche Bereiche eingeteilt und gepolstert. Ein gutes und bequemes Modell! - umschaltbare Wowsea Bluesky S2 Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer): Im Doppelhub-Betrieb kannst du sowohl beim Hochziehen als auch beim Herunterdrücken des Griffs Luft in das Board pumpen.
Wenn der Gegendruck gegen Ende steigt, stellst du einfach auf den Einzelhub-Betrieb um, so dass die Pumpe nur noch beim Runterdrücken arbeitet…das geht wesentlich leichter. So kannst du je nach Kraft individuell die passende Einstellung auswählen. - abnehmbare Wowsea Bluesky S2 Mittelfinne: Die Mittelfinne in Delfin-Form lässt sich sehr schnell und leicht in die Schiene einschieben und mit dem beiliegenden Clip fixieren. Dieses System nennt man Steck- oder Slide-In-System.
Es hat gegenüber dem US-Box-System (mit Schraube und Gewindeplättchen) eindeutige Vorteile bezüglich der Schnelligkeit. Allerdings stehen dir bei den Steckfinnen auch etwas weniger Modelle zum Nachrüsten zur Verfügung. - Wowsea Bluesky S2 Coiled-Leash inkl. Schlüsselfach: Diese spiralförmige Sicherungsleine verbindet dich über eine mit Neopren gepolsterte Klettverschluss-Manschette am Sprunggelenk oder unterhalb des Knies mit deinem Board. Erst bei einem Sturz ins Wasser dehnt sich die Leash auf die volle Länge.
Im Klettverschluss ist ein kleines, nützliches Fach integriert, in dem du z.B. einen Schlüssel verstauen kannst. - Wowsea Bluesky S2 Drybag: Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung eines wasserdichten Packsacks, damit deine (Wert-) Sachen vor Wasserschäden geschützt sind. Perfekt, dass ein gutes Exemplar mit 10 Liter Volumen bereits beiliegt.
Die Schnalle ist zusätzlich mit einem kleinen Clip ausgestattet, der verhindert, dass sich der Drybag versehentlich öffnet. - Wowsea Bluesky S2 Repairkit inkl. Ersatz-Manometer und Ventilschlüssel: Dieses kleine Set ist dafür da, um kleine Defekte selbst zu reparieren. Es besteht aus farblich passenden PVC-Streifen (Patches), einem Ventilschlüssel und einem Ersatz-Manometer (Druckanzeige) für die Pumpe.
Leider fehlt ein passender Klebstoff. Dafür bist du für den Fall einer defekten Druckanzeige an der Pumpe bestens gerüstet, da das notwendige Ersatzteil schon mit dabei ist…das kenne ich bislang nur von den Wowsea Boards.
Mit dem Ventilschlüssel kannst du ab und zu prüfen, ob das Ventil noch richtig fest sitzt oder es im Zweifelsfall auch komplett austauschen. Wichtig: Bitte den Ventilschlüssel niemals benutzen, wenn das Board noch aufgepumpt ist…Verletzungsgefahr!
FAQ
Fazit
Das Wowsea Bluesky S2 ist in allen Punkten ein komplett charakteristisches Allround-Board. Angefangen bei den Maßen, über die klassische, rundliche Shape bis hin zu den Features ist das Board optimal, um vielfältige Einsatzgebiete zu meistern.
Gerade für Anfänger ist die hohe Kippstabilität und das wendige Fahrverhalten ein großer Pluspunkt. Der bewährte und robuste Aufbau („Double-Layer-Board“) sorgt für eine gute Steifigkeit und macht das Board belastbar.
Für preisbewusste Anfänger oder für die nicht ganz so intensive Nutzung, ist das mitgelieferte Zubehör erstmal sicher komplett ausreichend! Besonders gut, finde ich den mitgelieferten Kajak-Sitz.
Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich das fehlende zweite Paddelblatt für die Nutzung als SUP-Kajak. Aber da ist angesichts der Preislage auch irgendwann die Grenze erreicht und das im Set enthaltene Equipment ist ohnehin schon erstaunlich vielfältig.
Insgesamt ist das Wowsea Bluesky S2 ein gutes Allround-Board für die allermeisten Einsteiger und reiht sich perfekt in die umfangreiche Board-Range des Herstellers ein.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wie gewohnt, sehr gut.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Hallo zusammen.
Vielen Dank für den ausführlichen Test und die Verwertung. Das ist sehr hilfreich.
Meine Frage, welchen Online-Shop könnten Sie mir anhand des Produkts empfehlen?. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk zum 60.werden.
Ware sehr nett, wenn Sie mir diesbezüglich einen Tipp geben könnten.
Hallo Sonja,
Eine Bezugsquelle für die von uns getesteten Boards findest du immer, wenn du oben auf unseren „Preis prüfen Button“ klickst. Speziell bei diesem Modell ist das im Moment nur der Shop des Herstellers. Ich kann da aber bei Bedarf gerne noch nach alternativen Shops für dich schauen. Wäre das von Interesse für dich?
Ein anderes, ganz ähnliches SUP Sets von Wowsea wäre das sehr beliebte und bewährte Trophy T2…vielleicht kommt das ja auch in Frage. In diesem Testbericht gibt es beispielsweise einen zweiten „Preis prüfen Button“ für Amazon!
Viele Grüße,
Benjamin