#1 größte SUP Seite in Deutschland Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 3.000 Youtube Abonnenten SUP Board Tests live und in Farbe
SUP Interviews
In unserer Reihe SUP Interviews reden wir mit spannenden Leuten der deutschen und internationalen Stand Up Szene. Es geht hier um Ausrüstung und Material, Sportevents und die neusten Trends der SUP-Szene.
Habt ihr Vorschläge für Interviewpartner? Schreibt uns doch über dieses Kontaktformular.
In diesem Interview spricht unsere SUP Yoga Expertin Anja mit der Gründerin der International SUPyoga academy and association. Es geht um SUP Yoga und Ausbildungs- und Sicherheitsstandards.
In diesem Interview stellt sich Anja vor. Sie ist unsere SUP Yoga Expertin und bringt ihr Fachwissen zum Thema Yoga auf dem SUP Board ab sofort in das Team von stand-up- paddling.org ein. Wenn ihr also Fragen zu diesem Thema habt, seid ihr hier genau richtig und könnt uns gerne einen Kommentar hinterlassen!
In diesem Interview erzählt uns Oliver vom WSeV von der ersten Berliner SUP Schulmeisterschaft, den Plänen für die nächsten Jahre und Ehrenamt im Stand Up Paddling.
In unserem Gespräch hat uns Martin, der seit Jahren zu den deutschen 4 Top Stand Up Paddlern gehört und sehr gut in der SUP-Szene vernetzt ist, spannende Einblicke in das Leben eines SUP Profis gegeben, uns viele Fragen rund um das Thema Stand Up Paddling beantwortet und auch mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene nicht gespart…viel Spaß beim Lesen!
Im ehemaligen Fischerdorf Dranske auf der Ostsee-Insel Rügen hat die Wassersportschule Rügen Piraten für Kiter, Windsurfer und Stand Up Paddler direkt am Wieker Bodden ihr Revier.
Ich habe mit Florance, VDWS-zertifizierte SUP- und Windsurf-Instruktorin bei den Rügen Piraten vor Ort gesprochen und erfahren, warum ein SUP-Basiskurs wichtig ist, welche Rolle Flo allgemein in der Sportart SUP sieht und warum der Bodden optimale Bedingungen vor allem für Anfänger bietet.
Gernot angelt seit Jahren. Später kam SUP und schließlich die Kombination von beidem: SUP Fishing.
In diesem Interview erzählt uns Gernot von FishOnSup von seinen Erfahrungen mit SUP Fishing, erklärt, was es für SUP Fishing braucht, gibt Tipps für das passende SUP Fishing Board und die sonstige Ausrüstung.
Bastian ist Mitinhaber vom Surfshop Fehmarn, Kitecoach und SUP Fehmarn. In diesem Interview erzählt er von den angebotenen SUP Kursen und dem Onlineshop. Außerdem verrät er uns seine Gedanken über die Entwicklung von SUP und teilt seine Meinung über die verschiedenen „Subtrends“ wie SUP Yoga, Wave SUP oder Wildwasser SUP.
Jenny wohnt mit 4 Dobermännern aus dem Tierschutz und nimmt diese gerne mit auf ihre SUP-Touren. Sie berichtet in diesem Interview von ihren Erfahrungen mit SUP mit Hunden und gibt praktische Tipps zum Nachmachen.
Dieses Interview ist eine tolle Erweiterung zu dem mit Yvonne, die das ganze mehr aus Trainer-Perspektive beschreibt.
Kolula, das bedeutet übersetzt „einfacher“. Und genau dieses „Einfacher“ steckt hinter der Idee des vollautomatischen SUP-Leihsystems, das die beiden Gründer Lars Ermisch und Steven Bredow 2019 in Potsdam ins Leben gerufen haben. Auf Basis der „Sharing Economy“ wird so der Zugang zu einem Stand Up Paddel Board schnell und unkompliziert möglich gemacht.
Und das Konzept von kolula geht voll auf: Mittlerweile kannst du an 14 Stationen (Stand: 30. Juli 2020) kontakt- und bargeldlos deutschlandweit via Handy ganz bequem SUP-Equipment ausleihen. Wie das genau funktioniert, darüber habe ich mich mit Lars Ermisch unterhalten.
Maikel lebt Surfen seit 1986 exzessiv! Er unterrichtete selbst hunderte Schüler mit großem Erfolg. Egal ab Windsurfen, Kitesurfen, Hydrofoilen, SUP oder Surfen – Maikel surft in vorderster Front.
In diesem Interview gibt Maikel Tipps für Anfänger und erzählt vom SUP Kurs des Clubs.
Susen und Stephan von Stand Up Paddling Erlach in der Schweiz bieten SUP Kurse für ü50, ü60 und ü70 an. Ich habe mit den beiden Experten über die besonderen Herausforderungen beim Senioren SUP gesprochen. Die beiden geben euch ihre Tipps für die Boardwahl und den richtigen Einstieg.
Severine unterrichte Yoga an Land als auch auf dem Wasser und ist zudem noch SUP Instruktorin.
In diesem Interview erzählt uns Severine aus dem StandUpClub Berlin von ihren Erfahrungen mit SUP Yoga, nennt Übungen für Yoga auf dem StandUp Board und hat einige praktische Tipps für SUP Yoga Anfänger parat.
Thorsten von der SUP Station Köln erzählt in diesem Interview von seiner Geschichte, wie aus einer Spaßidee die Deutschen SUP Meisterschaften hervorgingen, gibt Tipps für Einsteiger und berichtet von SUP Frisbee. Außerdem geht es um die SUP Station in Koblenz und deren Angebote.
Thomas besitzt seit über 5 Jahren sein eigenes SUP Board und startete ein Jahr darauf seine Karriere als Product Manager beim grössten SUP-Produzenten der Schweiz.
In diesem Interview erklärt uns der Experte für Reparaturen von SUP Boards wie man die Boards noch „upgraden“ kann, richtig lagert und gibt praktische Tipps für die Reparatur von iSUPs.
Supriders-Gründer Pierre erzählt mir in diesem Interview von seiner Geschichte, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat und welche Ideologie dahinter steckt. Neben Tipps für Einsteiger berichtet Pierre auch über die Chance der Branche in der Corona-Krise und seine SUP-Reisen in den Wintermonaten.
Yvonne ist Hundephysiotherapeutin, kommt aus Nürnberg, und hat zusammen mit ihrer Kollegin 2 Tierphysiopraxen.Sie surft schon ein Leben lang und macht seit einigen Jahren SUP.
In diesem Interview erklärt uns Yvonne, wie SUP mit Hund funktioniert. Dieses Interview ist eine tolle Ergänzung zu dem mit Jenny, die ganz besonders auf die Hunde eingeht.
Tobias von Sail United hat schon während seines Studiums blinden und sehbehinderten Kommilitonen verschiedene Wassersportarten beigebracht. In diesem Interview erzählt er von den Möglichkeiten beim inklusiven SUP. Auch über das Projekt mit Flüchtlingen erzählt Tobias mehr.