FitEngine SUP Test: Die 4 besten Modelle (Übersicht)
FitEngine ist eine von über 20 Marken von maxx, der Kernmarke der Handelsgesellschaft DS Produkte. Die Untermarken und deren Produkte werden unter maxxworld vertrieben und decken die Hauptbereiche Küche, Haushalt, Garten & Heimwerken, Kleidung & Accessoires, Bauty & Fitness und Zubehör am. Im SUP Board Segment ist maxx neben FitEngine mit den Marken MAXXMEE und EASYmaxx auf dem Markt.
Lohnen sich FitEngine SUP Boards?
Ins Auge fällt zunächst der günstige Preis der FitEngine SUP Boards. Betrachtet man dazu das umfangreiche Zubehör, das im Komplettset bei den Boards enthalten ist, ist man umso mehr erstaunt. Der genaue Blick auf die Boardkonstruktionen und die Verarbeitung erfolgt dann schnell skeptisch, was aber ebenso schnell verfliegt. Die Boards sind alles Double-Layer-Dropstitch-Modelle und damit ordentlich steif und robust. Unter FitEngine verkauft maxx die Boards mit verschiedenen Maßen als „Trip“ für Erwachsene und auch als Junior Board für Kids. Die Erwachsenenmodelle sind in ihrem schwarz-weißen Design komplett gleich (und ziemlich lässig wie wir finden) wie auch in der Breite und der Shape im Nose- und Heckbereich. Sie unterscheiden sich nur in der Länge. Das kurze FitEngine Junior Board ist dagegen ein bisschen kinderfreundlicher und peppig in Grün/Weiß gehalten, aber nicht minder qualitativ gut und umfangreich ausgestattet. Besonders für Einsteiger sind die FitEngine Boards eine lohnenswerte Anschaffung, denn hier ist wirklich alles dabei, was man für die wesentliche Erstaustattung braucht und sogar noch ein bisschen mehr.
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Modell
FitEngine Trip 305 cm FitEngine Trip 325 cm FitEngine Trip 365 cm Boardtyp Aufblasbar Aufblasbar Aufblasbar Marke FitEngine FitEngine FitEngine Skill Einsteiger Einsteiger Fortgeschrittene Einsatzgebiet Cruiser Allround Touring max. Paddlergewicht 90 kg 110 kg 120 kg Länge 305 cm 325 cm 365 cm Breite 76 cm 76 cm 76 cm Gewicht 16,5 kg 13.5 kg 16.7 kg Zubehör Pumpe, Action Cam Halterung, Dry Bag, Paddle, Rucksack Pumpe, Action Cam Halterung, Dry Bag, Paddle, Rucksack Pumpe, Action Cam Halterung, Dry Bag, Paddle, Rucksack
Preis prüfen* Preis prüfen* Preis prüfen*
Die 4 besten FitEngine SUP Boards
Welches ist das richtige FitEngine SUP Board für dich?
Zwischen drei unterschiedlichen Längen kann man sich beim Kauf eines FitEngine SUP Boards entscheiden plus der kurzen Junior Version. Das hat natürlich nicht nur optische Gründe, sondern Performance Zwecke, die sich auf spezielle Einsatzwünsche, Voraussetzungen und SUP Erfahrungsstufen beziehen. Welches das richtige FitEngine SUP Board für dich sein könnte, fassen wir dir hier im Überblick zusammen.
FitEngine Trip 305 cm
Über das FitEngine Trip 305 cm
Das FitEngine 10‘‘ ist mit 305 cm Länge und 76 cm Breite ein kompaktes Modell der Cruising Klasse. Heraus kommt ein recht kippstabiles, gleitfreudiges und dynamisches Board, das auch in kleinen Wellen gut performt. Ausgestattet ist es mit einer Action Cam Halterung und vier extra D-Ringen für einen Kajaksitz. Kleines Manko ist das mit 12,7 Kilogramm recht hohe Eigengewicht für so ein kompaktes Board. Ideal ist das FitEngine 10‘‘ für kleinere und leichtere Personen mit wenig bis keiner SUP Erfahrung, Wunsch nach einem sportlicheren Einstieg und mit bis zu 80 Kilogramm Körpergewicht.
FitEngine Trip 325 cm
Über das FitEngine Trip 325 cm
Das FitEngine Trip 325 cm ist ein schmaler Allrounder mit 76 cm Breite, geradem Heck und spitzer, nach oben gebogener Nose. Damit ist man etwas flotter unterwegs als auf einem Allrounder mit klassisch runder Boardspitze und kann guten Geradeauslauf erwarten. Das 2+1 Finnen Setup verleiht dazu eine gute Portion Kippstabilität. In der Summe dieser sportlicher Allrounder ideal für SUP Einsteiger mit bis zu 110 Kilogramm, die mit dem Board kippstabil auf längeren Touren und in kleinen Wellen fahren können. Vier extra D-Ringe auf dem Deck für den Kajaksitz sind auch integriert wie auch die Action Cam Halterung. Mit 12,9 Kilogramm zählt es allerdings nicht zu den Leichtgewichten seiner Klasse.
FitEngine Trip 365 cm
Über das FitEngine Trip 365 cm
Mit seinen Maßen ist das FitEngine Trip 12‘‘ in der Touring Klasse angesiedelt. Zwar nicht ganz so ausgeprägt in der Spurtreue wie spitzer zulaufende Vertreter seiner Klasse, aber durchaus überzeugend auf langen Touren. Das Double-Layer Board bringt gute Geschwindigkeitswerte und einen guten Geradeauslauf für erfahrene Stand Up Paddler mit bis zu 130 Kilogramm Körpergewicht mit. Das Setup aus den drei Finnen bietet dazu noch ein gutes Maß an Kippstabilität, auch in kleinen Wellen. Seine 16,2 Kilogramm Eigengewicht sind allerdings beachtlich, da gibt es weitaus leichtere Modelle in der Touring Klasse. Auch am FitEngine 12‘‘ ist eine Action Cam Halterung im Nose Bereich integriert und vier D-Ringe für einen Kajaksitz angebracht.
FitEngine Trip Junior 244 cm
Über das FitEngine Trip Junior 244 cm
Das Grün/Weiße FitEngine Trip in 244 cm ist ein kürzeres SUP Board und damit für die Nutzung von Kindern ausgelegt. Mit den kompakten Maßen lässt es sich für die Kids gut und kippstabil handeln und bietet mit 76 Breite ein großzügiges Platzangebot. Auch das 8‘‘ Junior FitEngine ist ein Double-Layer Board, weshalb es auf 11,5 Kilogramm Eigengewicht kommt. Das ist auch seiner gut gemeinten 15 cm Dicke geschuldet. FitEngine gibt für das 244 cm Board eine Traglast von 80 Kilogramm an. Bei einer Auslastung bis an diese Grenze sind die Fahreigenschaften aber vermutlich nicht mehr optimal gegeben. Daher hält man sich beim Fahrergewicht am besten unter diesem Wert. Insgesamt liegt es damit ruhig und stabil auf dem Wasser und garantiert eine steile Lernkurve für die Junioren.