Beschreibung
Bestway SUP WaveEdge
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Bestway |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround |
Länge | 310 cm |
Breite | 68 cm |
Dicke | 10 cm |
Gewicht | ca. 7.5 kg |
Max. Paddlergewicht | ca. 90 kg |
Zubehör | Luftpumpe, Paddel und Tragetasche |
Allgemeines
Das aller erste, dass beim SUP von Bestway auffällt, ist der niedrige Preis. Derzeitig – bei der Entstehung verschiedenen Tests – ist dieses SUP das preisgünstigste.
Nun stellt sich natürlich die Frage, inwiefern das Stand Up Paddling Board denn auch was taugt. Wir unterscheiden in unserem Vergleich in den Punkten: Preis, Verarbeitung, Belastbarkeit und Qualität des Zubehörs.
Aufbau
Der Aufbau dauert keine 15 Minuten. Wir können Ihnen jdeoch nur dazu abraten, das Board in einem geschlossenen Raum aufzubauen. Spätestens hier merkt man den Preis des SUPs deutlich, denn beim ersten Auspacken hat das Board inklusive Zubehör einen recht stark Plastikgeruch.
Zubehör
Zusätzlich zum SUP selbst werden ein Paddel, eine Tragetasche und natürlich die obligatorische Luftpumpe mit Manometer geliefert. Leider sind dem geringen Preis einige Qualitätsansprüche des Zubehörs zum Opfer gefallen.
Paddel
Beginnen wir mit dem Paddel. Erwartungsgemäß handelt es sich bei beigelegten Paddeln zwar um solche, die ihren Zweck erfüllen, aber dennoch recht villig daherkommen und extra gekaufe Paddel gerade unter dem Aspekt der Kraftübertragung ein großes Potential für Verbesserung bieten.
Nichtsdestotrotz sollte angemerkt sein, dass man auch mit einem qualitativ eher minderwertigen Paddel vorankommt und der Trainingseffekt natürlich trotzdem besteht. Sollten Sie aber Interesse an qualitativ hochwertigeren Exemplaren haben, die Ihnen das Paddeln deutlich kraftsparender und Sie so schneller vorankommen, können Sie auf unserer Themenseite nachsehen.
Pumpe
Der größte Kiritkpunkt, wenn man das Zubehör betrachtet, ist allerdings die Pumpe.
Laut Hersteller soll das Board auf 12psi aufgepumpt werden, viele Kunden berichteten davon, dass dieser Druck mit der mitgelieferten Luftpumpe kaum erreicht werden kann. Relativierend ist natürlich, dass auch andere Hersteller gerne an der Pumpe geizen.
Unsere Empfehlung ist hier, dass Sie das Aufpumpen schon mal vor der ersten Fahrt austesten und gegebenenfalls auf eine andere Pumpe zurückgreifen.
Erfahrungsberichte
Kommentare
M.Dämon 11. September 2018 um 10:38
Ich bräuchte eine Ersatzfinne. Können Sie mir behilflich sein?
Max 14. September 2018 um 11:52
Hallo,
sorry für die späte Antwort. Bin momentan auf Reisen. Leider kann ich Dir da aber nicht behilflich sein. Schreibe am besten deinen Händler an. Bestimmt wird dieser dir da weiterhelfen können.
MfG
Max