Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Altmühlsee: 6 tolle SUP Touren & Stationen

Über den Altmühlsee

Das El Dorado für Wanderer, Radfahrer, Inlineskater und Wassersportler: Am 4,5 km2 großen Altmühlsee in Mittelfranken kann man sich in jeglicher Hinsicht aktiv austoben, alleine schon an Land auf dem asphaltierten 12,5 Kilometer langen Rundweg am Flussufer.

Der See selbst lockt Badegäste mit feinen Sandstränden und idealen Bedingungen für Segler, Surfer, Kitesurfer und Bootsfahrer.

Drei Seenzentren, zwei Freizeitanlagen, ein Surfcenter und die lagunenartige Vogelinsel mit ihren vielen Einzelinseln bilden den perfekten Rahmen für ein top touristisches Angebot.

Der Altmühlsee ist ein Stausee rund 51 Kilometer südlich vom Nürnberger Zentrum und 147 Kilometer nördlich von München. Er gehört zum Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und ist in der großzügigen Landschaft des Altmühltals gelegen.

Auch die Tierwelt fühlt sich hier wohl, was den Altmühlsee zum See mit dem größten Brutvorkommen in Bayern macht. Hier lassen sich sogar Mittelmeermöwen und Kanadagänse nieder.

Knapp die Hälfte der Seefläche im Nordwesten ist Naturschutzgebiet, wovon ganze 125 Hektar die Vogelinsel einnimmt.

In der Hochsaison fährt die MS Altmühl täglich einstündige Rundfahrten über den Altmühlsee und steuert dabei die verschiedenen Seenzentren an.

Boote mit Verbrennungsmotoren sind nicht erlaubt, Elektromotorboote und Segelfahrzeuge mit Elektro-Hilfsmotoren dürfen auf dem Altmühlsee nach erteilter Genehmigung verkehren.

Anreise zum Altmühlsee

An den Altmühlsee gelangt man über die B13 nach Gunzenhausen zum Beispiel von folgenden Autobahnanschlussstellen:

  • A3 Frankfurt-Nürnberg (Ausfahrt Würzburg-Randersacker)
  • A6 Heilbronn-Nürnberg (Ausfahrt Ansbach)
  • A7 Hamburg-Hannover-Kassel-Würzburg-Ulm (Ausfahrt Gollhofen)
  • A9 München-Berlin (Ausfahrt Ingolstadt/Eichstätt)

Mit der Bahn erreicht man den Altmühlsee über die Fernstrecken Köln/Frankfurt bzw. Hamburg/Hannover – Würzburg – Nürnberg – München und die Stationen Ellingen, Gunzenhausen, Muhr am See, Pappenheim, Pfofeld-Langlau, Pleinfeld, Pleinfeld-Ramsberg, Solnhofen, Treuchtlingen, Triesdorf und Weißenburg.

 Kann man auf dem Altmühlsee Stand Up Paddeln?

Die Nutzung des Altmühlsees ist auch Stand Up Paddlern nicht vorenthalten. Bis auf die unter Naturschutz stehenden Uferebereiche gibt es für Paddler keine großen Einschränkungen.

Man muss auch nicht zwangsweise mit dem eigenen Board anreisen. Vor Ort gibt es ausreichend Möglichkeiten, entsprechende Ausrüstung zu leihen.

Die 5 besten SUP Station am Altmühlsee

#1 Surfstation Altmühlsee

Die Surfstation am Altmühlsee verleiht brandneue und gebrauchte SUP Boards von Naish, Starboard, STX und Fanatic aus den Klassen Allround, Touring, Race und Yoga samt Zubehör. Die Auswahl ist riesig und auch für Kids stehen SUP Boards zur Verfügung.

Geliehen werden kann für eine Stunde (15 Euro), 3 Stunden (30 Euro) oder den ganzen Tag (45 Euro). Bis zu 8 Personen gleichzeitig finden auf dem XXL SUP Platz.

Hier kostet die Stunde 50 Euro, 3 Stunden kommen auf 100 Euro. Wer zu viert einen eigenen Yoga Kurs unternehmen möchte, bekommt vom Surfcenter die Yoga Plattform für 20 Euro pro Stunde.

Neoprenanzüge und Schwimmwesten kann man für 5 Euro pro Stunde dazu mieten.

Anfänger können sich für 50 Euro dem 90-minütigen SUP Kurs des Surfcenters anschließen. Für individuelle Touren kann man die Station auch ansprechen, dafür klingelt man einfach vorher bei den Kollegen durch und bespricht seinen Wunsch persönlich.

Mehr Informationen unter www.kitesurfschool.de

#2 Tretboot- und SUP Verleih Altmühlsee (Schlungenhof)

Der Tretboots- und SUP Verleih in der Seestraße 19 in Gunzenhausen verleiht samstags, sonntags und feiertags von 12:00 – 18:00 Uhr bei schönem Wetter Boards für 18 Euro pro Stunde.

Das Angebot ist auf den Verleih beschränkt, Touren und Kurse kann man nicht buchen.

Mehr Informationen unter www.fahrradverleih-bikesandmore.de

#3 Segel-Center Altmühlsee

Das Segel-Center liegt direkt am Südufer in Gunzenhausen. Für 15 Euro pro Stunde, 25 Euro für zwei Stunden oder 45 Euro für den ganzen Tag bekommt man hier SUP Boards und Zubehör für die eigene SUP Tour auf dem Altmühlsee.

Kurse und Touren für Stand Up Paddler hat das Segel-Center nicht im Programm.

Mehr Informationen unter www.segel-center.de

#4 Belebnisse

Belebnisse ist Vertriebspartner von Stemax und Anomy SUP und verleiht die Boards nach telefonischer oder schriftlicher Anfrage per Mail.

SUP Kurse und Touren sind nicht im Programm.

Mehr Informationen unter www.belebnisse.de

#5 Kon-Tiki

Bei Kon-Tiki am Seezentrum in Muhr am See kosten eine Stunde SUP Board und Zubehör Verleih 12 Euro, 3 Stunden 24 Euro und der ganze Tag 35 Euro.

Man kann die Boards auch erst mal 10 Minuten gratis testen, bevor man offiziell ausleiht und zur Altmühlsee-Tour startet.

Wer nicht alleine aufs Wasser möchte, kann mit Kon-Tiki auch eine 2-stündige Tour rund um die Vogelinsel buchen (25 Euro) oder mit der Gruppe und dem Lehrer für 15 Euro pro Stunde zum SUP Workout oder Sunset SUP auf den Altmühlsee.

Mehr Informationen unter kon-tikierlebniszentrum.godaddysites.com

Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Altmühlsee

#1 Seezentrum Schlungenhof (Gunzenhausen)

Das Seezentrum Schlungenhof liegt in der Seestraße in Gunzenhausen am südlichen Ostufer beim Campingplatz Herzog.

Hier stehen auch direkt angrenzend ein großer Parkplatz mit 470 gebührenpflichtigen Plätzen zur Verfügung und das Restaurant Strandblick zu Einkehr.

Vom Parkplatz sind es nur rund 230 Meter, bis man das Board in den Altmühlsee einsetzen kann.

Außerdem ist die Bushaltestelle Schlungenhof Mitte fußläufig und der Tretboot- und SUP Verleih hier stationiert.

#2 Seezentrum Muhr am See

In Muhr am See am nördlichen Ostufer kann man ebenfalls gut in den Altmühlsee einsetzen.

Hier befindet sich auch der Segelhafen mit Slipanlage und der Kon-Tiki SUP Verleih mit angrenzendem Parkplatz. Vorher und nachher kann man im Strandhaus zu guter fränkischer Küche einkehren.

#3 Seezentrum Wald (Gunzenhausen)

Das Seezentrum Wald hat einen herrlichen Badestrand mit Liegewiese, einen Segelbootshafen mit Slipanlage und angrenzend 450 gebührenpflichtige Parkplätze.

Zur Einkehr lohnt sich das Strandcafé mit toller Seeterrasse. Hier bekommt man auch die Boards von der Station Belebnisse.

Die beste SUP Tour am Altmühlsee

#1 SUP-Tour auf dem Altmühlsee

  • Länge: variabel
  • Dauer: variabel
  • Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene, Profis
  • Zeitraum: Mai bis Oktober

Auf dem Altmühlsee kann man sich flexibel lang und weit auf 4 x 1,7 km bewegen. Die unter Naturschutz stehenden Uferbereiche meidet man natürlich, ansonsten kann es am Ufer entlang zur Rundtour gehen oder quer über den See.

Dabei aber Vorsicht vor Seglern, Windsurfern, der MS Altmühl, anderen Wassersportlern und auch den Badegästen. Zum Ein- und Aussetzen nutzt man am besten eines der oben genannten Seezentren.

Hier hat man eine ideale Infrastruktur bezüglich Parkplätzen, Gastronomie und SUP Verleihstationen und kann zu 100 % sicher sein, keine Pflanzen- und Tierwelt zu stören.

Egal, wie rum oder wo lang, eine SUP Tour auf dem Altmühlsee verspricht ein tolles Panorama durch das schöne Altmühltal.

Das rege Treiben an den Ufern durch die See- und Freizeitzentren, Hafen und Rundwanderer macht auch Gaudi.

An die Vogelinsel im Norden kann man sich heranpirschen, der Abstand aber gewahrt und die Brutvögel respektiert werden. Die Insel ist nur zu Teilen für die Betretung freigegeben.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Jan

Hallo, eine kleine Info zu meiner aktuellen Heimat: Der Altmühlsee liegt wie der Brombachsee und noch einige mehr im Fränkischen Seenland. Das Altmühltal ist weiter südwestlich. Ist von daher evtl. wichtig, weil das Seenland vielleicht allgemein für alle hier sehr interessant sein könnte.

Benjamin Hagg

Hey Jan,

Danke für diese Info, ich werde deine Kommentar natürlich gerne für alle Interessierten veröffentlichen.

Viele Grüße,
Benjamin