Beschreibung
Produktbeschreibung
Mit ihm kannst du durch die schlanke und spezielle Bauweise hohe Geschwindigkeiten erreichen. Anfänger sollten von ihm die Finger lassen, es ist eher ein SUP Board für geübte Paddler mit Vorliebe für Rennen und lange Touren.
Das Set enthält eine SUP-Tasche, eine Douple-Action-Pumpe und ein Reparaturset. Weiteres Zubehör für einen kleinen Aufpreis sind: Dry Bag, wasserdichte Handytasche, Coil Leash, Paddel aus Carbon, GFK oder Alu.
Die besten SUP&Soul Speed Alternativen
Die besten Alternativen zum SUP&Soul Speed sind das Bluefin Cruise 10'8, der Penguin Coast Runner und das Decathlon Itiwit X500 13'.#1 Bluefin Cruise 10'8
Das Bluefin Cruise 10'8 hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Das Board ist erstklassig verarbeitet, extrem steif und kommt in einem umfangreichen Set mit viel hochwertigem Zubehör. Besonders das leichte Paddel aus Fiberglas fällt positiv auf. Das Highlight ist allerdings die unglaubliche fünfjährige Garantie, die Bluefin auf das Cruise 10'8 gibt. Das bietet kein anderer Hersteller. Zu Recht steht das Bluefin Cruise in 2021 ganz oben auf unserer SUP Board Bestenliste.
Preis des Bluefin Cruise 10'8 prüfen*
Bluefin Cruise 10'8 Test lesen
#2 Penguin Coast Runner
Das Penguin Coast Runner ist ein sehr gutes Touring Board, das durch einen fairen Preis, eine sehr gute Verarbeitung und durch top Zubehör überzeugt. Das recht leichte Board mit der Carbon-Verstärkung an den Rails ist vor allem für fortgeschrittene Stand Up Paddler top geeignet. Besonders gut gefällt uns, dass sich das Board trotz der enorm steifen Bauweise einfach aufrollen und dank des geringen Gewichts leicht transportieren lässt.
Preis des Penguin Coast Runner prüfen*
Penguin Coast Runner Test lesen
#3 Decathlon Itiwit X500 13'
Das Decathlon Itiwit X500 13' ist ein top Touring SUP, das durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die gute Verarbeitung, ein geringes Gewicht und zahlreiche Features überzeugt. Der Lieferumfang fällt allerdings recht spärlich aus. Einsteiger müssen also noch recht viel Zubehör (unter anderem ein Paddel und eine Luftpumpe) zusätzlich besorgen.
Das schnelle Sportliche
Die beachtliche Länge von 381 Zentimetern und der schlanken Outline mit einer Breite von nur 72 cm sowie der spitzzusammenlaufenden Nose schaffst du mit wenig Kraftanstrengung ein schnelles Tempo.
Für die schlanke und lange Shape ist es dazu erstaunlich kippbeständig und mithilfe der Zentralfinne unter dem Kickpad auch noch wendig.
Diese Tatsache macht aus dem Speed ein echtes Rennboard. Außerdem hat es gute Voraussetzungen für weite Reisen auf ruhigem Gewässer wie Meer, Flachwasser und Flüsse mit wenig Schwellen.
Optimaler Tragekomfort
An Leichtigkeit verliert es wegen der Größe dennoch nicht. Die neue Technologie der MSL Fusion Double Layer verschafft ihm 20 Prozent weniger Gewicht.
Wenn du dich mehr über die MSL Technik informieren möchtest, solltest du diesen Artikel von uns lesen:
https://www.stand-up-paddling.org/glossar/msl/
Durch hohen Druck und Temperatur werden die Lagen mit einem Polyestergewebe miteinander verschweißt. Zusammen mit den drei Tragegriffen vorne, hinten und mittig, teilweise mit Neopren überzogen, sowie optionalen Schultergurt, an den D-Ringen zu befestigen, wird der Transport ganz easy.
Bequemes und sicheres Deckpad
Das Deckpad ist mit Crocodile Skin überzogen, was sich beim Stehen angenehm anfühlt. Dazu ist es überaus robust, langlebig und rutschfest. Am hinteren Ende ist das Kickpaddeck etwas erhöht, das dir besseren Grip und schnellere Turns ermöglicht.
Extragroßes Gepäcknetz und Kamerahalterung
Für genug Platz deiner Sachen zum Mitnehmen ist das große Gepäcknetz am oberen Teil des Decks.
Den Ausflug bei hohen Geschwindigkeiten auf Wasser kannst du sogar aufnehmen, ohne die Kamera halten zu müssen. Dazu dient die Action-Cam-Halterung mit Edelstahlgewinden.
Mach aus dem SUP ein Kajak
In kurzen Handgriffen, in dem du an den D-Ringen einen Kajaksitz montierst, kannst du mit ihm anstatt Paddeln einfach Kajakfahren.
Die besten SUP&Soul Speed Alternativen
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2021) | Penguin Coast Runner | Decathlon Itiwit X500 13’0“ |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Penguin | Decathlon |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Touring | Touring |
max. Paddlergewicht | 130 kg | 140 kg | 130 kg | ca. 120 - 140 kg |
Länge | 325 cm (10'8') | 366 cm (12') | 381 cm (12'6") | 396 cm (13') |
Breite | 82 cm (32") | 79 cm (31") | 79 cm (31") |
Gewicht | 12,6 Kilogramm | 14 Kilogramm | 12,5 Kilogramm | 12 Kilogramm |
Zubehör | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung) Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3 Finnen (Smart-Lock-System), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | SUP Rucksack-Trolley, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, Coiled-Leash, Einzelfinne (US-Box-System), Repairkit inkl. Ventilschlüssel, 2021: Schultergurt + Finnen-Pin | Rucksack, Finne, Leash, PVC-Patches für Reparaturen, Ventilschlüssel |
Mehr Details Preis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden