Beschreibung
Aqua Marina Thrive
Hinweis: Das Aqua Marina Thrive wird mittlerweile nicht mehr hergestellt. Eventuell noch verfügbare Exemplare sind aus unserer Sicht nicht zu empfehlen.
Schau dir stattdessen einfach den Nachfolger Aqua Marina Vapor an.
Auf der Suche nach einem optimalen Stand Up Paddle Board für Anfänger und Fortgeschrittene? Dann wirst du sicherlich den Hersteller Aqua Marina bereits kennengelernt haben und das auch aus gutem Grund.
Der Hersteller hat viele hochklassige Boards auf den Markt gebracht, so wie das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board. Was dieses Board so besonders macht, ob sich der Kauf überhaupt lohnt und alle wichtigen Fakten, kannst du in diesem Artikel finden!
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board fällt direkt durch die Optik ins Auge. Mit einem intensiven Grün in Kombination mit schwarz und weiß, macht es dieses Board zu einem richtigen Hingucker. Nicht nur das, denn es ist auch überdurchschnittlich leicht mit gerade mal 7,5 Kilogramm.
Demnach lässt es sich besonders leicht transportieren und kann ohne Probleme von einer Person getragen werden. Das Board ist an Anfänger und Fortgeschrittene gerichtet, sodass das nötige SUP Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten ist und man direkt starten kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Anfänger Boards kann bei dem Aqua Marina Thrive Board ein Kajak Sitz befestigt werden. Dieser ist nicht im Preis enthalten.
- Vor allem für Anfänger geeignet
- Kann auch Kajak Sitz montiert werden
- Das nötige Zubehör ist bereits dabei (Abnehmbare Finne, 3-teiliges verstellbares Aluminium Paddel, Sicherheitsleine, Hochdruckpumpe, Transportrucksack)
- Für eine Vielzahl an Aktivitäten geeignet
- Sehr leicht mit nur 7,5 Kilogramm
- Optimal für Reisen
- Sehr gute Qualität mit doppelwandige Drop Stitch Technologie
- Hoher Preis für Einsteiger
- Kein hohes Maximalgewicht
- Kein Familienboard
- Keine großen Wellen
- Schwarze Schriftzug löst sich im Salzwasser
- Kein Reparatur-Kit im Lieferumfang enthalten
Das Aqua Marina Thrive im Überblick
Das Geld für ein SUP Board in ein Hobby zu investieren und das als Anfänger, sollte gut überlegt sein. Aus diesem Grund habe ich hier die wichtigsten Fakten über das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board für dich. So kannst du besser entscheiden, ob dieses Board deinen Wünschen genügt oder eben nicht.
Falls noch weitere Fragen aufkommen sollten, dann können diese gerne in den Kommentaren hinterlassen werden und ich kann diese individuell für euch beantworten.
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Aqua Marina |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene |
Preiskategorie | durchschnittlich |
Einsatzgebiet | Allround |
Maximales Paddlergewicht | ca. 85 kg |
Länge | 315 cm (10’4″) |
Breite | 79 cm (31″) |
Dicke | 15 cm (6″) |
Gewicht | 7,5 Kilogramm |
Volumen | 295 Liter |
Zubehör | Abnehmbare Finne, 3-teiliges verstellbares Aluminium-Paddel, Sicherheitsleine, Hochdruckpumpe, Transportrucksack |
Bauweise
Das Board hat eine Länge von rund 315 cm und eine Breite von 79 cm. Dies ist eine sehr typische Bauweise für Stand Up Paddling Boards. Es ist demnach lang und breit genug, um dem Nutzer einen stabilen Stand zu gewährleisten.
Auch kleinere Wellen sind bei der Nutzung des Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Boards kein Problem. Das Deck Pad ist aus rutschfestem Material gemacht, sodass man, selbst wenn das Board komplett nass ist, noch stabil stehen kann.
Traglast
Ein Minuspunkt bekommt dieses Board leider durch die eher mäßige Tragkraft. Laut Herstellerangaben soll das Board in der Lage sein rund 135 Kilogramm zu halten, doch laut einigen Kundenmeinungen gibt das Board bereits ab einem Gewicht von 90 Kilogramm nach. Dabei biegt es sich ein und das Paddeln wird erheblich schwieriger. Es ist demnach nicht möglich das Board mit mehreren Personen oder einem Hund zu nutzen.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board kann in vielen verschiedenen Einsatzgebieten genutzt werden, wie auf dem See oder im Fluss. Es ist durch die Maße sehr leicht zu wenden und bietet es an längere Zeit zu cruisen.
Durch die Größe ist es ebenfalls möglich Yoga auf dem Board zu machen oder sich zu sonnen. Kleinere Wellen sind auch absolut kein Problem mit diesem Board, denn es bietet einen sicheren Stand. Gerne kann auch ein Kajak Sitz montiert werden, sodass du auch bequem im Sitzen die Gegend erkunden kannst.
Material und Gewicht
Das genaue Material dieses Boards wurde nicht vom Hersteller angegeben, doch ist Aqua Marina für die gute Qualität und das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Auch dieses Board zeichnet sich durch hochwertige Materialien und der Drop-Stitch-Konstruktion aus, welche für Stabilität und Festigkeit sorgt. Hinzu kommt, dass das Deck Pad aus rutschfestem Material hergestellt wurde und demnach auch im nassen Zustand einen festen Stand gewährleistet.
Verarbeitung
Insgesamt ist das Aqua Marina Thrive, wie vom Hersteller gewohnt, gut verarbeitet. In dieser Preisklasse gehört Aqua Marina zu den seit langem etablierten Big-Playern. Nutzer haben allerdings angemerkt, dass der Schriftzug sich im Salzwasser löst.
Design
Das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board besticht vor allem durch sein Design. Es ist ein wahrer Blickfang im knalligen Grün. Die Stellfläche ist schlichter gehalten in einem weiß/grau und mit der Aufschrift “Aqua Marina Thrive” verschönert. Auf der Rückseite gibt es eine Zeichnung einer Schildkröte und wieder das “Aqua Marina Thrive” Logo.
Weitere Features
Das Tolle an dem Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board ist, dass dieses die Anbringung eines Kajaksitzes ermöglicht, sodass auch längere Paddel-Touren im Sitzen kein Problem sind. Beachte allerdings, dass der Kajaksitz nicht zum Lieferumfang gehört.
Zubehör
Dieses Board kommt mit allem nötigen Zubehör, welches es direkt einsetzbar macht, nämlich eine abnehmbare Finne, ein 3-teiliges verstellbares Aluminium-Paddel, eine Sicherheitsleine, eine Hochdruckpumpe und ein Transportrucksack.
- Aqua Marina Thrive Transportrucksack: Durch den geräumigen Transportrucksack kann das Board ohne Probleme transportiert werden. Der Rucksack hat ebenfalls Raum für das Zubehör und Paddel.
- Aqua Marina Thrive Hochdruckpumpe: Da es sich um ein aufblasbares Board handelt, ist selbstverständlich auch eine Pumpe im Lieferumfang beigefügt. So kann das Board in wenigen Minuten aufgepumpt werden.
- Aqua Marina Thrive Sicherheitsleine: Eine Sicherheitsleine ist auch im Zubehör inbegriffen und kann nach Wunsch an den D-Ring angebracht werden.
- Aqua Marina Thrive Paddel: Das Paddel ist aus Aluminium und besteht aus drei Teilen. Dies hilft bei dem Transport und dennoch kann es in verschiedenen Größen eingestellt werden.
- Aqua Marina Thrive Abnehmbare Finne: Das Board beinhaltet ebenfalls eine Finne, die mehr Stabilität bieten und ganz leicht abgenommen werden kann.
FAQ – Häufige Fragen zum Aqua Marina Thrive beantwortet
Fazit
Das Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board ist ein sehr gutes Board, welches vor allem durch das leichte Gewicht besticht. Es lässt sich leicht steuern, hat einen guten Durchmesser und erlaubt dem Nutzer einen sicheren Stand. Aus diesem Grund ist das Board auch sehr gut für Anfänger geeignet. Der Lieferumfang ermöglicht es dem Nutzer direkt zu starten und das Board zu testen. Auf Wunsch kann auch noch Kajak Sitz befestigt werden, was zeigt, wie flexibel das Board einsetzbar ist.
Leider muss dieses Board auch Minuspunkte verbuchen, denn obwohl der Hersteller ein Maximalgewicht von rund 135 Kilogramm angibt, haben sich einige Nutzer zu Wort gemeldet und berichtet, dass das Board bereits ab einem Gewicht von 90 Kilogramm nachgibt. Es beugt sich, was zugleich das Paddeln erschwert. Auch löst sich der Schriftzug im Salzwasser.
Alles in allem handelt es sich bei dem Aqua Marina Thrive Stand Up Paddle Board um ein gutes Board mit ein paar kleinen Minuspunkten.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Paul 20. Mai 2021 um 22:53
Good morning,
I lost the keel for both of my paddle boards. Those are two „Aqua Marine Thrive 9 feet 9 inch“ boards. I would like to buy the two keels. Would this be possible?
Price? Shipping to spain? Please let me know. Best regards,
Paul.
Benjamin 21. Mai 2021 um 07:55
Hey Paul,
Sorry this is not a shop, so you can’t place direct orders here. But if you click here, you’ll find the right fin (spare part) for your boards on Amazon.
Best regards
Benjamin