Beschreibung
Airjoy Deluxe Set
Produktspezifikationen
ZubehörLuftpumpe, Paddel und Tragetasche
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | AIRJOY |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround |
Max. Paddlergewicht | ca. 70 kg |
Länge | 301 cm (10′) |
Breite | 76 cm (30″) |
Dicke | 10 cm (4″) |
Volumen | keine Angaben |
Gewicht | ca. 14 kg |
Zubehör | Luftpumpe, Paddel, Kajaksitz, Fußstütze |
Produktinformationen
Das Stand Up Paddling Board von Airjoy überzeugt auf den ersten Blick vor allem mit dem ungeschlagenen Preis, in verschiedenen Stand Up Paddling Board Test legen andere Tester diesen Fakt gemeinsamen mit den anderen Eigenschaft mal auf die Waage. Das Airjoy SUP ist ebenfalls ein inflatables (dt. aufblasbares) Board, gerade auch deshalb ist es eine Anschaffung – beispielsweise für den Ein oder Anderen Familienausflug – definitiv wert.
Auch für Einsteiger ist hier was dabei, denn die Breite von 76 cm und die 3 Finnen sorgen schon für eine gewisse Stabilität, die gerade Neueinsteiger nicht missen wollen. Am allerwichtigsten ist und bleibt vielen aber wohl das Gewicht. Denn oftmals stellt der Transport bei Stand Up Paddling Boards ein Problem dar, schließlich sind gerade die festen Boards mit Längen jenseits der 3 Meter schwer zu befördern. An dieser Stelle kommt das Gewicht als wichtige Qualität des Airjoy SUP mit ins Spiel.
Mit einem Gewicht von 14 Kg lässt es sich ohne größere Probleme auch mal einen Kilometer tragen. Generalisiert lässt sich auch sagen, dass aufblasbare SUPs auch einfacher zu transportieren sind.
Rutschfeste Beschichtung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass das SUP von Airjoy außerdem recht griffig ist, da die Oberfläche mit einem rutschfesten EVA-Schaumstoff beschichtet wurde und die Oberfläche geriffelt ist. Aus diesem Grund kann selbst wenn Wasser über das Board läuft und ein sicherer Stand ohne abzurutschen ist dennoch gewährleistet.
Aufbau
Der Aufbau dauert keine 10 Minuten, eine Anleitung ist zwar vorhanden, aber schließlich ist die Inbetriebnahme eines Stand Up Paddling Boards keine höhere Wissenschaft. Also steht der ersten Tour ja nicht mehr im Wege.
Zubehör
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das beigelegte Zubehör beim Airjoy SUP qualitativ betrachtet eher durchschnittlich ausfällt. Aber lassen Sie und nach und nach die einzelnen Teile besprechen. Das Paddel wiegt rund 900 Gramm, kommt also vom Gewicht her relativ leicht daher. Zudem ist das Paddel höhenverstellbar.
Wie allerdings ein Großteil aller beigelegten Paddel handelt es sich hier ganz sicher nicht um ein Top Produkt, für den Breitensport ist es ausreichend allemal. Sollten aber Ambitionen bestehen, wirklich hohe Geschwindigkeiten aufzubauen, fällt hier die Wahl auf ein anderes Paddel. In diesem Falle wäre aber dringend auch zu einem (festen) Race SUP zu raten.
Aufmontierbarer Satz
Eine Besonderheit stellt sicherlich der aufmontierbare Sitz dar. Der Hersteller selbst wirbt damit, dass das Board sowohl zum klassischen Stand UP Paddling, als auch in der Sit On Top Variante verwendet werden kann. Hierfür wird direkt ein aufmontierbarer Sitz gestellt, dieser ist zwar nicht allzu hochwertig, aber unserer Einschätzung nach erfüllt der Sitz eigentlich alle Anforderungen an ein Zubehör in dieser Preisklasse.
Außerdem sei angemerkt, dass ein Großteil der SUPler den Sitz dann doch eher nur sporadisch beispielsweise für einen Familienausflug nutzen.
Unser Fazit
Um es noch einmal zusammenfassend auszudrücken, sind wir mit dem Board rundum zufrieden, lediglich am Zubehör hätte etwas weniger gespaart werden sollen. In verschiedenen Stand Up Paddling Board Tests hat der aufmontierbare Sitz mit dem sich das SUP in ein Sit-On-Top Board verwandeln kann mächtig Eindruck hinterlassen. Mit dieser Konfiguration und den moderaten Gewicht von 14 Kg eignet sich das Board auch für den Einen oder Anderen Familienausflug.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Andreas G. 17. Mai 2017 um 15:19
Ich bin schon 65, 95 Kilogramm schwer und früherer Kajakfahrer.
Mit dem Airjoy möchte ich eher Kajaktfahren. Meine Kinder würden eventuell aber auch Stand Up Paddeln. Ist dieses SUP auch für mich und meine Kinder bzw. auch fürs Meer geeignet?
MfG
Max 17. Mai 2017 um 15:43
Hallo Andreas,
da helfe ich Dir doch gerne weiter.
Also zunächst einmal sollte ich sagen, dass Alter generell gar kein Problem beim SUP darstellt 🙂
Nach Angaben des Herstellers ist das Board für bis zu 100 Kilogramm Paddlergewicht ausgelegt. Auch Kunden auf Amazon berichten* von ihren Erfahrungen bezüglich der Gewichtsangabe.
Nach der Erfahrung dieser Leute ist die Herstellerangabe durchaus realistisch. Ein Kunde schreibt sogar davon, dass dieser samt Kind (mit insgesamt 125 Kilogramm) auf dem Brett fahren konnte und lediglich die Mitte etwas unter der Wasseroberfläche lag.
Eine ganz andere Frage ist, ob dieses Board Deinem Anspruch als ehemaliger Kajakfahrer entsprechen kann. Leider sind wir keine Experten auf dem Gebiet, da müsstest Du Dich gegebenenfalls woanders informieren.
Fazit: Preisgünstiges SUP Board, hält Dein Gewicht aus, ob es als Kajak-Ersatz geeignet ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Mfg Max