Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Schluchsee: 3 tolle SUP Touren & Stationen

Entdecke die faszinierende Welt des Stand Up Paddlings (SUP) am malerischen Schluchsee im Schwarzwald!

Mit drei tollen SUP Touren und Stationen wie Rafftaff und Aloha Center Windgfällweiher erwarten dich unvergessliche Abenteuer auf dem Wasser.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, der Schluchsee bietet perfekte Bedingungen für eine SUP-Tour in einer atemberaubenden Landschaft.

Tauche ein in das Vergnügen und mache dich bereit für dein nächstes SUP-Erlebnis am Schluchsee!

Über den Schluchsee

Auf dem Schluchsee sind wir auf dem größten See im Schwarzwald unterwegs.

Auf und in der 5,17 km2 großen Wasserfläche treffen sich hier gerne Badegäste, Taucher, Ruderer und Segler, obwohl der See aufgrund seiner Höhenlage von rund 64 Metern über der Talsohle auch im Sommer ziemlich kühl bleibt.

Davon lassen sich Wassersportfreunde und Erholungsuchende aber nicht abschrecken, denn der Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat viele Reize zu bieten, die eine Anreise lohnenswert machen.

Der gleichnamige heilklimatische Kurort Schluchsee wird äußerst gerne zur Rehabilitation besucht, da er eine überdurchschnittlich gute Luftqualität zu bieten hat.

Rund um den See selbst säumen zahlreiche Wanderwege die Uferregionen, lange Sandstrände laden Jung und Alt zum Kurzurlaub ein und das beheizte Freibad direkt am See wartet mit einer 105 Meter Riesenrutsche auf spaßwillige Plantschgäste.

Wer den See zu Fuß umrunden will, kann das auf ganzen 18 Kilometer tun und in einer der zahlreichen Gastronomien am und um den See einkehren.

Kürzer geht’s auf dem beliebten „Genießerpfad“, einem Premiumwanderweg auf ca. 11 Kilometern durch die Landschaft des Hochschwarzwalds, mit romantischen schmalen Pfaden und wunderschönen Ausblicken auf den See.

Wer keine Lust hat, den See zu Fuß zu erkunden, kann im Linienverkehr täglich zwischen Mai und Oktober mit der MS Schluchsee über das Gewässer schippern. In 70 Minuten steuert das Ausflugsschiff insgesamt vier Stationen an.

Anreise zum Schluchsee

Die Gemeinde Schluchsee erreicht man von Stuttgart kommend über die A81 Stuttgart-Singen. Von hier aus geht’s über die Abfahrt Donaueschingen auf der B31 Richtung Freiburg weiter. An der Abzweigung Bonndorf weisen dann Schilder den Weg nach Schluchsee.

Aus Richtung Frankfurt am Main kommend ist man auf der A5 Frankfurt-Basel bis Freiburg-Mitte auf fast direktem Wege zum Schluchsee. Von dort geht es auch auf der B31 weiter, in dem Fall Richtung Titisee-Neustadt und der Bundesstraße 500 Richtung Waldshut bis nach Schluchsee.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzt man am besten eine der zahlreichen Angebote der Deutschen Bahn nach Freiburg. Von dort aus gibt es stündlich Direktverbindungen Richtung Seebrugg in Schluchsee.

Nach gut einer Stunde hat man dann schon den Bahnhof Schluchsee erreicht.  Hält man sich am Titisee auf, kann man ganz einfach mit der Dreiseenbahn vom dortigen Bahnhof aus bis zum Endbahnhof Seebrugg fahren und direkt am See aussteigen.

Kann man auf dem Schluchsee Stand Up Paddeln?

Glücklicherweise können wir unsere Boards in den Schluchsee einsetzen und fast nach Lust und Laune dahingleiten. Als Stausee ist der Schluchsee nahe der Staumauer für uns natürlich tabu – bis auf diese kleine Einschränkung heißt es aber Paddel in die Hand, Board unter die Füße und los geht’s.

Bitte denke besonders auf dem Schluchsee an die Leash und eine Schwimmweste.

An der tiefsten Stelle weist der See fast 62 Meter auf und die Größe des Sees solltest du auch nicht unterschätzen. Bevor du also in eine unglückliche Situation gerätst, schütze dich mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen.

Meine Empfehlung

Restube Classic Schwimmboje
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Denk auch an die MS Schluchsee, die im 75 Minuten Takt an den Stationen ablegt und schon 5 Minuten nach Ankunft am Endziel Strandbad zur neuen Rundfahrt aufbricht. Zudem teilst du dir den Schluchsee auch mit Seglern, Ruderern und Tretbootfahrern wie natürlich auch den Badegästen.

Die besten SUP Stationen am Schluchsee

#1 Rafftaff

Im Seeweg 2 findest du von Mai bis September Raphael und sein Team von rafftaff. SUP Board, Paddel, Rucksack und Schwimmweste kannst du dir an der Station ab 15 Euro pro Stunde leihen.

Das geht super komfortabel über den Onlinekalender, zu dem du von der Stationswebsite aus hingeleitet wirst.

Für Kids stehen auch kleinere Modelle zur Verfügung, die man ab 7,50 Euro pro Stunde ausleihen kann. Ein Team-SUP hat rafftaff auch im Verleih, wenn du mit 8 bis 10 Personen gleichzeitig aufs Board möchtest.

Ab einer Kursgröße von 3 Personen bietet rafftaff auch SUP Einsteiger Kurse an. In drei Stunden lernst du als Erwachsener für 69 Euro alle wesentlichen Basics des SUP Sports und wirst fit für deine eigene SUP Tour gemacht. Kinder zwischen 12 und 15 Jahren können für 44 Euro teilnehmen. Auch den Kurs kannst du ganz bequem online buchen.

Mehr Informationen unter www.rafftaff.de

#2 Aloha Center Windgfällweiher

Der Windgfällweiher liegt rund 2,5 Kilometer nördlich vom Nordufer des Schluchsees. Hier kannst du SUP Boards verschiedener Marken wie Fanatic, Red Paddle oder C4 Waterman ausleihen und auch testen.

Ab 18 Euro pro Stunde bekommst du das SUP Equipment zwischen Juni und September im Verleih und kannst damit entweder direkt auf dem Windgfällweiher oder eben auf dem benachbarten Schluchsee paddeln.

Hast du die Hochschwarzwaldcard im Gepäck, schenkt dir das Aloha Center 30 Minuten vom Verleih. Vorab reservieren musst du nicht, einfach vorbeikommen reicht aus.

Kurse bietet das Aloha Center auf dem Windgfällweiher an. Der SUP Schnupperkurs geht 90 Minuten und kostet 39 Euro pro Person. Auch auf dem Weiher gibt’s SUP Yoga im Programm, Touren sind für 45 Euro auf der Alten Elz möglich.

Mehr Informationen unter www.alohacenter.de

Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Schluchsee

Am Schluchsee kannst du recht flexibel einsetzen.

Die Ufer sind fast alle frei zugänglich und machen dir den Start deiner Seeumrundung einfach. Ufernahe (aber leider keine kostenfreien) Parkplätze findest du unter anderem im Norden oder in Seebrugg zwischen der Dreiseenbahn und dem Seestrandbad.

Die beste SUP Tour am Schluchsee

#1 SUP-Tour auf dem Schluchsee

  • Länge: ca. 15 Kilometer (variabel)
  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene, Profis
  • Zeitraum: in den Sommermonaten

Deine SUP Tour auf dem Schluchsee kannst du flexibel lang gestalten.

Du kannst entweder deinen Startpunkt auch gleichzeitig als Endziel für eine komplette Umrundung setzen oder du steigst woanders wieder aus und fährst mit der MS Schluchsee zurück.

Die hält an den Stationen Strandbad im Osten, Aha im Nordosten, Unterkrummen im Nordwesten und an der Staumauer im Südwesten. Insgesamt kannst du dich auf dem Schluchsee in gut 4 bis 5 Stunden (je nach Tempo) austoben.

Wenn du jede kleine Bucht mitnehmen möchtest, kannst du das auch noch entsprechend ein bisschen in die Länge ziehen.

Möchtest du zwei Tage auf dem Schluchsee paddeln, kannst du auch ein Lager im Schwarzwaldcamp im Westen des Sees aufschlagen und am nächsten Tag den Rest deiner Tour in Angriff nehmen oder den Schluchsee noch off water genießen.

Halte dich beim Paddeln am besten weitestgehend in Ufernähe auf, um nicht dem Ausflugsschiff, den Seglern, Ruderern oder Tretbootfahrern in die Quere zu kommen.

Beachte auch, dass sich besonders in den Hochsommermonaten im Schluchsee viele Badegäste tummeln.

Egal aber wie rum du paddelst, du kannst dich hier auf absolute Hochschwarzwald-Idylle freuen. Startest du deine Tour im Norden ab Aha gen Süden, kannst du dort nach gut der Hälfte der gesamten Tour beim Restaurant Hubertus am südlichen Ostufer einkehren. Dort kannst du auch sehr gut aus- und wieder einsetzen.


Durchschnittliche Bewertung 2.5 bei insgesamt 2 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen