Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Main: 8 tolle SUP Touren & Stationen auf dem Main

Bist du bereit für ein unvergessliches SUP-Abenteuer auf dem Main?

Entdecke die Schönheit dieses Flusses durch 8 tolle SUP Touren und Stationen, die wir für dich zusammengestellt haben.

Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, unsere Empfehlungen bieten für jeden etwas.

Lass dich von der Idylle der fränkischen Weinregion verzaubern oder paddel entlang der beeindruckenden Skyline von Frankfurt am Main.

Tauche ein in die Welt des Stand Up Paddelns am Main und erlebe unvergessliche Momente auf dem Wasser.

Über den Main

Mit 527 Kilometern ist der Main zwar nicht außerordentlich lang, aber als rechter Nebenfluss der längste des Rheins.

Zudem hat der Main auch historisch und geografisch große Bedeutung, denn seine Linie trennte im 19. Jahrhundert die Großmächte Österreich und Preußen.

Vielen ist der Main bekannt durch seinen Fluss um große Ballungsgebiete in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, wie Frankfurt am Main und Würzburg.

Er entspringt in der Fränkischen Alb mit dem Roten Main und dem Fichtelgebirge mit dem Weißen Main und ist flussaufwärts ab Mainz bis Hallstadt bei Kilometer 387,96 Bundeswasserstraße.

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Auch der Main ist von Hochwasserperioden betroffen, die fast ausnahmslos im Winterhalbjahr auftreten. Überschwemmungen hatte der Main bis dato einige zu verzeichnen, vor allem wenn die Schneeschmelze hinzukommt.

Im 21. Jahrhundert lagen die letzten Hochwasserstände im Januar 2003 bei 519 cm und im Januar 2011 bei 485 cm.

Mit den Stauregelungen ist der Schutz vor kleineren Hochwassern des Mains insgesamt aber sehr verbessert worden.

Kann man auf dem Main Stand Up Paddeln?

Unter Einhaltung der Befahrungsregeln ist das Stand Up Paddling auf dem Main in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und bei guten Sichtverhältnissen erlaubt.

SUP Boards können auf dem Main von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr geschleust werden, unter Umständen auch einzeln.

Den Fluss teilt man sich dabei mit 12 Mainfähren, die hier insgesamt noch verkehren, anderen Wassersportlern und zahlreichen Ausflugsschiffen. Der Schiffsverkehr hat hier Vorrang, gepaddelt werden darf also nur in Ufernähe.

Auch für SUP Sportler gilt, die Lebensräume von Pflanzen und Tieren in Gewässern und Feuchtgebieten zu schützen, um den Bestand nicht zu gefährden.

Die besten SUP Touren am Main

#1 SUP Tour Main Bayern Von Michelau nach Oberwallenstadt

  • Länge: ca. 7,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 ½ Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Diese kleine Rundtour auf dem Main von Michelau nach Oberwallenstadt ist auch gut für Anfänger in Begleitung geeignet, denn hier muss nur einmal umgetragen werden.

Einsetzen kann man in Michelau am Mainufer neben der Brücke der Bahnhofstraße nähe Mühlbach. Von hier aus geht es bei leichter Strömung flussabwärts Richtung Lichtenfels.

Von hier aus paddelt man schon durch dicht bewachsene Waldflächen an den Ufern entlang. Nach einer kleinen Rechtskurve wartet das Wehr in Oberwallenstadt.

Entweder hält man sich hier auf der rechten Seite und trägt das SUP Board an der Beschilderung bei der Feuerstelle um. Oder man hält sich links bis fast zum Wehrende, wo an einem kleinen Haus auch ein Ausstieg möglich ist.

Nach ca. 100 Metern Umtragen geht es auf der Tour weiter bis zur Beschilderung des Sees in Oberwallenstadt, in den links eingefahren wird. Vorsicht vor Bäumen und anderem Geäst in diesem Bereich.

Direkt am See befindet sich das Karibische Eck, ein Biergarten-Restaurant, was zur Einkehr einlädt. Danach geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Michelau.

#2 SUP Tour Main Franken Mainviereck

  • Länge: ca. 30,2 Kilometer
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Diese Tour führt entlang der Nordspitze des Mainvierecks in Unterfranken. Die Region ist Teil der fränkischen Weinbauregion. Die Route ist nur etwas für Fortgeschrittene, denn bereits der Einstieg ist nichts für Anfänger.

Dieser wird in Höhe Sackenbach an der Staustufe Steinbach vorgenommen. Ab hier geht es flussaufwärts an Feldern und Wäldern entlang, auf der rechten Seite passiert man die Graureiherkolonie am Salzberg.

Zwar brüten in dem 150 Hektar großen Naturschutzgebiet mittlerweile nicht mehr so viele Graureiher, die Idylle ist aber unverändert.

Weiter geht es vorbei an der Ruine Schönrain auf der rechten Seite, gegenüber befindet sich die Gemeinde Neuendorf.

Der Main führt rechts herum, am Naturpark Spessart vorbei, bis man die Stadt Gemünden erreicht. Am hiesigen Schutzhafen kann man umkehren und den Rückweg antreten.

Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Route nicht. Man sollte sich also für eine Pause mit Proviant an Board versorgen.

Zudem ist auf dieser Strecke Achtsamkeit geboten, denn der Main wird in diesem Verlauf von Schiffen befahren.

#3 SUP Tour Main Hessen Main und Kinzig bei Hanau

  • Länge: ca. 10 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 ½ Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Mitte Juli bis Februar

Gestartet wird diese Tour an der Auheimer Brücke in Großauheim. Flussabwärts geht unter der Hellentalbrücke durch, hinter der auf der linken Seite ein Grillplatz am Ufer naht.

Kurz vor der Einmündung in die Kinzig passiert man den Hanauer Bootsclub, bei dem man auf der linken Seite im Mainpark Restaurant eine Rast einlegen kann.

Ab hier biegt man auf der linken Seite an der Mündung in die Kinzig ein und kann hier bis zur Brücke an dicht bewaldeten Ufern vorbei paddeln, bevor man umkehrt.

An der Mündung geht es dann auf dem Main links herum flussaufwärts zurück zum Ausgangspunkt.

#4 SUP Tour von Rüsselsheim am Main nach Bingen am Rhein

  • Länge: ca. 40,5 Kilometer (variabel)
  • Dauer: ca. 7 Stunden (variabel)
  • Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr, Sommer

Auf dieser Route befährt man gleich zwei große Flüsse. Für Fortgeschrittene führt die Strecke vom Main in Rüsselsheim in den Rhein nach Bingen.

Starten kann man in Rüsselsheim am Ufer neben dem Parkplatz beim Landungsplatz. Von hier aus geht es ruhig den Main entlang Richtung Mainz.

Langweilig ist es nicht, denn hier wartet auf der linken Seite gleich nach Start schon das Opelwerk, danach gibt es auf der linken Seite schon einen schönen Blick auf Mainz.

Anschließend stößt man schon auf die Mündung in den Rhein am Mainspitzdreieck. Hier ab Kilometer 0 des Mains geht es flussaufwärts zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz entlang. Die Strömung nimmt hier etwas zu und insgesamt wird es etwas dynamischer.

Vorbei an der Petersaue und der Rettbergsaue Höhe Mainz kann man auf der gegenüberliegenden Seite des Campingplatzes Rettbergsaue am Rheinstrand für eine Rast anlegen.

Auf dem Rhein sind viele Schiffe und Motorboote unterwegs. Sollte es wacklig werden, dann hier besser den sicheren Weg wählen und auf die Knie gehen.

Weiter vorbei am Schloss Königsklinger Aue und der Mariannenaue erreicht man das schöne Rheingau mit zahlreichen Campingplätzen in Ufernähe. Hier kann man in Bingen auf der linken Seite in Höhe des Zollamt Restaurants aussteigen.

Besonders in dem Bereich ab Binger Loch wird die Strömung sehr stark. Und ab dem Mäuseturm in Bringen sollte man besser vom SUP Board runter sein, da sich hier ein riskantes Wehr befindet, was bei hohem Wasserstand nicht zu sehen ist.

Daher besser vorher spätestens direkt nach der Rüdesheimer Aue in Höhe des Restaurants Zollamt aussteigen.

Von hier sind es nur ca. 200 Meter bis zum Bahnhof, von wo aus man den Rückweg nach Rüsselsheim antreten kann. Diese Tour kann nach beliebiger Länge aber auch vorher schon beendet und damit verkürzt werden.

Die besten SUP Stationen am Main

#1 MAIN-SUP

Wer im Bereich Frankfurt am Main, Offenbach, Aschaffenburg, Mainflingen-Seligenstadt und Strandbad Großkrotzenburg auf den Main zum Paddeln möchte, ist bei MAIN-SUP an der richtigen Adresse.

Das Team um Robin Kassel hat nicht nur Boards und Zubehör im Verleih, auch ein 2-stündiger Kurs zum Einstieg in das Stand Up Paddling mit integrierter Tour ist buchbar.

Im Kreis Seligenstadt ist außerdem eine 4-stündige Tour möglich, in Großkrotzenburg kann man über den Anbieter beim SUP Yoga am See mitmachen und in Frankfurt beim SUP Yoga auf dem Main.

Auch wer etwas zu feiern hat – ob Groß oder Klein, privat oder geschäftlich – das Team von MAIN-SUP ist auch für Events rund ums Stand Up Paddling Experte und paddelt zum Beispiel auch größere Gruppen auf dem BIG SUP über den Main.

Weitere Informationen unter www.main-sup.de

#2 Frankfurter SUP-Verein

Der SUP-Verein hat seine Station im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen am Ufer Höhe Maininsel an der Alten Brücke.

Der Verein verleiht SUP Equipment ausschließlich an erfahrene Stand Up Paddler, die den Main und Frankfurt sicher auf eigene Faust erkunden können.

Wer vorab einen Kurs belegen möchte, kann im 2-stündigen Grundkurs alles rund ums Stand Up Paddling erlernen.

Wer seine Kenntnisse nur auffrischen möchte, dem steht über den SUP-Verein auch ein Fortgeschrittenen Kurs zur Auswahl. SUP Frühsport, SUP Yoga oder SUP Personaltraining hat das Team auch im Programm.

#3 miet-SUP

Zwischen Fränkischen Weinbergen und der Weltkulturerbestadt Bamberg findet man die Station von miet-SUP in Sand am Main in Nähe von Hassfurt. Hier bekommt man ein schönes Rundumprogramm zum Stand Up Paddling geboten.

Von Kursen für Einsteiger über SUP mit Hund bis hin zu SUP Yoga und einem Kurs für meditatives Paddeln wird man bei miet-SUP gut versorgt. Und wie der Name schon sagt, bietet die Station natürlich auch SUP Board und Zubehör im Verleih an.

Das Ganze erfolgt bei miet-SUP online, worüber nach der Buchung das Equipment samt Zubehör dann einfach für die gewünschte Mietdauer an den Wunschort versandt wird.

Nach der Leihdauer wird das Ganze dann einfach wieder bei der Post abgegeben und an miet-SUP zurück geschickt. Natürlich kann man aber alles auch an der Station vor Ort direkt abholen.

Auch ein schönes Tourenangebot hat miet-SUP zu bieten. Sunset Tour und Mondschein Tour lassen die fränkische Umgebung in einer ganz besonderen Atmosphäre vom Board aus erleben.

Wer die Natur bevorzugt, kann eine Steigerwald Tour mit dem Team unternehmen und eine Abenteuer-Tour führt durch das Naherholungsgebiet am Obermain bei Bamberg.

Weitere Informationen unter www.mietsup.de

#4 McKAMP

McKAMP sitzt im unterfränkischen Gräfendorf und liefert SUP Board und Zubehör im Bereich von Gemünden am Main bis Bad Neustadt. Das Equipment kann aber auch selbst vor Ort abgeholt werden.

Wer öfter ausleihen möchte, kann bei McKAMP auch eine 10er Karte für den Verleih kaufen. Dazu bekommt man hier, wie üblich, auch immer eine Einweisung, bevor man mit dem Board aufs Wasser kann.

Wer Interesse an einer geführten Tour oder Gruppenevents hat, kann sich zur individuellen Absprache ebenso an McKAMP wenden. Das Team setzt sein Programm auf dem Main, dem Alt Main, dem Ober Main oder der Fränkischen Saale um.

Weitere Informationen unter www.mckamp.de

Fazit

Knapp 530 Kilometer hat der Main zu bieten, auf denen man dabei die schönsten Gegenden erkunden kann.

Der Fluss hat sowohl strömungsarme und naturbewachsene Umgebungen als auch etwas dynamischere im Schiffsverkehrsbereich.

Wer den Main mit dem SUP Board erkunden möchte, kann das hier gleich in drei Bundesländern tun. Je nach Lust und Laune lädt eine SUP Tour auf dem Main zu Routen durch Naturschutzgebiete ein wie auch durch urbane Städtelandschaften.

Hier kann man sich entscheiden zwischen Idylle und Stadtflair, wie zum Beispiel der Weinregion in Franken und der Skyline in Frankfurt.

In den Bereichen des Schiffsverkehrs sollte in jedem Fall immer eine Leash und vorzugsweise eine Schwimmweste getragen werden.

Da hier an einigen Stellen reger Verkehr ist, ist auch auf dem Main gegenseitige Rücksichtnahme geboten bei der Stand Up Paddler immer am Ufer entlang paddeln sollten.


Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 2 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen