Inhaltsverzeichnis
- 1 SUP Bayern: Die 15 besten Bayern SUP Touren + Stationen
- 1.1 Die besten SUP Touren in Bayern
- 1.1.1 #1 SUP Bayern Chiemsee: Nordwestrunde auf dem „bayerischen Meer“
- 1.1.2 #2 SUP Bayern Staffelsee: Inselhopping auf dem Staffelsee
- 1.1.3 #3 SUP Bayern Kochelsee: Tour zwischen flachen Uferzonen und steilen Berghängen auf dem Kochelsee
- 1.1.4 #4 SUP Neuschwanstein: Tour auf dem Forggensee mit Blick auf Schloss Neuschwanstein
- 1.1.5 #5 SUP Bayern Hopfensee: Kleine, aber feine Runde auf dem Hopfensee
- 1.1.6 #6 SUP Bayern Regnitz: Ruhige Tour auf der Regnitz von Bamberg-Hain bis Pettstadt
- 1.2 Die besten SUP Stationen in Bayern
- 1.3 Die besten geführten Touren in Bayern
- 1.4 Die besten SUP Shops in Bayern
- 1.5 Fazit
- 1.1 Die besten SUP Touren in Bayern
SUP Bayern: Die 15 besten Bayern SUP Touren + Stationen
Bayern ist ein SUP-Paradies: Mit seinen Seen, Flüssen und Bächen bietet es einen atemberaubenden Mix aus malerischen Landschaften und spannenden Touren.
Entdecke traumhafte Kulissen bei einer Tour auf dem Chiemsee, dem bayerisch Meer, oder staune über das Schloss Neuschwanstein während einer Runde auf dem Forggensee.
In diesem Artikel findest du die 15 besten Bayern SUP Touren und Stationen, um das Paddel-Abenteuer deines Lebens zu erleben.
Also: Schnapp dir dein SUP Board und paddle los!
Die besten SUP Touren in Bayern
#1 SUP Bayern Chiemsee: Nordwestrunde auf dem „bayerischen Meer“
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: ca. 3 – 4,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene/Profis
- Einschränkung: Den Wind und die Schifffahrt beachten!
Mit einer Uferlänge von gut 64 Kilometern ist der Chiemsee des größte See des Alpenvorlandes.
Windstill bietet sich dir eine idyllische Seelandschaft mit den beeindruckenden Inseln Herrenchiemsee, Frauenchiemsee und der wild-bewachsenen und nicht bewohnten Krautinsel. Ein wahres Paradies.
Allerdings hat der Chiemsee auch seine Tücken. Gerade noch windstill kann es innerhalb von Minuten zu starken Windboen kommen, vor der Herreninsel können dir Strömungen und die vielen Schiffe zu schaffen machen.
Trotzdem ist der Chiemsee in jedem Fall lohnenswert, um ihn mit dem SUP zu erkunden.
Starten kannst du in Prien/Harras beim Badeplatz Schraml. Hier ist auch die SUP-Station Bavarianwaters Chiemsee stationiert.
Von hier aus geht es direkt zur Insel Herrenchiemsee. Wenn du kurz pausieren möchtest, geht das nur an der Nordspitze rechts der Kreuzkapelle.
Ab hier paddelst du ostwärts vorsichtig an der Schiffsanlegestelle vorbei zur Fraueninsel. Anlegen kannst du zum Beispiel am Steg des Ostufers.
Dann geht es weiter zur unbewohnten Krautinsel. Ab hier wieder zurück zum Badeplatz Schraml, vorbei an der Herreninsel.
Diese Tour kannst du abkürzen, indem du bis Herrenchiemsee paddelst, die Insel umrundest und wieder zurückkehrst. Das dauert zirka 2,5 Stunden.
#2 SUP Bayern Staffelsee: Inselhopping auf dem Staffelsee
- Länge: ca. 8 Kilometer
- Dauer: ca. 4,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene/Profis
- Einschränkung: Befahrungsverbot im südwestlichen Teil, Betreten der Inseln Mühlwörth und Große Birke verboten
Insgesamt sieben unterschiedliche Inseln verteilen sich auf über dem wunderschönen Staffelsee bei Garmisch-Partenkirchen.
Dank dem Windschutz der Inseln kannst du gut gegen den Wind anfahren und diesen downwind gut zum zurückpaddeln nutzen.
Diese Tour startet neben dem Stadtbad Murnau und führt dich rechtsherum an der winzigen Jakobsinsel vorbei.
Weiter paddelst du am Fähranleger Seehausen sowie an den beiden Inseln Buchau und Gardeneiland vorbei. Hier kannst du am Ufer entlang weiter und dann Richtung Insel Mühlwörth.
Lass den Campingplatz rechts von dir liegen und paddel quer über den See bis zur Insel Große Birke, die du gegen den Uhrzeigersinn umrundest.
Abschließend fährst du am südlichen Ufer der Insel entlang zurück zu deinem Ausgangspunkt.
#3 SUP Bayern Kochelsee: Tour zwischen flachen Uferzonen und steilen Berghängen auf dem Kochelsee
- Länge: ca. 12 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: flaches Wasser an den Abflüssen, daher auf Finne achten!
Offene Moorlandschaft und steile Berghänge säumen den gut sechs Quadratmeter großen Bergsee. Dank des Gebirgbaches Loisach, der den See durchfließt, wirst du hier auch im Sommer kaum Temperaturen über 16 Grad haben.
Deine Tour startet am Einstieg Kochel am See. Von hier folgst du links herum dem Ufer an den Campingplätzen vorbei in Richtung Schlehdorf. Sobald du Schiffsanleger, Badeplatz und Kieswerk passiert hast, kommst du zum Abfluss der Loisach, wo es auch ein bisschen flacher werden kann.
Jetzt ziehst du an den einsamen Buchten und dem schilfbewachsenen Ufern und am zweiten Abluss auf der linken Seite vorbei. Dem Ufer folgst du bis zu deinem Startpunkt.
#4 SUP Neuschwanstein: Tour auf dem Forggensee mit Blick auf Schloss Neuschwanstein
- Länge: ca. 10 Kilometer
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
Auf Deutschlands größtem Stausee, dem Forggensee, hast du zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten, um kleine oder große Touren zu unternehmen, die an vielen Stellen einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten.
Diese Tour startet auf der östlichen Seeseite in der Brunner Bucht. An vielen kleinen Inselchen vorbei paddelst du bis zur Spitze der Brunner Halbinsel.
Von hier aus geht es in Richtung des bekannten Festspielhauses von Füssen zum entgegengesetzten Ufer bis zur Lechmündung. Achte hier auf die Strömungen und flachen Stellen!
Jetzt hast du einen fantastischen Blick auf Neuschwanstein. Paddel weiter am Ufer entlang und dann zurück zum Ausgangspunkt.
#5 SUP Bayern Hopfensee: Kleine, aber feine Runde auf dem Hopfensee
- Länge: ca. 7 Kilometer
- Dauer: ca.1,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
Der kleine Nachbar des Forggensees im Ostallgäu ist der Hopfensee. Auch wenn er mit einer Umrundung von knapp 7 Kilometern nicht gerade das größte Paddelgebiet darstellt, ist er perfekt geeignet für Einsteiger und alle, die den wunderschönen und ungestörten Blick auf die Alpen genießen möchten.
Die Nord- und Südseite ist unbebaut, sodass viele unberührte Uferstreifen zu bestaunen sind. Besonderes Hightlight ist jedoch der Blick auf Schloss Neuschwanstein von der Nordhälfte des Sees aus!
#6 SUP Bayern Regnitz: Ruhige Tour auf der Regnitz von Bamberg-Hain bis Pettstadt
- Länge: ca. 10 Kilometer
- Dauer: ca.2,5 Stunden
Von der Einstiegstelle beim Sportverein TSG 05 Bamberg paddelst du auf dem rechten Regnitzarm bis zum Buger Spitz und hälst dich links weiter flussaufwärts.
Hier gibt es nur wenig Strömung. Nach der Straßenbrücke weitet sich die Regnitz auf wenigen hundert Metern etwas auf.
Sobald du den Campingplatz passiert hast, begleitet nur noch die Straße den Fluss bis nach Pettstadt. An der Einmündung der Aurach nimmt die Strömung deutlich zu. Du kannst dann weiter bis zur Einmündung der Rauhen Ebrach paddeln, bevor es wieder auf dem Fluss zurückgeht.
Die besten SUP Stationen in Bayern
#1 SUP Center Chiemsee
In Übersee findest du eine SUP-Station mit guten Material, Kursen, verschiedenen Touren und SUP-Fitness. Die SUP-Station liegt direkt neben der legendären Sundowner-Bar. Hier zieht es Sommer Begeisterte aus der ganzen Umgebung und viele Münchner hin.
Bei gutem Wetter kannst du einen unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang im Strandkorb bei einem coolen Drink genießen.
Oder noch besser: Schwing dich auf dein Board und SUP Paddel ganz genüsslich am Ufer entlang, bis es dunkel wird. Auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis.
Infos bekommst du unter www.supcenter-chiemsee.de
#2 Freeride Guide am Staffelsee
Am Staffelsee kannst du in Seehausen bei Freeride Guide auch Material ausleihen. Außerdem finden hier im Sommer drei Testtage statt, an denen du spezielles Material jeweils eine halbe Stunde kostenlos testen kannst.
Neben Kursen gibt es auch eine Vollmondtour, die du buchen kannst.
Mehr dazu unter www.freeride-guide.com
#3 SUP Station Bayern
Egal ob Kochelsee oder Walchensee bei der SUP Station Bayern findest du den richtigen Ansprechpartner, um dir Equipment auszuleihen oder mit einer geführten Tour einen der Seen, die Isar oder Loisach zu erkunden.
Vorher musst du aber online buchen. Lies mehr auf www.sup-station-bayern.de
#4 SUP Tegernsee
Noch nicht einmal eine Autostunde von München entfernt findest du mit dem Tegernsee einen der klarsten und saubersten Seen in Bayern.
An einer kleinen Bucht in Bad Wiessee gelegen ist das Sailingcenter, das seit über zehn Jahren als die Anlaufstelle in Sachen Wassersport in Süddeutschland gilt.
Von hier aus kannst du mit Leihaussrüstung ganz bequem entlang des Ufers bis zum Sandstrand „Point“ paddeln, den Fluss nach Tegernsee überqueren oder die Einmündung der Mangfall bei Gmund erkunden.
Ab Sommer 2020 sind auch geführte Touren über den See oder an der Mangfall geplant. Erkundige dich einfach selbst unter www.sailingcenter.de
#5 SUP Forggensee
Der Forggensee erreicht von 01. Juni bis 15. Oktober die volle Stauhöhe, ist an den Ufern unbebaut und bietet daher im Sommer optimale Einstiegmöglichkeiten für alle Stand Up Paddler.
Hier an der Station in Schwangau/Brunnen gibt es neben der Verleih-Station auch den Verkauf von gebrauchten und neuen SUP-Material sowie geführte Touren, Yoga und die Sup Lounge. Mehr dazu gibt es unter www.sup-forggensee.de
#6 SUP Regensburg
Am Rande von Regensburg an der Donau und Naab kannst du dir bei SUP Port Regensburg Equipment ausleihen und bekommst für den 5-Minuten-Fußweg bis zur Donau eine praktische Rolltasche.
Neben Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse gibt es die Happy Hour Super Days und ganz neu im Programm die Klangschalen SUP Entspannung. Was das genau ist, findest du unter www.sup-port-regensburg.de
#7 Fluß-Wassersport Danubio Donauwörth
Unter SportlerInnen ist das Danubio Donau-Resorium ein beliebtes Reiseziel. Die Übernachtungsstätte für Naturverbundene dient es als Ausgangspunkt für verschiedene Wassertouren und ist direkt an der Donau gelegen.
Das Haus bietet vom Einzelzimmer bis zur Gruppenunterkunft alles für Sportlerherzen.
Die Donau, Wörnitz und Co. sind eher für Fortgeschrittene geeignet. Für Anfänger und Fluss-Unerfahrene empfiehlt sich die Buchung einer Tour mit dem Profi und Mehrfach-Kanuweltmeister Martin Lang.
Im Danubio können verschiedene SUPs, Kajak und Kanu ausgeliehen und direkt vor Ort zu Wasser gelassen werden. Nach Absprache holt das Danubio-Team die Sportgeräte nach einer Tour gerne auch wieder zurück.
Den aktuellen Wasserstand der Donau in Donauwörth lässt sich hier ablesen, ebenfalls gibt es auf dieser Webseite eine aktuelle Webcam.
Mehr Informationen findest du unter https://www.danubio-donauwoerth.de/
Die besten geführten Touren in Bayern
#1 SUP-Sightseeing durch die Bamberger Altstadt
- Länge: ca. 4,5 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden (gemütlich)
- Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
Die Boardnerds Nürnberg bieten dir zusammen mit Neptun Schwimmverein e.V. diese abwechslungsreiche Sightseeing-Tour durch Bamberg an. Sie ist für Tour-Einsteiger geeignet, denn die ortskundigen Scouts erklären nicht nur alles, sondern kümmern sich z.B. auch darum, dass die Seilfähre wartet bis du sicher angelegt hast.
Am Steg vom Neptun Schwimmverein e.V. startest du auf der breiten Regnitz in nördlicher Richtung mit der Strömung und paddelst dann in die Innenstadt von Bamberg bis zum Ausstieg gegenüber der Kongresshalle.
Bei den Touren, die zu den Festen wie Canalissimo oder Sandkärwa stattfinden werden oft auch kleine kulinarische Stops angeboten.
Informationen gibt es unter www.boardnerds.de
#2 SUP Guiding auf Flüssen und Bächen im Allgäu
- Länge: variert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Einschränkung: Einsteiger-SUP-Kurs ist Voraussetzung!
Auf verschiedenen Flüssen und Bächen im Allgäu geht es mit dem SUP bergab oder bergau, wobei immer darauf geachtet wird, die Natur zu schützen. Je nachdem auf welchen Flüssen du unterwegs sein wirst, kann es dort auch mal Stromschnellen geben.
Zwei erfahrene SUP Instruktoren werden dir die nötige Technik für das Wildwasserfahren beibringen.
Mehr Infos zu den Touren findest du unter sup-allgaeu.de
# 3 SUP Deggendorf von der Schnitzmühle bis zum Höllensteinsee
- Länge: ca. 9 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden (je nach Wasserstand)
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
Das malerische Regental ist auch bekannt als „Bayerisch Kanada“ und gilt mit dem „Schwarzen Regen“ als eine der schönsten Paddeltour-Strecken in Deutschland.
Mit dem SUP fährst du vorbei an dichtbewachsenen Waldgebieten und einsamen idyllischen Ufern. Die Paddeltour beginnt bei Schnitzmühle und erstreckt sich bis zum Höllensteinsee.
Treffpunkt ist der Epoxy-Shop in Deggendorf.
Buchbar ist diese Tour und auch andere Kurse über www.epoxy-shop.de
Die besten SUP Shops in Bayern
#1 Stoked Boards in Bamberg
Stoked ist eine bekannte Adresse für jeden Boarder aus ganz Franken. Das Stehpaddeln in und um Bamberg haben sich die Betreiber zur Passion gemacht.
Im Sommer findest du eine breite Palette an SUP Boards sowohl im Verleih als auch im Verkauf. Zudem ist das Stoked SUP Center in Bamberg eine von der German Stand Up Paddle Association zertifizierte und anerkannte SUP Schule.
Neben City-SUP-Touren in Bamberg können Beginner ab 12 Jahren am Baggersee Breitengüssbach ihr SUP-Seepferdchen machen. Informiere dich unter www.stoked-bamberg.de
#2 Oberland Sports in Murnau
2017 eröffnete Peter Hoyer sein Sportfachgeschäft mit angegliederter eigener Werkstatt in Murnau. Neben Fahrrädern, Kanu- und Kajak-Booten findest du auch SUP-Boards sowie Zubehör für Erwachsene und Kinder.
Wenn du noch nicht sicher bist, welches Board für dich das Richtige ist, dann kannst du dies bei den Oberland Sports Testtagen am Riegsee herausfinden. Mehr über den Shop und die Termine der Testtage findest du unter www.oberland-sports.de
#3 SUP Allgäu
Einen kleinen, aber feinen SUP-Shop findest du in Immenstadt/Rauhenzell im Allgäu. Allerdings wirst du hier keine Boards unter 799,00 Euro finden, dafür Top-Material und tolle Beratung.
Zudem bietet SUP Allgäu zahlreiche Touren auf Seen und Flüssen oder eine After-Work-Tour. Kurse gibt es zudem auch für 50+ und SUP-Yoga. Alle weiteren Infos erhältst du unter www.sup-allgaeu.de
Fazit
Möglichkeiten mit dem SUP Bayern zu entdecken gibt es wirklich mehr als genug. Die Auswahl an Touren ist schier überwältigend. Zudem gibt es so vielseitige Spots und jeder hat für sich seinen ganz eigenen Reiz.
Das Alpenvorland und das Allgäu besticht natürlich mit einem fantastischen Bergpanorama, Südsee-Feeling bekommst du in Übersee am Chiemsee, bayerische Traditionen kannst du vor allem am Tegernsee und Staffelsee erleben, wenn du nach einem schönen SUP-Tag eines der See- und Waldfeste miterlebst.
Egal ob Urlaub, Wochenend-Tripp oder Tagesausflug: die SUP-Zeit auf den bayerischen Seen und Flüssen wird immer wie im Fluge vergehen. Es gibt einfach so viel zu entdecken. Da hilft nur eines: Wiederkommen!
Keine Kommentare vorhanden