Geschichtsträchtige Baudenkmäler, zahlreiche Grünlagen und Naturschutzgebiete – das alles vereint die bayerische Stadt Würzburg.
SUP Touren auf dem Main lohnen sich und die Möglichkeiten können flexibel lang in beide Richtungen gestaltet werden.
Hier wird man von SUP Board aus mit einem Panorama aus Weinbaugebieten und der „Bischofsmütze“, dem Kerngebiet der Stadt Würzburg belohnt.
Ein- und Ausgangspunkte eignen sich hier am besten auf der Höhe der Kurt-Schumacher-Promenade oder der gegenüberliegenden Mergentheimer Straße.
Ab hier kann es losgehen und auch Anfänger können die Würzburger Gegend auf dem Main auf kurzen Strecken erkunden.
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren in Würzburg
#1 SUP-Tour Main/ Ochsenfurt nach Würzburg
- Länge: ca. 18 Kilometer
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Auf dieser Tour für fortgeschrittene Stand Up Paddler kann man in Ochsenfurt am Ufer hinter der Neuen Mainbrücke in Höhe des Rudervereins in den Main einsetzen.
Ab hier geht es gemütlich los, an grünen Ufern entlang unter der Neuen Mainbrücke und der Alten Mainbrücke hindurch. Nach kurzer Zeit wird in Ochsendorf die Schleuse Großmannsdorf passiert. Das geht einfach und schnell und die Tour führt weiter ins immer mehr Grüne.
Möglichkeiten zur Einkehr sind hier nicht wirklich zu finden, dafür ist es sehr idyllisch. Wenn man Glück hat, kann man hier auch mal Biber antreffen.
Wer eigene Verpflegung an Board hat, kann sich am ruhigen Ufer eine Stelle suchen und hier ein kleines Picknick machen.
Weiter idyllisch geht es vorbei am Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten, das älteste der Stadt Würzburg. Nach Unterquerung der Main Brücke gilt es, eine zweite Schleuse hinter dem Weinort Randersacker zu passieren.
Auf der rechten Seite kommt man an einem Badestrand vorbei. Wer Lust und Laune hat, kann hier einen Zwischenstopp einlegen.
Die Route führt weiter entlang am Fischlehrpfad, der Mainwiese und einem Teilabschnitt des Jakobswegs durch tolle Baumlandschaften und Weinberge.
Nach rund 18 Kilometern ist das Ziel Würzburg erreicht. Hier kann man entweder am Ufer in Höhe des Rudervereins aussteigen oder auf der gegenüberliegenden Kurt-Schumacher-Promenade.
Ab hier kann man in etwas mehr als einer Viertelstunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Ausgangspunkt nach Ochsenfurt fahren.
#2 SUP-Tour Tauber & Main/ Wertheim
- Länge: ca. 3,5 Kilometer(variabel)
- Dauer: ca. 1 ½ Stunden (variabel)
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Wer in Würzburg und Umgebung unterwegs ist, kann im ca. 30 Kilometer entfernten Wertheim eine kurze, aber entspannte Stadttour auf dem SUP Board unternehmen.
Los geht es am Ufer des Wohnmobilstellplatzes Wertheim. Hier befindet sich auch ein PKW Parkplatz in unmittelbarer Nähe.
Von hier aus geht es strömungsarm auf der Tauber entlang Richtung Wertheimer Innenstadt.
An der Autobrücke mündet die Tauber in den Main und man kann hier erst einmal ein bisschen weiter geradeaus auf dem Main entlang paddeln, bis ein Schild Tretboote auffordert, umzudrehen – was dann auch auf dem SUP Board gilt.
Man kann aber auch direkt an der Mündung rechts herum auf den Main biegen. Hier ragt auf der rechten Seite die Burg Wertheim hervor und man kann die Länge dieser Tour variabel gestalten, bevor man wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
#3 SUP-Tour Main/ Von Würzburg nach Veitshöchheim
- Länge: ca. 9 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Ziel dieser Tour ist Veitshöchheim, einstige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg.
Am besten bringt man an diesem Tag ausreichend Zeit mit, denn eine Besichtigung des Hofgartens in Veitshöchheim ist hier fast Pflicht. Er gilt als einer der schönsten Rokokogärten Deutschlands.
Aber erst einmal geht es los ab der Kurt-Schumacher-Promenade in Würzburg. Vorbei unter der Ludwigsbrücke und der Festung Marienburg auf der linken Seite wird an der Schleuse in Würzburg nach kurzer Etappe das SUP Board umgetragen, bevor es auf dem Main weiter geht durch das herrliche Weinanbaugebiet.
Auf der linken Seite bieten die Mainwiesen einen Blick auf reges Treiben, denn hier wird gebadet, Tischtennis gespielt, gegrillt, geskatet oder einfach entspannt. Wer mag, kann sich in dieser Umgebung ein Plätzchen zum Anlegen am Ufer suchen.
Weiter geht es nach Veitshöchheim, wo rechts die Skateanlange liegt und gegenüberliegend in Zell am Main ein netter Badestrand, der sich auch für ein Päuschen lohnt. Nach rund 10 Kilometern ist der Zielpunkt erreicht. Anlegen kann man auf der rechten Uferseite in Höhe des Parkplatzes an den Mainfrankensälen (Dreschplatz).
Hier prunkt bereits das Schloss mit dem Hofgarten. Wer die Tour nicht wieder auf dem SUP Board zurück antreten möchte, kann an der am Schloss liegenden Haltestelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Würzburg fahren.
Die besten SUP Stationen in Würzburg
#1 SUP Station Würzburg
Die SUP Station ist direkt am Stadtstrand in Würzburg gelegen und hat alles im Programm, was das SUP Herz begehrt.
Wer auf eigene Faust aufs Wasser möchte, kann sich hier über den Verleih mit SUP Board und Zubehör von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag versorgen.
Für Einsteiger lohnt sich der einstündige Schnupperkurs ab 3 Personen, bei dem man die Grundtechniken des Stand Up Paddlings erlernt.
Wer Interesse hat, sich ein eigenes SUP Board zuzulegen, kann sich im Showroom der SUP Station in Kirchheim das Sortiment aus YOLO Boards anschauen, testen und die Boards dann kaufen.
Weitere Informationen unter www.sup-station.de
#2 Bugwelle
Beim Team von Bugwelle kann man in einem 60-minütigen Einsteigerkurs alles rund ums SUP lernen. Vom Aufstieg bis hin zu den ersten Übungen kann man sich für 79 Euro mit dem Sport vertraut machen.
Auch den Verkauf von SUP Boards bietet Bugwelle an und kooperiert hier mit dem Team von MAIN-SUP, wo man sich im virtuellen Showroom vorab sein SUP Board aussuchen kann.
Weitere Informationen unter www.bugwelle-wuerzburg.de
Fazit
Würzburg und Umgebung hat dank des Mains für Stand Up Paddler einiges zu bieten.
Je nachdem, für welche Richtung man sich entscheidet, können SUP Sportler Natur pur, Weingebiete, Kultur und Geschichte erwarten. Auch Sightseeing Möglichkeiten an Land sind als Teil der Stand Up Paddling Tour möglich.
Wer längere Touren nicht als Rundtour antreten möchte, kann durch die gute Anbindung in den umliegenden Ortschaften mit seinem iSUP auch sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Keine Kommentare vorhanden