Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Hessen: Die 13 besten SUP Touren und SUP Stationen

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser?

Entdecke die wunderschöne Vielfalt der besten SUP Touren und Stationen in Hessen!

Paddle durch das malerische Lahntal, erkunde den Diemelsee oder genieße die beeindruckende Skyline von Frankfurt auf dem Main.

Erfahre alles, was du wissen musst, um das ultimative SUP Erlebnis zu genießen und lass dich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren.

Lerne dabei neue Freunde kennen und entfessle deinen inneren Abenteurer!

Tauche ein in die faszinierende Welt des SUP in Hessen!

Die besten SUP Touren in Hessen


#1 SUP-Tour durch das Lahntal ab Weilburg (mit Schiffstunnel)

  • Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Länge: ca. 15 Kilometer
  • Einschränkung: Erfahrungen mit Fließwasserfahren
  • Einstiegsstelle: Slipanlage Weilburg (50.485166, 8.264234)
  • Ausstiegsstelle: Schleuse Fürfurt (50.427257, 8.251982) oder Rastplatz Lahn (50.404460, 8.255652)
  • Parkmöglichkeit: Parkplatz am Hallenbad (50.485154, 8.266275)

Die Lahn macht durch ihre milde Fließgeschwindigkeit diese Tour auch für Anfänger möglich. Unterbrochen wird sie zwar durch einige Schleusen, doch durch zahlreiche Anlegeplätze kannst du vorzeitig aus dieser Tour aussteigen.

Deine Tour beginnst du neben dem Hallenbad in Weilburg in den schmalen Kanal. Hier kommt nun die Durchfahrt des etwa 200 Meter langen Schiffstunnels, den heute nur noch Kanufahrer und Supper nutzen.

Bitte beachte die Anweisungen des Schleusenvorgangs, bevor du dir die Doppelschleuse vornimmst.

Anschließend folgst du der Strömung links und dann dem Flusslauf entlang. Die Landschaft wird dir gefallen und die ganz leichte Strömung an manchen Stellen macht das Vorankommen sehr komfortabel.

Passiere den Campingplatz bevor du auf die zweite Schleuse dieser Tour in Kirchhofen stößst. Diese musst du rechts umtragen und dann dem kurvigen Flusslauf folgen.

Die dritte Schleuse in Fürfurt muss ebenfalls umtragen werden. Du kannst hier auch die Tour beenden oder entspannt bis Aumenau weiterpaddeln. Mit dem iSUP hast du die Möglichkeit mit der Bahn zurück zu fahren.

Die detaillierte Touren-Beschreibung findest du auch in dem Buch „SUP-Reiseführer Deutschland“.

#2 Kleine Lahntour von Runkel nach Limburg

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Länge: ca. 11,5 Kilometer
  • Einschränkung: Erfahrungen mit Fließwasserfahren
  • Einstiegsstelle: Campingplatz Runkel (50.40673, 8.15156)
  • Ausstiegsstelle: Kanuclub Limburg (50.38827, 8.06999)
  • Parkmöglichkeit: Parkplatz unter der Brücke (50.405291, 8.149837)

Als einer der bekanntesten Wanderflüsse Deutschlands ist die Lahn auch für Stand Up Paddler auf vielen Abschnitten ein tolles Erlebnis. Auf gut 250 Kilometern fließt sie gleich durch drei Bundesländer. Neben Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist es eben auch Hessen.

Gestartet wird diese kleine aber feine Tour am Campingplatz in Runkel, das zwischen Westerwald und Taunus, am Fuße der Burg Runkel liegt.

Bevor es in Richtung Limburg geht, paddel einfach ein kleines Stück stromaufwärts, um einen Blick auf die Altstadt von Runkel zu werfen.

Bis Limburg kannst du auf der Lahn mit ihrer sehr geringen Fließgeschwindigkeit recht entspannt und ohne große Hindernisse in abwechslungsreicher Natur dahin paddeln.

Ziehe mit deinem SUP an den Orten Steeden, Dehrn und Dietkirchen vorbei, unterquere die alte und neue Autobahnbrücke und paddel dann auf dem letzten Kilometer auf den berühmten Limburger Dom zu.

Halte dich in Limburg links und verlasse gegenüber dem Wehr am Steg des Kanuclubs Limburg das Wasser.

#3 Umrundung Diemelsee

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Länge: ca. 11 Kilometer
  • Ein- und Aussstiegsstelle: Strand am Bootsverleih (51.37382, 8.72273)
  • Parkmöglichkeit: Parkplatz unter der Brücke (50.405291, 8.149837)

Der Diemelsee ist eine Talsperre an der Diemel und liegt sowohl im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg als auch im Stadtgebiet von Marsberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.

Nachdem der See mittlerweile als Freizeit- und Erholungsgebiet gilt, ist er zum Stand Up Paddeln ideal geeignet.

Für die Umrundung des Sees bietet sich der Einstieg am Strand am Bootsverleih in Heringhausen an. Dieser ist zwar recht steinig aber sehr flach und daher angenehm. Paddel nun immer entlang des Ufers bis zu deinem Ausgangspunkt.

Du solltest bei deiner Umrundung auf die regelmäßig verkehrenden Fahrgastschiffe acht geben. An den langen Armen des Sees kann es auch je nach Wind ein bisschen anstrengender werden.

#4 SUP-Rundtour auf Main und Kinzig bei Hanau

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Länge: ca. 10 Kilometer
  • Ein- und Aussstiegsstelle: Eisenbahnbrücke in Grossauheim (50.1074, 8.93648)

Du startest diese Tour am nördlichen Mainufer unter der Eisenbahnbrücke in Grossauheim. Paddel flussabwärts am toten Arm und Hafen vorbei bis zur Einmündung der Kinzig.

Von hier aus geht es weiter flussaufwärts bis zum Restaurant des Kanuclubs Hanau, an dem du umdrehst und die Kinzig wieder flussabwärts bis zum Main paddelst. Den Main nimmst du flussaufwärts bis zurück zu deinem Startpunkt. 

SUP Touren, Stationen & Shops in Hessen als Karte

Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren, SUP Stationen (hellblau) und SUP Shops (dunkelblau) eingetragen:

Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Stationen in Hessen


#1 RHEIN SUP

Seit 2022 bietet RHEIN SUP in Wiesbaden auf dem Gelände von Wassersport Wiesbaden (WSW 1921 e.V.) verschiedene SUP Veranstaltungen am Schiersteiner Hafen an.

Angeboten werden SUP Kurse, wo es nach kurzer Trockenübung der Paddeltechnik und einer Sicherheitseinweisung zum Paddeln im Hafen mit einem geliehenden Board ins Wasser geht. Das Team hilft dir zu den ersten Paddelerfolgen.

Auch gibt es SUP Yoga Events, wo neben Yogis auch Yoga-Neulinge mitmachen können (und auch oft trocken bleiben!), und Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede sowie Team- und Firmenfeiernm, die RHEIN SUP anbietet.

Zum derzeitigen Stand gibt es keinen reinen Materialverleih.

Mehr Informationen: https://www.rhein-sup.com/

#2 Hai-Charter Wiesbaden

Hai-Charter ist die Verleihstation in Sachen Sportboote in Wiesbaden.

Dazu zählen auch die SUP-Boards. Anfänger starten mit einem Kurs im Schiersteiner Hafen am Oberrhein in Wiesbaden-Schierstein. Erkundige dich auf https://hai-charter.de

#3 SUP Rheingau

Direkt am Rhein im Weinland Rheingau findest du die Station von SUP Rheingau, bei der du SUP-Kurse und Touren in den Seitenarmen des Rheins buchen, sowie dir SUP Boards ausleihen kannst!

Mit der Saisoneröffnung 2020 gibt es den Verleih eines Big-Fun-Boards für bis zu 8 Personen. Informationen zu diesem SUP-Spot findest du unter www.sup-rheingau.de

#4 SUP Kinzigsee

Der Kinzigsee ist ein künstlich angelegter Badesee mit Sandstrand bei Langenselbold in der Nähe von Hanau und ist ideal für SUP. Er ist etwa 23 Hektar groß und in Surf- und Schwimmbereich getrennt.

Hier ist auch der Surfshop Kinzingsee zuhause, wo du SUP-Equipment ausleihen und auch ein Basistraining buchen kannst. Informiere dich unter http://www.surfshopamkinzigsee.de ab wann der See befahren werden darf und die Trainingstermine stattfinden.

#5 SUP Edersee

Etwa 50 Autominuten von Kassel entfernt liegt der Edersee, Hessens größter Stausee. Eingebettet in der bezaubernden Umgebung von Wäldern und Hügeln am Nationalpark Kellerwald Edersee bietet er ein optimales Erholungsgebiet.

An der Bringhäuser Bucht findest du mit dem flach abfallenden Strand perfekte Voraussetzungen zum leichten Einstieg mit deinem SUP.

An der Windsurfstation Edersee kannst du Boards ausleihen und für Fortgeschrittene gibt es Touren auf dem 27 Kilometer langen See. Mehr dazu findest du unter http://windsurfing-edersee.com/.

Den aktuellen Wasserstand gibt es unter http://wasserstand.edersee.de/

#6 SUP am Freizeitsee Biblis

Am Surf- und Freizeitsee Biblis wird Sport und Erholung großgeschrieben. Die dort ansässige Surfschule bietet auch Stand Up Paddling Kurse an.

Die Öffnungszeiten im April und Mai sowie im September sind wetterabhängig. Informiere dich also unter http://freizeitsee-biblis.de/

Die besten geführten Touren in Hessen


#1 Entlang des Mains mit Main SUP

  • Länge: ca. variabel Kilometer
  • Dauer: ca. variabel Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene

Bei Main-Sup kannst du dank der Stationen in Frankfurt, Offenbach und Großkrotzenburg verschiedene geführte Touren auswählen.

So kannst du Frankfurt und seine einmalige Skyline vom Wasser aus erleben oder auch in ruhiger Natur in der Nähe des Aschaffenburger Schlosses mit einem Teamleader entlang paddeln.

Für noch mehr Paddelspaß gibt es zudem längere SUP-Touren von Mainflingen nach Seligenstadt und wieder zurück. Details zu den Touren findest du unter https://www.main-sup.de/

# 2 Paddel-Tour von Seligenstadt nach Frankfurt

  • Länge: keine Angabe
  • Dauer: ca. vier Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger/Familien/Fortgeschrittene
  • Einschränkung: Paddelerfahrungen, gute Grundkondition

Die WSRM Academy ist die Marke des Windsurfing Vereins Rhein-Main e.V., der Wassersport Interessierten den Einstieg mit Kursen, Events und Camps möglich macht.

An derzeit vier Standorten und fünf Stationen bietet die WSRM Academy SUP Kurse an. Zudem gibt es auch geführte Touren über den Main.

Die Stand Up Paddling Tour Seligenstadt hat ihren Startpunkt in Mainflingen an der Natorampe ins Wasser. Hier wird dann der Main in Richtung Seligenstadt bepaddelt. In zirka vier Stunden erkundest du in der Gruppe die schönsten Stellen zwischen Frankfurt und Seligenstadt.

#3 Umrundung des Twistesee Bad Arolsen

  • Länge: ca. 5,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene

Der Twistesee ist ein Stausee bei Wetterburg im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Gerade für Einsteiger ist diese geführte Seetour perfekt.

Die Tour von Peter Sobkowiak, der die SUP-Station am Lippesee betreibt, startet am Südufer an der Vorsperre. Für einen guten Einstieg kannst du den Ponton-Schwimmsteg oder das Ufer daneben nutzen. Von hier aus wirst du etwa zwei Stunden entlang des Sees geführt.

Einzig der Bereich der Wasserskibahn ist für SUP tabu. Die wenigen kleinen Wellen der Wasserskifahrer sind eine gute Balanceübung. Anmelden kannst du dich unter https://www.physiotherapie-sup.de/

Die besten SUP Shops in Hessen


#1 Surfshop Andreas

In Grebenstein bei Kassel findest du alles rund um Boards auf dem Wasser.

Für Stand Up Paddler gibt es auch jede Menge Zubehör. Besonders attraktiv sind die so genannten „Hau-Raus“-Angebote. Informieren kannst du dich über die Website https://www.surfshop-andreas.de/

#2 Surfshop am Kinzigsee

Neben Kursen und Touren findest du im Surfshop am Kinzigsee Boards von Fanatic, F2 und Naish.

Dabei kannst du Modelle vom letzten Jahr oder Komplettpakete mit Tasche, Pumpe und Paddel zu Sonderpreisen erwerben. Informationen gibt es unter http://www.surfshopamkinzigsee.de/

FAQ

Jein. In Hessen ist Stand Up Paddling nicht überall erlaubt. Wir haben eine deutschlandweite Sammlung von SUP Verboten aufgestellt und stellen die schönsten Touren in Hessen vor.
Ja. In Hessen gibt es mehrere SUP Stationen mit Kursen, die auch SUP Boards ausleihen.
In Hessen hast du als Anfänger wunderbare Möglichkeiten dir die Fließwassertechnik anzueignen. Dank der leichten Strömung einiger Flüsse, insbesondere der Lahn, kannst du gut sowohl flussauf- als auch flussabwärts paddeln. Wir stellen die besten Spots inkl. Fotos, Einstiegsstellen und Parkmöglichkeiten vor.

Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour

Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:


Durchschnittliche Bewertung 4 bei insgesamt 6 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen